Vermutlich hast Du Dich "verlaufen", bist auf einer falschen Plattform gelandet:

Diese Plattform heißt "gesundheitsfrage.net", nicht "Raucherportal" oder "Raucher-Forum".

Warum sollen wir Dir Tipps geben, wie Du Deine Gesundheit schädigen kannst. Suche dazu besser nach einen Raucher-Forum. ‹(••)›

...zur Antwort

G L Ü C K W U N S C H . z u . D e i n e m . E n t s c h l u s s !

Hast Du ein Smartphone? Es gibt sehr gute Apps (habe bei Android = Play Store reingeschaut). In dem Fall gib im Play Store als Suchwort "rauchen" ein, klick die Angebote an, achte darauf, wieviele die App schon runtergeladen haben (5 Sterne und nur zwei haben die runtergeladen ist ja gaga, sind die Hersteller selbst), lies die Info und unbedingt die Bewertungen darunter. Da wird beschrieben, welche Apps besonders gut helfen und Mut machen.

In meiner ausführlichen Antwort an SchreibVehler auf die Frage

mit dem rauchen aufhören was tun?

https://www.gutefrage.net/frage/mit-dem-rauchen-aufhoeren-was-tun?foundIn=answer-listing#answer-182022200

gebe ich viele hilfreiche Tipps und Hinweise fürs Aufhören mit der Qualmerei.

Von den viel gepriesenen und beworbenen E-Dingern halte ich nichts - kosten ja weiter Geld, inhalierst weiter Sucht- und Giftstoffe, und wieder beglückst Du damit Hersteller und Verkäufer der Dinger.

Viele vor Dir haben aufgehört mit der Qualmerei - Du schaffst das auch.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Jetzt war die OP wohl schon. Meiner Meinung nach war es wichtig, dass der Narkosearzt die Wahrheit weiß.

Wichtig für Dich zu wissen:

Merkblatt ärztliche Schweigepflicht

III. 5.

Die Schweigepflicht des Arztes gilt auch gegenüber Minderjährigen. Der Umfang der ärztlichen Schweigepflicht hängt bei Minderjährigen von deren Einichtsfähigkeit ab. Bei Minderjährigen unter 15 Jahren ist der Arzt i. d. R. berechtigt, die Eltern in vollem Umfang zu unterrichten, da normalerweise unter 15 Jahren noch keine Einsichtsfähigkeit des Minderjährigen gegeben ist. Bei Minderjährigen über 15 Jahren ist das Patientengeheimnis jedoch regelmäßig zu beachten. Maßgebend sind aber immer die Umstände des Einzelfalles.

https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/schweigepflicht.pdf

...zur Antwort

Sehe erst jetzt Deine Frage. - Falls noch nicht geschehen:

Das ist ganz klar eine Sache, um zum Arzt zu gehen.

Sei froh, dass Du hierzu keine Quatsch-Antwort bekommen hast.

...zur Antwort

Oh, Du hast Dich vertan. Du bist hier bei Gesundheitsfrage, nicht bei Comedy-Club.

Ich tue mal so, als sei es doch eine ernstgemeinte Frage:

Lies dies:

Rauchen und Rheuma

https://www.rheumaliga.ch/blog/2017/rauchen-und-rheuma

.

Lies diese Antwort von NeugierigeBiene zum jugendlichen Rauchen:

WARUM RAUCHEN FÜR TEENAGER BESONDERS SCHÄDLICH IST

https://www.gutefrage.net/frage/hi-ich-bin-14-und-rauche-so-10-14-zigaretten-die-woche-wie-schaedlich-ist-das-weil-ich-bin-recht-sportlich-und-spiele-momentan-noch-fussball-?foundIn=answer-listing#answer-182455195

.

Kinder und Jugendliche, die rauchen, sind arme Opferlein der Tabakindustrie.

Glaub mir, den Bossen der Tabakindustrie sind Deine Gesundheit und Dein Leben egal - Du bist ihnen egal, auf solche Kinder und Jugendlichen wie Dich warten die nur und reiben sich zufrieden die Hände. Einzig wichtig ist denen, dass Geld in die Kasse kommt.

So wie der Ozean aus vielen Tropfen Wasser besteht, wird auch sehr viel Geld mit Zigarettenverkauf in die Kassen der Tabakindustrie gespült.

Wenn Du rauchst, tust Du Deinem Körper keinen Gefallen, aber den Bossen der Tabakindustrie - und denen zeige besser den Stinkefinger, denn:

Kinder und Jugendliche müssen wissen, wie die Tabakindustrie gezielt Kinder und Jugendliche umwirbt.

Weil so viele Tabak"kunden" (richtig: Opfer) qualvoll am Rauchen sterben, braucht die Tabakindustrie immer neue "Kunden". In unserem Land sterben an den Folgen der Qualmerei um 140.000 jedes Jahr, das sind 3.600 Busse voll mit Menschen (= 9 bis 10 Busse mit Menschen = 300 bis 350 täglich). Das sind mehr Tote durch Tabak im Jahr in Deutschland als durch Morde, Selbstmorde, Verkehrsunfälle, Aids und illegale Drogen zusammen. - Wer bis zum 18. Lebensjahr nicht mit dem Rauchen begonnen hat, wird kaum noch damit anfangen. Süchtig gemacht werden müssen die "lieben Kleinen".

