Ich leide, leider sehr unter Platzangst und hatte deshalb auch vor CT und MRT große Angst. Ich habe mir die Geräte vor der Untersuchung angeschaut und mich mit den Ärzten, bzw. Betreuungspersonal unterhalten. Das CT war dann garkein Problem, die Dame, die es durchgeführt hat, hat übder die Gegensprechanlage auf mich eingeredet und so ging das ganz gut. Beim MRT musste man mir leider etwas zur Beruhigung geben, da ich schon beim Anblick der Röhre anfing zu zittern und Schweißausbrüche bekam. Aber durch die Beruhigungsspritze konnte dann auch diese Untersuchung gut gemacht werden. Ich werde mir die Untersuchungsgeräte immer wieder vorher anschauen und dann entscheiden, denn ich möchte erstens meine Ängste überwinden und zweitens bin ich eigentlich generell gegen Beruhigungsmittel. Versuch es, sprich mit dem Personal und lass dich nicht beirren, wenn dir gesagt wird, dass man für sowas keine Zeit habe. Ich habe dann gesagt: "ok, dann versuchen wir es ohne, wenn ich Panik bekomme müssen sie abbrechen, wir müssen von vorne beginnen usw......was denken sie, wo wir mehr Zeit vergeuden ????"

...zur Antwort

Achte mal darauf, ob du dich evtl. beim Rasieren verletzt hast, das würde das Brennen erklären.

...zur Antwort

http://eltern.t-online.de/wie-gross-wird-mein-kind/id_18710348/index

habe ich gerade noch gefunden

...zur Antwort

Das ist wie, schon von anderen beantwort, durch eine Röntgenaufnahme der Hand möglich. Aber interessant ist es nur, wenn man beabsichtigt, der Natur ins Handwerk zu pfuschen und dann hormonell etwas zu steuern, wie man mir mal sagte. Ich hatte das auch mal angesprochen, da meine 14jährige Tochter mit 1,78m auch sehr in die Höhe schießt. Aber davon habe ich dann ganz schnell wieder Abstand genommen, denn mit Hormonen würde ich mein Kind nicht vollstopfen wollen.

...zur Antwort

Ich habe schon seit vielen Jahren mehrere Knoten und eine Zyste in/an der Schilddrüse . Das wird 1x jährlich per Ultraschall kontrolliert und alle 2 Jahre eine Szintigraphie gemacht. Die Blutwerte, insbesondere die Schilddrüsenwerte werden auch regelmäßig kontrolliert. Es ist also nichts dramatisches, soll/muss aber unter Kontrolle bleiben, damit Veränderungen behandelt werden können.

...zur Antwort

Ich habe seit Kindesbeinen an Sommersprossen. Meine Tante wollte mir damals Bleichcreme aufschwatzen, damit sie weg gehen. Ich habe mich immer geweigert, weil ich diese kleinen Punkte immer als etwas Besonderes empfunden habe. Im Winter sind sie nur ganz wenig zu sehen, im Sommer sprießen sie dann wieder. Mal mehr, mal weniger . Solange die Pünktchen in sich nicht ausarten,wie ausgefranst aussehen, übermäßig groß sind usw. würde ich mir keine großen Gedanken machen. Solltest du dich aber nicht an ihnen erfreuen, bzw. sie akzeptieren können, weil deine Angst überwiegt, dass etwas nicht stimmt, dann bleibt dir nur der Gang zum Hautarzt.

...zur Antwort

Also wenn der Verband jetzt immernoch durchtränkt wird vom Blut, dann würde ich jetzt nicht hier am PC sitzen und tippen, sondern den Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Hallo, meine Tochter hatte auch noch 3 Milchzähne, der Kieferorthopäde riet ihr, kräftig an ihnen zu wackeln, damit sie vorher noch draußen sind, da sie eh schon locker waren. Aber einer wollte partout nicht weichen, so hat sie ihre Spange bekommen. Allerdings war das anfangs noch nicht die feste, die kam erst später.

...zur Antwort

Ich war im vergangenen Jahr 5 Wochen zur Reha. Das einzig Gute, was ich von da mitgenommen habe, war der gesenkte Blutdruck.Durch Ernährungsumstellung (salzarm) und regelmäßige Bewegung,die ich auch hier fort geführt habe. Mein Blutdruck ist zwar seit 2 Tagen wieder völlig außer Kontrolle, aber ich denke, dass das nur ein Ausrutscher ist, denn er war seit Oktober wirklich völlig i.O.

...zur Antwort
schwanger im 3. Zyklus

Ich wurde vor 17 Jahren mit Clomifen behandelt und im 3. Zyklus schwanger. Die Schwangerschaft verlief völlig normal, bis auf die Tatsache, dass ich ab dem 5. Monat nichts bei mir behielt und wochenlang an den Tropf musste. Aber ob das an der Vorbehandlung lag, oder auch so passiert wäre, kann man nicht sagen. Außerdem vergisst man das sofort, wenn man das Zwerglein im Arm hält. Nach der Geburt sollte ichdann zur Zyklusregulierung die Pille nehmen, was ich auch tat. Als wir uns dann dafür entschieden noch ein weiteres Kind zu bekommen, setze ich die Pille ab und machte einen >Termin beim Gyn, zwecks Beratung, ob wieder Clomifen eingesetzt werden sollte. AUs verschiedenen Gründen zögerte sich dieser Termin raus und als ich 6 Wochen später zum Arzt ging muss ich schon schwanger gewesen sein, was ich widerum aber erst 4 Wochen später im Urlaub bemerkte. ALso völlig ohne weitere "Beihilfe".

