Klar kann man das, hab ich 30 Jahre so gemacht. Hatte rechts immer -4,25, links -0,25. Inzwischen haben sich die Werte aber altersbedingt verschlechtert (auf -5 und -0,75), weswegen ich seit diesem Jahr 2 Kontaktlinsen trage.

...zur Antwort

Ob sowas korrigierbar ist, weiß ich nicht. Allerdings kann man Blutgruppen in begrenztem Maße durchaus untereinander "Mischen". Das betrifft speziell Spenderblut der Blutgruppe 0. Denn das passt zu allen anderen Blutgruppen (auch zu A oder B bzw Mischformen), man muss lediglich auf den Rhesusfaktor achten. Sprich: 0 Positiv kann man für Empfänger aller anderen Rhesusfaktor positiven Blutgruppen nutzen. 0 Negativ ist sogar noch begehrter, weil das sogenanntes "Universalblut" ist. Sprich: das kann man jedem Empfänger verabreichen, egal ob 0, A, B, Mischformen, egal ob positiv oder negativ.

...zur Antwort

Bestell schonmal einen Bestatter. Nein, mal im Ernst: Schwankungen zwischen etwa 36,5 und 38° sind ganz Normal, kein Grund, Panik zu schieben.

...zur Antwort

Das sind Stielwarzen. Sie sind ungefährlich, entwickeln sich besonders gerne an feuchtwarmen Körperstellen wie Achselhöhlen, Bauchfalten oder eben an der Stelle, wo sie bei dir auftreten. Solange sie dich nicht stören, kannst du sie lassen. Kannst sie aber auch entfernen lassen. Es gibt sogar Vereisungsstifte (von Wartner), womit man die Dinger vereist und sie dann nach 2 Wochen alleine abfallen. Hab ich mal bei so einer Warze in der Achselhöhle gemacht....das Vereisen tut ordentlich weh.

...zur Antwort

Diese Dinger sind im Grunde ein miniaturisiertes Handy, welches -je nach Modell- beim Druck auf die Notruftaste einfach nur einen Hilferuf übers Mobilfunknetz an einen bestimmten Empfänger schickt, zusammen mit deiner GPS-Position. Manchmal in Kombination mit einer Freisprechfunktion. Aber auch die geben nur dann kurz Strahlung ab, wenn du den Notfallknopf gedrückt hast, sonst nicht. Es gab bisher noch keinen Beleg, dass es überhaupt schonmal Gesundheitsschäden durch Elektrosmog von Handys o.ä. gab, selbst Herzschrittmacher sind inzwischen ziemlich immun dagegen.
Bei irgendwelchen Hausnotrufsystemen mit Fernauslöser ist die Wahrscheinlichkeit einer Störung noch geringer. Dafür gibts Auslöser in Anhänger- oder Armbanduhr-Version, welche aber nur ein ganz kurzes 433-Mhz-Signal an ihre Basisstation (üblicherweise im Flug stehend) aussenden,d.h. davon geht auch keine Gefahr aus.

...zur Antwort

Laut dieser Seite hier: https://www.studycheck.de/berufe/chirurg
dauert es schon 12 Jahre, bis man sich "Facharzt für Chirurgie" nennen darf. Wenn du also mit 7 Jahren eingeschult wurdest, bist du schon 32,wenn du tatsächlich offiziell Chirurg bist.
Es gibt in allen Bundesländern einen Numerus Clausus, d.h. Zulassungsbeschränkungen auf Basis der Abiturnoten. Und fast überall ist dieser bei 1,0 (Ausnahmen sind Niedersachsen mit 1,2 und Schleswig-Holstein mit 1,1).

...zur Antwort

Die Spermamenge ist kein zuverlässiges Indiz dafür, wie oft der Mann in der letzten Zeit einen Orgasmus hatte.

...zur Antwort

Kann jedenfalls nicht schaden. Gerade wenn die Familie zerstritten (oder geldgierig) ist und man selbst bestimmte Wünsche für die eigene Beisetzung hat, ist das jedenfalls empfehlenswert. Denn wenn es darum geht, möglichst viel vom Erbe übrig zu behalten, entpuppen sich gerade Verwandte oft als Geizhals vor dem Herrn. Will sagen: Nicht selten wird dem Wunsch des Verstorbenen nicht entsprochen, nur weil die bucklige Verwandtschaft glaubt, sonst nicht genug vom Erbe übrig zu behalten.