Die Methoden der Tabakindustrie, Kinder und Jugendliche / Heranwachsende zum Rauchen zu verführen, sind nur wenigen bekannt. Folgendes Beweismaterial wurde wegen des großen Gerichtsverfahrens in den USA gegen die Tabakmultis veröffentlicht:

STRATEGIEN ZUR VERFÜHRUNG VON MINDERJÄHRIGEN ZUM RAUCHEN - BEWEISMATERIAL

Die US Federal Trade Commission stellte Beweismaterial sicher, aus dem hervorgeht, welche Art von Forschung die Tabakindustrie in Auftrag gibt, nämlich: wie verführe ich Kinder und Jugendliche zum Rauchen.

Zitate:

  • "Wenn wir junge Raucher ansprechen wollen, die gerade mit dem Rauchen beginnen, müssen wir folgende Punkte beachten:
  • Die Zigarette muss als eines der wenigen Mittel dargestellt werden, durch die man Zugang zur Welt der Erwachsenen gewinnt.
  • Die Zigarette muss als "verbotene Frucht" dargestellt werden.
  • Die Werbung sollte Situationen aus dem täglichen Leben des jungen Rauchers darstellen, allerdings in einem eleganten Rahmen und mit den wichtigsten Symbolen für das Erwachsenwerden und den Reifungsprozess.
  • Versuchen Sie alles (im Rahmen des Erlaubten), um die Zigarette mit Haschisch, Wein, Bier, Sex usw. in Verbindung zu bringen.
  • Lassen Sie die Gesundheit aus dem Spiel."

Quelle: Federal Trade Commission Staff Report on the Cigarette, Advertising Investigation, chapter 2, footnote 40, document A901268.

Die Aussage des früheren Reemtsma-Vorstandsvorsitzenden Wiethüchter vor der Hauptversammlung im Jahre 1981 spricht Bände.

Die FR 10.12.1988, S. 13, unter dem Titel "Im Sinne des Lebensmittelrechts müsste die Zigarette längst verboten sein" zitiert Wiethüchter:

  • “Kein Zigarettenmanager könnte ruhig schlafen, der nicht sicher ist, dass seine Werbung bei der künftigen Rauchergeneration [= Kinder, Jugendliche] ankommt.“

In einer Dokumentation im TV sagte ein Tabakfirmenboss auf die Frage, ob er selbst rauche:

  • "Nein, ich bin doch nicht verrückt!!!"

.

Hier wird gezeigt, wie die Tabakindustrie weltweit gezielt Kinder umwirbt, damit die mit dem Rauchen anfangen - gerade weil Kinder schnell süchtig werden:

Tabakkonzerne - Kinder als Zielgruppe

https://www.youtube.com/watch?v=XHzjKRLgOkc

.

Raucher wissen meist nicht, dass sie sich mit jeder Zigarette mitschuldig machen am Leid von Kindern, die auf Tabakplantagen arbeiten müssen. - Sieh Dir diese Dokumentation an:

Kinderarbeit beim Tabak: Leiden für Raucher

http://www.youtube.com/watch?v=vdYHd-WQSmc

.

Du denkst, Lungenkrebs und andere schwere Krankheiten durchs Rauchen kriegen nur alte Menschen? Dann höre Tanja zu:

Lungenkrebs

https://www.youtube.com/watch?v=02J_H_LucuQ

...zur Antwort

Dass die Kapillaren sich verengen, hat man Dir ja schon geschrieben.

Was die Party angeht: Alkohol vermehrt bei Rauchern den Wunsch zu rauchen, denn der Körper versucht auf diese Weise, die benötigte Balance herzustellen.

Nikotin verengt die Gefäße und Alkohol erweitert sie.

Deshalb ist es ratsam, beim Entzug des einen zumindest vorübergehend auch das andere zu lassen. So kann sich der Körper wieder darin trainieren, das Gleichgewicht der Durchblutung auf natürliche Weise wiederherzustellen.

.

Rauchern, die gerne aufhören wollen mit dem Qualmen und dafür Tipps wünschen, gebe ich (in entsprechend abgewandelter Form) folgenden Text rein - schau mal, ob Du damit etwas anfangen magst:

.

G L Ü C K W U N S C H z u D e i n e m E n t s c h l u s s !

Hast Du ein Smartphone? Es gibt sehr gute Apps (habe bei Android = Play Store reingeschaut). In dem Fall gib im Play Store als Suchwort "rauchen" ein, klick die Angebote an, achte darauf, wieviele die App schon runtergeladen haben (5 Sterne und nur zwei haben die runtergeladen ist ja gaga, sind die Hersteller selbst), lies die Info und unbedingt die Bewertungen darunter. Da wird beschrieben, welche Apps besonders gut helfen und Mut machen.

In meiner ausführlichen Antwort an SchreibVehler auf die Frage

mit dem rauchen aufhören was tun?

https://www.gutefrage.net/frage/mit-dem-rauchen-aufhoeren-was-tun?foundIn=answer-listing#answer-182022200

gebe ich viele hilfreiche Tipps und Hinweise fürs Aufhören mit der Qualmerei.

Von den viel gepriesenen und beworbenen E-Dingern halte ich nichts - kosten ja weiter Geld, inhalierst weiter Sucht- und Giftstoffe, und wieder beglückst Du damit Hersteller und Verkäufer der Dinger.

Viele vor Dir haben aufgehört mit der Qualmerei - Du schaffst das auch.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Selbstverständlich! - Guckst Du:

Rauchen im Krankenhaus

https://www.krankenhaus.de/aufenthalt/rauchen-im-krankenhaus/

Hier greift schon § 5 ArbeitsstättenVerordnung (ArbStättV)

https://www.gesetze-im-internet.de/arbst_ttv_2004/__5.html

Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass sein Personal absolut keinem Tabakrauch ausgesetzt ist.

