Die SS belastet den Körper besonders hoch, erst recht, wenn Zwillinge an Bord sind.

Wenn die Diagnose steht, frag den Arzt, ob er Dir eine Mutter-Kind-Kur verordnen kann. Dann kannst Du mit den Kindern in eine Art Kur fahren, dort werden die Kinder versorgt, während Du zu versch. Anwendungen für den Rücken/Körper und die Seele gehst.

...zur Antwort

Ja, ja , das Internet. Eine solche Gewichtsveränderung kann viele andere Gründe haben, die alle sehr viel wahrscheinlicher sind als Krebs. Also lass Dich doch nicht verrückt machen.

Seelische Probleme sorgen bei vielen Menschgen für geringeren Appetit. Gewichtsverlust ist dann eine normale Folge dessen.

...zur Antwort

Ich liebe es auch zu essen.

Aber ich frage mich, - und jetzt Dich -, warum isst Du solch ein junk food?

Es gibt soooo viele Gerichte die richtig saulecker schmecken, aber dennoch keinen schädlichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben.

Eines muss Dir klar sein/werden: Wenn Du so weiter machst, wie Du oben beschrieben hast, dann wirst Du zur Minderung der Lebenserwartung Deines Jahrganges beitragen. Und bevor Du dann elendig gestorben bist, wirst Du sehr schmerzhafte und beschwerliche Erkrankungen verspüren.

Zum Schlauwerden, - oder nur zur zur Inspiration: paleo360.de/rezepte

...zur Antwort

Versuche es doch einige Male mit einer ordentlich warmen Wärmflasche in Höhe der mittleren Wirbelsäule. Denn Aufregung oder Anstrengung lässt die Muskeln anspannen. Diese Spannung wiederum könnte einen Druck auf die Reflexzone des Magens ausüben, der dann seinerseits "Laut gibt". Auch zusätzliche Dehnübungen für die Rückenmuskulatur können darüber hinaus Linderung bringen, - idealerweise direkt nach der Wärme den Rücken dehnen.

...zur Antwort

Erst dachte ich, das sind völlig harmlose Marienkäfer. Aber bei starker Vergrößerung war es doch nicht so, es ist ein, - schau hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wollkrautbl%C3%BCtenk%C3%A4fer

...zur Antwort

Dann sag das bitte Deinem Kinderarzt, er wird wissen was dagegen getan werden kann.

Übrigens: Mit einem gebrochenen Fuß muss/darf niemand im Krhs. liegen. Nach dem Anlegen des Gips´ muss der Patient das Krhs wieder verlassen. Somit kannst Du Dir die Schmerzen des Bruches ersparen.

...zur Antwort
Starkes übergewicht( dringend abnehmen?)

Nach vier Kindern, - meinen Glückwunsch dazu -, ist es sehr natürlich, dass der Körper nicht mehr so aussieht, wie in der Zeit als er noch jungfräulich war.

Aber das muss nicht so stark ausgeprägt sein. Daher sind meine Empfehlungen erstens ein Training der Rumpfmuskulatur, besonders am Bauch. Zweitens ein weniger Kohlenhydrat lastige Ernährung. Dabei spreche ich nicht von einer Diät, sondern von einer lebenslang anhaltenden Ernährungsumstellung. Dabei musst Du auch nicht auf leckeres Essen verzichten, musst nicht hungern, Du brauchst nur anders zu kochen, andere Rezepte sind somit hilfreich. Ich habe meine Ernährung vor ein paar Jahren umgestellt, dabei habe ich mich an den verlinkten Seiten orientiert. Ich habe dabei ~20 KG abgenommen.

paleo360.de/rezepte

Wenn ich davon ausgehen darf, dass Du die Köchin in Deinem Zuhause bist, profitieren von der Ernährungsumstellung sicher auch Deine Kinder und Dein Gatte. Denn diese Ernährung sorgt nicht nur für weniger Körperfett, sondern beugt dabei auch allen möglichen Folgeerkrankungen vor.

Nachtrag in Sachen Rumpfmuskulatur: Du musst dafür nicht in eine Muckibude, sondern Du hast alles nötige dafür daheim. Und bitte nicht Joggen gehen, das geht bei Übergewicht nur auf die Knochen. - Ich habe Dir mal zwei (von vielen) Anleitungen verlinkt, davon mach die Übungen, die Dir gut gelingen. Wenn Du dann kräftiger bist, kannst Du den Umfang des Trainings erweitern.

Dabei ist ganz Wichtig: Du wirst anfangs vermutlich Muskelkater bekommen. Dann musst Du mit dem nächsten Training unbedingt so lange warten, bis der Muskelkater vollständig verheilt ist. Ja verheilt. Denn Muskelkater ist eine Verletzung im Inneren jeder einzelnen Muskelzelle des betroffenen Muskels. Die alte und längst überholte Meinung, dass man "in den Kater hinein" trainieren müsse, dann ginge er rascher weg, weil "die Milchsäure dabei herausgespült" werde, ist grundlegend falsch. Viel Erfolg bei Deinen Bemühungen!

https://www.youtube.com/watch?v=PqogXpdxAU4

https://www.youtube.com/watch?v=SyP6SuZ6vtc

...zur Antwort

Sich verengende Blutgefäße sind fast immer die Folge des Konsums von Nervengiften. So sind

  • Alkohol
  • Nikotin
  • Koffein
  • Teein

die bekanntesten Vertreter dieser Gifte. Darüber hinaus besitzen einige Medikamente eine gefäßverengende Nebenwirkung. Darüber hinaus kann eine Arteriosklerose für die Verminderung der Blutzirkulation sorgen. Kommen evtl. eine Herzschwäche dazu, dann sind kalte Extremitäten zu erwarten. Soweit mir bekannt, kann auch eine Diabetes zu peripherer Verschlusskrankheit führen.

Ich will mal davon ausgehen, dass Deine Ärzte dies alles ausreichend bedacht haben, - aber weiß man´s?

...zur Antwort

Was möchtest Du denn nun von uns wissen? Ich erkenne keine wirkliche Frage.

Willst Du wissen, ob das Buch "Zahnarztlügen" Recht hat? Ich bin der Meinung, dass noch längst nicht alles stimmt, nur weil es im Buch steht. Zudem hört sich der Titel zu allgemein gehalten an, so, als ob alle Zahnärzte lügen, - was wohl kaum der Fall ist, und schwarze Schafe gibt es in jeder Branche.

Es mag wohl einige Fälle gegeben haben, wo Zahnwurzelentzündungen von allein abgeheilt waren, aber es gab ganz sicher deutlich mehr Fälle, wo solche unbehandelten Entzündungen weitere Folgekrankheiten ausgelöst haben, so z. B. die Herzmuskelentzündung. Dazu genügt ein Aufplatzen der Eiterzyste/Eiterblase an der Wurzelspitze und das nachfolgende Verteilen des Eiters im Körper über die Blutbahn. Willst Du dieses Risiko eingehen?

Oder hast Du Angst vor dem Röntgen? Die Angst ist mMn unberechtigt, denn moderne Röntgengeräte und deren Bildträger sind mittlerweile so hochsensibel, dass bereits winzige mSv an Strahlung ausreichen, um ein aussagekräftiges Bild Deiner Zähne darzustellen. Panoramaröntgenaufnahmen haben eine Dosis von nur etwa 0,002-0,005mSv, sind damit gesundheitlich irrelevant.

Ich hoffe, ich konnte helfen, hab, - mangels konkreter Frage deinerseits -, mal so ins Blaue geantwortet.

...zur Antwort

Das kannst Du doch sehr leicht selber herausfinden, - der Versuch macht klug.

Zudem ist dies keine Gesundheitsfrage, denn das gefragte Thema hat ja nichts krankhaftes im Sinn.

...zur Antwort

Kortisonsalben mit dem Wirkstoffen Hydrocortison oder Hydrokortisonacetat sind nur in Konzentrationen von bis zu 0,5 % rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Deine Clobetasol Creme ist daher verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden.

Daher wirst Du diese Creme in DE nicht auf legalem Wege erhalten. Aber falls Du in Grenznähe wohnst, kannst Du es im benachbarten EU-Land versuchen, dort sind diese Bestimmungen meist lockerer als in DE. Ich wohne z. B. in Bulgarien, hier sind viele Medis im Gegensatz zu DE rezeptfrei und dazu erheblich preisgünstiger, oft sind die Rezeptgebühren (Eigenanteil) in DE höher, als hier das Medi frei erhältlich kostet.

...zur Antwort

Hallo Sonne123,

zunächst gute Besserung weiterhin.

Die Dauer der Rekonvaleszenz ist doch recht unterschiedlich, je nach

  • Schwere der überstandenen Erkrankung, je nach
  • Alter des Patienten, je nach
  • Allgemeinbefinden des Patienten oder auch je nach
  • bestehenden Vorerkrankungen wie Diabetes, Herzproblemen, Kreislauf, etc.

Ich denke, dass Du nach vier bis fünf Wochen wieder arbeitsfähig sein solltest. Bei meiner letzten Influenza war ich drei Wochen arbeitsunfähig, da war aber auch keine Pneumonie im Spiel gewesen. Denn die kommt ja bei Dir erschwerend hinzu.

Gerade wenn Du Dich schlapp und nicht belastbar fühlst, solltest Du unbedingt ein sanftes Terrain-Training beginnen. Denn Dein Herz-/Kreislauf-System muss wieder "in Schwung" kommen, gleichzeitig muss auch die Bein- und Rumpfmuskulatur wieder gestärkt werden. Weil bereits ab 24h ohne Belastung beginnt eine messbare Atrophie der Muskeln, die müssen nach so einer längeren Erkrankung/Bettruhe wieder aufgebaut/antrainiert werden. Daher ein Gehtraining, zuerst vielleicht noch im Haus, wenn Ihr idealerweise ein Treppenhaus habt. Treppauf und treppab, so oft es geht, aber sanft beginnen. Wenn das dann einigermaßen geht, dann raus in Garten oder Gelände und sanft spazieren. Ist das dann problemlos möglich, dann das Tempo und vielleicht auch die Strecke steigern. So solltest Du bald wieder Deinen alten Belastbarkeitslevel erreichen.

Mein Tipp: Auch wenn es der AG nicht gerne sieht, geh nicht wieder zur Arbeit bevor Du Dich nicht wirklich fit dafür fühlst, selbst wenn es fünf Wochen dauert. Der Laden geht nicht pleite, nur weil Du nicht dort warst. Jeder Mensch ist ersetzbar, und wenn Du zu früh gehst, kannst Du Dir u. U. mehr schaden und die Rückfallgefahr ist erhöht, davon hat Dein AG dann auch nichts

. Ich wünsch Dir gutes Gelingen und vollständige Genesung.

...zur Antwort