So lange an Dinge denken bis ma meint es ist wirklich so - Psyche?

Ich versuche die Sache so kurz wie möglich zu erklären. Wie schon oben genannt, würde ich gerne wissen ob man sich Dinge so einreden kann dass man denkt sie sind war? 

Ich habe seit über einem Jahr immer mal wieder Phasen wo es mir einfach nicht so gut geht, meine HA hat mich auch schon mal vor einem Jahr zum Psychiater geschickt der Anzeichen von einer Depression und Angststörung festgestellt hat, sein Rat war dass ich mir einen Therapieplatz suchen sollte. Allerdings ging es mir darauf iwie viel besser wo ich dachte dass ich den nicht mehr brauche also habe ich den Platz auch nicht gesucht. Seit 2 Wochen gehts mir wieder nicht so gut, ich habe phasen wo ich einfach heulen könnte - weiss aber nicht warum, ich fühle mich ein wenig unruhig bzw habe so ein „Druckgefühl“ im Brustkorb - dieses Gefühl wenn man kurz vorm weinen ist. Seit dem ich mich wieder in dieser Phase befinde, frage ich mich wieder extrem ob ich vielleicht eher auf Frauen stehe. Davor hatte ich diese Frage sogut wie abgehakt. Ich habe es mich zwar ab und an mal gefragt aber nie in dem extremen ausmaß weil ich die vorstellung mit einer Frau zu kuscheln etc iwie komisch fand. Mittlerweile war ich oft in der Situation wo ich mir gedacht habe es könnte mir gefallen, aber nur wenn ich den gesamten Tag schon in diese Gedanken versunken bin weil ich sie nicht abschalten kann. Kann man sich in Sachen so reinsteigern, bis man denkt es ist wirklich so? Und kann mir ein/e Therapeut/in dabei helfen dies herauszufinden?

Zudem habe ich momentan einfach das Gefühl dass es mir absolut nicht gut geht, sobald ich zuhause bin, muss ich mir irgendwie mein Handy schnappen oder sonstiges machen um mich abzulenken, ansonsten merke ich das es mir nicht gut geht. Ich war heute auch mit einer Freundin unterwegs, dabei war alles gut, alle Gedanken weg und es ging mir auch wirklich gut, sobald ich wieder zuhause war, fing ich wieder an zu merken das dem nicht der Fall ist. Iwie habe ich immer noch ein Problem mir einzugestehen das ich wirklich Hilfe brauche - denke ich zumindest. Eben weils mir gut geht sobald ich abgelenkt bin, sobald ich allerdings nichts zu tun habe - egal ob arbeit oder zuhause, beschäftige ich mich wieder damit. 

Danke schon mal und schönen Abend an alle. 

...zum Beitrag

Manchmal hilft auch einfach neuer Wind. Ein neues Hobby oder Freundschaften intensiver pflegen. Dann kreisen die Gedanken nicht so schlimm.

...zur Antwort

Warum ist Alzheimer tödlich? Antwort: Aufgrund der mangelnden Abwehrfähigkeit ihres Immunsystems leiden Alzheimer-Patienten in diesem Stadium häufig an einer Lungenentzündung, an Infektionen oder anderen Krankheiten. Dieses letzte Stadium führt schließlich zum Tod.

Vielleicht hilft das ja?

...zur Antwort

Habe ich bislang nur bei Babys gesehen. Da ist das ja normal so eine trockene Haut hinter den Ohren und am Kopf. Haut anfeuchten und mit Babyöl einreiben hat immer gut geholfen. Denke das hat mit der Migräne nichts zu tun.

...zur Antwort

Schau mal in Youtube, "Frag einen Schizophrenen". Da werden diese Fragen eigentlich alle beantwortet. Meist wissen die Jenigen dass die Stimmen nicht "real" sind, aber oft werden sie trotzdem davon beherrscht. Ähnlich wie eine Suchterkrankung. Nein die Stimmen ist man nicht selbst, man redet sozusagen mit ihr. Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Wie sage ich meinen Eltern das ich zum Therapeuten will?