Und im Bundesnichtraucherschutzgesetz - guckst Du:

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtraucherschutzgesetze_in_Deutschland#Krankenh%C3%A4user_und_Pflegeeinrichtungen

Es ist sicherlich nicht für deine Genesung erforderlich, dass Du im Krankenzimmer qualmst.
Könnte Grund sein, mit der Qualmerei aufzuhören. Deine Lunge wird's freuen.

...zur Antwort

Geh zu einen Orthopäden direkt in die Praxis. Sag, was genau passiert ist und dass Du starke Schmerzen hast, so wie Du es hier beschreibst.

Schmerzpatienten müssen am selben Tag rangenommen werden. Nimm deshalb Zeit mit.

Viel Glück, dass Du solch einen Blitztermin bekommst.

...zur Antwort

Hast Du Wärmflaschen zu Hause, also solche aus Gummi, die mit Wasser gefüllt werden. Möglicherweise hilft es Dir, wenn Du Dir auf dem Bauch liegend zwei Wärmflaschen mit sehr warmem Wasser quer über deinen Rücken legst. Sie sollten entweder stoffüberzogen sein, und wenn nicht, wickel sie jeweils in ein Handtuch, damit es Dir auf der Haut nicht zu heiß wird.

Falls sich bei Dir Faszien verkrampft haben, können sie sich durch die Wärme entspannen. Bestenfalls bringt es Dir Linderung, die noch bis in den nächsten Tag anhält (wenn Du so einschläfst).

.

Dir wird hier Osteopathie empfohlen. Osteopathie ist das beste Schmerzmittel, oder besser: Keine-Schmerzen-mehr-Mittel, das ich kenne. Damit wird allgemein nicht das Symptom, sondern - ganz oder soweit wie es möglich ist - die Ursache beseitigt, indem die Balance im Körper wiederhergestellt wird. - Hier ein sehr guter Artikel zur Osteopathie:

Osteopathie - Blockaden erspüren und lösen http://www.ugb.de/bewegung-sport/osteopathie-blockaden-erspueren-loesen/

.

Alles an und in unserem Körper ist mit Haut umgeben, also auch jedes Organ, jeder Knochen, jedes Blutgefäß usw., die Faszien genannt werden. Sämtliche Faszien sind irgendwie miteinander verbunden. Also wenn Du zum Beispiel Dein Knie anhebst, verlagern sich ganz leicht sämtliche Faszien bis hin zum Kopf.

Osteopathen arbeiten viel mit den Faszien. Was Faszien sind und wie sie Beschwerden machen können, erfährst Du in dieser Dokumentation:

Faszien - Geheimnisvolle Welt unter der Haut

https://www.youtube.com/watch?v=hijLMz9lEyg

.

Zur Osteopathie gleich mehr. - Wenn der Körper aus der Balance geraten ist, ist an verschiedene mögliche Schwachstellen im Halteapparat zu denken.

Denke deshalb auch an das Kiefergelenk. Wenn mit dem Kiefergelenk etwas nicht stimmt, wirkt sich das auf den gesamten "Halteapparat" des Körpers aus, unter anderem mit der Folge von Schmerzen. - Hier eine sehr gute Beschreibung der Zusammenhänge von Lexi77:

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/rueckenschmerzen-durch-falsches-kauen-beissen#answer136322

Und sieh Dir dieses Video dazu an:

Funktionsstörung des Kiefers https://www.youtube.com/watch?v=vfOpsgQIMiU

.

Bei Fußschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen, Wirbelsäulenschmerzen muss man auch immer an die gesunde Statik der Füße denken, dazu:

http://www.fussgesundheit.info/

,

Google mit

rückenschmerzen osteopathie erfahrungen

so werden Dir viele Berichte gezeigt. - Google auch mit

wirbelsäule bandscheiben osteopathie

und klick Dich geduldig durch die Infos. - Lies auch in den gezeigten Foren, in denen von Erfahrungen berichtet wird.

.

Hier habe ich von Erfahrungen mit osteopathischer Behandlung geschrieben:

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/spinemed-methode?foundIn=list-answers-by-user#answer-94218 (Lass Dich nicht von der Fragestellung irritieren. - Meine Antwort besteht aus mehreren Teilen, klick unter dem ersten Teil meiner Antwort neben der kleinen dicken Spreckblase auf "Kommentare".)

Als die Ärzte nicht mehr weiterwussten, sollte meine Schwester an der Wirbelsäule operiert werden. Nach ein paar Behandlungen bei einer sehr erfahrenen Osteopathin mit war von Operation keine Rede mehr.

Auch auf Begleitthemen, durch die Probleme mit der Wirbelsäule verursacht werden können, gehe ich in meiner dreiteiligen Antwort ein.

Osteopathen sind Krankengymnasten mit entsprechender Zusatzausbildung, einige Heilpraktiker spezialisieren sich mit solch einer Zusatzausbildung und auch einige Ärzte.

Die Berufsbezeichnung "Osteopath" ist (noch) nicht geschützt. Um an einen gut ausgebildeten Osteopathen zu kommen, ruhig den Therapeuten fragen, wie lange er / sie Osteopathie gelernt hat. Eine Osteopathie-Ausbildung dauert um 5 Jahre. - Ich empfehle, mit einem Osteopathen / Osteopathin Kontakt aufzunehmen für ein informelles Erstgespräch, in dem Du Deine Fragen stellst, auch zu den Kosten. Nach dem telefonischen Erstkontakt kann das Informationsgespräch in der Praxis sinnvoll sein, auch was die Kostenübernahme betrifft.

Manche Krankenkassen übernehmen Kosten für osteopathische Behandlung (so zum Beispiel die Techniker). Google mal mit osteopathie und füge Deine Krankenkasse hinzu, um zu erfahren, ob die Kosten übernommen werden. Auch wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, mach mit dem Osteopathen / Osteopathin (der zugleich Krankengymnast ist) ein Erstgespräch (nicht am Telefon, sondern in deren Praxis).

