Das stimmt nicht so ganz. Frauen haben genauso oft einen Herzinfarkt. Leider wird dieser bei Frauen zu spät oder gar nicht erkannt. Frauen haben andere Anzeichen als Männer bei einem Herzinfarkt. Frauen leiden oft unter Übelkeit, Rückenschmerzen oder Bauchschmerzen. Männer haben statt dessen, Schmerzen im Arm und Atemnot. Aus diesem Grund sterben häufiger Frauen an den Folgen eines Herzinfarktes, als Männer. Erst seit kurzem findet ein Umdenken bei den Ärzten statt.  

...zur Antwort

Ein paar leichte Blutungen sind normal. Da du jedoch Schmerzen hast, solltest du nochmal deine Ärztin aufsuchen.

...zur Antwort

Wenn kein HNO-Arzt etwas findet, versuch es mal mit Ohrkerzen. Habe diesen Tipp aus der traditionellen Medizin. Hilft bei Ohrgeräusche. Solltest du weitere Infos benötigen, helfe ich dir gerne weiter.

...zur Antwort

Ab zum HNO-Arzt und Finger weg von Wattestäbchen. Benutze statt dessen lieben ein Ohrenspray. Reinigt wesentlich besser und du kannst dir keine Verletzung zuziehen. Zudem pflegt ein Ohrenspray die Gehörgänge.

...zur Antwort
Können Faszien,Bindegewebserkrankung,Ursache von Polyneuropathie, Muskel- und Gelenkschmerzen und vielen anderen Beschwerden sein und wie sind sie behandelbar?

Hallo! Ich habe jahrelang schon Beschwerden,deren Ursachen nicht geklärt werden konnten. Dadurch natürlich auch keinen gezielte Behandlung,eher,was aus Erfahrung hilft. Meine Muskelschmerzen in Beinen,Armen u.a. sind ähnlich einem Muskelkater, gelegentlich zusätzlich druckempfindlich und mit dem Gefühl reibenden Sandes innen. Nach körperlichen Betätigungen,ob in der Hausarbeit,Freizeit,Rehasport (Schwimmen) z.B., werden sie nach 2-3 Stunden heftig,ich kann darauf warten und sie verschwinden erst bis oder am nächsten Tag wieder. Diclofenac (50-100) hilft als einziges Medikament etwas,Ruhe und Wärme. Gelenke sind auch druckempfindlich und schmerzhaft,auch die Sehnenansätze. Wegen meiner Polyarthrose,Bandscheibenvorfälle,Osteochondrose,Sequester nehme ich Palexia 100 erfolgreich. Hier scheint es nicht zu wirken,daher Diclofenac. Ich bewege mich auch langsamer . Kürzlich wurde bei mir ein systemischer Lupus erythematodes mit Bindegewebsbeteiligung diagnostiziert. Das steht nun so im Raum. Könnte es damit zusammen hängen. Ich hab mich nun mit der Problematik Bindegewebserkrankungen, Faszien,... befasst und m.E. einen Zusammenhang erkannt. Vielleicht gibt es hier auch eine Erklärung für meine langsam fortschreitende Polyneuropathie. Unklar ist auch die Purpura an den Beinen. Sind Vaskulitiden auch mit im Spiel? Jedenfalls sind im Serum nun leichte Ana und DNS Parameter erhöht. Eine Muskelerkrankung wurde ausgeschlossen,ebenso eine Kollargenose und die PNP bestätigt. Vielleicht hat jemand ähnliche Problematik oder kann mir Tipps geben. Bin nun an alledem schon tüchtig verschlissen.

danke sagt Grischa

...zum Beitrag

Ich würde dir einen guten und erfahrenen Osteophaten empfehlen. Diesen findest du im Osteophatenverband.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind solche Beschwerden bei einer MT ungewöhnlich. Du solltest aber vor der nächsten Behandlung erst mit dem Therapeuten sprechen.

...zur Antwort
Seit 4 Monaten vom ''Tennisarm''(Sehnenscheidenentzündung) geplagt, schon sehr viel ausprobiert, Nichts hilft, was kann noch weiter helfen,Tipps?

Guten Abend liebe Community,

Hier meine Geschichte: Gehe gewöhnlich 5 mal die Woche ins Fitness. Eines Tages verspürte ich im Ellenbogen ein komisches Gefühl( Nur beim Rücken und Bizeps Training ! ), worauf ich jedoch dummerweise weiter trainierte. Eines Tages wurden die Schmerzen im Ellenbogen so stark, dass ich meinen Rücken mit Zugübungen und Ruderübungen, welche fundamental für ein gutes Rückentraining sind, nicht mehr Trainieren konnte.auch das Bizepstraining wurde unerträglich sodas ich aufhören musste. Ab diesem Zeitpunkt habe ich meinen Rücken Circa 2-3 Monate mit Ausweichübungen trainiert, was gut funktionierte. Das Bizepstraining musste ich die 2-3 Monate wegen starken Schmerzen komplett sein lassen.. Die anderen Muskelpartien konnten weiterhin trainiert werden, jedoch nur mit 30% weniger Gewicht.

