Wenn man allergisch auf die Pollen reagiert, sollte man sie natürlich nicht essen. Es wäre eine allgemeine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung, aber nicht als Nahrungsergänzungsmittel.

...zur Antwort

Ich würde ein Zwiebelsäckchen machen mit kleingeschnittenen Zwiebeln, die du erhitzt und in einem Geschirrhandtuch warm aufs Ohr legst.

...zur Antwort

Wenn du das Eis langsam isst und im Mund anschmelzen lässt, kann nichts passieren. Diese Erkältung würde sich durch Magenkrämpfe bemerkbar machen!

...zur Antwort

Vielleicht wechselst du besser nicht zu häufig zwischen Brille und Linse. Wenn du also weißt, dass du tagsüber Sport treibst, dann kannst du bereits morgens die Linsen reintun, so hast du den ganzen Tag, um diech an die Linse zu gewöhnen. Zudem ist ja auch angenehmer, wenn du dir nicht in der Kabine die Linsen einlegen musst. Außerdem ist es hilfreich die Linsen erst zu entfernen, bevor du ins Bett gehst. So müssen sich die Augen nicht zu häufig an ein neues Medium (Brille oder Linse) gewöhnen.

...zur Antwort

Das könnten Durchblutungsstörungen sein. Lass das auf jeden Fall mal ärztlich abklären.

...zur Antwort

War er mal deswegen beim Arzt? Es bietet sich eine Nacht im Schlaflabor an. Dort wird er auf Schlafapnoen und sonstige Schwierigkeiten untersucht. Wenn du von schnellen Zuckungen sprichst, dachte ich im ersten Moment an Epilepsie. Um das alles ausschließen zu können, wäre eine Nacht im Labor doch sehr hilfreich.

...zur Antwort

Dieser Schlauch versorgt dich mit Sauerstoff und bleibt meist nach der Operation noch für mehrere Tage, je nach Genesung. Wenn du nämlich nach der OP noch einmal Sauerstoff brauchen solltest, muss man den Schlauch nur anschließen ohne vorher eine Verbindung herzustellen.

...zur Antwort

Krank sein oder werden ist immer unangenehm. Du steigerst dich dann wahrscheinlich richtig schön in die Verstimmung. Wenn du wieder gut drauf bist, wenn du gesund bist, ist alles in Ordnung. Gut dass es dir bewusst ist, so kannst du beim nächsten Mal wenn du krank bist ganz bewusst drauf achten, wie deine Stimmung ist dran arbeiten. Positive Gedanken können die Genesung sehr unterstützen!

...zur Antwort

Ich hatte mal ein schmerzaftes eingewachsenes Haar unter der Achsel. War damit beim Hausarzt und habe eine tolle Salbe verschrieben bekommen, die ich nun verwenden kann, wenn ich Probleme mit eingewachsenen Haaren habe. Am besten fragst du mal in der Apotheke oder bei deinem Hausarzt.

...zur Antwort

Vermutlich verträgst du das Rasieren nicht so gut. Versuche doch mal einen Nassrasierer aus mit hochwertigen Klingen z.B. einen von Wilkinson. Außerdem solltest du Rasierschaum für empfindliche Haut verwenden. Nach dem Rasieren ist Eincremen mit einer feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Hautcreme Pflicht!

...zur Antwort

Wenn es Narben sind, wirst du wohl damit leben müssen. Am besten sprichst du mal mit deinem Hautarzt, was es noch für Möglichkeiten gibt. Ich befürchte, dass du damit leben musst.

...zur Antwort

Du kannst mit Lavendel würzen, jedoch solltest du sicher gehen, dass es wirklich eine Lavendelpflanze ist oder nur eine "Deko-Lavendelart". Bei Ikea zum Beispiel gibt es Lavendelpflanzen, die meiner Meinung nach eher nach Deko aussehen, die würde ich dann nicht zum essen nehmen.

...zur Antwort

Eiter bildet sich, wenn sich die Stelle entzündet. Am besten verbindest du die Wunde, damit keine Bakterien die Wunde verunreinigen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kruste aufplatzt, das ist sogar ziemlich normal beim Verheilen. Lass die Finger davon, verbinde es und lass der Wunde Zeit und Ruhe, dass sie verheilen kann.

...zur Antwort

Wie steht es denn um deine Zahnhygiene? Entzündungen im Mund bekommt man auch von einer unzureichenden Zahnpflege. Vielleicht machst du mal einen Termin beim Zahnarzt. Bis dahin achte auf eine ausreichende Hygiene, das heißt 3 mal tägliches Zähneputzen, einmal täglich die Verwendung von Mundspülung und die Anwendung eines Zungenreinigers.

...zur Antwort

Zwiebeln helfen wirklich am besten. Ich würde dir allerdings raten, die Zwiebeln im Topf zu erhitzen. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Hitze der Mikrowelle nicht so lange hält. Danach die Zwiebeln in ein Geschirrtuch wickeln und leicht abkühlen lassen, damit du dich nicht verbrennst und ab auf die Ohren!

...zur Antwort

Es wäre auf jeden Fall ratsam, wenn er noch einen Tag Ruhe bekommt, an dem er fieberfrei ist. Wenn du meinst, dass es mit deiner Arbeit gar nicht geht und der Kleine auch die Nacht ohne Fieber verbracht und morgen fit ist, kannst du es ja versuchen mit der Kita. Zur Not muss die Kita sich melden, wenns dem Kleinen nicht gut geht und du musst ihn abholen.

...zur Antwort

Beobachte deine Heiserkeit und schone deine Stimme. Wenn sie nach ein paar Tagen immer noch nicht weg ist, solltest du zum Arzt gehen. Salbei ist gut bei Heiserkeit, Emser Pastillen helfen auch. Gute Besserung!

...zur Antwort