Alle physiotherapeutischen maßnahmen ausschöpfen, auch eine kur half mir vor 2 j. treppen wieder zu steigen (konnte kaum noch 1 etage bewältigen, 7 tage nach kurbeginn waren 4 etagen in der kurklinik möglich). Seitdem med.funktionstraining wöchentlich und die damals lt. orthopäde unbedingt notwendige OP. liegt jetzt in die ferne hinausgeschoben. Schmerzmittel nur noch selten bzw. nur vor geplanten ausgiebigen spaziergängen mit enkeln.

...zur Antwort

Colchicum-tropfen senken ebenfalls harnsäurewerte: dosierung von 10 tropfen colchicum pro 1 liter kräutertee strikt einhalten ! Weil harnsäure langsam reduziert werden soll. Von meiner heilpraktikerin empfohlen und langsam aber gute erfolge erzielt. Grüner hafertee aus apotheke senkt auch harnsäure: ca. 1 liter täglich.

...zur Antwort

Eine Darmsanierung habe ich vor etwa 5 J. vornehmen lassen: es wurde eine "Große Menge Stuhl" (nicht nur ein Abstrich wie bei Krebsvorsorge) untersucht auf fehlende,zu viel und zu wenig vorhandene "Bakterien" etc... und aufgrund der Ergebnisse ein Autovaccin hergestellt; dieses wurde durch Quaddeln 2x/Woche unterhalb der Clavicula abwechselnd rechts und links verabreicht - über einen Zeitraum von etwa 2-2 1/2 Monate. Das Ergebnis: Meine schrecklichen Ekzeme (Neurodermitisschübe) wurden nicht nur für 6 Mo. wie vom Arzt vermutet sondern für ca. 6 J. ausgeschaltet und erst seit letztem Jahr machten sie sich wieder bemerkbar, so dass ich auf die Trinkkur mit Lapacho-Tee (pur, ohne Zusatzstoffe wie Melone etc...)umgestiegen bin und damit für ein weiteres Jahr beschwerdefrei wurde und blieb. Alles Gute. A.-M. Ehret - Literatur: "Heilen mit Lapacho-Tee" von Walter Lübeck erschienen beim Windpferd-Verlag.

...zur Antwort

Meine Empfehlung aufgrund sehr guter Erfahrung mit reinem Lapacho-Tee ohne Zusatz von Melone oder sonstigen Zusätzen: Das Buch "Heilen mit Lapacho Tee, die Heilkraft des "göttlichen Baumes" ISBN 978-3-79385-222-2 von Walter Lübeck erschienen beim Windpferd-Verlag.Ich habe über ca. 6 Monate täglich 1 Liter Lapacho-Tee (nur Lapacho-Rinde) getrunken und war über 1 Jahr lang frei von lästigen Ekzemen bzw. Neurodermitis-Beschwerden. Soeben habe ich wieder damit angefangen, weil nach >1 Jahr Beschwerdefreiheit Neurodermitisschübe aufgetreten sind. Gute Besserung wünscht A.-M. Ehret

...zur Antwort