Hallole,

die vererbten Gene spielen bestimmt eine Rolle, aber bei guter Ernährung mit vielen Ballaststoffen, nicht zu viel Alkohol und Tabak, mindestens 3 Liter !Wasser! am Tag, dass du beim K..... nicht so feste drücken musst, viel Bewegung und niemals auf etwas kaltes sitzen, und du kannst dein Erbe in den Gully schmeißen.

...zur Antwort

Um Gewicht zu halten oder abzubauen halte ich mich an folgendes:

unter der Woche wenn ich arbeite, halte ich die 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen, immer zu ähnlichen Zeiten eingenommen)ein, jeweils ess ich so viel wie ich will, habe ich das Gefühl, an einem Tag etwas zugenommen zu haben, meide ich am nächsten Tag gezielt Fettiges und versuche insgesamt kleinere Portionen zu mir zu nehmen. Am Wochenende, wenn ich ausschlafen kann und später frühstücke, reichen mir 2 Mahlzeiten. (Frühstück und Abendessen) Ich habe mir auch antrainiert, beim ersten Sättigungsgefühl mit dem Essen aufzuhören. Ob das auf dem Teller oder in den Schüsseln verbliebene Essen nun in den Mülleimer geschüttet wird oder in meinen Magen, spielt bei mir keine Rolle mehr.(da musste ich am höchsten über meinen Schatten springen, denn schon zu Kinderzeiten musste man seinen Teller immer leer essen. Zwischenmahlzeiten sollte man vermeiden, vermeide ich auch, und wenn, dann nur ein Paar kleine Stücke Schokolade statt einer halben oder ganzen Tafel und ein paar Kekse statt die halbe Tüte, und ein paar Gummibärchen statt einer ganzen Packung. Nach ein paar Tagen ließ der Heißhunger nach Süßem schlagartig nach. Auch das Verlangen nach großen Portionen lässt nach, weil man es schätzt, dass es einem nach dem Essen gut geht, man keinen Blähbauch, Blähungen, Sodbrennen mehr hat. Als passionierter Biertrinker verzichte keineswegs auf mein Lieblingsgetränk, gönne mir ,wenn mir danach ist, eine Flasche Bier am Abend, und trinke danach alkoholfreies Bier mit einer zuckerreduzierten Zitronenlimonde gemischt. Und wenn mal ein Anlass ist, dann trink ich auch mal mehr alkoholisches. So habe ich in 2 Monaten mühelos 8 Kilo abgenommen.

Ich bin übrigens ein Mann und 55 Jahre alt, hatte zu Anfang 97 KG bei 1,86m Körpergröße. habe jetzt unter 90 KG und fühle mich pudelwohl.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie alt du bist und was du zu dir nimmst. Leichte, Kalorienarme Kost wie Gemüse und Obst, Reis, Kartoffeln (ich meine keine Pommsfritz) o.ä. dürften beim Schlafen nicht behindern. Fleisch, fettige Soßen und Pizzen, stark gewürzte Speisen können den Schlaf beeinträchtigen. Durch die Verdauung werden auch die Magennerven angeregt, so dass man manchmal meint, das Herz schlägt im Magen. Hat man einen nervösen Magen, bekommt einem ein zu oppulentes Mahl oft nicht.

Aber willst du mehr essen, nur weil irgendso ein dussliger Kuttenbrunzer so einen UNSINN verzapft

...zur Antwort

Trink doch einfach Wasser, das schmeckt auch und ist garantiert nicht schädlich. Und aus dem Wasserhahn (wenn ihr sauberes Wasser habt,vlt.bei den Stadtwerken nachfragen) ists auch noch so gut wie umsonst. Red Bull muss ja nun wirklich nicht sein, oder? Die Ekelbrühe kostet ja ein Schweinegeld.

Aber schädlicher wie Cola und andere überzuckerte Getränke ist es sicher auch nicht.Und das wird ja auch hektoliterweise konsumiert.

...zur Antwort

Ich weiß nur, ganz einfach ausgedrückt, dass Vitamin C die Aufnahme des Eisens im Körper bzw.Blut erheblich verbessert. Falls du durch die Nahrung nicht genügend Vitamin C zu dir nimmst, kannst du zusätzlich etwas Vitamin C Pulver aus der Apotheke (kostet ca.3-5 Euro,100g)kaufen, die Einnahmemenge steht auf der Dose.ich mache das seit Jahren und habe seit 18 Jahren keine stärkere ERkältung als einen leichten Schnupfen gehabt.Davor genügte schon ein Anhusten von jemanden oder ein strenger Luftzug und ich hatte eine ekelhafte Angina. Ärzte sind da allerdings verschiedener Meinung. Wenn du jedoch die Einnahmemenge auf der Dose befolgst, kann nichts schief gehen.

