JA - eine Abschirmung gegen Elöektrosmog ist möglich - aber viel zu aufwendig. Eine Harmonisierung ist hilfreich und wesentlich günstiger .

Das folgende Video zeigt, wie das funktioniert :

https://www.youtube.com/watch?v=VzayNga65i4&feature=youtu.be


...zur Antwort
Wir hatten im Unterricht das Thema Krebs. Seitdem rede ich mir ein, dass ich auch Krebs habe - was sagt ihr?

Wir hatten vor 3 Monaten an einem Freitag das Thema Krebs im Unterricht. Als ich zu Hause war habe ich gleich gegoogelt wie die Chancen sind, (in meinem Alter gering) aber jeder 2te Mensch wird in seinem Leben einmal daran erkranken -erschreckend! Ich gebe zu das ich ein Hypochonder bin und mit vll alles nur einbilde und es eine logische Erklärung gibt.... Am darauffolgenden Tag bin ich mit meinem Kumpel feiern gegangen, ich habe ziemlich viel getrunken darunter leider 2 Gläser pur (Spirituosen 35%) weil wir nichts mehr zum trinken hatten. Eigentlich trinke ich im Jahr nur rund 5 Bier diesmal war es eine Ausnahme ...ich Rauche nicht und mache Sport. Am nächsten Tag als ich zu Hause angekommen bin war mir ein bisschen schlecht und einmal hatte ich grauen Stuhl (seitdem nie wieder) und natürlich bekomm ich Panik da ich dies bei Krebs Symptomen gelesen habe. Ich bin 2 Tage darauf zur Ärztin ...Bluttest erhöhten Alkohol gehalt. ..Röntgen Alles Normal im Bauchbereich da ich manchmal leichte Stiche hatten die machbar erschienen aber nicht Schmerzhaft waren. Nachdem ich wieder Sport gemacht hatte merkte ich das ich mir dann besser ging alle Beschwerden weg....so jetzt zum eigentlichen Punkt ^^ Fast 3 Monate dannach (Sommerferien seit Wochen 30 bis 37 Grad... sitze seit Wochen faul auf der Couch und Schlafe den ganzen Tag, da gerade mein Verein Sommerpause hat. Durch die Hitze habe ich jetzt manchmal Stiche im Kopf und ein Druckgefühl bei beiden Augen...dazu kommt wieder diese leichten Stiche die manchmal am Tag erscheinen diesmal an verschiedenen Stellen am Körper ...an einem Tag mal bei den Rippen dann am Unterleib...dazu fühl ich mich schwächer durch meinen Kreislauf (sicher durch das ganze liegen und der Hitze) komme mir manchmal schwach vor und mein Stuhl weicht von Normal Braun zu hellbraun und manchmal ein bisschen Grün (durch das ganze Gemüse das ich esse) ab. Nun bilde ich mir ein Darmkrebs oder so zu haben...aber ich habe keine Schmerzen und ich Übergebe mich nicht! Ich glaub das ich ein Hypochonder bin.

...zum Beitrag

Vorbeugung gegen Krebs ist möglich !

Ihr hattet im Unterricht das Thema Krebs. Davon bekommt man keinen Krebs– und muss es sich auch nicht einbilden oder herbei reden. Das ist reine Zeitverschwendung.

Der Unterricht dient vor allem der Information. Und wer sich mit dem Thema rechtzeitig beschäftigt und informiert, hat die Möglichkeit, vorzubeugen. Wer vorbeugt, kann das Risiko, an Krebs zu erkranken, erheblich reduzieren.

In meinem Beitrag zum Thema Krebs findest du Anregungen, wie man vorbeugen kann.

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/krebs-familie-und-umfeld?foundIn=answer-listing#answer-997624

...zur Antwort
Ändere dein Leben - das geht !

Wenn dein Leben besch.....ist - dann ändere es doch einfach. Was andere geschafft haben, kannst du auch - wenn du es echt willst.

Und wenn man schon Probleme hat - dann ist es überhaupt nicht schlau, keine Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt nämlich professionelle Helfer, die dir dabei helfen können, den Frieden mit dir selbst zufinden, den du haben möchtest..

Ruf einfach mal die von Kai vom gesundheitsfrage.net-Support empfohleneTelefonseelsorge an - und rede mal mit einem männlichen oder weiblichen Helfer. Das geht auch anonym, d.h. du brauchst nicht mal deinen Namen zu nennen.

Sei einfach neugierig auf das, was er oder sie dir zu sagen hat.

