Ich denke mehr Trinken könnte da helfen damit die Nieren gut durchgespült werden. Ich weiß aber wie schwer das manchmal ist, weil ich auch so jemand bin der hin und wieder mal zu wenig trinkt.

...zur Antwort

Hallo,

Es kann sein dass du dir einfach nur sein, dass du dir den Magen verstimmt hast und eine Magenschleimhautentzündung hast. das dauert manchmal bis es weg geht, vor allem wenn dann noch Angst hinzu kommt. Magenkrebs ist da sehr unwahrscheinlich und ist es sicher nicht.

Versuche mal auf schwere Kost wie Fleisch, fettiges Essen, Obst, Süßigkeiten, Milchprodukte und säurehaltige Getränke eine Weile zu verzichten. Das sorgt nämlich alles für zu viel Säure im Magen.

Trinke viel Tee, am besten Kamille oder Fencheltee und esse viel Zwieback. Du kannst auch viel Haferschleimsuppe (vielleicht erstmal mit Wasser anstatt Milch), Kartoffelpürre oder verträgliches Gemüse essen. Und wenn die Beschwerden weg sind nicht wieder voll los legen mit den schlecht verträglichen Sachen. Gönne deinem Magen etwas Ruhe und fange langsam danach wieder an richtige Mahlzeiten zu dir zu nehmen.

Wenn du dir sehr unsicher bist, dann geh nochmal zu deinem Arzt und sprich mit ihm darüber. Er wird dir ganz sicher weiter helfen können.

...zur Antwort

Also Druck im oberen Brustkorb mittig spricht meistens für den Magen und nicht für das Herz etc. Mach dich nicht verrückt, es ist nichts schlimmes! Achte mal darauf ob es nach dem Essen kommt und ob du vielleicht auch so ein Aufstoßen hast. Der Druck und auch das Husten kann bedeuten, dass du Probleme mit Sodbrennen durch einen Reflux hast. Das kann durch eine Magenspiegelung festgestellt werden und ist nicht schlimm. Laut meinem Arzt haben das sehr viele Menschen. Der Auslöser für die Magenprobleme ist oft die Psyche.

...zur Antwort

Sonst gibt es im Internet auch viele Bücher und CDs über Entspannungstechniken. Bei den meisten CDs gibt es einen Sprecher, der dir sagt wie du dich entspannen sollst. Ansonsten hab ich noch eine Entspannungsmethode, die ich schon öfter angewandt habe. Sie dauert so ca. 10 Minuten und kann man auch ohne Musik machen, wobei Entspannungsmusik dabei schon ganz schön ist :)

  1. zuerst legst du dich bequem hin und versuchst so für ein oder zwei Minuten an nichts zu denken. Das solltest du während der gesamten Meditation auch nicht tun. Wichtig ist, wenn du Gedanken nicht loslassen kannst, sprich du deinen Kopf nicht leer bekommst, versuch nicht aller Gewalt an nichts zu denken, sondern lass die Gedanken kommen und gehen. Lass sie einfach fließen.

  2. Konzentriere dich anschließend auf deinen Bauchnabel. Mir hilft es dann immer, wenn ich mir in Gedanken immer „Bauchnabel, Bauchnabel, Bauchnabel...“ vorspreche. Manchmal hilft auch leicht die Hand auf den Bauchnabel zu legen. Mach das ruhig ein paar Minuten.

  3. Konzentriere dich dann auf deinen rechten Arm und spreche dir „Rechter Arm ist schwer und warm.“ eine ganze Weile in Gedanken vor. Nach einiger Zeit, wenn man entspannt ist, wird sich der Arm dann tatsächlich schwer und warm anfühlen.

  4. Konzentriere dich auf dein Sonnengeflecht, das ist knapp über dem Bauchnabel, und spreche „Das Sonnengeflecht strömt warm.“ Du wirst schon bald ein paar schöne warme Wellen vom Sonnengeflecht in deinen Körper hinein spüren.

  5. Nun achte auf deine Atmung und sage dir innerlich „Die Atmung ist ruhig und gleichmäßig.“ Atme dabei immer wieder tief ein und aus. Mach das ruhig solange, wie du es für nötig empfindest.

  6. Anschließend achte auf deinen Herzschlag und sage dir „Das Herz schlägt ruhig und gleichmäßig.“ Mach das wieder so lange du das möchtest.

  7. Dann lenkst du deine Aufmerksamkeit auf die Stirn und sprichst dir innerlich „Die Stirn ist angenehm kühl.“ vor. Versuche dabei deine gesamte Gesichtsmuskulatur zu entspannen. Lass sie einfach nach und nach los, aber erzwinge nichts.