...zur Antwort
Nach 2,5 Jahren rauchen, extreme Angst vor den Folgen?

Hallo, ich hole mal etwas aus.

Ich bin weiblich, 24 Jahre alt und rauche seit ca. 2,5 Jahren. Schon seit längerer Zeit habe ich den Entschluss gefasst, aufzuhören und habe es in den letzten Monaten geschafft, das Rauchen stark zu reduzieren.

Mittlerweile nur noch 1-2 Zigaretten am Tag. Möchte es aber ganz lassen, weil ich extreme Angst vor den gesundheitlichen Folgen habe und nicht mehr von diesem ekeligen Zeug abhängig sein möchte. Es fällt mir noch schwer, ganz aufzuhören, weil es doch Momente gibt, in denen ich es sehr genieße und das Gefühl habe „es zu brauchen“. Habt ihr Tipps?

Seit ein paar Wochen bin ich nach einer Erkältung heiser und muss mich des Öfteren räuspern. Dies macht mir Angst. Kann ich schon eine Krebserkrankung entwickelt haben (das ist eben das erste was Google ausspuckt)? Kann es auch etwas harmloses sein? Wann muss ich zum Arzt und was wird dieser tun?

Ebenso fürchte ich mich davor, eine COPD zu bekommen. Kann ich dies denn jetzt überhaupt noch verhindern, nachdem ich mich schon 2,5 Jahre mit dem Rauchen belastet habe? Ich bereue es mittlerweile so sehr, überhaupt mit dem Dreck angefangen zu haben und fühle mich, als hätte ich mich verseucht und schon mein Todesurteil unterschrieben.

Kann mein Körper sich von den Schäden erholen, wenn ich es schnell schaffe, mir das Rauchen ganz abzugewöhnen? Wie regeneriert sich der Körper aus eurer eigenen Erfahrung nach dem Rauchstopp? (Bitte nicht diese Liste mit nach 20 Minuten passiert dies....die findet man auf jeder Seite, aber es wird nie beschrieben, wie das genau abläuft.) huste ich das Zeug dann wieder raus? Nimmt die Verschleimung ab? Muss ich mich dann weniger räuspern?

danke schon mal :-)

...zum Beitrag

Auch wenig-rauchen schützt nicht vor den negativen Folgen.

So erholt sich der Körper nach dem totalem Rauchstopp: https://www.rauch-frei.info/werde-rauchfrei/rauchstopp-regeneration.html

G L Ü C K W U N S C H z u D e i n e m E n t s c h l u s s !

Hast Du ein Smartphone? Es gibt sehr gute Apps (habe bei Android = Play Store reingeschaut). In dem Fall gib im Play Store als Suchwort "rauchen" ein, klick die Angebote an, achte darauf, wieviele die App schon runtergeladen haben (5 Sterne und nur zwei haben die runtergeladen ist ja gaga, sind die Hersteller selbst), lies die Info und unbedingt die Bewertungen darunter. Da wird beschrieben, welche Apps besonders gut helfen und Mut machen.

In meiner ausführlichen Antwort an SchreibVehler auf die Frage

mit dem rauchen aufhören was tun?

https://www.gutefrage.net/frage/mit-dem-rauchen-aufhoeren-was-tun?foundIn=answer-listing#answer-182022200

gebe ich viele hilfreiche Tipps und Hinweise fürs Aufhören mit der Qualmerei. Weil die Antwort aus mehreren Teilen besteht, klick dort auch die Kommentare an.

Achte mal darauf, ob Du eher rauchen möchtest, wenn Du Alkohol zu Dir genommen hast. Dein Körper strebt nach Balance - trinkst Du Alkohol, dehnen sich die kleinen Blutgefäße aus, rauchst Du, ziehen sie sich zusammen.

Hat Dein Körper es gelernt, auf diese Weise die Balance herzustellen, will er es weiter so tun. - Hören Raucher auf zu qualmen, muss sich der Körper entsprechend umstellen, also dass er es aus eigener Kraft schafft.

Verschleimung und räuspern: Nach dem Rauchstopp schmeißt der Körper auf diese Weise Schadstoffe raus. - Wenn es Dich beunruhigt, lass Dich von einem Lungenfacharzt und/oder von einem HNO-Arzt untersuchen. Kann ja nicht schaden, wenn die Ärzte "Grünes Licht" geben, bist Du beruhigt.

Viele vor Dir haben aufgehört mit der Qualmerei - Du schaffst es auch, vollständig aufzuhören.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich selbst und auch meine Schwester machten sehr gute Erfahrungen mit unserer Osteopathin. - Meine Schwester sollte an dr Bandscheibe operiert werden, weil die Ärzte nach inzwischen monatelanger Behandlung nicht mehr weiterwussten. Nach wenigen Behandlungen bei der Osteopathin war von Operation keine Rede mehr.

Ich selbst ließ mich dreimal von ihr behandeln: Das erste Mal war meine gesamte Wirbelsäule gestaucht nach einer Vollbremsung eines Busses, in dem ich saß und nach vorn geschleudert wurde.

Das zweite Mal: Weil nach einer Schuhreparatur die Sohle zu hart war, bekam ich Schmerzen im Mittelfuß beim gehen und zog das Bein schon nach. Den Schuh hatte ich drei- oder viermal an in der Hoffnung, alles würde sich von selbst erledigen. Aber als ich began, zur Schmerzvermeidung das Bein nachzuziehen, bekam ich es doch mit der Angst - Schuhe nicht mehr angezogen und hin zur Osteopathin.