Vllt. kannst du von seinen oder ihren Tipps, Anregungen, Wissen und Erfahrungen profitieren.

Die Tel.Nr.: 0800 - 1110111 oder =0800 - 1110222

Die e-mail-Adresse:

http://www.telefonseelsorge.de/

Ein DeutschesSprichwort sagt:

Wenn du glaubst es geht nicht mehr – kommt von irgendwo ein Lichtlein her“.

Das ist oftmals der Fall. Diese positive Erfahrung hat schon so manch einer machen dürfen. Aber für solche Botschaften muss man sich natürlich öffnen, um sie empfangen zu können. Sonst wird das nix.

Alles Gute !

...zur Antwort

Mir persönlich wäre das zu riskant. Ich würde mich für einen Eingriff in D entscheiden, auch wenn es hier bei uns etwas mehr kosten sollte.

Aber der Aspekt der (Rechts-) Sicherheit ist ein ganz wesentlicher, denn immerhin sind Komplikationen möglich. Und da stehe ich dann lieber auf der sicheren Seite.

...zur Antwort
Mit Aspirin würde ich sehr vorsichtig sein !
    Magengeschwüreoder Nierenschäden, ausgelöst durch ASS

Christa K. kam mit einem blutenden Magengeschwür in die Klinik zu Professor Hagenmüller. Für sie war Aspirin bis dahin ein harmloses Hausmittel.

Acetylsalicylsäure,kurz ASS, wirkt gleich dreifach: gegen Schmerzen, fiebersenkend und entzündungshemmend. Doch Aspirin kann auch schwere Nebenwirkungenhaben.

Es kann Geschwüre und Blutungen im Magen oder Darmhervorrufen, weil es die Schleimhäute im Verdauungstrakt angreift.Das Medikament kann zu dem Asthmaanfälle und Nierenschäden auslösen. Friedrich Hagenmüller schätzt, dass die Zahl der jährlichenTodesfälle in Deutschland, an denen Aspirin beteiligt ist,vierstellig ist: "Man muss annehmen, dass sich die Anzahl derFälle zwischen 1.000 und 5.000 bewegt."

    Unterschätzte Gefahr: blutverdünnende Wirkung

Anders als andere Schmerzmittel wirkt Aspirin nicht nur schmerzstillend, sondern verdünnt auch das Blut. Das kann schon bei einem zahnärztlichenEingriff problematisch werden.

Die blutverdünnende Wirkung von Aspirin wurde entdeckt, weil Patienten nach Mandeloperationen immer weiter bluteten. Auch heute noch ist Aspirin vor Operationen ein Problem. Deshalb soll fünf Tage vor Operationen kein Aspirin eingenommen werden, denn die blutverdünnende Wirkung von einer Tablette Aspirin hält noch so lange nach der Einnahme an.

Bei bestimmten Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall ist allerdings genau diese blutverdünnende Nebenwirkung erwünscht. (....)

Täglich eineTablette soll vor den Gefahren von Herzinfarkt, Schlaganfall und sogar Darmkrebs schützen. Risikolos ist das nicht. (....)

http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Nebenwirkungen-von-Kopfschmerzmittel-Aspirin,mythosaspirin107.html

...zur Antwort

Das solltest du nicht verallgemeinern. Es ist "uns" nämlich überhaupt nicht peinlich. Und "wir" schauen das als völlig normal an. Und wenn es notwendig ist, sollte man froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt, dem Körper zu helfen - und sich nicht unnötig anstellen.

Und rede dir besser nicht weiter ein, dass das peinlich ist. Es ist nicht peinlich. Das ist nur eine Frage von Gedanken und Einstellungen. Und die kann man ändern.

LG Charlotte

...zur Antwort

Bei starken Schmerzen würde ich auch ohne Termin zum Arzt gehen. Das ist dann ein Notfall.

LG Charlotte

...zur Antwort

In der Regel gilt ein niedriger Blutdruck als ungefährlich. Aber niedriger Blutdruck kann gefährlich werden, wenn der Blutdruck zu Schwindelanfällen führt und ein Kreislaufkollaps oder eine Ohnmacht folgen kann.

Es gibt zwar Medikamente, aber die haben Nebenwirkungen. Deshalb würde ich erstmal was anderes probieren.

Wechselduschensollen gut sein.

