Da es ja auch eine Kaumuskulatur gibt, würde ich auch davon ausgehen, dass es auch einen Kaumuskelkater gibt. Ich kenne es z.B. vom Saxophonspielen, da habe ich sogar manchmal eine Art Muskelkater in den Backen ;-)

...zur Antwort

Für einen untrainierten Menschen, denke ich nicht, dass es machbar ist. Auch wenn für einen Hobbysportler die Zeit die man für den Marathon braucht nicht das wichtigste ist, denke ich dennoch, dass man ja ins Ziel kommen will. Und dafür muss man sich schon vernünftig vorbereiten. Es muss ja auch nicht gleich ein Marathon sein, vllt versuchst du es erst einmal mit einem Halbmarathon, das ist auch schon heftig genug.

...zur Antwort

Zur Vorbeugung kann man auch Betacarotin-Tabletten nehmen, die muss man allerdings schon so ca. 2 Wochen vor dem Urlaub/Sonnenschein nehmen. Und sie sind für Raucher nicht geeignet!

...zur Antwort
Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen ohne Schmerzen / geht "Beule" wieder von alleine weg?

Hallo zusammen,

vor gut einem Jahr hatte ich am linken Ellenbogen eine leichte Entzündung mit Eiter. Habe Ichtholan 20% Salbe drauf getan und nach 2-3 Tagen war wieder alles gut. Seit dem ist die Haut am Ellenbogen jedoch immer sehr rau. Habe zwar morgens und abends die raue Stelle eingecremt, ist aber nie wieder "normal" geworden. Jetzt hatte ich vor gut 10 Tagen wieder das Problem, dass ich ein wenig Eiter darin hatte, nach zwei Tagen Ichtholan war aber wieder alles gut. Die trockene, raue Haut fing dann langsam von selbst an abzugehen. Leider habe ich dann nachgeholfen, so dass es zu einer blutenden Stelle am Ellenbogen kam. Am nächsten Tag hatte ich eine dicke Beule am Ellenbogen, allerdings ohne Schmerzen. Bin dann am gleichen Tag noch zum Arzt, der auf eine Schleimbeutelentzündung tippte. Da ich keine Schmerzen hatte, empfahl er mir zunächst die Stelle zu kühlen und gab mir aber direkt eine Überweisung zu einem Chirugen mit, falls es schlimmer wird. Dann müsste der Schleimbeutel seiner Meinung nach rausoperiert werden. Was mich gewundert hat ist die Aussage, dass die Beule nicht von alleine weggehen soll, sondern ich um eine chirugische Entfernung nicht herum komme. Es sei denn ich hätte keine Schmerzen oder sonstige Probleme, dann wäre es halt nur eine optische Sache. Wie gesagt, ich habe keine Schmerzen, kühle derzeit regelmäßig, aber die Größe hat sich noch nicht wesentlich verkleinert. Bleibt das wirklich für immer so oder geht das nach einer gewissen Zeit von alleine zurück? Es ist schon ein unangenehmes Gefühl, wenn man sich z.B. leicht aufstützt.

...zum Beitrag

Bei einer chronischen Schleimbeutelentzündung kann es schon von Nöten sein, dass man den Beutel chrisurgisch entfernt. Ansonsten versucht man es aber zunächst erstmal mit einer Punktion, wobei man mit einer Spritze die Flüssigkeit absaugt.

...zur Antwort

Eine gut Übung um die Wirbelsäule zu entlasten: Mit den Händen an der Armlehne festhalten und dann die Arme durchstrecken, sodass der Po von der Sitzauflage "abhebt" und dann einfach ein bisschen baumeln lassen.

...zur Antwort

In Deutschland liegt das Durchshcnittsalter für das erste Kind bei 25-30 Jahre. Aus medizinischer Sich ist der günstigste Zeitpunkt 20-29 Jahre, dagegen sprechen oftmals die sozialen und beruflichen Aspekte. Aber ab 30 steigt eben das Risiko für Fehlbildungen, ab 35 entscheiden sich viele Frauen für eine Chorionbiopsie zur Abklärung dieser.

...zur Antwort