Hallo Bertel,

das beste Medikament ist Sport und Bewegung an der frischen Luft. Das bringt den Kreislauf in Schwung. Allerdings sollte das zuerst mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo green83,

es kann durchaus sein, dass du eine Pollenallergie entwickelt hast. Könnte es eventuell auch eine Bindehautentzündung sein? Die Symptome wären ähnlich. Am besten, du lässt das von einem guten Arzt untersuchen! Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo gesundheini, kann es eventuell eine Allergie sein? Vielleicht eine Allergie auf das Waschmittel? Heute Nacht war es relativ heiß und durch das Schwitzen kann es leicht zu Hautirritationen kommen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo shopi23,

das kann jede Menge sein. Hast du es schon einmal mit Sport versucht? Das kann dir auf jeden Fall weiter helfen. Hast du auch genügend Sauerstoffzufuhr beim schlafen? Versuche doch einmal bei geöffnetem Fenster zu schlafen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Paukerin,

ich stelle mich zur Entspannung immer aufrecht hin, lege den Kopf in den Nacken und ziehe dann das Kinn zur Brust. Dann lasse ich den Kopf im halbkreis von einer Schulter zur anderen Kreisen und ziehe dabei das Kinn zur Brust. Im Anschluß lege ich meine verzahnten Finger/Hände am Nacken an und gleite mit den Händen Richtung Kopf nach oben, bis die Daumenballen in den kleinen Kuhlen am Hals/Kopf zum ruhen kommen. Nun ziehe ich sanft nach vorne oben, soweit, bis ich ein Ziehen im Rücken spüre.

Alles Gute!

http://www.gesundheitsfrage.net/video/dehnuebungen-gegen-rueckenschmerzen-stretch-exercises
...zur Antwort

Hallo Parzen, Qi Gong ist ein ganzheitliches Training. Das heisst, dass der ganze Körper in Bewegung ist und auch die Psyche wird durch die Übungen entspannt. Daher kann es auch sehr gut bei Rückenproblemen helfen, da diese oft auch einen psychischen Hintergrund haben. Allerdings sollte man das Ganze bei einem geschulten Qi Gong Lehrer ausüben und erlernen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo beautybeast, ich würde auch lieber auf den Schnaps verzichten. Der Schnaps hilft nicht bei der Verdauung, sondern eher die Kräuter aus denen der Schnaps gewonnen wird. Ich würde dir raten einen beruhigenden Tee zu trinken und versuchen früh schlafen zu gehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo DennisP, ich würde vorsichtshalber im Klinikum und bei dem behandelnden Arzt nachfragen. Soweit ich weiß werden nur Notoperationen bei einem Streik durchgeführt...

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo Hypochonder,

hier gibt es jede Menge, denn durch die Mobilität (Fliegen) der Menschen kommen natürlich auch bei uns ausgestorbene Krankheiten wieder nach Deutschland, die allerdings mittels Antibiotika behandelt werden können.

Sehr weit verbreitet sind Chlamydien, Herpes und Genitalwarzen. Aber es gibt natürlich auch Syphilis, AIDS oder humane Papillomaviren (verursachen Gebährmutterhalskrebs).

Daher bitte IMMER geschützten Geschlechtsverkehr bei wechselnden Partnern und vor jeder festen Beziehung einen gründlichen Check machen lassen!!!

Bleib sauber, liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ich schicke dir einen kleinen Auszug aus:

http://www.medizinfo.de/hautundhaar/sex/syphilis.htm "Syphilis ist eine Erkrankung, die häufig andere Krankheiten imitiert. Deshalb wird sie oft nicht gleich erkannt. Die Diagnose der Syphilis kann über verschiedene Tests erfolgen, die das Blut nach Antikörpern gegen die Bakterien untersuchen. Bei Verdacht auf Befall von Nerven wird auch mit Hilfe einer Lumbalpunktion Liquor entnommen und untersucht. Ebenfalls kann man die Erreger direkt über einen Abstrich aus den Hautläsionen nachweisen."

Unter syphilis.at findest du auch interessante Informationen über die Geschichte von Syphilis.

Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein.

...zur Antwort

Hallo rainbow11, das kann verschiedene Gründe haben. Zum einen können das der unterschiedliche Schlaf, psychische Stress und Flüssigkeitsaufnahme sein und zumanderen kann es (besonders bei Frauen) mit den Hormonen zusammenhängen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, meine Schwester ist derselbe Typ wie du. Sie fühlt sich totkrank bei 37,3°C. Ich denke, dass das jeder Mensch anders fühlt und meine Schwester ist bei dieser erhöhten Temperatur wirklich im Bett am besten aufgehoben. Wenn dein Körper sich schlapp und krank anfühlt, dann gehörst du ins Bett und bist krank, egal welche Temperatur du hast.Niedrigfieber habe ich allerdings noch nie gehört.

Gute Besserung!

...zur Antwort