Beim richtigen Umgang sind beide Optionen hygienisch und in keinster Weise gesundheitsschädlich. o.b.s und Binden gerade an den starken Tagen regelmässig wechseln, dabei auf saubere Hände achten (vor dem Wechseln Hände waschen), das o.b. nicht vergessen (kann schnell passiern, wenn die Tage an den letzten Tagen nur noch schwach sind)und nach dem Schwimmen auch auf jeden Fall ein neues o.b. einführen.

...zur Antwort

Unter Ballenzeh verstehst du wohl einen Hallux valgus, oder?! http://de.wikipedia.org/wiki/Hallux_valgus Ja, ein Hallux valgus kann vererbt werden. Der Grund dafür, dass man ihn häufiger bei Frauen sieht, ist, dass er auch durch falsches Schuhwerk, wie Schuhe mit hohen Absätzen oder Schuhe, die vorne spitz zulaufen, begünstigt wird. Es ist aber durchaus möglich, dass du als Mann einen solchen Ballen an der Aussenseite des großen Zehes entwickelst.

...zur Antwort

Ich selbst habe noch nie Zwiebelsud/-saft hergestellt, aber ich schicke dir folgenden Link. Auf dieser Seite findest du gleich mehrere Rezepte. Sie sind sich alle recht ähnlich und scheinbar leicht herzustellen und eine natürliche Alternative zu Hustensaft und Co. Gute Besserung!!

http://www.chefkoch.de/forum/2,16,179884/Zwiebelsaft-gegen-Husten.html

...zur Antwort

Also Joggen finde ich in der 33. SSW schon nicht mehr so angebracht, aber Schwimmen gehen kannst du eigentlich noch bis zur Entbindung. Dabei solltest du das Rückenschwimmen bevorzugen. Lockers Walken oder Yoga sind Alternativen! Alles GUTE für dich und das gewünschte Töchterchen ;)!

...zur Antwort

Oh je, du scheinst ja wirklich fest davon auszugehen, dass du an Altersdemenz erkranken wirst! Gibt es dafür einen Grund? Eine genaue Antwort gibt es auf deine Frage nicht, denn an Demenz können auch schon jüngere Menschen erkranken. Das die Krankheit vor dem 40-50 Lebensjahr auftritt ist allerdings äusserst selten. Ab dem 65. Lebensjahr steigt das Risiko mit zunehmendem Alter stetig an.

...zur Antwort

Ich versuche den Kurs alle 2 Jahre aufzufrischen!

...zur Antwort

UV-Schutz für die Haut ist sehr wichtig! Gerade die Gesichtshaut ist tagtäglich der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt und ist sehr empfindlich! Eine Tagescreme mit UV-Schutz, die du jeden Morgen benutzt ist sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Dentinox hat eine tolle Wirkung und wenn man es rechtzeitig, sprich bei den ersten Anzeichen des Zahndurchtritts aufträgt, dann erscheint das Zähnchen so gut wie ohne Schmerzen und Komplikationen! Beissring eine zeitlang in den Kühlschrank legen und dann dem Kind zum Beissen in die Hand geben! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass dieses Phänomen mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt und bei fast allen Menschen nach dem Sport zunächst kein Hunger vorhanden ist. Jeder Mensch und Organismus ist unterschiedlich und so kann die Zeitspanne zwischen dem Sport und dem Hungereintritt variieren. Das vegetative/autonome Nervensystem setzt sich aus dem Sympathikus (Adrenalin/Noradrenalin) zusammen und wird beim Sport aktiviert, damit das Herz schneller schlägt,....derGegenspieler Parasympathikus (Acetylcholin) wird während des Sportes heruntergefahren, denn er ist insbesondere für die Verdauung, Darmpersitaltik, Sphinktererschlaffung etc. verantwortlich und seine Funktion ist somit beim Sport nicht gefragt. Bis nach dem Sport der Adrenalinspiegel fällt, bzw. der Acetylcholinspiegel ansteigt, kann eine Weile(meist 1-2 h) vergehen. Bei dir ist also alles normal und bei deinen Sportkollegen aber auch! Machmal kommt der Hunger ja auch beim Essen!

