Hallo Gerdavh,

ob du eine Schwerbehinderung anerkannt bekommst kann dir hier niemand sagen denn das entscheidet alleine das Versorgungsamt.

Die Anzahl der Erkrankungen spielt in aller Regel auch keine Rolle, denn alles was unter einem GdB von 10 fällt pro Erkrankung fällt eh weg.

Hashimoto wird normalerweise mit 10 bewertet da man es ja medikamentös gut einstellen kann... fällt also schon mal weg.

Bei Lipödem kannst du hier mal nachlesen

Grad der Behinderung bei Lymphödem an einer Gliedmaße:

ohne wesentliche Funktionsbehinderung, Erfordernis einer
Kompressionsbandage...........................................................0–10

mit stärkerer Umfangsvermehrung (mehr als 3 cm) je nach
Funktionseinschränkung.......................................................20–40

mit erheblicher Beeinträchtigung der Gebrauchsfähigkeit der....50-70
betroffenen Gliedmaße, je nach Ausmaß

bei Gebrauchsunfähigkeit der ganzen Gliedmaße ......................80


wenn deine Schwerbehinderung durch die Hörgeräte behoben werden kann gibt es auch nix....

Ich will dich jetzt aber nicht entmutigen sondern vor zu hohen Erwartungen schützen.

Ich kann dir nur raten: Stelle einen Antrag... du wirst dann ein Schreiben bekommen wo du deine Ärzte auflistest und eine Schweigepflichtsentbindung unterschreibst.. das Versorgungsamt holt sich die Unterlagen dann bei den Ärzten.

Ob und wie hoch dein GdB sein wird kann dir keiner sagen, aber beantragen würde ich den SBA auf jedenfall mal, denn mehr als nein sagen können sie ja nicht.

Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg


LG Anna

Und die einzelnen Grade werden nicht einfach addiert...

...zur Antwort

spätestens am Freitag hättest du deinem AG eine Krankmeldung vorlegen müssen. Rückwirkend darf dich dein Arzt nicht seit letzten Mittwoch krank schreiben. Dafür gibt es nämlich Regeln.

lies mal hier nach: http://www.helpster.de/rueckwirkende-krankschreibung-was-sie-dabei-beachten-sollten\_111335

wenn du nicht einen sehr sehr kulanten AG hast so bleibt dir nur zu versuchen rückwirkend Urlaub zu nehmen. Bei einem nicht kulanten AG kann es auch zu einer Abmahnung kommen.

Rede mit deinem AG. Oder gehe irgendwie morgen arbeiten.

Du selbst kannst dich übrigens auch nicht krank schreiben sondern nur krank melden. Und gleich am Mittwoch schon sich bis Freitag krank zu melden halte ich auch für ungut.


...zur Antwort

Ich bekomme den immer von meinem Arzt. Er druckt ihn mir aus und hat ihn dann auch gleichzeitig in meiner Akte gespeichert. Bei Veränderungen kann er dann da nachschauen

Sonntags richte ich mir die Medis immer in eine Dosette und wenn ich mal was vergesse dann weiß ich auch dass ich es vergessen habe und muss nicht rumgrübeln :-)

...zur Antwort

singen singen singen,

Fingerspiele machen,

kleine Geschichten vorlesen und nacherzählen lassen ( ganz kurz)

anhand von Memory Kärtchen kleine Geschichten erzählen. Z.B. du hast Ball, Haus und Hund. Daraus machst du zusammen mit dem Kind die Geschichte: "Im Haus wohnt ein Hund, der spielt gerne Ball", oder "der Hund und der Ball sind im Haus"

Memory spielen und die Gegenstände immer benennen,

vorlesen, vorlesen, vorlesen,

wenn es um die Bildung von bestimmten Lauten geht gibt es auch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Pustespiele, Zungenakrobatik.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und ganz wichtig, alles verbalisieren, jeden Sprachanlaß nutzen.

Die Sprechfreude nicht hemmen indem man berichtigt. Sagt das Kind z.B. " Ich wille Puppe bielen" dann wiederholst du den Satz "Ach du willst mit der Puppe spielen, ich geb sie dir" und somit hast du ihm gezeigt wie man es richtig spricht ohne dass das Kind Hemmungen bekommt.

Viel Spaß, Down Syndrom Kinder sind normalerweise sehr fröhlich und aufgeschlossen und machen sicher gerne bei vielem mit, v.a. aber beim Singen.

LG Anna

...zur Antwort

Ein Klistier wird in aller Regel nur mit warmem Wasser gemacht. Es schadet aber auch nicht wenn du einen Kamillentee kochst und ihn abkühlen lässt bis er nur noch warm ist.

Und danach ballaststoffreiches Essen damit es nicht wieder soweit kommt.

...zur Antwort

Ich nehme mal an dass deine Oma nicht mehr die Jüngste ist. Je älter man ist desto schwieriger ist es eine Pflegeversicherung zu bekommen.

Hat man schon eine Pflegestufe geht es gar nicht mehr.

Möglich wäre noch der Pflege-Bahr. Das geht ohne Gesundheitsprüfung.

Allerdings muss man mindestens 3 Jahre einbezahlt haben bis die Versicherung leistet.

Wenn ihr noch eine PflegeBahr abschließen wollt dann auf jedenfall vor Beantragung einer Pflegestufe. Und seid euch auch klar dass sie erst nach frühestens 3 Jahre Zahlungen leisten wird,

Grüße und gute Besserung für deine Oma

anna

...zur Antwort

Nach einer OP mit Vollnarkose kommt es bei älteren Menschen oft vor dass sie ein sogenanntes demenzielles Durchgangssyndrom haben. Oft verschwindet das wieder, aber oft auch nicht.