  8. abschließend kannst du dich wieder auf deinen Bauchnabel konzentrieren und einfach das vollkommen entspannte Gefühl genießen.

Wichtig ist dabei die ganze Zeit: Lass die Gedanken kommen und gehen und blockiere sie nicht. Das führt nur zu Verspannungen.

Ich habe diese Technik von einer Freundin. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, die ersten Male werden sicher nicht ganz so gut klappen, aber man lernt langsam sich zu entspannen. Eine Meditation kann jeder erlernen, manchmal dauert es nur etwas. Wenn du es aber regelmäßig machst, dann wirst du schon bald merken, dass es dir immer leichter fällt los zu lassen.

...zur Antwort

Ja! da gehöre ich auch zu. Ich bekomme davon Sodbrennen. Mahut kann ich da nur zustimmen. Espresso vertragen viele mit empfindlichem Magen besser, weil da angeblich nicht so viele Bitterstoffe drin sind. Mir bekommt er jedenfalls auch besser. Vielleicht sollte dein Kollege mal darauf umsteigen.

lg anschl

...zur Antwort

Hi! Ja das Leiden mit der Schulter kenne ich zu gut. Mir hat letztenendes nur ein Physiotherapeut helfen können. Also mit Tipps ist das so eine Sache. Es kommt nämlich darauf an was du hast. Wenn es Verspannungen sind, dann hilft eher Wärme und Bewegung. Ist es jedoch ene Entzüdung dann kühlen und nicht übermäßig belasten. Jedenfalls ist wohl ein Gang zum Arzt ratsam. Denn nur der kann genau sagen um was es sich handelt und was wirklich helfen kann, Achte aber darauf, dass nicht einfach so da rum gespritzt wird. Und darauf dass du Krankengymnastik oder so bekommst. Bei mir wurde die Schulter damals falsch behandelt und ich habe heute (Jahre später) manchmal noch etwas davon.

...zur Antwort
Wann/Wie bekommt man ein Langzeit EKG

Gutn Abend,ich hätte ne dringende Frage.... Ich habe schon seit längeren Herzrasen und ein Ziehen im ganzen linken Körper ganz selten waren da auch Herzaussetzer mit bei.... Das Verschwand aber nach einer Zeit so gut wie (zumindestens in Ruhe).... War damals schon beim Arzt gewesen aber meist nur wenn die Zeit dafür da war, Ruhe EKG sagte nix aus.... War dann vor einem Jahr beim Kardiologen wo dann noch ein Belastungs EKG und Echokardiographie (hoffe richtig geschrieben) gemacht wurde... Da kam dann aber nur Palpitationen und Synustachikardien raus mit der Aussage da ist nichts -.- Also hat ich mich damit angefreundet obwohl die Schmerzen im Brustkorb nie wirklich weggingen.... Lediglich das Herzrasen und ziehen im linken Körperbereich (von Schulter bis Fuß) wurde besser.... > Ausser wenns auf der Arbeit mal Streßiger wird und wenn ich Aufgeregt bin..... Jetzt hab ich aber seit paar Tagen noch Schmerzen die vom Brustkorb bis in den Hals ausstraheln... Das schnürrt musste auch sehr auf meine Atmung achten, der Schmerz ging gestern sogar bis in Kop (linke seite hoch) hinterm Kieferknochen hoch zum Auge und hatte noch Kopfschmerzen.... Das kann doch nicht normal sein -.- ^^Daher meine Frage was muss man tun um ernst genommen zu werden beim Arzt und evtl mal ein Langzeit EKG zu bekommen der dann auch aufzeichnet wenn sowas mal vorkommt... Muss dazu sagen wenn ich beim Arzt gewesen bin war kein Herzrasen etc. vorhanden..... Wurde von einem sogar schon zum Psychologen geschickt der mir Antidepressiva verschrieb wovon ich aber ab dem dritten Tag (und halbierter Dosis) regelmäßige Herzstiche bekam.... Waren so 6-8 Herzstiche iner halben Stunde... Hatte daraufhin die Dinger weggeschmissen und mein Arzt drauf angesprochen, der meinte ich häts ausschleichen sollen bla bla aber normal wären diese Herzstiche nicht. Bin daraufhin nichtmehr hin -.- Muss dazu sagen, das ich auch Umgezogen bin und noch keinen Hausarzt habe wo ich mir nicht wiene Nummer vorkomme und vorallem dem ich trauen kann.... Wollte daher auch noch fragen ob ich wegen sowas auch ins KH gehen kann??? Habe nämlich gehöhrt das man dort bei sowas ernster genommen wird und die auch mal ein Langzeit EKG geben.... Muss ja keine Woche sein, ein Tag reicht. Vertkeht nämlich kein Tag wo ich diese Schmerzen nicht habe, höchstens wenn ich mich schone ist es erträglich....Bissel viel ich weiss, beschäftigt mich extrem.... Vllt. hat ja jemand das selbe Problem und kann mir nochn Tipp geben was ich dann morgen sagen kann.... Werd morgen richtig Gas geben aufer Arbeit und anschließen ins KH fahren hoffe mir gehts dann richtig dreckig das evtl. was im Ruhe EKG gefunden wird und ich dann mal ein Langzeit EKG bekomme :( Wäre über ein paar Antworten ubnd Tips sehr dankbar :) Danke schonmal im voraus...