Das ist das erste mal das ich hier reinschreibe. Ich bin 17 Jahre alt und mir geht es seit langer zeit nicht gut. Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl ich hasse mich selber und hab auch manchmal den Gedanken nicht mehr da zu sein. Mein Leben ist extrem stressig, seit dem ich klein bin wird von mir so viel verlangt ich hatte keine gewöhnliche Kindheit ich musste schon früh reif sein. Ich musste direkt nach der Schule geld verdienen und habe deshalb eine Ausbildung angefangen. ich weiß nicht mehr ich hab jeden tag das Gefühl das ich es nicht packe das ich nicht gut genug bin. Ich fühle mich alleine und oft sitze ich schon lieber im Zimmer alleine und will gar nichts mehr machen. Mich macht nichts mehr ehrlich glücklich ich bin kaputt davon so zu tun das alles gut ist weil ich es nicht schaffen würde wenn jemand fragt was los ist. Ich habe mir eine Schutzmauer gebaut und stoße jeden ab. Ich hab einfach angst das jemand merkt wie ich wirklich bin und wie kaputt ich bin wie scheiße es mir wirklich geht. Ich habe schon oft drüber nachgedacht und würde so gerne zu einem Therapeuten nur ich weiß das meine Eltern das nicht akzeptieren werden. Ich weiß auch nicht ob ich es machen kann ohne das die das wissen. Ich merke einfach wie sehr ich diese Hilfe brauche. Ich habe mich vor 3 Jahren angefangen zu ritzen und bin seit 5 Monaten trocken. Nur immer mehr merke ich wie ich diesen Drang habe das wieder zu tun, weshalb ich mir Hilfe suchen will ich habe alles versucht und schaffe es nicht alleine aber meine Eltern dürfen das nicht wissen.

Was soll ich tun

...zum Beitrag

Ich spreche aus gleicher Teenie Erfahrung und inzwischen als Mehrfachmama. Hatte Mitte Dezember erst mit zwei Mädels im gleichen Alter ein Gespräch über dieses Thema und weiß wie schwer es vielen Teenies fällt sich ihren Eltern zu öffnen. Wenn du deinen Eltern nicht total egal bist oder sie eine generelle Abneigung gegenüber Therapeuten haben, liegt es ihnen am Herzen dass es dir gut geht und sie werden dir helfen wollen, sobald du mit ihnen redest. Mach ihnen klar, dass du das als Unterstützung brauchst und um aus dem Loch heraus zu kommen in dem du dich befindest. Freunde können in dieser Situation übrigens auch sehr gut tun. Dass du früh erwachsen werden musstest und viel von dir gefordert wurde solltest du nicht als Grund sehen tiefer zu sinken, sondern als Herausforderung die dich stärkt. Alles was uns nicht umbringt macht uns stärker. Es ist okay darunter zusammen zu brechen, aber man darf nicht stehenbleiben und sollte daran wachsen können. Manchmal hilft nur ein Therapeut den richtigen Weg zu finden. Deine Eltern werden das bestimmt einsehen wenn du es ihnen klar machst.

...zur Antwort

Hatte ich auch schon. Ja der Ausschlag kann von der Krankheit kommen. Aber auch das Amoxicillin kann solch einen Ausschlag auslösen. Gute Nachricht, das Pfeifferische Drüsenfieber kann man nur einmal im Leben bekommen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass die S-Form deinen Rücken in eine schlechte Position zwingt und dadurch Schmerzen verursacht. Falls du eine Frau bist, ist es noch wahrscheinlicher. Gurte und Sitze sind an Männer angepasst, die meist um die 20 Zentimeter größer sind. Ich habe das gleiche Problem mit nir 1,60 cm Körpergröße. Und nicht jede Position die bequem erscheint, ist auch wirklich gut für den Rücken. Auf der Couch zu sitzen erscheint bequem und kann für den Rücken eine Qual bedeuten. Viel Sitzen ist im Allgemeinen sowieso nicht gut. Dehnen kann vielleicht helfen. Oder tatsächlich ein anderes Auto.

...zur Antwort

Falls du eine Gestagenpille einnimmst, musst du mit dieser Nebenwirkung leben. Ich habe das gleiche Problem. Diese Pille erfordert viel Geduld. Meine Frauenärztin hat mir erklärt, dass das Gestagen die Schleimhaut der Gebärmutter so verändert und dünn macht, dass sie schnell Risse bilden kann. Habe 6 Monate immer wieder geblutet ab Ersteinnahme. Und sobald ich eine Pille mal vergesse, blute ich bis zu zwei Wochen garantiert. Hätte ich die Wahl, würde ich die Kombipille wählen. Aber leider darf ich die nicht nehmen.

...zur Antwort

Kann auf Burn Out hindeuten

...zur Antwort

Sieht eitrig aus. Die Kruste hätte so eigentlich nicht abgehen dürfen vor der endgültigen Heilung. Am besten trocken halten, mit Wunddesinfektion einsprühen, betaisodona und Pflaster oder Verband drum. Sollte die Wunde nässen, viel Luft hinkommen lassen, das reicht oft aus.

...zur Antwort

Betaisodona ist eine Zugsalbe und zieht die Entzündung heraus. Natürlich geht sie über eine Desinfektion hinaus. Echt Humbug der hier verbreitet wird.

...zur Antwort