Nun das dritte Mal: Ich rutschte auf einem Bahnsteig aus und knallte auf den unteren Teil des Rückens. Die ersten Schmerzen ertrug ich geduldig, denn ich ging von einem inneren Bluterguss aus. Die Schmerzen verschwanden auch nach ca. drei Wochen. Eine Woche später zeigten sich andere Schmerzen, was mir zeigte, dass sich durch den Sturz irgendwas verschoben hatte. Dann zeigten sich auf einmal Lähmungserscheinungen im linken Bein, die mir echt Angst machten. - Also bat ich die Osteopathin wieder, mich zu behandeln. Nun nach neun Behandlungen ist die Lähmung vollständig weg und die Schmerzen im unteren Rücken zu 95%, also auch fast weg.

In meiner Antwort an Achim2111

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/ruecken-und-nacken-schmerzen-das-bis-in-die-oberschenkel-zieht#answer-1280470

gehe ich ausführlich auf das Thema Osteopathie ein.

Bitte beachte auch meine Hinweise über die Art des Erstkontakts mit dem Osteopathen / der Osteopathin.

Als ich meine Schwester besuchte, lag sie im Bett und wusste nicht, wie sie zum Klo kommen sollte, so waren die Schmerzen, die sie damals hatte. Ich empfahl ihr die Osteopathin mit den Worten, die OP liefe ihr ja nicht weg ... Sie bekam einen Blitz-Termin, irgendwie schaffte sie es hin zur Praxis ... und schon nach der ersten Behandlung waren die Schmerzen geringer, was ihr zeigte, dass dies für sie der richtige Weg sei.

Bestenfalls ergeht es Dir wie meiner Schwester, die operiert werden sollte und auch wie mir.

Alles Gute Dir und Deinem Rücken.

(Falls Du in Hamburg wohnst, und Du meine Osteopathin kennenlernen willst, klick auf meinen Namen und nimm Kontakt mit mir auf (das geht dann per Freundschaftsangebot.)

...zur Antwort

Mit akuten Schmerzen geh bitte zu Deinen Hausarzt, oder falls Du bei einem Facharzt in Behandlung bist zu dem.

Schmerzpatienten werden am selben Tag rangenommen, musst nur Zeit mitbringen. - Schau auf die Homepage Deines Arztes, ob da etwas bezüglich Notfall + Termine angegeben ist. Oder rufe frühmorgens an und bitte um einen Termin für denselben Tag wegen akuter Schmerzen.

Du wünschst von uns eine Ferndiagnose, die wir ja nicht stellen können und auch nicht stellen dürfen.

...zur Antwort

Wie gefährlich das sogenannte Passivrauchen = Zwangsberauchung ist, zeigt Dir diese Info:

Passivrauchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen

Wenn irgend möglich, gehe Rauchern aus dem Weg beziehungsweise bitte sie, etwas weiter weg oder draußen zu rauchen.

Ich selbst reagiere sehr empfindlich auf Tabakrauch und werde davon krank, teilweise so krank, dass ich mehrere Tage ausfalle.

Ist akut Tabakrauch in der Atemluft, brennen meine Augen, auch in meinem Hals kratzt es (so wie Du ja auch beschreibst), und auch die Atmung ist oftmals schwieriger.

Wenn anderen an der Freundschaft mit Dir liegt, sollten sie nicht in Deiner Gegenwart rauchen. Ich weiß, viele Raucher zeigen sich uneinsichtig - letztlich wissen sie aber selbst, dass sie sich selbst und vor allen Dingen ja auch andere in ihrer Nähe schaden.

Wenn Du akut Beschwerden mit Deinem Hals hast, lass Dich von einem HNO-Arzt untersuchen.

Und wenn in Deiner Nähe geraucht wird, und Du kannst dem nicht entgehen, empfehle ich Dir, Deinem Hals mit Lutschbonbons zu helfen wie z.B. welche mit Salbei, Emser Salz, Irisch Moos.

...zur Antwort
Nach dem Rauchstopp: Dein Körper erholt sich

https://www.rauch-frei.info/werde-rauchfrei/rauchstopp-regeneration.html

Rauchen: Was der Körper verzeiht
https://www.netdoktor.at/gesundheit/rauchstopp/rauchen-was-der-koerper-verzeiht-6824911

Wenn Du jetzt Probleme mit den Stimmbändern / mit dem Hals hast, geh bitte zu einen HNO-Arzt.

...zur Antwort
Wirbelsäule macht mir Kummer?

Hey ihr ich bin 26 und habe im Moment Grosse Sorgen mit der Wirbelsäule. Ich bin nie mit einer Fehlstellung der Wirbelsäule geboren. Ich bin mit einem Hohlfuss geboren ,aber an der Wirbelsäule war bisher nichts. Auf jeden Fall war ich bei Physio ..die meinten es wäre nicht so schlimm. Ich mache täglich Übungen am rücken und gehe ins Fitnessstudio...Mich belastet das sehr... ich war auch schon beim Dorntherapeuten. In der Uniklinik war ich in neurologischer Betreuung um zu sehen was ich habe. , da ich ja eonen neurogenen Hohlfuss habe

Zusätzlich habe ich eben seit Mai 2018 immer wieder dissoziative Bewusstseinsstörungen. Ich war immer ein fröhlicher Mensch ..Und kontne alles bewältigen und jetzt hab ich täglich Schmerzen...

