So leid es mir tut, aber 450 Euro ist gar nicht mal soo viel. Das Teuerste an der Brille sind ja nun mal die Gläser. Hier kommt es darauf an, ob Du schon Gleitsichtgläser brauchst (also Sehhilfe für nah und fern) oder eine normale Lesebrille. Als Faustregel gilt: je höher die Dioptrien, desto dicker und schwerer das Glas. Hier empfehlen sich federleichte (randlose) Fassungen mit Kunststoffgläsern. Die kann man lange tragen und sie drücken auch nicht auf den Nasenrücken oder hinter den Ohren, wenn der Optiker sie gut anpasst. Die Gläser sollten auf jeden Fall entspiegelt sein. Eine Tönung ist Geschmackssache. Frag bei Deutschlands größtem Optiker (F..mann) mal nach Auslaufmodellen, ich habe mir letztes Jahr ein schickes Designer-Modell zum Schnäppchenpreis zugelegt und für die Gläser insgesamt 240 Euro gezahlt. Die Fassung gab es dazu für 32 Euro.

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind irgendwie Schmutzpartikel ins Ohrloch gelangt und/oder Du hast Dich beim Reinstecken der Ohrringe leicht verletzt. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich Ohrlöcher entzünden. Falls Du eine Chrom-Nickel-Kontaktallergie hast, kann es auch daher rühren. Die meisten Ohrringe sind heute zwar frei von diesen Stoffen, aber manchmal "mauscheln" die Hersteller etwas oder vielleicht hast Du auch mal ältere Modelle getragen? jedenfalls solltest Du vorerst auf Ohrringe oder -stecker verzichten, bis alles ausgeheilt ist. Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass das Ohrloch wieder zuwächst. Du brauchst zwar beim ersten Mal nach überstandener Entzündung etwas Geduld (und am besten 585er Gold aufwärts:-)), aber das wird wieder. Nimm etwas Zinksalbe oder Bepanthen. Gute Besserung!

...zur Antwort

In Cola ist neben viel Zucker, der sofort verbrannt werden kann und deshalb leicht anregend wirkt, auch Koffein enthalten. Das wirkt ebenfalls psychoaktiv, ist in hohen Dosen also mit Vorsicht zu genießen. Für eine Dose Cola kann man getrost das Mittagessen ausfallen lassen. Ne Tasse Kaffee oder ein Stück Traubenzucker tun es auch im Nachmittagstief. Noch besser: Espresso: Ist konzentrierter, das Koffein wirkt durch die andere Röstung schneller anregend, baut sich aber dann auch schneller ab als in normalem Kaffee, deshalb kann man ihn auch gut abends trinken. Vorsicht bei ständiger, allgemeiner Müdigkeit - dann lieber zum Arzt.

...zur Antwort

Eine Portion ist meist ein Apfel, eine Banane, eine Mandarine oder eine Handvoll Beeren, Radieschen, etc. Auch ein kleines Schälchen voll Obstsalat gilt als eine Portion. Eine ganze Ananas wäre wohl als Portion echt zuviel verlangt:-))

...zur Antwort

Das weiße Fruchtfleisch gehört zur Rinde, die bis zu vier Zentimeter dick werden kann. Sie ist die Schutz- und Versorgungsschicht der Pflanze, der essbare Teil ist das rote Fruchtfleisch. Ich habe noch nie gehört, dass der Teil der Rinde ungesund ist, aber er schmeckt halt nicht so gut und bei der Banane isst man ja auch nur die Frucht und nicht die Schale.

