Hallo Flohsamen!

Ich hkönnte mir auch eine Allergie vorstellen. Zum Beispiel befinden sich Hagebuche und Eiche im Juni in der Nachblüte, Gräser, Linde, Roggen und Brennnesse: befinden sich im Juni in der Hauptblütezeit. Du könntest dich einmal darauf testen lassen!

...zur Antwort

Hallo melisa!

Du solltest einmal mit jemandem darüber sprechen, vielleicht vertraust du dich deinem Partner, deinen Eltern oder guten Freunden an. Auch mit deinem Arzt könntest du einmal sprechen, manchmal macht sich so eine beginnende Depression bemerkbar! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Georgiana!

Grundsätzlich hilft alles, was dich entspannt, dadurch entspannen dann auch deine Muskel, zum Beispiel auch die Kiefermuskeln. Vielleicht probierst du es mal mit Yoga oder ähnlichen Sportarten aus!

...zur Antwort

Hallo Engelschen123!

Ich habe so eine Fußrefelxzonenmassage mal ausprobiert, allerdings weniger zur Behandlung einer bestimmten Erkrankung, sondern einfach zur Entspannung. Das hat auch sehr gut getan und ich kann es nur weiter empfehlen, allerdings sollte der Masseur Ahnung haben von dem was er macht!

...zur Antwort

Hallo Gosford112!

Leider verstehe ich deine Frage nicht so wirklich, was möchtest du denn wissen? Ob deine Mutter MRSA haben könnte? Die neuen Beschwerden kommen wahrscheinlich, wie du schon geschrieben hast von einer Lungenentzündung oder ähnlichem. Sollte der Verdacht auf MRSA bestehen kann man Abstriche (zum Beispiel von der Wunde, aus der Nase oder dem Rachen) machen!

...zur Antwort

Hallo Sky25!

Das Herzkopfen kann harmlos sein, vorallem Frauen leiden häufiger unter so einem Herzrasen, was zwar Angst macht, aber ungefährlich ist. Allerdings kann auch eine behandlungsbedürftige (mit Medikamenten, Schrittmacher, ...) Herzrhythmusstörung dahinter stecken. Deshalb wäre es wichtig, dass ihr das mal vom Arzt abklären lasst. Wahrscheinlich wird der ein 24-Stunden-EKG machen, da kann man solche Herzrhythmusstörungen oft erkennen. Auch mit einem Ultraschall kann man schnell und einfach die Leistungsfähigkeit des Herz überprüfen!

...zur Antwort

Hallo capper!

Nein, du sollest dich definitiv nicht verrückt machen! Viele von uns tragen den Keim vermutlich in sich, ohne dass er irgendwelche Beschwerden hervor ruft oder behandelt werden müsste!

...zur Antwort

Hallo extremeDanger!

Sicherlich ist es nicht grade gesund und du solltest unbedingt, am besten durch Hilfe eines Arztes herausfinden, warum dein Sohn sich so verhält und welches Problem dahinter steckt! Aber heute Nacht kannst du erstmal ruhig schlafen und brauchst dir keine akuten Sorgen um deinen Sohn zu machen!

...zur Antwort

Hallo LucyTz!

Ich habe mit dieser telefonischen Beratung keinerlei Erfahrungen, weshalb ich die Qualität nicht beurteilen kann. Allerdings habe ich eben gesehen, dass sie pro Minute sehr teuer ist, deshalb würde ich dir dringend raten, vorsichtig zu sein was die Beratung betrifft!

...zur Antwort

Lungenembolien können verschiedene Ursachen haben. Neben tiefen Beinvenenthrombosen gehören auch Tumorerkrankungen dazu, bei denen es zu einer Lungenembolie kommen kann. Ob der Lymphknoten nun tumorös befallen ist kann ich natürlich nicht sagen, am besten sprecht ihr noch mal in Ruhe mit den Ärzten!

...zur Antwort

Hallo Ralf98765!

Ich finde es interessant, dass deine Beschwerden am Oberkörper ja relativ großflächig verteilt sind, was eher gegen einen Manifestation eines bestimmten Organs spricht. Ich will mit meiner Antwort nicht bezweifeln, dass du diese Schmerzen wirklich hast, aber du hast ja schon viele Untersuchungen hinter dir, deshalb würde ich auch an eine psychosomatische Schmerzstörung denken. Bei psychosomatischen Beschwerden können zusätzlich ängstliche Anteile dazukommen. Das vegetative Nervensystem ist bei dieser Art von Schmerzerkrankung häufig mit betroffen, so dass die Betroffenen zusätzlich über Beschwerden wie Ohrgeräusche, Schwindel, Übelkeit und Konzentrationsstörungen und Herzrasen klagen.

...zur Antwort

Hallo Pastille!

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Auch Sportliche Betätigung kann helfen, die Gehirnzellen fit zu halten! Vielleicht gibt es ja eine Sportart, die deine Mama gerne macht? Gut eignen würde sich zum Beispiel Aqua Fitness oder Nordic Walking!

...zur Antwort

Hallo Kira1987!

Auf der linken Seite sitzt zum Beispiel die Milz, wenn diese stark anschwillt kann sie auch von außen sichtbar sein, komisch ist es natürlich, dass die Schwellung bei dir so plötzlich über NAcht aufgetretetn ist. Sollte sie morgen noch da sein gehst du am besten zum Arzt, der kann zum Beispiel durch Tasten, eine Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung herausfinden, woher die Schwellung kommt!

...zur Antwort

Hallo sonne123!

Ich denke, die Richtige Mischung ist entscheident! Also meiner Meinung sind die Einzelgespräche genauso wichtig wie Gruppengespräche, und auch die medikamentöse Therapie gehört natürlich dazu!

...zur Antwort

Hallo Mondkalb!

Durch eine Umstellung der Pille kann es auch mal zu einer Umstellung des Zyklus kommen, so dass die Periode sich etwas verzögert. Aber um dir sicher zu sein würde ich dir trotzdem raten, einen Schwangerschaftstest zu machen, denn nur so kannst du sicher sein, und ein kleines Risiko einer Schwangerschaft besteht immer, auch bei erfolgter Verhütung!

...zur Antwort

Hallo user125!

Wenn die Mandeln so groß sind, dass sie beim Atmen behindern, werden sie meist entfernt. Denn ständige Luftknappheit kann zu Kopfweh, Dauermüdigkeit und eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen. Lebensbedrohlich kann die Vergrößerung zum Beispiel werden, wenn die ohnehin engen Atemwege durch einen Infekt noch mehr zuschwellen oder die Zunge im Schlaf zurückfällt und es zur Komplettblockade des Rachen und Atemaussetzern kommt. Bei Kindern unter acht Jahren ist alternativ zur Entfernung auch eine Mandelkappung möglich. Dies habe den Vorteil, dass Teile der Mandeln und damit auch ihre immunologische Funktion erhalten blieben.

http://www.welt.de/gesundheit/article13939388/Wann-die-Mandeln-raus-sollten-und-wann-nicht.html

...zur Antwort

Hallo amphie!

Ist den eine MRT-Untersuchung gemacht worden? Wenn dies nicht der Fall ist und die Schmerzen nicht besser werden ist es eventuell sinnvoll, dein Knie nochmal untersuchen zu lassen um auszuschließen, dass es zu Verletzungen der Bänder gekommen ist!

...zur Antwort