„ Ein niedriger Blutdruckwird von einigen Patienten auch mit dem Verzehr von Lakritz bewältigt. Lakritz, Hafer und Hülsenfrüchte enthalten sogenannte Saponine, die die Kortisolproduktion im Körper steigern und darüber den Blutdruck erhöhen. Die Erhöhung der Trinkmenge bewirkt ebenfalls, dass ein niedriger Blutdruck ansteigt. “

Ursachen, die denBlutdruck erniedrigen können:

- Bewegungsmangel, Flüssigkeitsmangel, Salzmangel,

- Medikamente, bei denen ein niedriger Blutdruck als Nebenwirkung auftreten kann:

Psychopharmaka (gegen Depressionen, Ängste, Schlaflosigkeit)

Antiarrythmika (gegen Herzrhythmusstörungen)

Antihypertonika (gegen Bluthochdruck)

Diuretika (wasserausschwemmende Medikamente)

Koronarmittel (bei Angina pectoris: Nitro-Sprays)

Vasodilatatoren (gefäßerweiternde Mittel)

http://www.netdoktor.de/krankheiten/niedriger-blutdruck/#TOC4

LG Charlotte

...zur Antwort

Die Ursache könnte Druckschmerz sein, denn du liegst ja nicht nur auf dem bauch, sondern auch auf der Brust. Versuch doch mal, die Schlafposition zu verändern. Möglicherweise triit der Schmerz dann nicht auf. Wenn das auch nichts bringt, würde ich das mal mit  dem Hausarzt besprechen.

LG Charlotte

...zur Antwort
Grippaler Infekt seit 5 Wochen. Ein ständiges auf und ab und es wird nicht besser. Was kann das sein?

Hallo, ich bin jetzt seit 5 Wochen krank. Vermutet wird ein hartnäckiger grippaler Infekt. Alles begonnen hat damit das ich mich wegen Nacken-schmerzen bei einem Physiotherapeut habe behandelt lassen. Dieser hat an meinem oberen Rücken ein Schröpfung durch geführt und mein Nacken "eingerenkt". Ca. 1h nach der Behandlung ging es los, Nebenhöhlen zu, Übelkeit, Kopfschmerzen und übermäßiges Schwitzen. Am nächsten Tag zum Hausarzt und es wurde erstmal von einer normalen Erkältung ausgegangen.

Den Montag darauf war es nicht besser, trotz Schonung und entsprechender Maßnahmen.

Ich bin dann zu der Vertretung meines Hausarztes (meiner war im Urlaub), dieser hatte den Verdacht auf Chlamydia pneumoniae nach der Begutachtung meines Blutbildes. Daraufhin habe ich 10 Tage Levofloxacin bekommen, am letzten Tag (Freitag) der Einnahme war alles super. Ich hätte alles hinter mir und mir ging es wirklich richtig gut.

Am Tag (Samstag) darauf ging es dann wieder bergab und es wurde von tag zu tag schlechter. Am Montag dann so schlecht das ich den für den Tag geplanten Urlaub absagen musste.

Mein Hausarzt war dann wieder da und ich war bei ihm und er hat mich zu einem Lungenfacharzt geschickt sowie zu einem HNO, beide haben nix entdeckt. Der Lungenfacharzt sagte auch das die Beurteilung des Blutbildes bzgl. Chlamydia pneumoniae sehr schwammig sei, und man das nie so genau sagen kann. Diese selbe Meinung dazu hat auch mein Hausarzt.

Trotzdem noch einer Woche zuhause wurde es nicht besser. Und ich bin an dem darauf folgenden Montag nochmal zu der Vertretung meines Hausarztes, weil dieser nochmal mein Blutbild checken wollten nach dem Antibiotika. Die Werte für den Chlamydia pneumoniae Test waren immer noch fast identisch und er hat mir diesmal 20 Tage Doxycyclin aufgeschrieben welcher ich nur sei dem 12.6. nehme.

Ich war zwischenzeitlich auch nochmal bei einem Osteopath der festgestellt hat das ich 4 blockierte Wirbel in Nacken und Brustbereich habe, da gehe ich morgen (16.6.) zur ersten Behandlung.

So langsam mach ich mir ernsthaft sorgen das ich das nie los werde.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und hat eventuell einen Tip was es sein könnte?

Gruß Christian

...zum Beitrag

Bei einem hartnäckigen grippalen Infekt würde ich mir ein Antibiotikum verschreiben lassen. Offenbar ist dein Immunsystem so schwach, dass es unbedingt Unterstützung braucht. Nach dem Antibiotikum aber unbedingt etwas nehmen, was die Darmflora und damit das Abwehrsystem stärkt bzw. wieder aufbaut.