Gruß

...zum Beitrag

Hi! Also ob du damit im Krankenhaus eher ein Langzeit-EKG bekommst kann ich dir nicht sagen. Aber generell sollten ärzte solch Schmerzen schon ernst nehmen. Bei mir wurde als Jugendliche mal ein Belastungs-EKG und einen Tag Langzeit-EKG gemacht. Ich hatte meinen damaligen Hausarzt auf Herzstolpern angesprochen. Der hat das dann sofort angeordnet, kam aber nichts bei rum. Wenn die bisherigen Untersuchungen nichts ergaben, dann kann es auch sein, dass es nicht vom Herz kommt. Du schreibst von Schmerzen im Brustkorb die bis in den Hals ausstrahlen. Das könnte auch der Magen sein. Wenn der Schließmuskel im Magen nicht mehr richtig schließt gelangt Magensäure in die Speiseröhre und verursacht auch die von dir beschriebenen Schmerzen in Hals und Brustkorb. Der Magen kann ebenso bei Stress krankhaft reagieren. Ansonsten geh morgen ins Krankenhaus und schildere deine Symptome genau. Und such dir einen Hausarzt bei dem du dich wohl fühlst. Vieles kann zwar eine psychologische Ursache haben, kann auch physiologischer Natur sein. Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein wenig helfen.

...zur Antwort
Unscharf sehen nach lasern der Netzhaut

Hallo! Mir ist am Montag die Netzhaut am linken Auge gelasert worden wegen Schwachstellen. Soweit war beim lasern alles in Ordnung. Am nächsten Tag hatte ich Schmerzen in dem Auge und hab unscharf gesehen. Ich bin direkt wieder zum AA gegangen. der hat die Netzhaut nochmal angeschaut und meinte, dass alles super aussehen würde. Die schmerzen kämen wohl von der Linse, die man bei der OP auf das Auge gesetzt hatte. Ich hab darauf hin Tropfen bekommen. Die Schmerzen sind auch schon sehr viel besser geworden. Aber das unscharfe sehen ist leider immer noch da. Also ich bin kurzsichtig. Auf dem linken Auge stärker als auf dem rechten. linkes Auge wurde mit einer grün Laserkoagulation gelastert. Es wurden mehrere Herde bearbeitet. Ich merke seitdem nur, dass ich mit meiner Brille irgendwie nicht mehr klar komme. Alles was nah ans Auge kommt bleibt unscharf. Klar, man sie sehr nahe Gegenstände generell unscharf. Aber auf meinem rechten Auge stellt sich die Sicht schnell scharf bei nahen Gegenständen, auf dem linken dauert es sehr lange und klappt nicht ganz. Außerdem hab ich gemerkt, dass ich auf dem linken Auge ohne Brille zum Beispiel besser lesen kann als mit. Nicht dass ich jetzt viel lese, soll man ja meiden, eben nur so kurze Dinge wie Fernsehzeitung und so studieren :) Weit entfernte Dinge sehe ich wie gewohnt unscharf. ich hab also quasi so einen Bereich von ca. 30cm vor dem Auge bis ein paar Metern, wo ich besser sehen kann als vorher. Alles andere ist unscharf. Dinge in der ferne kann ich mit Brille besser erkennen, nahe Dinge besser ohne Brille. Mich macht das total wahnsinnig weil ich nun ein Bild hab das teilweise scharf ist und teilweise unscharf. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Sachen nach einer Laserbehandlung der Netzhaut? Ist das überhaupt normal nach ein paar Tagen (sind ja erst 4 Tage vergangen)? Hatte es dem AA am nächsten Tag auch gesagt mit dem unscharf sehen, er meinte es käme noch von den tropfen, die ich bekommen habe.