...zur Antwort

Ich habe mir den Joghurt letztes Jahr mal gekauft. Auch ich habe unregelmässigen Stuhlgang und neige sehr stark zu Verstopfung. Ich weiss wirklich nicht, ob ich es mir nur einbilde, aber seit ich jeden Morgen einen Becher Aktivia-Joghurt essen, ist meine Verdauung aktiver. Ausserdem schmeckt mir der Joghurt sehr gut! Ich gebe gern ein wenig mehr Geld für ihn aus!

...zur Antwort

Durchblutungsstörungen können unterschiedliche Ursachen haben. Hier sind drei der häufigsten: Arterienverkalkung (Arteriosklerose), Gefäßverschlüsse (Embolien) und Gefäßentzündungen (Vaskulitiden). Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Durchblutungsstörungen. Die Symptome einer akuten Durchblutungsstörung z. B. durch einen Embolus treten innerhalb von Minuten auf. Man kann sie sich als die 6 Ps merkens:

Pulsverlust (pulselessness) Schmerz (pain) Blässe und Kälte (paleness) Sensibilitätsstörungen, Taubheitsgefühl (paraesthesia) Muskelschwäche, Lähmung (paralysis) Schock (prostration)

Bei der chronischen Durchblutungsstörung spricht man von einer pAVK (periphere Arterielle Verschlusskrankheit). Hier entstehen die Beschwerden schleichend, denn mit zunehmender Verschlussverengung nehmenden die Symptome zu. Schmerzen beim Gehen in den Beinen werden zunehmend stärker. Der Patient ist irgendwann nicht mehr in der Lage lange Strecken ohne Pausen zu gehen, die so genannte Schaufensterkrankheit, denn es müssen immer wieder kleine Gehpausen eingelegt werden.

...zur Antwort

Das Problem was du ansprichst kennen wohl viele. Man isst ein paar Chips, Erdnüsse oder Schokolade und die Haut ist gleich unreiner. Bis dato ist ein allgemeiner Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Auftreten von Akne wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Bekannt sind bestimmte Stoffwechselerkrankungen, die fehlernährungsbedingt auftreten und eine Akne entweder verursachen oder zumindest ungünstig beeinflussen können. Hierzu zählen krankhaft erhöhter Blutzucker, wie er in Fällen unbehandelten Diabetes mellitus auftritt. Auch gibt es Berichte, wo sich die Akne durch Zucker, säurereiche Nahrung, Milch, ölhaltige Nahrungsmittel etc. drastisch verschlechterte. Hoch-glykämische Kohlenhydrate, zu denen Getreideprodukte, verschiedenste Brot- und Backwaren wie etwa Kuchen, Cracker und Chips sowie Süßigkeiten zählen, verursachen, das ist klinisch nachgewiesen, exakt jene hormonellen Veränderungen, die in Verbindung mit Akne stehen. Diese Kohlenhydrate erhöhen den Blutzuckerspiegel und damit die Insulinproduktion. Durch diesen Prozess werden aber auch andere Hormone beeinflusst, die wiederum zu einer erhöhten Fettproduktion der Haut und verstopften Poren führen bzw. Bakterien gedeihen lassen, die Mitessern und Pickel, sowie zur Akne-Entwicklung beitragen. Eine Ernährung, die auf gering-glykämischen Kohlenhydraten basiert, also viel Obst und Gemüse enthält, könnte demnach ein neuer Ansatz zur Behandlung der Akne sein. http://www.fangocur.at/index_109_109__417_1_0__.html Hiergegen hilft wohl nur eins: Verzicht auf die oben genannten Nahrungsmittel oder zumindest sollte man sie reduzieren und Vollkornprodukte,Obst,Gemüse,etc. bevorzugt verzehren. Ich esse trotzdem Süssigkeiten und Chips und habe lieber mal einen Mitesser mehr!:)

...zur Antwort

Auch ich hatte eine Zeit lang häufig starke, fast schon schmerzende Blähungen. Habe auf blähende Lebensmittel wie Bohnen und rohe Zwiebeln verzichtet und trotzdem habe ich immer wieder unter Blähungen gelitten. Seit ich nur noch stilles Wasser trinke und auf Kohlensäurehaltige Getränke verzichte, habe ich mit Blähungen kaum noch was zu tun. Kann es sein, dass du viele Getränke mit Kohlensäure trinkst? Wenn ja, dann versuche mal sie weg zu lassen!

...zur Antwort