Ich persönlich finde es ziemlich unhygienisch, wenn jemand ohne Tampon ins Wasser geht. Im Schwimmbad wird zwar gechlort, aber wenn jeder nur mit Binde ins Wasser gehen würde, ich wills mir eigentlich gar nicht vorstellen. Ins Nacktschwimmen würde ich auch eher nur mit Tampon, aber dann sieht man halt das Schnürchen...Also am Besten ist doch, die 2-3 Tage darauf zu verzichten und dann alles nachholen ;-)
Ich denke, dass es dabei auf die Regelmäßigkeit ankommt, ab wann man als Alkoholiker bezeichnet wird und wann nicht. Ein regelmäßiger Alkoholkonsum lässt doch eher darauf zurückschließen, dass etwas nicht stimmt. Auch ist ein Anzeichen für einen Alkoholiker, dass sie Versuchen ihre Probleme mit Alkohol zu lösen und ein weiteres Anzeichen ist, dass sich ein Suchtgefühl breit macht, dass sie also nicht mehr ohne dem täglichen Gläschen Wein/Flasche Bier auskommen.
Manchmal kommt das auch daher, dass man zu spät abends noch was isst, was dann sehr schwer im Magen liegt. Ich würde nicht nach 9 noch etwas zu mir nehmen, oder eben mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aufhören zu essen. Ansonsten könnte es auch an etwas psychischem liegen, wenn du da gerade irgendwelche Probleme hast oder etwas das dich belastet, solltest du schauen, dass du es wieder "loswirst".
Träst du Kontaktlinsen? Musst du öfter blinzeln? Dann sind deine Augen wahrscheinlich einfach zu trocken. Man kann sich in der Apotheke künstliche Tränenflüssigkeit holen, das würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren.
Wenn das entweichende Benzol schädlich wäre, wären Kerzen schon längst verboten. Also keine Sorgen!
Das habe sogar ich schon gehört ;) und Antibiotika sollte man auch nicht gleichzeitig nehmen.
Versuche doch mal ihm erstmal keine Karotten mehr zu geben, bis die Symptome ganz weg sind. Dann warte noch eine Woche und gib ihm wieder Karotten. Wenn sie dann wiederkommen, weißt du Bescheid!
Du kannst das ja erstmal als einen Ansporn sehen und mer Übungen machen. Wenn es in den nächsten Wochen nciht besser wird musst du dich sowieso nochmal bei deinem Arzt vorstellen, anders kommst du ja gar nicht an ein Rezept ran. Der Arzt kennt deine Geschichte besser und kann dann auch entscheiden, ob du nochmal ein Rezept bekommst oder nicht.
Ich denke auch, dass die Süßungsmittel in Cola Zero nicht gut geeignet sind, für jemanden der Fruktose nicht verträgt. Man kann ja auch keine "zuckerfreien" Kaugummis essen, da darin Sorbit enthalten ist-soetwas ähnliches wie Süßstoff. Und bei Fruktose-Intoleranz sind Süßstofe genauso wenig geeignet wie normaler Haushaltszucker.
Die NC-Werte sind keine festgelegten Werte, sondern sie ergeben sich jedes Mal neu, je nachdem wieviele Bewerberinnen und Bewerber es gibt. Man kann sich jedoch meistens an den NC-Werten orientieren, die im vergangenen Verfahren entstanden sind. Unter "hochschulstart.de" findest du unter "Auswahlgrenzen" mehr Informationen.
Ja, das ist schon normal und man kann da auch nicht so viel dagegen tun. Es passiert ja nur, wenn der Mund offen ist. Also bei Schnupfen etc. kannst du nicht viel daran ändern. Vielleicht hilft es ja, wenn du versuchst auf dem Rücken zu schlafen!
Wenn bei dem Patienten durch falsche Behandlung oder nicht-Behandlung ein Schaden entstanden ist, wird der Arzt bzw. dessen Versicherung die Konsequenzen tragen müssen. Ist die Situation aber nicht eindeutig klar, dann sollte man ein medizinisches Gutachten mache lassen.