“Gut” beziehungsweise “gesund”, sieht es jedenfalls nicht aus…

So bald wie möglich, suche mal einen (Haus-) Arzt beziehungsweise eine Apotheke auf und lass dich beraten, was man dagegen tun kann, vielleicht hat der ja Tipps und kann genauestens auf deine Anliegen und deine Probleme eingehen.

Und diesbezüglich Tipps geben.

Rötungen, nässende Bläschen, Eiter- und Krustenbildung oder weißliche Schuppen deuten auf eine gestörte Hautbarriere hin. Diese Störungen entstehen häufig durch innere oder äußere Reize. Ein feucht-warmes Mikroklima auf der Haut oder Reibung können zu verschiedenen Formen einer Dermatitis führen.

Alles Gute dir 🍀

...zur Antwort

Das sieht jedenfalls nicht gesund aus…

(Das Nagelbett entzündet sich und es bilden sich unter der Nagelplatte vermehrt Schuppen. An diesen Stellen schimmern gelbliche, bräunliche oder gräuliche scharf abgrenzende Flecken durch die Nagelplatte hindurch, die an Ölflecken erinnern. In der Folge kommt es an diesen Stellen häufig zu einer Ablösung des Nagels.)

Auch rote, sehr dunkle Verfärbungen unter dem Nagel, die neu aufgetreten sind und nicht herauswachsen, sind nicht immer harmlos. Und alles, was auf einen Nagelpilz hindeutet, mit Verfärbungen, krümeligem Material unter dem Nagel und einer Verhärtung der Nagelplatte, sollte von einem Arzt abgeklärt werden.

Beobachte es mal ein paar Tage lang, würde ich vorschlagen, ansonsten suche mal einen (Haus-) Arzt beziehungsweise eine Apotheke auf und lass dich beraten, was man dagegen tun kann, vielleicht hat der ja Tipps und kann genauestens auf deine Anliegen und deine Probleme eingehen.

Und diesbezüglich Tipps geben.

Alles Gute dir 🍀

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.