Meine Halsschmerzen sind weg weit ich keinen Weizen mehr esse. Ich hatte eine Weizen-Allergie. Vielleicht liegt so etwas auch bei Ihnen vor?
Lassen Sie sich bitte auf Nahrungsmittel-Allergien oder -unverträglichkeiten testen.
Meine Halsschmerzen sind weg weit ich keinen Weizen mehr esse. Ich hatte eine Weizen-Allergie. Vielleicht liegt so etwas auch bei Ihnen vor?
Lassen Sie sich bitte auf Nahrungsmittel-Allergien oder -unverträglichkeiten testen.
Wer massiert Sie denn? Ist der Masseur/ die Masseurin sympathisch? Oder nicht?
Was ganz oft funktioniert ist eine sogenannte Stellvertretertechnik. Kennen Sie jemanden mit Haustier oder mit einem kleinen Kind? Wenn die kleinen Körper schlafen, dann hängen sie sich so richtig "schwer" in die Arme des Besitzers / der Eltern. Genauso schwer lassen Sie sich hängen auf der Massageliege. Bei ganz vielen klappt es, sich vorzustellen wie ein Kind oder ein Tier sich im Arm schwer macht. Probieren Sie das mal aus.
Viel Entspannung bei der Massage.
Wenn es sich nicht um eine Allergie handelt würde ich mal zu einem Arzt gehen, der nach TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) praktiziert. Ein Freund von mir hat so die Vergiftung durch einen Mückenstich - der ihm ähnliche Beschwerden am Schienbein machte - vollständig weg bekommen. Der Hautarzt war machtlos dagegen.
Was sagt denn der Arzt dazu, wenn Sie Flohsamenschalen einnehmen?
Ich kaufe meine entweder im Reformhaus oder beim Inder (da sind sie am billigsten).
http://www.youtube.com/watch?v=MnqtXUakz0oAus meiner Sicht ist das eine Luxus-Frage. Es gibt zig tausend Menschen auf dieser Welt, die mit dieser Wohn-Situation uralt werden.
Ich persönlich würde auf Anbraten und Mikrowelle bei dieser Situation verzichten - aber das müssen Sie ja selber entscheiden.
Wenn der Neurologe nichts findet unbedingt daran denken, eine Nahrungsmittel-Intoleranz auszuschließen. Ich tippe auf Histamin.
Die Symptome der Histaminose gleichen einer Allergie, einer Lebensmittelvergiftung oder einer Erkältung. Sie treten insbesondere im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme auf, können aber auch chronisch andauern oder schubweise auftreten, ohne dass der Betroffene einen Zusammenhang mit der Ernährung erkennt. Eine enorm breite Palette von vorwiegend unspezifischen Symptomen ist möglich. Welche Symptome auftreten, ist individuell verschieden. Vielleicht entdecken Sie ja noch mehr Symptome, die auf Sie zutreffen? Als typische Leitsymptome können auftreten: