Hallo 83carsten,

die getrockneten roten Beeren (die Sammelfrucht) kommen als Fructus cynosbati in den Handel, die eigentliche Frucht (der „Kern“) als Semen cynosbati.


  • Aus der getrockneten Schale der Hagebutte kann man einen vitaminreichen Aufguss machen, der wegen seines hohen Gehaltes an Pflanzensäuren und Pektiden leicht harntreibend und abführend ist. Er eignet sich daher für die Unterstützende Therapie bei Blasen- u. Nierenleiden und bei Erkältungskrankheiten.

  • Das Mus eignet sich besonders wegen seiner austreibenden Wirkung und wird wie der Aufguss gegen Gicht und Rheuma verwendet.

  • Die Marmelade fördert den Appetit und ist, wie der Aufguss, reich an Vitamin C und Lycopin.

  • Aus den Kernen kann ein Öl gewonnen werden, welches zur Hautpflege verwendet wird. Rosa Mosqueta wird etwa aus den Kernen der chilenischen Wildheckenrose gewonnen.

  • Das Pulver der Hagebutte kann bei Arthrose-Erkrankungen eingesetzt werden. Eine dänische Forschergruppe um Larsen identifizierte im Jahr 2003 den in der wilden Hagebutte vorkommenden aktiven Inhaltsstoff Galaktolipid. Eine Forschergruppe um Arsalan Kharazmi an der Universität Kopenhagen bestätigte 2004 die positiven Effekte einer Ernährungstherapie mit Hagebuttenpulver

http://de.wikipedia.org/wiki/Hagebutte

(Wir haben als Kinder die Hagebutte als Juckepulver benutzt)

Alles Gute Dete

...zur Antwort

Mit dem Tod umzugehen kann man weder lernen oder psychisch unterdrücken. Jeder Mensch wird damit konfrontiert. Dazu braucht er keine Reportagen lesen, sehen oder hören.

Schön ist es aber, wenn es jemandem nicht kalt läßt, wenn andere Menschen plötzlich in den Tod gerissen werden (wie z.B. vor kurzem beim Zugunglück in Sachsen-Anhalt). Hat man Mitgefühl bei den Hinterbliebenen zeigt man auch, das man versteht mit dem Tod umzugehen.

Jeder Mensch hat ein mehr oder weniger ausgeprägtes seelisches (psychisches) Empfinden und kann daher verschieden mit dem Tod umgehen.

Ich denke deine Ansichten zum Leben sind sehr positiv, denn wenn du deinem Namen alle Ehre machst, spendest du auch Blut.

LG Dete

...zur Antwort

Hallo wecker,

bemerkst du des öfteren Blut im Stuhl, ausgelöst durch wahrscheinlich Hämorrhoiden, geh zu Deinem Hausarzt, er wird Dir wenn es nötig ist eine Überweisung zum Spezialisten geben.

Alles Gute Dete


Hämorrhoidalleiden sind eine relativ häufige Erkrankung. Schätzungen zufolge ist etwa die Hälfte der über 50-Jährigen von Hämorrhoiden betroffen.

Die Erkrankung kann aber durchaus auch weitaus früher auftreten. Insgesamt sind Hämorrhoiden-Leiden bei Männern häufiger als bei Frauen. In den Venen der Aftergegend können sich Blutgerinnsel oder Blutergüsse bilden.

Diese werden im allgemeinen Sprachgebrauch manchmal als "äußere" Hämorrhoiden bezeichnet.

Vielen Menschen haben zwar Hämorrhoiden, aber keine Beschwerden.

Typische Symptome sind:

  • Hellrotes Blut auf dem Stuhl, dem Toilettenpapier oder in der Toilette

  • Brennen, Nässen

  • Schleimige Ausscheidung

  • Afterjucken nach dem Stuhlgang

  • Stuhlschmieren und Schmerzen

  • Entzündungen, Ekzeme oder Geschwüre am After

Wenn Sie Blutbeimengungen im Stuhl bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Meist werden die Blutungen durch Hämorrhoiden verursacht, sie können aber auch Anzeichen anderer Erkrankungen des Darmtrakts sein.

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Haemorrhoiden/Symptome/

...zur Antwort

Nervlich bist du schon lange am Ende und hast nicht einen einzigen Rat der dir bei deinen unzähligen Fragen zu diesem Thema gegeben wurden befolgt. Da wird auch kein Baldrian helfen. Ein Nervenarzt kann dir natürlich helfen, vielleicht befolgst du mal diesen einen Rat: Geh bitte dorthin!

...zur Antwort

Hallo Matti,

In Apotheken erhalten Sie Johanniskraut in diversen Varianten von Dragees und anderen Pillen.

