Hallo Magdalena,

Hypnotherapie (beim Experten, also Psychotherapeut gemacht) hat ganz gute Erfolge, am meisten Fortbildung haben wohl psychologische Psychotherapeuten. Von Heilpraktiker o.ä. würde ich Dir abraten, da hier zwar eine schriftliche Prüfung zur Prüfung auf Unschädlichkeit erfolgt ist, es aber keinerlei Vorgaben für die Ausbildung vorgeschrieben sind (beim psychologischen Psychotherapeuten sind es gesetzlich mehr als 4000 Stunden nach einem kompletten Psychologiestudium, da ist Erfahrung, wie man mit Ängsten umgeht, da). Kann beim Heilpraktiker gut laufen, oder aber auch gar nicht... Hypnotherapeutische behandlung kenne ich ein bisschen aus eigener Erfahrung, aber nicht im Angstbereich.

Alternativ gibt es auch spezielle Flugangstseminare (auch an Bord und mit Flug), teuer, aber effektiv. Auch da solltest Du drauf auchten, ob der Anbieter auch wirklich Kompetenz nachweisen kann. Ich kenne eine Frau, die solche Seminare gibt, und fand ihre Berichte positiv, als Teilnehmer kenne ich es nicht.

Sich den Ängsten zu stellen fodert viel Kraft, aber das nicht mehr eingeschränkt Sein in seinen Reisewünschen ist es wert...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gurgeln ist schon mal ne gute Idee, viel Tee trinken (Salbei, Erkältungstee, lange genug ziehen lassen), Schal anziehen (ja, auch in der Wohnung), vielleicht noch Anginetten-Lutschtabletten aus dem dm zum desinfizieren oder Anginetten dolo, damit das Schlucken nicht mehr schmerzt, sich körperlich schonen (kein Sport, genug Schlaf...). So kriege ich es zumeist schnell los. Wenn auch Husten dabei ist, Thymiantee und unhalieren... Wenns nicht besser wird halt doch zum Arzt...

Die Bläschen könnten schon Streptokokken sein, meine Hausärztin verschreibt da aber auch nicht gleich ein Antibiotika...

HG!

...zur Antwort

Hallo Amelia,

Hmm, Johanniskraut ist zwar natürlich, hat aber auch Nebenwirkungen wie z.B. Photosensibilisierung, Abschwächung der hormonellen Verhütungsmittel und viel Interaktionen mit anderen Medikamenten im Vergleich zu chemischen Antidepressiva, natürlich = "gut, weniger schädlich" ist zu kurz gedacht. Als Beispiel: Opium ist auch natürlich, aber bekanntlich sehr schädlich! Zudem haben die freiverkäuflichen Produkte zumeist nicht die notwendige Dosis von 900 mg am Tag, die sich in Studien teilweise als wirkungsvoll erwiesen hat (wobei die Studienlage noch unklar ist, zum Teil sind die Ergebnisse, dass im Vergleich zu Placebo keine Überlegenheit rauskommt!)--> bespreche Dich doch mit Deinem Facharzt (bei den Diagnosen ein Kinder- und Jugendpsychiater), dann könnt ihr gemeinsam die Behandlung (Psychotherapie und /oder Medikamente, wenn Medikamente, welche? Johanniskraut oder...) festlegen und der Arzt kann auch die notwendigen Kontrollen veranlassen. Er/sie ist der Experte/Expertin, hat jahrelang studiert, kennt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, hat Erfahrngen mit den verscheidenen Präperaten bei bei verschiedenen Menschen und kann somit Diagnosen und passende Behandlung am besten zusammen mit Dir (Expertin für Dich, Entscheidungsträgerin bzgl. der Behandlungsart) überlegen...

Der Ratschlag, zwei Präperate im Wechsel zu nehmen ist totaler Quatsch, so kann selbst das beste Medikament nicht wirken.

Herzlicher Gruß!

...zur Antwort