Keine Sorge, es hat überhaupt keinen Einfluss wenn die Eltern dieselbe Blutgruppe haben.

Was zu Problemen führen könnte, ist ein unterschiedlicher Rhesus-Faktor. Wenn zum Beispiel die Frau 0 negativ und der Mann 0 positiv hat. Dann kann aber eine Antikörperspritze Abhilfe schaffen.Denn es wäre möglich, dass die Mutter bei einem negativen Rhesus-Faktor sozusagen das Blut des Kindes abstößt.

...zur Antwort

Es stimmt schon, Obst kann Blähungen hervorrufen, insbesondere Birnen. Das ist eigentlich aber recht selten. Vielleicht reagierst du einfach empfindlicher darauf, oder es gibt eine andere Quelle für deine Blähungen. Ich esse nämlich auch recht viel Birnen und habe überhaupt keine Blähungen.

...zur Antwort

Wenn man dazu mal das Netz durchforstet, gibt es meist widersprüchliche Aussagen dazu. Die einhellige Aussage ist jedoch, wenn Kaffee, dann nur schwarz- keine Milch und Zucker. Schwarzer Kaffee beeinflusst die Blutwerte offenbar nicht.

...zur Antwort

Ich habe gerade mal dazu recherchiert und es ist bei allem immer nur die Rede davon, dass die Kosten für Kunststoff- oder Keramikfüllungen im Frontbereich der Zähne die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt. Leider ohne Definition, was den zum Frontbereich zählt.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Eckzähne auch zum besagten Frontbereich gehören.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten, dazu müsste man die genaue Symptomatik und Diagnose deines Freundes kennen. Wenn du mit Lähmung eventuell auch spastische Verkrampfungen und damit Bewegungsunfähigkeit meinst- die kann durch Ergo- und Physiotherapie bis zu einem gewissen Grad reduziert werden.

...zur Antwort

Unter dem Nagel hat sich ein Bluterguss gebildet, der Druck und somit das Pochen erzeugt. Durch den Blutabfluß wird der Druck abgebaut und das Pochen hört auf. Mir wurde bei einem gebrochenem Finger und damit verbundenem Bluterguss auch einmal mit einer Nadel durch den Nagel gebohrt damit das Blut abfließen konnte. Sofort waren die Schmerzen weg.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, tippe ich auch auf einen Fußpilz und/oder eine Nagelbettentzündung. Du solltest nicht mehr warten und einen Dermatologen aufsuchen.

...zur Antwort

Ich habe davon gehört, dass neuesten medizinischen Erkenntnissen eine halbe Liegehaltung am besten ist.Oberkörper und Knie im Winkel von 135 Grad. Die Haltung zu wechseln und immer mal wieder aufzustehen, ist natürlich nach wie vor empfohlen.

...zur Antwort

Das hört sich so an, als ob dabei Nervenzellen geschädigt worden sind. Es ist tatsächlich so, Schädigungen der Nerven haben meist einen recht langen Heilungsprozess, wenn denn eine Neubildung möglich ist. Ich würde dir doch empfehlen, das mit einem Orthopäden oder Neurologen zu besprechen. Auch wenn da gerade nicht viel gegen zu machen sein sollte, kann er dir zumindest eine Prognose geben.

...zur Antwort