Meine Schwiegermutter wurde vor ca. einem Jahr am Oberschenkel operiert und bei ihr ist es nicht mehr verschwunden. Mal besser, mal schlechter wie du beschrieben hast. Es ist eine Form von Demenz.

Die Antriebslosigkeit kommt auch daher. Was dagegen tun? Schwierig. Versucht ihn an dem zu packen was er immer gerne getan hat und noch tut.

Beantragt eine Pflegestufe wegen eingeschränkter Alltagskompetenz. Dafür kann man dann Begleitung für ihn finanzieren. Oft "hören" die älteren Menschen ja besser auf Aussenstehende als auf die Angehörigen.

Und habt Geduld,

Liebe Grüße Anna

...zur Antwort

Ich bin selbst Epileptikerin und wenn die Anfälle so ablaufen wie du es erzählst würde ich es niemanden erzählen. Gerade in der Pubertät wird man dann selbst mal zum Außenseiter und als "blöd" abgestempelt, das ist leider immer noch so.

Sollte sie sich aber besser damit fühlen dann würde ich es dem Lehrer erzählen. Nur welchem? Eigentlich müssten es dann alle wissen.

Also wenn sich die Anfälle nicht verändern würde ich persönlich niemanden was erzählen. In der Pubertät ist es vielen öfters mal schwindelig weil der Kreislauf nicht mitspielt.

Vielleicht wird die unter der Medikation ja auch anfallsfrei.

LG Anna

...zur Antwort

Es kann schon mal vorkommen dass man sich durch eckige, krustige Lebensmittel die Speiseröhre leicht ankratzt.

Meine Tochter hatte das auch mal und wir waren damals beim Arzt.

Er sagte dass sie die nächsten 1-2 Tage nur weiche Nahrungsmittel zu sich nehmen soll, alles was halt gut flutscht, Joghurt, Brei, Suppe.. dann würde die kleine Verletzung schnell abheilen und so war es auch.

LG Anna

...zur Antwort

Hallo Hanpf

bei meiner Schwiegermutter war es ähnlich. Allerdings war der Grund der Einlieferung - Oberschenkelhalsbruch. Außer Suppe konnte sie nichts mehr essen und sie hat dann auch nichts mehr gegessen weil sie schon Angst vorm Erbrechen hatte. Magenspiegelung etc... allles ohne Befund. Sie kam dann wieder nach Hause und siehe da, so langsam ging es wieder aufwärts... Anfangs nur mit Suppe, dann Kartoffel und Gemüse etc. Erst Wochen später hatte sie auch wieder Lust auf was Süßes.

Wir und auch der Doc waren dann der Ansicht dass das Ganze wohl psychisch war... die Umgebung im KH... ewig warten bis jemand kam wenn man klingelte... nachts eine Windel nur damit niemand nach ihr schauen musste etc.

Ich möchte hier jetzt ausdrücklich nicht auf das Personal schimpfen denn sie sind einach chronisch unterbesetzt.

vielleich geht es deiner Mutter in der häuslichen Umgebung ja auch wieder besser. Ich wünsche es euch.

LG Anna

...zur Antwort

Guten Morgen,

nach einer TumorOP wurde mein Knochendeckel auf dem Kopf auch mit Metallklammern fixiert. Ich muss regelmäßig zur Nachkontrolle und das ist auch kein Problem. Allerdings geht es nur bis zu 3 Tesla. Dazu habe ich aber auch einen Pass bekommen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein mchtest dann frage bei deinem Operateur nach, der müsste es wissen.

LG Anna

...zur Antwort

Mir ist spontan auch ein Steißbeinabszeß eingefallen... das muss man von außen gar nicht sehen. Falls es bis morgen nicht besser ist würde ich an deiner Stelle mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Es gibt parfümfreie, ph neutrale Waschlotionen und Shampoos ohne Parabene Verwende ich auch immer.

...zur Antwort

Die Frage welches Benzodiazepim ist natürlich berechtigt. Wichtig wäre auch zu wissen um wieviel du es schon reduziert hast. Ich habe mal Rivotril ausgeschlichen und anfangs ging es relativ rasch. Die letzen mg musste ich aber tropfenweise und ganz langsam ausschleichen da es mir sonst so ging wie dir. Jeden 3. Tag einen Tropfen weniger war es damals bei mir.

...zur Antwort

Psychotherapie wird von der Krankenkassen übernommen. Allerdings haben Psychotherapeuten lange Wartelisten. Kümmer dich also möglichst schnell um ein Rezept. Und geh lieber nicht zum Arzt und sage ihm direkt dass du eine Depression hast. Sage dass du es glaubst. Die meisten Ärzte mögen es nämlich überhaupt nicht wenn man mit einer fertigen Diagnose zu ihnen kommt und sie es nur noch abnicken sollen und ihre Unterschrift dazugeben sollen.

Ich wünsch dir dass es dir bald wiede besser geht.

Anna

...zur Antwort

Ich würde es mit der Ilon Abszeß Salbe versuchen. Einfach einen erbsengroßen Kleks auf die schmerzende Stelle und Pflaster oder Verband rum. Über Nacht würde ich damit beginnen. Ich habe damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Es gibt sie in der Apotheke

Gute Besserung Anna

...zur Antwort