Da gibt es glaube ich keine pauschale Antwort. Bei meinem Vater ging es innerhalb von 3 Wochen, dass er die Genehmigung und die Klink in der Hand hatte. Allerdings hatte er vorher Einspruch eingelegt. Ich schätze, das liegt auch daran, welche Erkrankung zugrunde liegt. Bei manchen ist eine Reha dringender, als in anderen Fällen. Es geht dabei ja auch immer um die Fähigkeit zu Arbeiten und wenn man bis dahin krankgeschrieben ist, dann kostet das für alle!
Mein Großvater hatte diese Behandlung auch, er meinte aber, das sei nicht so schlimm gewesen. Du kannst ja dort nachfragen, ob ma dir das Augemit Tropfen betäuben lassen kann. Diese Tropfen gibt es nämlich. Bei mir musste einmal der Augendruck gemessen werden, dann merkt man wirklich nichts mehr am Auge.
Aber du bist abgelenkt und isst dann unbewusst. Dann isst man meistens mehr als man bräuchte. Gönn dir diese Pause zwischen der Arbeit, dann bist du auch wieder Leistungsfähiger. Auf die 20 Minuten kommt es in der Regel dann auch nicht mehr an. Außerdem bleiben die Unterlagen und der PC sauber ;)
Du solltest dir auf jeden Fall schnell einen Termin beim Hautarzt machen und auf die Dringlichkeit hinweisen. Es kann am Ende ganz harmlos sein, aber wenn schon dein Hausarzt dich an den Facharzt verweist, solltest du das auch wahnemen.
Es kann auch sein, dass die Leberflecken zu jucken anfangen, weil du darauf achtest, aber untersuchen lassen musst du sie. Vor allem wenn du Veränderungen (du schreibst ja der eine Fleck wäre weiter raus gekommen und dunkler geworden) feststellst. Darauf solltest du bei der Terminvereinbarung hinweisen, damit du schnell dran kommst.
Wenn die Löcher schon älter sind, ist es auch bei einer leichten Entzündung unwahrscheinlich, dass das Loch zuwächst. Allerdings kannst du zur Sicherheit einen medizinischen Stecker, einen Titanstecker oder eine Creole rein machen. Ich habe die besten Erfahrungen mit Creolen gemacht, weil bei den Ringen an das Loch Luft kommen kann und die Stelle dann gut abheilen kann. Medizinische Stecker sind oft zu dick.
Außerdem solltest du dir ein Desinfenktionsmittel besorgen, das kann ein Mittel sein, das du beim Juvelier bekommst oder eines aus der Apotheke. Wichtig ist, dass du Ohrringe vermeidest, die die Entzündung verstärken können, z.B. wenn du auf das Material allergisch reagierst.
Oft muss man übrigens kein Loch neu stechen, ich habe schon mal ein Loch gehabt, bei dem ich dachte, es sei zu. War es aber nicht, beim Juvelier hat man mir das Loch mit einem dünnen Metallteil wieder frei gemacht und dann ging wieder ein Stecker rein. Alles Gute!
So ein Rauschen habe ich wenn mir alles über den Kopf wächst. Der HNO-Arzt meinte, ich solle dann einen Gang zurück schalten. So habe ich das Rauschen wieder in den Griff bekommen. Wenn du nur leichte Ohrenschmerzen hast, kann das mit einer Erkältung zusammen hängen. Das haben meine Kinder häufiger. In dem Fall solltest du dir ein Zwiebelsäckchen machen, das lindert die Schmerzen und meistens entwickelt sich keine Mittelohrentzündung. Auch Nasenspray hilft das Mittelohr zu belüften und die Schmerzen zu nehmen.
http://www.youtube.com/watch?v=3kh1fNCWIVwWie, dir wird schlecht?
Weil du zu viel arbeitest oder weil die Augen sich zu sehr überanstrengen? Vielleicht überarbeitest du dich auch?
Mal abgesehen, wie du das gemeint hast, du solltest auf regelmäßige Pausen achten, viel beim Lernen trinken, ein Gehirn das schwimmt lernt besser ;) und möglichst zeitig anfangen zu lernen, damit du am Ende nicht in zu großen Stress gerätst und Angst haben musst, den Stoff nicht mehr bewältigen zu können. Viel Erfolg!
Ich finde es auch sehr eckelig, wenn jemand in meiner Gegenward pupst... auch wenn man ja weiß, dass das normal ist und man das selbst auch macht.