Wenn ihr selbst der Haushaltsvorstand seid, der sich um Verträge, Versicherungen etc kümmert, dann kann ich euch nur raten, aber noch etwas ganz anderes zu bedenken, was aus Sicht eines Hinterbliebenen viel wichtiger als die Organisation der Beerdigung ist: Bringt Ordnung in euren Papierkram, d.h. heftet alles gut ab und lagert wichtige Papiere nicht wild verteilt in Pappkartons und Plastiktüten. Leider ist meine Mutter im April an Covid verstorben und sie hatte so ein merkwürdiges "Ablagesystem"...nun, SIE hat sich da zurecht gefunden, aber wir als ihre Kinder haben fast 2 Monate gebraucht, bis wir das alles sortiert hatten, was es eigentlich an Verträgen gab, was abgelaufen war, was noch irgendwo an Außenständen/Schulden zu begleichen war usw. Wenn ihr Ordnung in eurem Papierkram habt, helft ihr euren Erben viel mehr als damit, als euren Sarg auszusuchen.

...zur Antwort

Ich bin selbst auch Depressionspatient und habe ein ganz ähnliches Problem wie du. Ich war sogar schon in einer Akuttherapie in einer Klinik (für alle Außenstehenden: nein, das hat nix mit dem Klischee der Zwangsjacke zu tun!). Und ich muss sagen: Depressionen zu heilen ist nicht so einfach, es läuft eigentlich für einen Patienten immer nur darauf hinaus, dass man lernt, damit umzugehen. Manche Patienten finden ihr Seelenheil auch in der Einnahme von Medikamenten wie Mirtazapin,Opiramol oder Sertralin, aber mich hat das Zeug damals einfach nur müde gemacht.

...zur Antwort

Korrekt. Die Angabe "Vorraussichtliches Ende der Arbeitsunfähigkeit" ist üblicherweise der letzte Krankheitstag bzw -wenn man nochmal zum Doc hinbestellt wurde- der Tag, an dem man nochmal hinkommen solll. Wenn der Doc also nicht gesagt hast, dass du nochmal hinkommen sollst, dann müsstest du am 13.07. wieder zur Arbeit.

...zur Antwort

Nein, das dürfte der Urologin vollkommen egal sein. Und selbst wenn sie irgendeine Bemerkung macht, dann antworte halt mit einer flapsigen Antwort. Sowas wie "Wenn das Unterholz weg ist, wirken die Bäume größer!" :-). Oder "Meine Freundin mag keine Haare zwischen den Zähnen!".

...zur Antwort

Meine Mutter ist am 28.4.21 an einer Kombination aus Corona und einer Lungenembolie gestorben (in der Nacht). In den Tagen vorher hatte sie mit extremer Kurzatmigkeit zu kämpfen. Wir wissen aus ihrem Ebay-Login, dass sie nachts um 2:50 Uhr noch bei Ebay Sachen gekauft hatte (da war sie offenbar noch am Leben und soweit ok, das tun zu können). Knapp 2h später wurde sie von der Nachtschwester tot im Bett liegend aufgefunden. Laut Arzt lag sie auch ganz friedlich im Bett, nichts deutete darauf hin, dass sie noch mitgekriegt hat, was passierte.

...zur Antwort

In der Regel im Keller. Auf dem Zettel steht üblicherweise der Name und das Geburtsdatum der Person, manchmal auch der Todestag. SIe werden allerdings recht zügig von Bestattern abgeholt. Als meine Mutter vor 2 Monaten frühs um 5 starb, wurde sie schon gegen 9:30 vom Bestatter abgeholt.

...zur Antwort

Ich nicht. Ich habe sie schon als Kind gehasst und war heilfroh, als ich dann von meinen Eltern mit 16 die Erlaubnis kriegte, auf Kontaktlinsen umzusteigen. Insbesondere nervte mich der Umstand, dass ich von dem großen Unterschied (linkes Auge gesund, rechtes -4,25 dpt) bei Brillen immer Kopfschmerzen bekam (deswegen hab ich die Brille als Kind bei jeder Gelegenheit vom Kopf gerissen).
Auch heute reagiere ich noch ziemlich empfindlich auf Brillen, auch wenn diese eigentlich nur eine Schutzwirkung und keine Schärfe haben. Sprich: Sonnenbrillen oder Schutzbrillen verursachen innerhalb kurzer Zeit Kopfschmerzen, wenn die "Gläser" miese Qualität haben und ein etwas verzerrtes Bild wiedergeben.

...zur Antwort