hab morgen früh wieder einen Kontrolltermin beim AA und werde es ihm auch erklären. Ich würde nur gerne mehrere Meinungen zum Thema hören :)

...zum Beitrag

Ach ja... "er meinte es käme noch von den tropfen" damit sind die Tropfen zur Weitung der Linse gemeint, die vor der Op verabreicht werden. Nicht die Augentropfen, die ich wegen den Schmerzen bekommen habe :)

...zur Antwort
Kribbeln in Händen und Beinen, Schmerzen im Rücken

Hallo! Ich habe seit einigen Wochen die oben beschriebenen Symptome. Bevor der Ratschlag kommt "Geh zu arzt" da war ich schon. MEHRFACH! Alles fing Ende Januar an. Ich hatte ganz plötzlich einen stechenden Schmerz im Brustwirbelbereich. Konnte deutlich spüren, dass es an der Wirbelsäule oder seitlich davon war. Hatte in den folgenden Tagen auch immer leichte Schmerzen beim atmen. Bin sofort zu meinem Hausarzt gegangen, der konnte aber leider nicht viel machen und hat mich zu einem Orthopäden geschickt. Da war ich dann auch und es wurde geröngt. Der Orthopäde meinte, an der Wirbelsäule wäre nichts auffällig. Er hat mir dann Schmerztabletten verschrieben und Akupunktur, die aber nicht so wirklich eine Wirkung zeigt. Kurze Zeit nachdem ich dann bei dem Ortho gewesen bin bekam ich gleichzeitig in beiden Handgelenken Sehnenscheidenentzündungen. Ich kenne Sehnenscheidenentzündungen von früher weil ich die immer mal wieder habe. Die traten aber nie gleichzeitig an beiden händen auf!!! Außerdem wurden sie begleitet von einem undefinierbaren Kribbeln in der Hand. Ich bin also wieder zum Ortho, der hat mir dann (Wunder oh Wunder :D ) Sehnenscheidenentzündungen an beiden Handgelenken diagnostiziert. Ich hab natürlich direkt gefragt ob das mit meinen Rückenschmerzen zu tun haben kann und dachte da an Bandscheibenvorfall, da ich im Januar wirklich starke Schmerzen hatte wie ein Messerstich. Er hat auf das Röntgenbild geschaut und meinte "Nein". So mit den Händen fing es aber erst an. Kurze Zeit später traten Kribbeln in beiden Füßen auf, besonders bei bestimmten Bewegungen. Da ich wegen Akupunktur eh bei dem Arzt war bin ich gleich in seine Sprechstunde. Ich hatte da aber schon Kribbeln in Händen und Füßen bemerkt und ihm das auch gesagt. er hat jedoch nur meine Füße angeschaut und gemeint ich hätte Senkspreizfüße und bräuchte Einlagen. Das ist ja gut und schön dass er das entdeckt hat, aber ich glaube nicht dass meine Beschwerden daher rühren. Mittlerweile Kribbeln mir vor allem Abends die Beine und Hände, Schmerzen habe ich da nicht. Aber ich merke auch immer noch nach Monaten diese Stelle zwischen den Schulterblättern, das tut nicht weh aber es ist deutlich da. Es knackt auch sehr häufig wenn ich meinen Kopf drehe. Der Orthopäde sagte zwar, dass ich keinen Bandscheibenvorfall habe, aber erstens kann man den glaube ich nicht immer auf einem Röntgenbild sehen und zweitens sagt mein Körpergefühl mir sehr deutlich dass da was ist. War mittlerweile auch schon wieder beim Hausarzt und habe eine Überweisung zum Neurologen bekommen, Termin aber erst Anfang Mai :(

Meine Frage ist kann ein Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich oder an den Brustwirbeln ein Kribbeln in den Beinen verursachen? Mir wird immer nur gesagt, dass sich das auf die Arme auswirkt, aber ich merke es ja auch deutlich in den Beinen. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Irgendwie hab ich das Gefühl der Ortho behandelt nur die Symptome aber nicht die Ursache. Wäre ein MRT angebracht?