...zur Antwort

Ganz einfach - Bier trinken! Aber bevor Du mich gleich steinigst, von wegen Alkohol in der Schwangerschaft: Besorge Dir Malzbier, aber kein Vitamalz, das ist zu süß und belastet Deinen Magen eher noch mehr. Mit Guinness funktioniert es: Das Bier musst du offen ein bis zwei Stunden stehen lassen und ab und zu umrühren, so verflüchtigen sich Kohlensäure und Alkohol. Das schale Bier dann in kleinen Schlucken trinken, das schadet Dir bestimmt nicht. Guinness ist ein altes Hausmittel in England und Irland, man gibt es (in der ent-alkoholisierten Form) sogar Kleinkindern mit Koliken. Schmeckt superbitter, aber hilft schnell und nachhaltig. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich kann nur Lena101 beipflichten. Das Zeug scheint zwar auf den ersten Blick toll, weil sich ein relativ schneller Gewichtsverlust einstellt, aber das ist nicht von Dauer. Außerdem stehen diese Fettabsorber im Verdacht, Leberschäden zu verursachen. Außerdem garantiere ich Dir, dass Dir auch der leckerste Diätdrink nach spätestens vier Tagen zu den Ohren wieder rauskommt. Es geht nur mit gesunder Ernährungsumstellung. 10 Kilo in 10 Tagen gibts nicht!

...zur Antwort

Hallo, also, das wird wohl noch eine ganze Weile dauern. Wichtig ist, dass Du Deine Hand überhaupt wieder richtig einsetzen kannst. Bei verletzten Beugesehnen kann es passieren, dass sie mit dem umgebenden Gewebe verwächst. Deswegen ist Bewegungstherapie so früh wie möglich angesagt, aber bloß nicht zu stark belasten, weil die Sehnennaht leicht reißen kann. Bitte keinen falschen Ehrgeiz, denn damit ist nicht zu spaßen. Lass Dich von Deinem Physiotherapeuten genau anleiten und verliere die Geduld nicht. Zur Heilungsdauer: Sechs Wochen nach der OP kannst Du vorsichtig wieder anfangen, die Hand mit Krankengymnastik teilweise zu belasten. Die volle Belastbarkeit solltest Du nach 12 Wochen erreicht haben. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo Steffi,

eine Nasendusche sollte eine Salzkonzentration wie im menschlichen Blut haben, bloß nicht mehr, sonst werden die ohnehin empfindlichen Schleimhäute angegriffen: Auf einen Liter lauwarmes Leitungswasser nimmst Du einen gestrichenen Teelöffel (9 Gramm). Das schmeckt kaum salzig, hilft aber sehr gut.

...zur Antwort

Mir hilft da immer Umckaloabo aus der Apotheke, ein rein pflanzlicher Wirkstoff aus einer Geranienart (pelargonium sidoide), der aber sofort beim ersten Kratzen im Hals (so kündigt sich bei mir immer eine Erkältung an) eingenommen werden muss: 20 Tropfen, lange im Mund behalten (weil der Wirkstoff über die Schleimhäute aufgenommen wird), in akuten Fällen stündlich wiederholen. Es ist erstaunlich, aber ich konnte durch rechtzeitige Einnahme damit schon so manchen grippalen Infekt im Ansatz stoppen. Man kann es auch unterstützend einnehmen, wenn man schon eine Erkältung hat. Aber ich denke, eine Erkältung dauert ohne Medikamente eine Woche, mit Medikamenten sieben Tage:-)))

...zur Antwort

Viele Leute spüren ihre Narben durch bestimmte Wettereinflüsse, das wird wohl auch bei Dir so sein. Es gibt spezielle Narbencremes und Salben, die sowohl bei älteren als auch bei frischen Narben helfen, gerade, wenn die Haut dort spannt. Salben helfen auch, die alten Wundränder glatt und geschmeidig zu halten, insofern wird die Narbe danach vielleicht auch nicht mehr ganz so weh tun.