Jetzt habe ich Schmerzen. Ein Orthopäde hat mich letzte Woche nur eingerenkt hat eine Aufnahme von der wirbelsäule 2016 im Liegen gemacht... Und gesagt die Wirbelsäule wäre in Ordnung und im Lot... Ich werde euch ein Bild schicken von ihr...Das die nicht im Lot ist werdet ihr sehen

Und ich möchte von euch eine ehrliche Antwort... ob diese Wirbelsäule einen Depressionen machen muss. Ich mache täglich Übungen geh auf den Crosstrainer...

Und ich woll endlich wieder Licht sehen. Etz am Donnerstag fahr ich nach München in ein Wirbelsäulenzentrum...um nochmal nachzusehen lassen. Mein Hausarzt sagt aucj die wäre in Ordnung und es wäre keine Skoliose.

Achja und der Orthopäde wollte mir keine KG verschrieben. Weil er sagte die Physios haben mich nicht verrückt zu machen

Schmerzen habe ich viel. Mein Bein ist kürzer wie das andere.und meine das Becken ist schief.

Kann man an der Wirbelsäule noch was ändern? Ich habe gelesen dass man an der Wirbelsäule auch Krankheiten durch traumatische Erlebnisse bekommen kann. Denke auch im Schwimmbad sieht man mir die schiefe Wirbelsäule an.

...zum Beitrag

In meiner Antwort an @Achim2111 gehe ich ausführlich auf das Thema Osteopathie ein:

Rücken und Nacken schmerzen das bis in die oberschenkel zieht?

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/ruecken-und-nacken-schmerzen-das-bis-in-die-oberschenkel-zieht#answer-1280470

Bitte lies die Infos und sieh Dir die Videos an. Und wenn Du Dich osteopathisch behandeln lassen willst, nimm Kontakt mit dem Osteopathen auf und mach ein Vorgespräch in der Praxis (nicht am Telefon), um Einzelheiten zu klären.

Ich wünsche Dir dann einen Osteopathen / Osteopathin mit "goldenen Händen", so wie mich eine in Hamburg erfolgreich behandelt hat (blockierte Wirbelsäule nach einem Sturz).

...zur Antwort

Hast Du schon mal den Begriff "Zwangshaltung" gehört? Dabei handelt es sich um immer gleiche Bewegungen - so wie Du sicherlich an Deinem Arbeitsplatz ausführen musst. Zwangshaltungen sind auf Dauer sehr belastend für den Körper.

So wie Du es beschreibst, scheint neben Muskelverspannungen auch Deine Statik aus der Balance geraten zu sein. Wundere Dich nicht, dass dies auf den Röntgenbildern nicht zu sehen war, denn diese Verschiebungen in der Statik können so gering sein, dass sie mit dem Auge nicht zu sehen sind. Schon wenn sich die Statik um einen Bruchteil von einem Millimeter verschiebt, kann dies sehr belastende Folgen haben, so wie Du sie beschreibst. Weil mit den medizinischen Geräten solch "geringe" Abweichungen nicht zu erkennen sind, wird oftmals solchen Patienten gesagt, es sei nichts, man würde sich die Schmerzen nur einbilden, es sei psychisch ..., obwohl es sich ja tatsächlich um körperliches Leiden handelt. Solche Patienten sind dann mit ihren Schmerzen allein gelassen und wissen nicht, wo sie sich Hilfe holen können.

.

Hast Du schon mal etwas von Osteopathie gehört / gelesen? Osteopathie ist das beste Schmerzmittel, oder besser: Keine-Schmerzen-mehr-Mittel, das ich kenne. Damit wird allgemein nicht das Symptom, sondern - ganz oder soweit wie es möglich ist - die Ursache beseitigt, indem die Balance im Körper wiederhergestellt wird. - Hier ein sehr guter Artikel zur Osteopathie:

Osteopathie - Blockaden erspüren und lösen http://www.ugb.de/bewegung-sport/osteopathie-blockaden-erspueren-loesen//

.

Alles an und in unserem Körper ist mit Haut umgeben, also auch jedes Organ, jeder Knochen, jedes Blutgefäß usw., die Faszien genannt werden. Sämtliche Faszien sind irgendwie miteinander verbunden. Also wenn Du zum Beispiel Dein Knie anhebst, verlagern sich ganz leicht sämtliche Faszien bis hin zum Kopf.

Osteopathen arbeiten viel mit den Faszien. Was Faszien sind und wie sie Beschwerden machen können, erfährst Du in dieser Dokumentation:

Faszien - Geheimnisvolle Welt unter der Haut | Doku | HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=U7Uqh7DYMeM

.

Zur Osteopathie gleich mehr. - Wenn der Körper aus der Balance geraten ist, ist an verschiedene mögliche Schwachstellen im Halteapparat zu denken.

Denke deshalb auch an das Kiefergelenk. Wenn mit dem Kiefergelenk etwas nicht stimmt, wirkt sich das auf den gesamten "Halteapparat" des Körpers aus, unter anderem mit der Folge von Schmerzen. - Hier eine sehr gute Beschreibung der Zusammenhänge von Lexi77:

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/rueckenschmerzen-durch-falsches-kauen-beissen#answer136322

Und sieh Dir dieses Video dazu an:

Funktionsstörung des Kiefers https://www.youtube.com/watch?v=vfOpsgQIMiUU

.

Der Vollständigkeit halber will ich auch dies erwähnen: Hast Du auch schon an Akupunktur gedacht? Lies dazu diesen Artikel:

Akupunktur hilft bei Rückenschmerzen am besten http://www.welt.de/gesundheit/article3746958/Akupunktur-hilft-bei-Rueckenschmerzen-am-besten.htmll

.