Wenn Sie das Kraut im Garten können Sie als Tee oder als Johanniskraut- Öl verwenden. Die Wirkung sind in beiden Fällen verschieden. Und es gehört durchaus zu den "Zauberkräutern".

http://www.zauber-kraut.de/johanniskraut-wirkung


Ich würde es trotzdem vorsichtig anwenden, da die Haut als Nebenwirkung zu einer Lichtüberempfindlichkeit kommen könnte. Also wäre es ratsam, bei Einnahme von Johanniskraut nicht zu sehr in der Sonne sich aufzuhalten oder ins Solarium zu gehen.

Alles Gute Dete

...zur Antwort

Hallo Marie12,

ich kann dir da prima helfen, habe für dich eine Adresse herausgesucht, da brauchst du nur Alter, Größe und aktuelles Gewicht eingeben und sofort bekommst du das Ergebnis und weisst dann ob deine jüngere Schwester im Normalfall wiegen sollte.

Alles Gute und gutes Gelinngen dabei

wünscht euch Dete


http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.htm


Von einem Übergewicht kann gesprochen werden, wenn der Body- Maß- Index die 95. Perzentile oder gar die 97. übersteigt, während ein Untergewicht bereits ab der 10. Perzentile beginnt. In beiden Fällen sollten eingehende Gespräche mit einem Facharzt folgen, um therapeutische Schritte einzuleiten.

...zur Antwort

Hallo Natalia111,

eigentlich hast du dir die Frage schon selbst beantwortet.

Es ist zu früh um es einzunehmen, es schädigt wahrscheinlich auch deinen Körper, mit 22 Jahren solltest du dich nicht ständig mit solchen Fragen beschäftigen.

Alles Gute Dete

...zur Antwort

Hallo Lotte,

Die Nieren gleichen in ihrer Funktion einem sehr feinen Sieb. In einem ersten Schritt halten sie die Zellen des Bluts und große Eiweiße im Kreislauf zurück und produzieren aus dem flüssigen Anteil des Bluts (Plasma) den so genannten Primärharn.

Dieser Primärharn enthält alle löslichen Stoffe des Bluts, sowohl die für den Körper wichtigen Substanzen, wie zum Beispiel Zucker (Glukose), wie auch jene Stoffe, die für den Körper schädlich sind und ausgeschieden werden müssen. Von diesem Primärharn, auch Primärfiltrat genannt, werden pro Tag etwa 180 Liter produziert.

In weiteren Schritten werden diesem Filtrat von den Nierenzellen die für den Körper wertvollen Substanzen wieder entzogen (Resorption), wohingegen potentiell giftige Substanzen hinzugefügt werden (Sekretion).

Schließlich wird dem Harn Wasser entzogen, sodass von 180 Litern Primärfiltrat letztlich etwa ein Liter Harn übrig bleibt


http://www.onmeda.de/arztbesuch/untersuchung_behandlung/nierenwert_bestimmung-normalwerte-5858-5.html

Dort findest du eine Tabelle mit Normalwerten der Niere für alle Altersgruppen und Geschlecht.

LG Dete

...zur Antwort

Extrasystolen (Herzstolpern)

Als Extrasystole bezeichnet man einen Herzschlag, der außerhalb der normalen Herzfrequenz in den normalen Takt einfällt. Extrasystolen treten sehr häufig auf, auch bei gesunden Menschen. Meist bleiben Extrasystolen unbemerkt oder sie äußern sich als „Herzstolpern oder Aussetzter“. Nach dem Ursprungsort der Extrasystole unterscheidet man in ventrikuläre und supraventrikuläre Extrasystole.

Wie schon beschrieben können Extrasystolen ohne jeden Krankheitswert auftreten.

Meist werden sie beim Gesunden durch Erregung oder z.B. durch Genussmittel wie Kaffee, Alkohol oder Nikotin ausgelöst. Eine Extrasystole kann jedoch auch Hinweis auf eine Herzerkrankung sein. Kranke Herzzellen neigen eher dazu falsche Potentiale zu erzeugen. Liegt eine Herzerkrankung wie z.B. eine KHK (Koronare Herzkrankheit), eine Herzmuskelentzündung oder ein Herzinfarkt zugrunde, können Extrasystolen auch gefährliche anhaltende Rhythmusstörungen auf Vorhof- und Kammerebene auslösen, wie z.B. einen anhaltend schnellen Herzschlag

http://www.dr-gumpert.de/html/extrasystole_herzstolpern.html

...zur Antwort

Am besten in der Haut lassen, nach 2 oder 3 tagen beginnt er zu eitern, schwillt an und dann ein kleiner Druck, der Splitter springt förmlich heraus.

...zur Antwort