Ich habe immer wieder festgestellt, dass es besser ist sich dann moderat zu bewegen, dann geht das schneller wieder weg. In Deinem Fall wäre spazieren gehen oder Radfahren angesagt.
Durch das Abnehmen würde er eher mehr hängen. Damit muss man mit großen Brüsten einfach leben. Wichtig ist, dass Du ihn gut stützt , also gute BH's trägst, vor allem beim Sport, denn hierbei kann das Bindegewebe überdehnt werden, beispielsweise beim Laufen. Ganz ehrlich, die ganze Sache wird in jungen Jahren oft überbewertet, sei froh, dass Du kein "Brett" bist. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, meist passen die Proportionen, ob groß oder klein, gut zur Person.
gerdavh hat Recht, das kann ein Pilz sein oder auch eine Form der Neurodermitis, die auch durch Stress ausgelöst werde kann. Ich würde das beim Arzt abklären lassen.
Das kann individuell recht verschieden sein, bei meiner Mutter war nach einem Jahr Schluss, andere Frauen bekommen immer mal wieder die Periode in unregelmäßigen Abständen.
Ich würde möglichst oft mit ihm schon mal hinfahren und mir den Kindergarten von außen ansehen und ihm viel darüber erzählen. Vielleicht kann man auch schon Kontakt mit anderen Eltern aufnehmen, deren Kinder dort sind, sodass er ein paar schon ein bisschen kennt.
Es kommt wohl auf die Stärke der Erkrankung an. Ich persönlich würde jetzt die noch hellen Tage nutzen um viel draußen zu sein und dann im November die Therapie beginnen, aber das sollte wohl der Arzt entscheiden.
es in Maßen genossen ein gutes Nahrungsmittel ist. Für Kinder ist das schon gut, wenn man es nicht übertreibt. Auch Erwachsene können profitieren, wenn keine Unverträglichkeit hat. Dann ist es natürlich nicht sinnvoll.
Schwierig zu sagen, ich putze meine Zähne immer mit einer ganz normalen Zahnpasta aus dem Supermarkt, also keine großen Marken. Ich denke da ist Fluor enthalten. Meine Zähne sind super, ich habe noch nie ein Loch, Plombe, etc. gehabt und gehöre nicht mehr zu den ganz jungen Leuten... Ich denke hier spielt die Veranlagung eine große Rolle.
Gold oder Platin sind da eine gute Wahl.
Wenn er wirklich husten muss kann das schon eine Sache der tieferen Atemwege sein, die Bronchien sind vielleicht schon angegriffen, dann sollte er unbedingt bald zum Arzt gehen, denn damit ist nicht zu spaßen. Vielleicht ist es aber nur eine "Übersprungshandlung" und ist bedingt durch Nervosität.
Bei mir hilft Leinsamen im Müsli und Bewegung mit viel Trinken gut. Auch Backpflaumen oder Feigen helfen ganz gut.
Man darf die Nase nicht zu fest schnäuzen, denn das drückt den Schleim wieder in die Nebenhöhlen. Nasenspülungen sind hilfreich, wenn es jedoch schlimmer wird unbedingt vom Arzt behandeln lassen, bevor sich was entzündet.
Evistie hat schon tolle Tipps gegeben, vielleicht kannst Du Dir auch mal einen Gang zur Kosmetikerin leisten oder zum Hautarzt gehen, eventuell steckt eine Allergie dahinter.
Normalerweise werden nur die vorderen Zähne gebleicht weil man die hinteren sowieso nicht so sieht. Bei den Bleichsystemen die man selber anwenden kann ist das auch so.
Es gibt extra so Schienen mit denen man die Fußlänge gut messen kann. Man sollte aber bedenken, dass noch Socken dazu kommen und manche Schuhe sind auch schwierig anzuziehen weil die Kinder noch nicht so schieben können um mit dem Spann in höhere Schuhe zu kommen, also immer anprobieren.
Bei mir ist das Wichtigst viel Schlaf und genügend frisches Obst, bzw. Vitamin C mit Zink, wenn man von allen Seiten "bombardiert" wird mit Viren und Bakterien. An die frische Luft gehen aber sich nicht zu sehr verausgaben, wenn man schon angeschlagen ist.
Das geht mir im Moment leider genauso, die Nase frei zu bekommen hilft leider bei mir nicht. Ich fürchte man kann da nur abwarten, nach und nach kommt der Geschmackssinn schon wieder, wenn dei Erkältung abklingt.
Meist sind im Schokomüsli nur so ganz kleine Schokostückchen drin. Es enthält ja auch Vollkornflocken als gesunde Komponente. In den meisten fertigen Müslis ist zu viel Zucker enthalten, deshalb denke ich mal, dass die Schokolade in dem Fall nicht so schlimm sein wird. Verbieten würde ich es nicht, gerade bei Kindern und Jugendlichen ändert sich der Geschmack oft schnell wieder.
Wenn Du die Säure der Äpfel im Magen verträgst, kann eigentlich nichts schief gehen. Achte darauf, dass sie gut gewaschen sind wegen der ganzen Spritzungen gegen Schädlinge.
Die Tests sind normaleweise zuverlässig, es kann aber sein, dass Du Deinen Körper etwas verwirrt hast mit der "seltsamen" Pilleneinnahme. Wenn Du ganz sicher gehen willst hilft nur ein Gang zum Frauenarzt, der kann das sofort feststellen.