Nach den 2-3 Monaten Training mit Ausweichübungen entschloss ich mich eine Komplette Pause einzulegen, da keine Besserungen auftraten, bis mein Ellenbogen wieder komplett verheilt ist. Nun sind 4 Monate mit kompletter Schonung vergangen und es sind weit und breit noch keine Besserungen in Sicht ! Ich war in der Zeit schon bei 4 Orthopäden. Alle waren der Meinung, dass ich einen Tennisarm habe. Röntgenbild wurde Ebenfalls erstellt wobei man nichts Signifikates gesehen hat.(Arzt wollte eine andere Erkrankung ausschließen). Ein Orthopäde meinte übrigens auch, dass wenn ich meinen Ellenbogen 3 Monate nicht mit Fitnesstraining belaste, er komplett Ausheilen wird. Da hat er wohl kein Recht gehabt. habe immer noch Schmerzen im Alltag zum Beispiel beim starken festhalten von Gegenständen oder beim Haare Föhnen da der Ellenbogen viel bewegt wird.

Nun zu den Therapeutischen Maßnahmen die ich schon unternommen habe und sich immer noch nichts gebessert hat

  • Woche 1-3 Ellenbogen 2-3 mal am Tag gekühlt, Nur kurzzeitige Besserung
  • Woche 1-18: Komplette Schonung, Kein Fitnesstraining
  • Woche 1-6: Dehnübungen für den Tennisarm 2 mal am Tag ausgeführt, nach der 6. Woche ohne Erfolg aufgegeben
  • Ultraschalltherapie 8 Sitzungen ohne Besserung
  • Querfriktionmassage 10 Sitzungen ohne Besserung
  • 1 ganze Woche Ibuprofen 3x 600 mg täglich (Anscheinend Entzündungshemmend)
  • Pferdesalben, Arnikasalben, Voltaren Schmerzgel Forte mehrere Wochen eingeschmiert, ohne Erfolg
  • Kälte-Wärme Therapie mit dem Duschkopfstrahl um die Durchblutung zu fördern (Wird immer noch durchgeführt)
  • Glucosaminsulfat & MSM wird als Gelenkschutz schon sehr lange eingenommen

Nun sind circa 4 Monate vergangen und ich bin komplett verzweifelt da ich immer noch Schmerzen verspüre. Nun hier meine Fragen:

  • Was kann ich noch tun damit es besser wird ?
  • Soll ich eventuell nochmal zum Arzt damit er mir ein Rezept für die Kernspintomografie gibt? Kann doch wohl nicht wahr sein, dass es so lange dauert.
  • Hilft Unterarmtraining oder wird es dadurch schlimmer, da die Sehnen wieder belastet werden?

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar ! , Gruß dennis98

...zum Beitrag

Mir hat die sogenannte Röntgentiefenbestrahlung geholfen. Mein Orthopäde war erst dagegen, (er konnte daran nichts verdienen) habe es mir dann von meinem Hausarzt verschreiben lassen. Ich war eine Woche jeden Tag zur Röntgentiefenbestrahlung (dauert nur Sekunden) und nach ca. 6 Wochen waren meine Schmerzen weg. Das ist jetzt 7 Jahre her und ich habe keine Probleme mehr.

...zur Antwort

Um Akupunkturnadeln zu setzten, braucht es viel Erfahrung. Es kann sein, dass nicht jeder Mediziner gleich gut ist.

Ich selber nehme Ohrenkerzen, die die Durchblutung fördern und habe dadurch weniger Kopfschmerzen.

Man sollte jedoch nicht irgendwelche Ohrenkerzen kaufen. Gerne kann ich dir den Namen der Ohrenkerzen nennen.

...zur Antwort

Ich kenn das Problem nur zu gut. Sicher kann deine Nachbarin auf pflanzliche Mittel zurück greifen. Wenn diese aber nicht helfen, sollte sie doch über eine Hormonbehandlung nachdenken. Leider hören die Beschwerden nicht so schnell auf. Bis dahin kann sie es mal mit Sepia D6 versuchen und ein Körperspray, was die Schweißausbrüche reduziert. Ich selber nehme ein Spray, was bis zu 72 Stunden hilft und trage spezielle Shirts, mit eingearbeitetem Nässeschutz.

...zur Antwort
Ständige Übelkeit seit 2,5 Jahren.bisher ohne Befund?