Lies auch

Rückenschmerzen: Was die Krankenkasse zahlt http://www.aponet.de/service/nai/2012/4b/rueckenschmerzen-was-die-krankenkasse-zahlt.htmll (Leider sehe ich kein Datum beim Artikel, ich habe diesen Link schon etwas länger. Geh auf die Homepage Deiner Krankenkasse und schau da mal nach. Oder erkundige Dich telefonisch bei Deiner Krankenkasse oder direkt in einer Filiale vor Ort.)

.

Nun wieder zur Osteopathie: Google mit

rückenschmerzen osteopathie erfahrungen

so werden Dir viele Berichte gezeigt. - Google auch mit

wirbelsäule bandscheiben osteopathie

und klick Dich geduldig durch die Infos. - Lies auch in den gezeigten Foren, in denen von Erfahrungen berichtet wird.

.

Hier habe ich von Erfahrungen mit osteopathischer Behandlung geschrieben:

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/spinemed-methode?foundIn=list-answers-by-user#answer-94218 (Lass Dich nicht von der Fragestellung irritieren. - Meine Antwort besteht aus mehreren Teilen, klick unter dem ersten Teil meiner Antwort neben der kleinen dicken Spreckblase auf "Kommentare".)

Als die Ärzte nicht mehr weiterwussten, sollte meine Schwester an der Wirbelsäule operiert werden. Nach ein paar Behandlungen bei einer sehr erfahrenen Osteopathin mit war von Operation keine Rede mehr.

Auch auf Begleitthemen, durch die Probleme mit der Wirbelsäule verursacht werden können, gehe ich in meiner dreiteiligen Antwort ein.

Osteopathen sind Krankengymnasten mit entsprechender Zusatzausbildung, einige Heilpraktiker spezialisieren sich mit solch einer Zusatzausbildung und auch einige Ärzte.

Die Berufsbezeichnung "Osteopath" ist (noch) nicht geschützt. Um an einen gut ausgebildeten Osteopathen zu kommen, ruhig den Therapeuten fragen, wie lange er / sie Osteopathie gelernt hat. Eine Osteopathie-Ausbildung dauert um 5 Jahre. - Ich empfehle, mit einem Osteopathen / Osteopathin Kontakt aufzunehmen für ein informelles Erstgespräch, in dem Du Deine Fragen stellst, auch zu den Kosten. Nach dem telefonischen Erstkontakt kann das Informationsgespräch in der Praxis sinnvoll sein, auch was die Kostenübernahme betrifft.

Manche Krankenkassen übernehmen Kosten für osteopathische Behandlung (so zum Beispiel die Techniker). Google mal mit osteopathie und füge Deine Krankenkasse hinzu, um zu erfahren, ob die Kosten übernommen werden. Auch wenn die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, mach mit dem Osteopathen / Osteopathin (der zugleich Krankengymnast ist) ein Erstgespräch (nicht am Telefon, sondern in deren Praxis - falls Du in Hamburg bist, schreib mir das als Kommentar, ich nenne Dir dann gern die Osteopathin, die meiner Schwester und auch mir schon mehrmals geholfen hat).

.

Vielen hilft auch bei Rückenschmerzen, wenn sie die Muskeln trainieren. - Google dazu mit

kieser rückenschmerzen

und lies die Infos. Das ist möglicherweise - in Absprache mit dem Dich behandelnden Arzt - nach einer osteopathischen Behandlung empfehlenswert.

.

Lies auch diese wertvollen Infos:

Was tun bei Rückenschmerzen? Eine Physiotherapeutin im Interview http://www.doc-gegen-schmerzen.de/experteninterview-physiotherapeutin.htmll

...zur Antwort

Geraucht habe ich nie. Nur Idioten ziehen sich freiwillig Rauch in die Lungen - kein Tier würde dies tun. Warum dies Menschen tun und sich dafür auch noch stets Geld von der Zigaretten-Mafia aus ihrem Portemonnaie "rausziehen" lassen, habe ich nie verstanden.

Mir sind die Werbestrategien und Suchtstoffuntermischungen der Tabakfirmen bekannt, auch dass viele meinen, nur zum Freundeskreis dazuzugehören, wenn sie sich wie die / viele der anderen Rauch in die Lungen ziehen, ist mir bekannt. Auch mir wurde vielfach von "wohlmeinenden" Freunden und Bekannten Zigaretten angeboten - meine stete klare Antwort darauf: "Ich rauche nicht."

Bin froh, dass es inzwischen die (immer noch zu löchrigen) Nichtrauchergesetze gibt. Gesetz müsste sein:

Niemand darf wo und wann auch immer in Gegenwart anderer ohne deren ausdrückliche Genehmigung rauchen. Das Rauchen in Gegenwart von Kindern und Jugendlichen ist grundsätzlich verboten. Das gilt innerhalb und außerhalb von Räumen.

...zur Antwort

Geh zu einen anderen HNO-Arzt und hole Dir eine Zweitmeinung. - So auf bloßen Verdacht eine OP machen zu lassen, finde ich (genau wie Du) grenzwertig.

Sag bei dem zweiten HNO-Arzt nicht unbedingt, dass Du eine zweite Diagnose willst. Die Ärzte sind in dieser Hinsicht sehr verschieden: Einige finden sowas sehr gut - und andere mögen das gar nicht.

Die Krankenkassen befürworten Zweitmeinungen, wenn dadurch (unnötige) Operationen verhindert werden.

GLÜCKWUNSCH zum Rauchstopp!

Dein Körper ist jetzt dabei, sich zu reinigen und zu reparieren. Insoweit KANN die Sache mit der Rötung damit zusammenhängen, muss aber nicht. Möglicherweise ist Dein Körper so mit reinigen und reparieren beschäftigt, dass er weitere Anstrengungen (sehr viel reden, Anstrengungen durch den Sport) nicht so leicht verkraftet.

