Knoblauch und Petersilie: Viel Knoblauch und Petersilie essen. Knoblauch kann Bakterien abtöten und Petersilie ist gut für den Atem und gilt dazu als viel Vitamin C haltig.
Die Gebärmuttermuskulatur zieht sich während der Menstruation zusammen. Krämpfe können entstehen. Meist sind diese Krämpfe in den ersten Tagen der Periode am stärksten. Entspann dich, bade heiss oder lege dir eine Wärmflasche auf den Bauch.
Lege dir eine Wärmflasche auf den Bauch und/oder versuche es mit Kräutertees: Warme Kräutertees können ein sehr wirksames Hausmittel gegen Regelschmerzen sein: Schafgarbe, Mönchspfeffer, Gänsefingerkraut, Johanniskraut, Frauenmantel, Kamillenblüten oder Melisse entspannen die Gebärmutter-Muskulatur und lindern Stimmungsschwankungen. http://www.fem.com/private/regelschmerzen-10-tipps-endlich-entkrampft-3413.html
Wärme von aussen tut bei Regelschmerzen gut. Wenn du nicht gern Baden gehst, dann hilft dir auch eine heisse Wärmflasche, die dur dir auf den Bauch legst. Aber auch warme Kräutertees können ein sehr wirksames Hausmittel gegen Regelschmerzen sein: Schafgarbe, Mönchspfeffer, Gänsefingerkraut, Johanniskraut, Frauenmantel, Kamillenblüten oder Melisse entspannen die Gebärmutter-Muskulatur und lindern Stimmungsschwankungen. http://www.fem.com/private/regelschmerzen-10-tipps-endlich-entkrampft-3413.html
Vielleicht liegt eine Erkrankung hinter deinem Nicht-Zunehmen. Gehe aber erstmal nicht davon aus, denn es gibt viele junge Männer, die einen sehr guten Stoffwechsel haben, um den sie viele beneiden. Krankheiten, wie eine gesteigerte Schilddrüsenfunktion (Hyperthyreose)könnten Ursache für dein Gewicht sein. Sprich deine Sorge beim Hausarzt an. Ein einfaches Blutbild kann weiterhelfen.
Wieso ist dir deine stationäre Behandlung aufgrund einer psychosomatischen Erkrankung so peinlich? Der erste Schritt zu einer Besserung, ist, dass du die Krankheit erkennst, sie einsiehst, akzeptierst, daran erkrankt zu sein, und sie nicht als peinlich empfindest. Du musst deinen Kollegen ja nicht den genauen Grund des Krankenhausaufenthaltes sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele nach dem genauen Grund fragen werden.
Durch eine dauerhafte Ernährungsumstellung (Kalorienreduzierung, weniger Fett zu sich nehmen) und durch regelmässigen Ausdauersport kann das Gewicht auf gesunde Weise reduziert werden.
Deine zweite Vermutung ist die richtige, denn die meisten Herzinfarkte entstehen aufgrund eines sich immer weiter verschliessenden Gefäßes am Herzen. Allerdings kann auch ein Embolus (Blutgerinnsel/Thrombus, der an anderen Stelle im Gefäßsystem gebildet wurde, )der Auslöser für den Infarkt sein. Wird der Infarkt durch eine Stenose verursacht, verschliesst sich das Gefäß schleichend. Die Symptome, wie stechender Schmerz im Brustkorb mit möglicher Austrahlung in den linken Arm, den Rücken u/o Kinn, Schweissausbrüche, Unruhe,etc. treten dann aus heiterem Himmel auf und halten mindestens 20 Minuten an. In manchen Fällen macht sich das immer weiter stenosierende Gefäß durch eine so genannte Angina-Pectoris- Symptomatik bemerkbar.
Das hängt von der Höhe des Blutdruckes ab. Ist der Blutdruck hoch, aber noch im Normalbereich und liegen ansonsten keine weiteren Krankheiten und Risikofaktoren vor, dann kann zunächst veruscht werden, den Druck durch eine Gewichtsreduktion, Sport, etc. in den Griff zu bekommen. Dies muss natürlich mit dem Arzt besprochen werden. Prävention ist natürlich das Beste!
Ich reagiere auf bestimmte Sorten. Süsse Äpfel, wie die Sorte GALA vertrage ich nicht und esse sie auch nicht mehr. Saurere Sorten hingegen, wie BRAEBURN verursachen bei mir keine Beschwerden. Eine Allergie auf nur bestimmte Apfelsorten ist durchaus möglich und tritt sogar bei den meisten auf. Glück, denn so kannst du weiterhin Äpfel essen.