LG Charlotte 

...zur Antwort

Du schreibst : " Jetzt war ich vor ein paar Tagen bei meinem Hausarzt, der sich meine Beine angeschaut hat und nicht herausfinden konnte, was los ist. "

Wenn der Hausarzt die Ursache deiner Beschwerden nicht herausfinden konnte, ist weitere Diagnostik von Fachärzten notwendig.

Vor allem müste sich das ein Orthopäde sowie ein Neurologe anschauen. dazu brauchst du für jeden eine  Ü vom Hausarzt.

Was in deinem Fall verwundert, ist, dass der Hausarzt das nicht schon veranlasst hat.

Wenn der Facharzt dann feststellt, dass du einen Rollstuhl brauchst, wird er dir auch einen verschreiben.

Und da du volljährig bist, brauchst du auch keine Mutter, die dich zum Arzt begleitet.

LG Charlotte

...zur Antwort

Ein blauer Fleck dürfte ja kein Problem sein. Schmerzen schon eher. Aber nur wenn sie nicht nur vorübergehend waren, sondern auch nach ca. einer Woche noch anhalten sollten.

Es gibt ja Argumente für und andere gegen Impfungen. Das Thema wird also PRO und KONTRA diskutiert.

Das Buch: "Impfen - das Geschäft mit der Unwissenheit" fasst vor allem die Argumente der Impfgegner zusammen. Und dazu gehören z.B. auch Impfschäden.

http://www.amazon.de/Impfen-Das-Gesch%C3%A4ft-mit-Unwissenheit/dp/3950309225/ref...

...zur Antwort

Die Frage ist ja nun schon etwas älter. Konnte denn geklärt werden, ob es sich um einen Impfschaden handelt oder nicht ? Das  würde mich echt interessieren.

Es gibt ja Argumente für und andere gegen Impfungen. Das Thema wird also PRO und KONTRA diskutiert.

Das Buch: "Impfen - das Geschäft mit der Unwissenheit" fasst vor allem die Argumente der Impfgegner zusammen.

http://www.amazon.de/Impfen-Das-Gesch%C3%A4ft-mit-Unwissenheit/dp/3950309225/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1434338312&sr=8-2&keywords=impfen+das+gesch%C3%A4ft


...zur Antwort

Deine Beschwerden können verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist es ein Infekt oder eine Augenerkrankung. Ich würde das mal beobachten und wenn es nicht besser wird, am Montag  zum Hausarzt und mit dem besprechen.   

LG Charlotte

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das neurologische Ausfälle sind. Trotzdem solltest du sicherheitshalber auch mit deinem Hausarzt darüber sprechen. Aus meiner Sicht handelt es sich eher um Konzentrationsschwäche. Und dagegen kann man was tun.

Konzentrationsschwäche hat jeder Mensch ab und zu. Sie kann unterschiedlichste Ursachen haben.

Schlafmangel, Stress, Mangelernährung, verminderte Gehirndurchblutung, depressive Verstimmung oder Vergiftungen können Konzentrationsstörungen auslösen.

Hier kannst du alles Wichtigeüber über häufige Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei einer Konzentrationsschwäche lesen.

http://www.netdoktor.de/symptome/konzentrationsschwaeche/

LG Charlotte

...zur Antwort

Sport und Joggen sind schon mal gut. Aber deine Weissmehlbrötchen, morgens und abends treiben eher den Blutzucker nach oben, der dann relativ schnell wieder absinkt und Hunger verursacht. Tausch die mal aus gegen Vollkornbrotscheiben. Die halten länger satt und sind insgesamt besser im Sinne einer vollwertigen Ernährung.

Auf die solltest du achtenund Zucker und Fette, und zuckerhaltige Getränke möglichst meiden. Das sind die Fettmacher.

LG Charlotte

...zur Antwort

Das ist völlig unterschiedlich. Es kommt vor allem auf das Gewicht an. Wer viel Übergewicht hat, bei dem ist das eher möglich als bei jemand mit wenig Übergewicht.

Leider machst du aber keine Angaben über Grösse, Alter und Gewicht, so dass es schwer einzuschätzen ist, ob eine solche Gewichtsreduktion überhaupt möglich ist.

Auch deine anderen Angaben sind ungenau. Was meinst du z.B. mit „ am Tag nur 1 Brot …..?

Nur wenn du deine Frage präziser stellt, kannst du auch präzisere Antworten erwarten

LG Charlotte

...zur Antwort