...zur Antwort
schwanger im 3. Zyklus
...zur Antwort

Sie sollte besser zum Arzt gehen. Evtl. hat sie einen Leistenbruch.

...zur Antwort

Wende dich doch mal an die Ärztekammer. Was ist schon gut ??? Jeder stellt andere Ansprüche an einen Arzt, deshalb kann man sich nie auf das Urteil eines anderen verlassen, sondern muss sich selbbst ein Bild machen. Schreibe Dir auf einen Zettel, was Du persönlich von einem guten Arzt erwartest, dann suche dir die Adresse/telefonnummer von der Kassenrztlichenvereinigung und der rztekammer heraus und frage dort nach, ob man Dir einen Arzt/Ärztin in deiner Nähe nennen kann. Viel Glück !

...zur Antwort

Schiedsstelle der Landesärztekammer. http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=2.59.5301.5361 Habe ich auch gerade mit zu tun. Hatte mich per E-Mail an sie gewandt und bekam dann direkt Fragebögen und Unterlagen von ihnen zugesandt. Es entstehen keine Kosten außer für evtl. Kopierkosten und Spesen, falls so etwas anfallen sollte. Außerdem die Klinikleitung informieren, auch wenn man hingestellt wird, als wäre man nicht ganz dicht. Ablauf der Behandlung wie in einem Tagebuch aufschreiben. Patientenunterlagen aus der Klinik anfordern .

...zur Antwort

Hallo Hulda, überlege dir das genau mit dem Kaiserschnitt. Wenn er nicht wirklich notwendig ist, würde ich niemals einen Kaiserschnitt einer natürlichen Geburt vorziehen. Auch wenn man Angst hat. Ich habe beides erlebt und kann deshalb sagen, dass die natürliche Geburt etwas wundervolles ist und Du innerhalb von Sekunden alle Anstrengungen der Geburt vergessen hast, wenn Du das Würmchen auf dem Bauch liegen hast. Du bekommst Dein Kind von der ersten Sekunde an mit und nicht erst, wenn die Narkose nach lässt. Du hast keine OP-Narbe hinterher. Du kannst schnell mit deinem Kind nach Hause und nicht erst, wenn die Narbe gut verheilt.Und bedenke, jede OP ist ein Eingriff, der mit Risiken verbunden ist. Warum das eingehen, wenn alles ganz easy ablaufen kann !?

...zur Antwort

Shampoo mit Teebaumöl z.B. hat mir und meiner Tochter sehr geholfen bei offener und gereizter Kopfhaut. Als Baby sollte ich meine r Kleinen damit den Kopf von Milchschorf befreien und es hat wirklich geholfen. Der einzige Nachteil ist, dass dieses Teebaumöl nicht besonders gut duftet (sagt zumindest meine Tochter). Aber dagegen kann man ja Abhilfe schaffen, indem man den Kopf nach dem Haare waschen aus großer Entfernung mit einem gut duftenden Spray benebelt ;-)

...zur Antwort

Mittlereile scheint man sich über den Krankenhauskeim mehr Gedanken zu machen. Kommt man heute ins Krankenhaus, wird man als erstes gefragt, ob man innerhalb er letzten 12 Monate schon mal im Krankenhaus war. Bejaht man das, so wird ein Abstrich von verschiedenen Stellen des Körpers genommen und auf Krankenhauskeime untersucht. Allerdings scheint das noch nicht überall durchgeführt zu werden und ich weiß nicht, was unternommen wird, wenn man denn besiedelt sein sollte.

...zur Antwort

Jetzt mal davon abgesehen, dass sie sich der Gefahr einer Infektion aussetzt, ist es auch eine Frage der Hygiene. Sie blutet ja noch nach und kann sicher noch keinen Tampon verwenden....

...zur Antwort

Leider kenne ich Mobbing am Arbeitsplatz sehr gut und bin deshalb seit einem Jahr zu Hause. Als erstes wurde ich zu einem Neurologen geschickt, der die Symptome die sehr ausgeprgt waren begutachten sollte, unterstützend ging es dann zu einem Psychologen und ich hatte das Glück auf einen ganz feinen, sensiblen Menschen zu treffen. Sollte man dich auch erst zu einem Neurologen schicken und Du fühlst dich nicht wohl, scheue dich nicht, auch noch eine 2. und 3. Meinung einzuholen. Meine erste Neurologin sagte zu mir: " Wie stellen sie sich das vor? Soll ich sie jetzt auf Dauer krank schreiben? Das geht nicht. wegen ein bisschen Ärger am Arbeitsplatz wird man nicht krank." Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keaum Kraft alleine auf die Straße zu gehen, geschweige denn Auto zu fahren. Ich hatte Sprachaussetzer und viel andere Symptome. Und was mich erstaunte war, dass ich ihrer Meinung nach ja nicht krank sei, sie mir aber Antidepressiva verschrieb.... Ich wechselte dann zu einem Neurologen und wir arbeiten sehr gut zusammen.

...zur Antwort

Fenchel-oder Kamillentee trinken, enge Kleidung ablegen.Überdenken, ob Du genug gegessen hast, manchmal macht der Magen sich ja auch bemerkbar, wweil er Nachschub möchte. Evtl. Magentropfen aus der Apotheke und wenn es nicht besser wird zum Doc, damit er mal horchen und tasten kann. Vielleicht belastet dich ja auch etwas und Dein MAgen reagiert darauf. Nicht umsonst heißt es: Das ist mir auf den Magen geschlagen.

...zur Antwort