...zur Antwort

Also, entweder hast Du nun eine Zerrung, also eine Verletzung der Schultermuskulatur, oder eine Arthritis, also eine Entzündung im Schultergelenk. Erstere ist gut, um bei akuten Verletzungen zu unterstützen, letztere ist eher eine Verschleißerscheinung. Bei Voltaren kannst Du im Prinzip gar nichts verkehrt machen, diese rezeptfreien Präparate sind sehr niedrig dosiert. Deshalb wirst Du auch nur langsam eine Besserung spüren. Ich verwende immer Arnika-Massageöl, das ist aber eine subjektive Meinung, weil ich damit einfach gute Erfahrung gemacht habe und mir einbilde, damit geht es etwas schneller weg. Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort

Hallo, ich fürchte, eine Bänderdehnung braucht ihre Zeit, aber was mir bei solchen Verletzungen gut hilft, ist ein Arnika-Massageöl (zum Beispiel von Weleda). Das solltest Du mindestens dreimal täglich sanft um die lädierte Stelle einmassieren. Arnika ist ein gutes Wundheilkraut und lindert auch Schmerzen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Rollhocker, wichgtig ist, sich nicht zu überfordern und den berühmten inneren Schweinehund zu überwinden. Das ist eigentlich das Schwerste an den guten Vorsätzen:-))) Versuche nicht, Dir ein Programm aufzuzwingen, das Du auf Dauer nicht durchhalten kannst, z.B. mindestens vier mal pro Woche eine Stunde zu laufen. Was Du brauchst, ist aber richtige, atmungsaktive Kleidung und die richtigen Laufschuhe. Dafür solltest Du ruhig ein paar Euro investieren, also nicht einfach in den Laden gehen und die erstbesten Treter kaufen, die passen. Es gibt bei vielen Sportgeschäften eine umfassende Beratung, wo Deine Füße gescannt werden und man Deine natürlichen Laufbewegungen aufzeichnet. Danach wird man Dir mehrere Sportschuhe empfehlen, die für Deine Fehlstellungen (Du hast garantiert welche;.)) geeignet sind. Anschließend einfach ausprobieren, wie lange Du laufen kannst, ohne dass Dir die Puste ausgeht. Danach weiter walken, bis es wieder geht, dann wieder laufen, aber nicht mehr als 20 Minuten insgesamt. Dieses Pensum langsam steigern, immer um 5-Minuten Intervalle, wie es für Dich OK ist. Gut ist auch, wenn Du Dir ein Pulsmessgerät anschaffst, um Herz und Blutdruck unter Kontrolle zu haben und nicht zu überfordern. Und wenn Du doch mal nicht zum Sport kommst, schmeiß nicht alles hin, sondern versuche, den Sport in Dein normales Leben einzubauen, nicht umgekehrt. Sport soll schließlich auch Spaß machen, sonst bringt es Dir nichts. Viel Glück & gutes Gelingen!!!

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat das ausprobiert,es sieht eigentlich erstaunlich gut aus. Er war ursprünglich blond, jetzt hat sein Haar aber eher einen Gelbstich, vielleicht hat er das Zeug aber zu lange verwendet (vermutet er auch). Probiere es mal an den Stellen aus, an denen das Haar öfter geschnitten werden muss, also unten an den Spitzen, Schläfen etc. Wenn Du Dich an die Packungsanweisung hälst, dürfte da nix schief gehen. Allerdings finde ich aber auch Männer mit ergrautem Haar nicht unbedingt unattraktiv...Toi, toi,toi!

...zur Antwort

Hallo Zuckerschnute, Gürtelrose entsteht durch den Kontakt mit dem so genanten Varicella-Zoster-Virus, der beim Erstkontakt Windpocken auslöst. Nach Ausheilung der Erkrankung können die Viren jahrelang im Körper verbleiben und dann durch Faktoren wie geschwächtes Immunsystem (zum Beispiel nach einer Grippe), aber auch schwerwiegenderen Krankheiten ausbrechen. Ärzte bestätigen es zwar nicht gern, aber die Gürtelrose gilt als Indikator für extreme psychische Belastung, wie sie bei depressiven Menschen, in Trauerphasen oder bei unbewältigten seelischen Traumata gegeben ist. Wer noch nie Windpocken hatte, für den ist das Varicella-Zoster-Virus extrem ansteckend. Einer dieser Faktoren dürfte auch auf Deinen Freund zutreffen. Ich drücke ihm die Daumen, dass er zu der Mehrheit derjenigen Patienten gehört, bei denen die Gürtelrose nach ein bis zwei Monaten vollständig ausheilt, ohne schmerzhafte Nervenschäden zu hinterlassen. Alles Gute!

