Es scheint sich bei dir um ein kind zu handeln,deshalb ist der gang zum kinderarzt richtig.Schildere ihm deine probleme und wenn er es für nötig hält,wird er dich zum psychologen überweisen.Die überweisung ist in jedem falle nötig.
Hallo,grundsätzlich machen Antidepressiva nicht abhängig.Man sollte sie jedoch nicht von heute auf morgen absetzen,da es zu massiven Nebenwirkungen kommen kann.Das sogenannte Ausschleichen ist die gängigste Methode,Antidepressiva abzusetzen.Dabei reduziert man nach und nach die Dosierung.
Ein Langzeit-EKG kann sicher nicht schaden.Ich leide auch unter Panikattacken und Herzstolpern.Mir hat das EKG geholfen,da nichts festgestellt wurde und ich ab dem Zeizpunkt akzeptieren konnte,dass das Herzstolpern psychisch bedingt ist.Also lass es ruhig machen,vielleicht hifts dir ja auch.
Die Symptome,die du beschreibst kenne ich nur allzu gut.Das hört sich nach ner Herzneurose an.ich war schon 3 mal in einer psychiatrischen Tagesklinik zur Behandlung,aber besser gehts mir erst seitdem ich Tabletten nehme.Ich habe mich vorher strikt geweigert,Psychpoharmaka zu nehmen.Aber irgendwann kommt der Punkt,an dem man nichtmehr weiterweiss.Du solltest eine Therapie machen,um zu sehen obs dir bessergeht.Ich nehme übrigens zur Zeit "Trimipramin".Die sind gegen Angst und innere Unruhe. Wünsche dir viel Erfolg
Ab ins Krankenhaus,das können innere Blutungen sein!!!!
Hallo,auch ich leide an Angst-und Panikattacken.Den Rat,dich nicht auf die körperlichen Symptome zu fokussieren halte ich für wenig hilfreich.Wenn die Beschwerden auftreten konzentriert man sich automatisch darauf.Wenn körperlich bei dir alles in Ordnung ist,lass dich von deinem Hausarzt zum Psychologen überweisen.Der überlegt mit dir die weiteren Schritte(z.B stationäre Behandlung in einer Klinik mit psychosomatischer Abteilung,oder ambulante Gesprächstherapie usw.)
Hallo,auch meine Tochter leidet an CF,also Mucoviszidose.Man kann nur durch eine Untersuchung des Genmaterials feststellen,ob man Träger des defekten Gens ist.Das wird meistens in einer auf Mucoviszidose spezialisierten Klinik gemacht.Ich kann die UNI-Kliniken Köln und Giessen empfehlen.
Hallo,auch dein Hausarzt kann dir Antidepressiva verschreiben.Ich hatte auch dasselbe Problem,und musste auf meinen Therapieplatz warten.Da ich das Glück habe,einen Hausarzt zu haben,der eine psychotherapeutische Ausbildung hat,war das zum Glück kein Problem.Die Kosten variieren,da es drauf ankommt,ob du eine ambulante oder stationäre Therapie machst. Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und Erfolg
Hallo,die Missempfindungen würde ich einem Arzt schildern.Ich habe z.ZT auch eine Thrombose im rechten Bein und nehme bereits seit 3 Monaten Marcumar.Man sieht eine Thrombose meist nicht von aussen,das ist also normal.Die Behandlung einer Thrombose ist meist sehr langwierig und kann sich bis zu 6 Monaten hinziehen.Wichtig ist,dass man die Kompressionsstrümpfe so lang wie möglich am Tag trägt. Gute Besserung!!