Vergiften kannst du dich damit mit Sicherheit nicht, aber du solltest herausfinden, woher die Blähungen kommen.
Wenn man das Luft ablassen unterdrückt, kann es zu starken Bauchschmerzen kommen. Da ist es dann ganz "angenehm" wenn man diesen Druck los wird. Versuche dich im Laufe des Tages zu bewegen, das "löst" die Blähungen und es kann nicht zu Bauchschmerzen kommen. Außerdem ist man (zumindest ich) draußen beim Spazierengehen in der Mittagspause alleine und man belästigt die anderen nicht.
Schimmelfolgen zeigen sich oft durch Atemwegserkrankungen. Hast du Beschwerden solcher Art? Du kannst das beim nächsten Mal bei deinem Arzt ansprechen, aber wenn du jetzt keine Probleme hast, ist das wohl kein Grund, in Panik zu geraten. Achte nur in Zukunft darauf, die Matratze regelmäßig zu lüften. Du solltest also das Bettzeug morgends herunter nehmen, die Matratze aufstellen und lüften lassen. Das Bettzeug hängst du am besten über 2 Stühle neben dem geöffneten Fenstern. Wenn du das Fenster dann etwa 10-15 Minuten offen lässt, sollte alles gut gelüftet sein und für dein Raumklima im Schlafzimmer hast du auch noch was getan.
Ich bin für die Impfung gewesen und habe mich auch impfen lassen. Die Gefahr, an der Schweinegrippe zu erkranken ist hier wohl ähnlich gegeben. Ich habe das aus Liebe zu meiner Tochter gemacht. Ich wollte eine Infektion von ihr verhindern. Du kannst dich also hier von deinem Hausarzt oder einem Impfarzt aufklären lassen und dann abwägen, ob die Impfung für dich in Frage kommt oder nicht. Ich kann allerdings auch nicht beantworten, ob die Gefahr an der Grippe zu erkranken in Mexico größer ist, als hier. Da müsstest du wohl wirklich im Auswärtigen Amt anfragen oder bei Impfspezialisten nachfragen. Die Tropenmediziner und speziellen Impfärzte können dir da vielleicht weiter helfen.
Hallo Andrea,
ich möchte dich nicht beuruhigen, aber du solltest auf eine ausführliche Untersuchung bestehen. Dein Kind ist damit nicht altersgemäß entwickelt. Du sprichst von geschwollenen Lymphknoten und geblähtem Bauch. Wenn wir aufgebläht sind, mögen wir auch nicht essen, aber dafür muss die Ursache gefunden werden. Ist schon mal eine Ultraschall- Untersuchung durchgeführt worden? Vielleicht macht es Sinn, im Zweifelsfall mal einen anderen Arzt aufzusuchen. Bei Untergewicht und Mangelernährung können auch Entwicklungsverzögerungen auftreten. Bitte handel möglichst schnell, damit es deinem Kind bald besser geht!
Alles Gute!
Es gibt auch Augenmasken, die sehen aus, wie Schlafmasken, die man sich gekühlt auf die Augen legen kann.
Solltest du das morgends direkt noch "vor" dem Aufstehen machen, weckt das sogar ein bisschen. Ich finde das ganz angenehm.
Die Dicke der Finger ist auch ganz stark von der Temperatur abhängig. Vielleicht hattest du früher viel kältere Hände?
Allerdings baut sich der Körper ja im Alter um, könnte durchaus sein, dass du an den Fingern "zugenommen" hast. Oder das sich in deinem Körper jetzt Wasser anlagert. Ob du Wasser in deinen Fingern hast kannst du feststellen, in dem du ihn drückst und dann wieder los lässt. Verfärbt er sich weiß und wird nur langsam wieder rosig, könnte das ein Anzeichen für Wassereinlagerungen sein. Dann solltest du deinen Arzt mal aufsuchen, um abzuklären, ob alles in Ordnung ist.
Ich würde an deiner Stelle aber nicht warten, bis du den Ring gar nicht mehr vom Finger abbekommst, beim Juvelier musst du ihn sonst aufsägen lassen. Der kann den zwar wieder zusammenlöten, aber das z.B. die Gravur erhalten bleibt, kann man dir dann nicht versprechen.
Ich weiß das so genau, weil mein Vater immer meinte: "Das geht noch, den kriege ich noch mit viel kaltem Wasser ab" ...und dann ging er irgendwann nicht mehr ab.