Hallo zusammen,

Ich leide seit 2,5 Jahren fast täglich an Übelkeit und bin immer noch auf der Suche Warum?!

Habe schon einen kompletten Ärzte-Marathon hinter mir. -diverse Bluttests -Stuhluntersuchung -Urin -Magenspiegelung -Darmspiegelung -Schilddrüse -Ultraschall Abdomen -MRT Abdomen

Da alles ok ist, wurde ich an die DKD (diagnostische Klinik) nach Wiesbaden überwiesen. Dort wurde nochmal Ultraschall gemacht, außerdem weitere Bluttests,Allergologe, Unverträglichkeiten getestet( lactose, milcheiweiss, Histamin, Fruktose, Diabetes) Nichts!alles in Ordnung! Psychosomatik-auch nichts. Frauenarzt: nur eine Zyste am Eierstock, sonst auch alles ok.

Dort wurde auch die Verdauung getestet. Musste ein Ei mit Radioaktivität essen und mein Magen wurde 2 std lang abfotografiert. Ergebnis : mein Magen ist nicht der schnellste , aber auch nicht der langsamste, eine Magenentleerungsstörung liegt so nicht vor.

Zu mir: ich bin weiblich, Mitte 20, nehme keine Pille, trinke keinen Alkohol, rauche nicht, nehme keine Medikamente 169cm-55kg.

Ich habe quasi alles durch.

Alle Ärzte sagen natürlich das es nervlich bzw Stress sei. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Da die Übelkeit selbst abends im Bett wie aus dem nichts kommt, obwohl ich entspannend ein Film gucke oder ein Buch/Zeitschrift lese.

Ich muss dazu sagen das ich permanent kalte Füße und Kalte Finger habe,richtig eisig. Schmerzen habe ich KEINE. Ab und zu minimaler Schwindel!

Da ich schon lange am forschen bin, ist mir jetzt eingefallen das mein unterer Wirbelsäulenbereich eine Krümmung hat, das wurde aber schon vor über 10 Jahren festgestellt.

Habt ihr noch Tipps für mich, was es sein könnte was diese Übelkeit auslösen kann?!

Soll ich mal zur Physio gehen um zu gucken ob es eine Blockade gibt? Zum HNO Arzt um Ohren professionell zu säubern da es vielleicht am Gleichgewichtsorgan liegen könnte!

Ich bin über jeden Rat Mega froh.

Vielen Lieben Dank im Vorraus.

Grüße! Engelschen

...zum Beitrag

Wenn du zu der Übelkeit noch einen sogenannten Schwank Schwindel hättest, würde ich auch auf ein Problem mit dem Gleichgewichtsorgan denken. Du schreibst jedoch, nur Übelkeit. Auf Grund der Magenspiegelung gehe ich davon aus, dass Sodbrennen ausgeschlossen werden kann.

Mein Rat wäre, einen guten und erfahrenen Osteopathen aufzusuchen. Diesen findest du bei dem Osteopathenverband.

Gute Besserung

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Sehstärke nicht die richtige ist. Du solltest nochmal den Augenarzt und auch den Optiker aufsuchen.

...zur Antwort

Hallo, wichtig wäre zu wissen, welche Schlafposition du bevorzugst. Für Seitenschläfer gibt es Kissen und auch für Bauch und Rückenschläfer. Grundsätzlich sollte der Kopf nicht höher liegen. Entweder ohne Kissen oder ein Kissen was nachgibt. Wenn der Kopf zu hoch liegt, kommt es immer zu Problemen im HSW, Halswirbelbereich.

...zur Antwort

Wenn du eine Verspannung hast, hilft Wärme. Hier gibt es sehr gute Wärmepflaster in den Apotheken. Die Schmerzen müssten jedoch nach 2 bis 3 Tagen verschwinden. Falls nicht, hast du eine Blockierung. Hier kann dir ein Orthopäde oder Osteopath helfen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Deine Ängste sind berechtigt. Ein Glaukom stellt man fest, indem der Augendruck gemessen wird. Ich gehe davon aus, dass dies dein Augenarzt gemacht hat. Falls nicht, solltest du deinen Augenarzt nochmal aufsuchen und auf folgende Untersuchungen bestehen. Augendruck messen (musst du zwar selber zahlen, so um die, 20 €), bringt dir aber Sicherheit. Zudem sollte der Arzt den Sehnerv und den Augenhintergrund gründlich untersuchen. Falls er sich weigert, such dir einen anderen Augenarzt, falls die Beschwerden schlimmer werden, eine Augenklinik aufsuchen. Übrigens, ich habe ein Glaukom und kenne mich daher ganz gut damit aus.

...zur Antwort

Leider nein. Das was du bisher machst ist richtig. Erfolge zeigen sich leider erst nach einiger Zeit.

...zur Antwort