Die von @Sallychris empfohlenen Irish-Moos Lutschtabletten sind sehr gut, haben mir auch schon geholfen. Und wenn ich Probleme mit dem Hals kriege, helfen mir auch Emser Pastillen (auch zum Lutschen). Die gibt es neutral und mit Geschmack (Ingwer und Salbei). Die neutralen mag ich lieber.

Wenn ich richtig schlimm was mit dem Hals habe (vor vier Wochen eine wirklich krasse Kehlkopfentzündung mit rotem Rachen), dann helfen mir auch sehr gut Dallmann's Salbei-Bonbons. - Gibt es alles in der Apotheke. - Weil Dir die Nasenduschen helfen, vermute ich, dass auch irgendwelche dieser Bonbons helfen.

Alles Gute Dir und Deinem Hals.

...zur Antwort

Bei starken Schmerzen ist immer der Besuch beim Hausarzt anzuraten, der dann alles nötige zu veranlassen hat.

Ausbleibender Stuhl in Verbindung mit starken Bauchschmerzen gehört auch dazu. Nun schreibst Du ja, dass Du wieder Stuhl hattest. - Falls Du weiterhin irgendwelche Probleme damit hast, auch Schmerzen im Bauchraum, geh bitte zum Arzt.

Achte darauf, dass Du genug trinkst. Denn trinkst Du zu wenig, verhärtet sich der Stuhl und kann im Darm nicht - wie von der Natur vorgesehen - gut transportiert werden.

Du schreibst, Du hast Schmerzen im Bauch und im Rücken, und auch Schmerzen beim Heben des rechten Beines. Dies kann auf jeden Fall Hinweis auf eine Blinddarmentzündung sein.

Falls Du also noch nicht beim Arzt warst, lass Deine Beschwerden unbedingt abklären.

Vorsorglich meine Hinweise zu einer möglichen Blinddarmentzündung:

.

Eine Blinddarmentzündung zeigt sich oftmals (nicht immer) mit Tarnschmerzen. (Bei mir waren es heftige Magenschmerzen mit Erbrechen.) - Zum Erkennen einer vielleicht akuten Blinddarmentzündung und was in solch einem Fall zu tun ist, lies meine ausführliche Info:

.

Symptome von Blinddarmentzündungen können vielfältig sein - bei mir waren es heftige Magenschmerzen mit Übelkeit. - Lies dies:

Blinddarmentzündung, Blinddarmoperation, Blinddarm http://www.chirurgie-portal.de/allgemeinchirurgie/blinddarmentzuendung-operation.htmll

.

Was Du bei Verdacht tun kannst:

KEINE Wärmflasche auf den Bauch, das würde eine Entzündung gefährlich beschleunigen!

Messe Fieber, und zwar unter der Achsel (axillar) und im Po (rektal)

Wenn zwischen beiden Messungen 8 Teilstriche oder mehr (= also fast oder ein ganzer Grad) Unterschied ist, ist das eine Blinddarmentzündung!!! (Ein so großer Unterschied zwischen axillar und rektal NUR bei Blinddarmentzündung!).

.

Was tun, wenn Verdacht auf Blinddarmentzündung so bestätigt:

Patient verhält sich nun ganz ruhig und ruft nur noch den Krankenwagen (oder lässt anrufen) und sagt:

"Verdacht auf akute Blinddarmentzündung, Temperaturunterschied axillar und rektal (oder: unter der Achsel und im Po) EIN Grad."

.

Notrufnummern:

112 (in Deutschland - auch europaweit in der Landessprache und meist auch in englisch)

.

Mehr Notrufnummern google mit

notruf wikipedia

.

Bedenke dabei, dass auch dann der Blinddarm (richtig: der Wurmfortsatz) entzündet sein kann, wenn nicht die von mir beschriebene Temperatur gemessen wird.

In diesen Fällen lieber einmal zuviel den Notruf bemühen als einmal zu wenig.

Auch wenn Du nicht die dort von mir beschriebene Temperatur hast:

Hast Du so große Schmerzen, dass Du nicht „normal“ zum Arzt gehen kannst, rufe die Notrufnummer an,

schildere Deine Symptome und frage, was Du tun sollst.

.

Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung drücke NIEMALS in Deinen Bauch - schon gar nicht in Nähe des Blinddarms.

Auch der Loslassschmerz wird NIEMALS direkt beim Blinddarm oder auf der Blinddarmseite getestet, sondern IMMER auf der gegenüberliegenden Seite - und das auch nur vom Arzt!! - Wenn in die gegenüberliegende Seite gedrückt und plötzlich losgelassen wird, und sich dann durch die leichte Erschütterung deutlicher Schmerz auf der Blinddarmseite zeigt, ist das ein höchstes Warnsignal.

Schon deshalb nicht den Loslassschmerz auf der gegenüberliegenden Seite testen, denn es kann - wenn auch selten - der Blinddarm seitenverkehrt, also links liegen. - Lies hier bei Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Situs_inversus

.

.

Und hier der Beitrag von Visite zur Blinddarmentzündung:

http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gefahr-Blinddarmentzuendung,blinddarm106.html

.

Lies auch dies:

Akute Bauchschmerzen: Was dahintersteckt, wenn es zwickt und drückt http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/bauchschmerzen-so-kommen-sie-der-ursache-auf-die-spur-a-926752.htmlml

und dies:

Volksleiden Divertikulose: Wenn der Blinddarm auf der falschen Seite schmerzt https://rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/wenn-der-blinddarm-auf-der-falschen-seite-schmerzt_aid-150220977

...zur Antwort