...zum Beitrag

Danke für eure Anworten. Also neuorlogisch ist alles in Ordnung. Die Neurologin hat nichts feststellen können. Mein orhtopäde hat nun wegen hiinzugekommenen Schmerzen im Lendenwirbelbereich und den Oberschenkeln ein MRT von meiner LWS machen lassen wegen Verdacht auf Bandscheibenvorfall. Hat sich aber auch nicht bestätigt. Die LWS war total in Ordnung auf dem MRT-Bild. Ich darf nun wieder Sport machen. Im Moment habe ich bemerkt, dass ich nicht gut sitzen kann und stehen auch nicht so gut ist, aber besser als sitzen. mir tut liegen und Bewegung gut. Im Moment kann ich wegen einem Augenproblem noch kein Sport machen aber normales laufen und so tut auch schon gut. Wenn ich langes sitzen weitgehend meide dann hab ich auch sehr wenig Schmerzen. Langes sitzen verursacht hingegen starke Schmerzen. Ich denke, dass es wirklich sein kann,dass mein Rücken zur Zeit nicht im Gleichgewicht ist. Mittlerweile gehe ich davon aus dass es Verspannungen der Muskeln sind. Damit hab ich nämlich in der HWS und den Schultern auch Probleme. Also Sport, Sport, Sport :) Kann so etwas noch von einem Unfall von vor ca. 2 1/2 Jahren kommen? bin damals die Treppe runter gefallen und hatte mir das Steißbein gebrochen. Ein paar Monate später hatte ich eine Blockade im linken ISG-Gelenk. War sehr schmerzhaft. Bei einem MRT der Hüfte wurde festgestellt, dass das linke ISG-Gelenk minimal anders aussieht als das rechte, soll aber angeboren sein. Da fällt mir ein, ich hatte als Kind 9 Monate eine Spreizhose. Und letztes Jahr hatte ich, wie schon beschrieben, Probleme mit starken Verspannungen der HWS. Ich werde nochmal einen Termin beim Orthopäden machen und ihn nochmal wegen Krankengymnastik ansprechen.

...zur Antwort

Hi Prost! Leider kenne ich dein Leiden auch aus meiner Vergangenheit. Cortisonspritzen oder ähnliches haben bei mir leider nichts gebracht (nur noch mehr Schmerzen). ABER das muss bei dir ja nicht der Fall sein. Wenn es wirklich akut ist den Arm möglichst ruhig halten und nichts schweres tragen. Ich rate dir auf jeden Fall vom Arzt anschließend eine Physiotherapie oder Krankengymnastik verschreiben zu lassen. Das war bei mir das einzige, was nach langer Zeit wirklich geholfen hat. Hab leider die Erfahrung gemacht, dass das nicht alle Ärzte sofort verschreiben. Aber es hilft wirklich. Mein Physiotherapeut war in der Zeit gold wert :) Frohe Ostern mit hoffentlich weniger Schmerzen! :)

...zur Antwort

Hi! Also zunächst einmal sollte deine Freundin noch einmal zum Arzt gehen. Vielleicht muss eine andere Behandlung gemacht werden. Manche von diesen Pilzen sind verdammt hartnäckig. Desweiteren kann es auch sein, dass sie sich immer wieder neu ansteckt. Wenn deine Freundin einen Freund hat dann sollte dieser sich auch untersuchen lassen und muss gegebenenfalls mitbehandelt werden, da man sich sonst immer wieder gegenseitig anstecken kann. Als weitere Maßnahmen hat mir mein FA mal geraten immer Baumwollunterwäsche zu tragen und möglichst alles bei mindestens 60° zu waschen um die Pilze zu killen. Es kann auch sein, dass der eigentliche Pilz im Darm oder After sitzt ohne sich groß bemerkbar zu machen, in diesem Fall würde deine Freundin sich selbst immer wieder infizieren. Oder es ist einfach ein hartnäckiges Ding. In jedem Fall noch einmal zum FA, da kommt sie wohl nicht drum herum und der kann ihr sicher noch weiter helfen :)

Ach ja, die Ernährung kann da auch eine Rolle spielen. Alles Säurehaltige sowie Milchprodukte meiden. Ich weis nicht genau wieso aber mein FA meinte, dass die Pilze so etwas wohl mögen. :)

...zur Antwort

Hi! Kann gut sein, dass es an der Sehnenscheide liegt. Bei mir zieht das dann manchmal den gesamten Unterarm entlang. Bei eines Sehnenscheidenentzündung sind ja logischer Weise die Sehnen beteiligt. Wenn ich das mal schlimm habe, dann tut mir wie gesagt manchmal der ganze Unterarm weh. Aber genauen Aufschluss darüber kann wohl nur ein Arzt geben. :) Gute Besserung!

...zur Antwort