Meines Wissens ist das in 90% der Fälle ungeklärt, dann heisst das essentielle Hypertonie, sprich die Ursache ist unbekannt. Wenn der Grund bekannt ist, heisst das sekundäre Hypertonie, beispielsweise bei einer Nierenarterienstenose (kann man im Ultraschall sehen ) oder endokrine Ursachen, da wirds dann aber kompliziert. Meistens wie gesagt hat mans einfach. Zur Prävention fällt mir ein: Nicht rauchen, viel bewegen, gut essen, und sollte man einmal Bluthochdruck haben , regelmässig messen und medikamentös regulieren um Spätschäden zu vermeiden. Dazu gehören Gefässschäden an Niere und AUgenhintergrund, Herz, und Gefässe im allgemeinen.Vielleicht kann das noch jemand ausführlicher ergänzen? Gruss Sybille

...zur Antwort

Klar, die Nasendusche ist auch für Kinder super. Einfach lauwarmes Wasser mit einem Teelöffel Salz mischen. Dann muss man den Kopf waagerecht übers Waschbecken halten und die Dusch an das obere Nasenloch halten, sodass das Wasser aus dem anderen Nasenloch wieder rasuläuft, aber Vorsicht, bei falscher Kopfhaltung kann man sich ganz schön verschlucken. Man muss einfach bischen rumprobieren, wichtig ist, das die Kinder keine Angst davor bekommen. Einmal eigewöhnt, ist das ne super Sache, reinigt und wirkt abschwellend, spült und macht die Nase frei!!

...zur Antwort

also: Mein Freund hatte das auch ganz stark, ich kann Benni nur rechtgeben. Zusätzlich gibt es in Drogeriemärkten Spray für Schuhe, SPray für Füsse sowie Fusssalben. Zu den Fussbädern kann ich noch hinzufügen: warmes Salzwasser hat geholfen, einfach Küchensalz in warmes Wasser in nen EImer und Füsse rein für 10 Minuten jeden abend. Weiter sollte man, wenn man eh TUrnschuhe gern hat, diese wechseln, d.h. mehrere Paar im Regal haben und variieren. Noch ein Tipp ist Backpulver in die Schuhe streuen, das nimmt angeblich den Geruch. Du siehst, ich hab mich schlau gemacht;o) Zu allerletzt, wie kann es anders sein, soll auch das Morgenurin helfen, das haben wir allerdings nicht ausprobiert. Falls du dich nicht davor ekelst, kannst du das ja auch mal ausprobieren. Gruss Sybille

...zur Antwort