...zur Antwort

Rotwein ist tatsächlich gesünder als Weisswein, denn er enthält so genannte bioaktive Stoffe, und zwar Phenole zu rund 0,2 Prozent. Diese sind im Weißwein nur als Spuren enthalten. Außerdem wird dieser nur aus dem Saft der Trauben gekeltert, beim Rotwein werden die ganzen (roten) Trauben mit der Schale zu einer Maische verarbeitet. Bekanntlich sitzen die meisten Vitamine beim Obst in oder direkt unter der Schale.Beim Rotwein kommen die gesunden Inhalte aus Schale Kernen und Saft in den Wein. Phenole sind übrigens so genannte sekundäre Pflanzenstoffe, also Stoffwechselprodukte von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren und sind vor allem in Schale und Kernen enthalten. Da die Maische einige Tage gärt, gehen die Phenole später in den ganzen Wein über. Wenn man also beherzigt, nicht zuviel Alkohol zu sich zu nehmen, ist das kleine Glas Rotwein am Abend insbesondere für Herz und Kreislauf zu empfehlen.

...zur Antwort

Ich habe einen Herpes immer dann, wenn ich zuviel Sonne abbekommen habe. Zovirax hilft gar nicht!!! Ist viel zu niedrig dosiert, ein Arzt kann Dir ein höher dosiertes Präparat verschreiben, aber schneller wirst Du den Herpes damit auch nicht los. Ich habe diese Compeed-Pflaster ausprobiert. Sie sind nicht wirklich toll zu tragen, man spürt sie schon und muss sie häufig wechseln, weil sie nicht gut halten und meist zu groß für den Herpes sind (und die Stellen, wo er auftritt), aber darunter trocknen die Bläschen schneller aus und bilden nicht mehr diesen weithin sichtbaren, dicken Schorf. Compeed kann ich also - mit den genannten Einschränkungen - empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, Du Arme/r, ich weiss, das tut aasig weh, aber es heilt. Nur langsam, weil Schleimhäute eben nicht so schnell zuheilen können. Unterstützen und ein wenig lindern kannst Du mit einem starken Salbeitee-Aufguss (nur lauwarm, weil Deine Zunge jetzt extrem temperaturempfindlich ist) oder Kamillosan (verdünnt), je nachdem, was Du magst (schmeckt beides nicht toll, aber es hilft). Schön lange im Mund behalten. Eine Zeitlang kann es auch taub an der Stelle und rundherum werden, aber meist ist auch das irgendwann vorbei. Nicht stark gewürzt essen und gekochte Speisen gut abkühlen lassen, sonst schmerzt es noch mehr. Viel Trinken. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, Joseph Hubert Pilates hat Pilates erfunden. Er war selber sehr sportlich, hat mal als Zirkusartist und Berufsboxer in England gearbeitet und trainierte die Polizisten von Scotland Yard in Selbstverteidigung, als er als Kriegsgefangener des ersten Weltkriegs in England interniert war. Danach eröffnete er in den 20er Jahren in New York eines der ersten "Gyms", also Fitness-Studios. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertrainings und hat seine Wurzeln im Yoga und Zen-Meditation. Zunächst wurde Pilates von Tänzern, Sportlern und Stars der Showbranche ausgeübt. Bei Pilates werden vor allem die tief liegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen. Pilates beinhaltet außerdem Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung und gilt als Gesundheitssport, weil es sich wirklich für jeden eignet, auch für Reha-Patienten. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination mit dem Ziel, die Muskulatur zu stärken, die Kondition, Bewegungskoordination und Körperhaltung zu verbessern und den Kreislauf zu aktivieren.

Basisübungen ist das Training der Kürpermitte, des „Powerhouses“, also wiederum die Stützmuskulatur. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper erhöhen. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken. So, ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen. Probiere es einfach mal aus.

...zur Antwort