...zur Antwort

Ob zu viel Fleisch essen, ungesund ist, weiß ich nicht genau. Aber alles was man im Übermaß zu sich nimmt, ist ungesund. In Maßen,(nicht in Massen), heißt bei allem die Devise. Man sollte auch bedenken, dass der weltweite Fleischverzehr unser Klima anheizt, dass pflanzliche Lebensmittel zur Aufzucht von Schlachttieren verschwendet werden und dass Tiere durch Transporte und Massenhaltung ein lausiges Leben haben. Müsste man sein Fleisch selber schlachten, gäbe es sicherlich viel mehr Vegetarier. Bin außerdem sicher, dass pflanzliche Lebensmittel auf Dauer gesünder sind, weil sie mehr Ballaststoffe u.a. Stoffe haben, die uns fit und gesund erhalten. Seit ich höchstens 1 mal in der Woche Fleisch esse, ist mein Stuhlgang problemlos und ich fühle mich einfach besser. Die ersten Menschen auf diesem Planeten waren mangels technischer Möglichkeit Pflanzenfresser, und so ist unser Verdauungsapparat gar nicht für Fleischverzehr angelegt, weil Fleisch viel zu lange in Magen und Darm unterwegs ist und daher fault und stinkt. So können eher Verstopfung, Darmentzündungen, Verdauungsprobleme verschiedener Art oder sogar Darmkrebs entstehen. Man sollte vielleicht auf unbehandeltes Gemüse/Obst/Getreide/Milchprodukte achten. Und wenn schon Fleisch, dann die hellen Sorten, wie Geflügelfleisch aller Art. Und vor allem: Fleisch beim Metzger kaufen und nicht beim Billigheimer. Dann lieber etwas weniger Fleisch, aber dafür qualitativ besser.

...zur Antwort

Am gesündesten, kalorienlos und am billigsten ist Leitungswasser, vorher aber bei den Stadtwerken sich die Reinheit des Wassers bestätigen lassen. Tip: Wasserhahn ein paar Sekunden volle Pulle laufen lassen, dann erst Glas füllen.(vor allem wenn man in einem Altbau wohnt, wo evt. alte Wasserleitungen schlummern) Wasser in Plastikflaschen ist schädlich für die Umwelt, da lange Transportwege, gesundheitsschädliche Behältnisse, und arbeitsintensiv, weil sie gekauft werden müssen und dann entsorgt/Zum Händler zurückgebracht werden müssen. Auch edle Wasser können bedenklich belastet sein, z.T. auch zu salzig.

...zur Antwort

Ich möchte bei der Abstimmung nicht mitmachen. Ich möchte hier nur meine Erfahrung kundtun:

Bis vor 17 Jahren hatte ich häufig eitrige Angina, Bronchitis, Schnupfen etc. Das ging soweit, dass sich Angina in den Wintermonaten bis zu 5 mal in einem Winter ausdehnte.(nicht nur ein bißchen, sondern mind.2 Wochen bettlägrig und nur mit Antibiotika-Hämmern ging das weg) Zufällig lag mir in der hiesigen Bücherei ein Büchlein über Vitamin C im Weg. Ich blätterte darin, der Autor plädierte für die Aufnahme von mind.5 g reinem Vitamin C in Pulverform. Ich kann mich an den genauen Inhalt und wie der Autor hieß, nicht mehr erinnern. Seitdem nehm ich (fast)jeden Morgen einen halben Löffel Vitamin C Pulver im Schwarztee. Seit dem habe ich keinerlei Erkältung mehr gehabt. Nicht mal den kleinsten Schnupfen. Und auch sonst habe ich keinerlei Beschwerden irgendeiner Art. Dazuhin trinke ich jeden Tag mind. 3 Liter unterschiedliche Getränke, meist reines Leitungswasser. Ich bin jetzt 53 Jahre alt. Ich unterstütze damit auch nicht die Pharmaindustrie, ein Döschen C-Pulver kostet zwischen 2 und 5 Euro mit 100 g.

Ich möchte noch bemerken, dass ich seit über 20 Jahren nur durchschnittlich einmal in der Woche eine Mahlzeit mit Fleisch zu mir nehme, ansonsten aber auf nichts verzichte, mich aber mit viel (meist gekochtem Gemüse) und Früchten zu ernähren versuche. Ich rauche mäßig und bin ein leidenschaftlicher Biergenießer.

...zur Antwort

wenn du dich einigermaßen gesund ernährst, wenig tierisches Fett, wenig Nikotin, nicht übermäßig Alkohol und dabei überdurchschnittich viel Sport treibst(Radfahren,Laufen, Wandern, ausgiebige Spaziergänge, zur Not auch im Fitnessstudio oder am Hometrainer), wird sich dein Blutdruck von selber normalisieren. Mein Motto:Alles in Maßen tun und genießen.

...zur Antwort

Bei mir hat sich das billige Schuppenshampoo von DM-Markt bewährt. Es ist in einer blauen Flasche und kostet unter 1 €. Es half mir genauso wie Head and shoulders, das allerdings fast das 6-7fache kostet. Dafür ist die Konsistenz nicht so eklig wie das von Head and shoulders, das sieht ja schon giftig aus. Ich glaube aber auch dass die Nahrung Einfluss hat. Meine aber, dass bei Stress die Schuppenanfälligkeit zunimmt. Auf jeden Fall hilt eine ausgewogene Ernährung mit wenig Weißmehl, Zucker, Alkohol,(wobei z.B.Bier mit seinem B-Vitamingehalt in Maßen evt.nicht schadet) Geschmacksverstärkern, Zusatzstoffen für die Haut und den ganzen Organismus.

...zur Antwort