Die Musik viel zu sehr zu überdrehen zeugt meiner Meinung nach einfach von Niveaulosigkeit. Vielleicht solltest du dir in Zukunft eher ruhigere Freunde suchen, wenn du schon so elektrosensibel bist?
Ich sehe bei dir keine ernsthaften Beschwerden. Die genannten Symptomen kommen höchstwahrscheinlich alle durch Stress: http://www.onmeda.de/krankheiten/hypochondrie-ursachen-1541-4.html Hör auf dich da in etwas hereinzusteigern, sonst entwickelst du womöglich irgendwann noch eine Neurose.
Falls du uns nicht glauben willst, hole dir halt mal eine Überweisung zum Neurologen. Falls er nichts findet, glaubst du dem Internet dann immer noch mehr? Kein Arzt der Welt wird dich auf die Krankheiten untersuchen, die du genannt hast, weil er alleine schon sieht, dass du dich nicht richtig informiert hast. Die Anzeichen müssten bei dir wesentlich schwerwiegender sein, damit du nicht gesund bist.
Hattest du vielleicht mal einen Unfall? https://de.wikipedia.org/wiki/Brown-S%C3%A9quard-Syndrom
Was heißt jetzt eigentlich "ligamentäre oder kapsuläre Insuffizienz"? Ich hatte das schon einmal bezogen auf mein Zervikozephales Syndrom gefragt. Ist eine Schwäche der Gelenkkapseln gemeint oder wie?
Dieser Song symbolisiert wunderbar meine Tagträume, die meistens eher negativ enden: https://www.youtube.com/watch?v=oIwWqYSbzGA
Ich sollte mir in Zukunft echt die Zeit dazu nehmen nochmal die Grammatik immer vorher zu überprüfen!
Ich wüsste nicht bei welchem Arzt ich damit am besten aufgehoben wäre und wie ich ihm das hier überhaupt erklären soll. Mich würde jetzt interessieren, was ihr glaubt, was das sein könnte. Es ist so nervig, dass man sich wünscht es wegschütteln zu können!
https://de.wikipedia.org/wiki/Orexine Sich Studien über Narkolepsie anzugucken ist auch recht interessant. Der Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix hat angeblich bei manchen Menschen Narkolepsie ausgelöst. Es scheint also mehr dahinter zustecken als nur eine "Schlafkrankheit".
Wenn ich immer rote Ohren habe, bin ich stressempfinlich und leicht reizbar. Um die Provokationsfaktoren vermeiden zu können, müsste man allerdings die Ursache erst einmal wissen. Durch Geräusche oder blöde Anmerkungen fühle ich mich schon in meiner Ruhe gestört und ich werde manchmal sogar beleidigend nach dem Moto: Kannste mal schön selber machen oder hör gefälligst auf, sei leise, lauf nicht so lahmarschig vor mir... Nää, kannste schön alleine machen. Ich verhalte mich aber eigentlich nicht so, weil ich andere Leute verärgern will, sondern weil ich mich wirklich gestört fühle in solchen Momenten!
Es scheint ja auch Anfälle ohne Zuckungen zu geben... Meine Mutter hatte meine Epilepsie verdrängt, daher weiss ich erst heute etwas davon. Hmm... Ich werde morgen meinem Psychiater von der Geschichte erzählen.
Vielleicht liegt das auch an dem Magen-Darm-Trakt, weil ich oft erst nach 3 Tagen erst wieder ******* (ihr wisst schon) und Blähungen usw. unterdrücke ich meistens, weil ich tagsüber ohnehin dazu gezwungen war. Ich habe selten das Gefühl mich komplett entleert zu haben, was den eigenen Wohlzustand ziemlich senkt. Meine Mutter ist das totale Gegenteil von mir und deswegen ist mir morgens oft das Badezimmer versperrt gewesen. Wahrscheinlich liegt bei mir wirklich eine somatoforme Störung oder Ähnliches vor, was im Grunde genommen ja noch nicht einmal meine Schuld ist.
Ich glaube man merkt, dass ich seit fast einem Jahr nicht mehr in der Berufsschule bin und mich relativ viel beobachte. Das hat angefangen, als ich durch meine hohe Infektanfälligkeit, familiäre Belastung und meiner HWS-Blockade irgendwann nicht mehr konnte. Ich selber vermute aber, dass eine körperliche Krankheit auch noch zu meinem Burnout geführt hat. Ich hoffe, dass ihr trotzdem keine Vorurteile auf Grund dessen mir gegenüber habt.
Manchmal tut mein linker Unterarm beinahe so weh, als ob er gebrochen wäre, obwohl er es nicht ist. Ich weiss nicht, ob das Durchblutungsstörungen sind, auf jeden Fall fühlt man sich nicht fit damit! Ich habe damals nur meinen rechten Unterarm 2x hintereinander gebrochen, was aber inzwischen schon richtig lange her ist. Ich würde behaupten, dass mein rechter Arm generell belastbarer ist als der linke Arm.
Keratokonus selten, aber vielleicht trotzdem möglich?
Vielleicht ist das eine Photopsie, was du als Sternchen vor Augen beschreibst? Vielleicht trinkst du auch zu wenig Wasser?
Hat der Orthopäde überhaupt ein Röntgenbild deiner Halswirbelsäule zu Sicht bekommen? Nur weil der erste Facharzt beim ersten Mal nichts festellt, heißt es ja nicht, dass da nichts ist. Ich habe mich durch meine Atlasblockade damals nur noch wie der letzte Knecht gefühlt... Die meisten Leute wissen gar nicht, dass so viele organische Beschwerden auch von einer Atlasblockade kommen können!
Ich denke, dass du mal zum Orthopäden gehen solltest und ein Röntgenbild von deiner Halswirbelsäule machen lassen solltest, wenn du absolut sicher gehen willst. Notfalls renkt er dich einmal ein und du bist erst einmal deine Schmerzen los. Ich habe den Fehler damals gemacht, dass ich meine Unfälle nicht ernst genommen und wieder vergessen habe und dadurch mehrere Jahre eine Axisblockade mit mir herumgesleppt habe. Komischer Weise hat mir auch des Öfteren schon das rechte Auge weh getan, vielleicht sind es Nervenschmerzen?
Ich meinte im 3. Satz den rechten Arm. Ich will nicht mehr andauernt Wörter vergessen!
Die Punkte sehen echt winzig aus und sind dicht aneinander und werden anscheint wieder etwas weniger. Den Hintergrund würde ich als braun und lila bezeichen, aber nur sehr schwach. Geplatzte Äderchen war jetzt nur die Vermutung meiner Mutter.