Besonders gut eignet sich Meeresklima. Vielleicht verbingt ihr mal eine längere Zeit an der Nordsee? Das wäre doch eine gute Gelegenheit für den nächsten Urlaub!

...zur Antwort

Ich würde sie bei Erkältungen und vor allem bei Husten nehmen. Ein paar Blüten mit kochendm Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Blüten entfernen und vielleicht mit etwas Honig süßen. Du kannst auch mit kochendem Wasser einen Sud zubereiten und diesen inhalieren.

...zur Antwort

Regelmäßiges Training verbessert die Lungenfunktion und kann sich somit positiv auf das Asthma auswirken. Geeignete Sportarten sind zum Beispiel Laufen, Radfahren, Walken oder Schwimmen. Du solltest immer in der Lage sein das Training zu beenden ohne dich und andere dabei in Gefahr zu bringen. Dein Notfallspray solltest du stets dabei haben und deine sportlichen Absichten mit einem Arzt abklären, bevor du mit einem regelmäßigen Training beginnst.

...zur Antwort

Das könnte Migräne sein. Du solltest ausreichend trinken, dir Ruhe gönnen und bei weiteren Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Trage deine Brille ein paar Wochen. Deine Augen müssen sich erst an das neue "Gerät" gewöhnen. Wenn du dir unsicher bist, frage bei deinem Optiker nach. Es kann auch mal vorkommen, dass bei der Bestellung Gläser vertauscht werden.

...zur Antwort

Manche Menschen bekommen vom Reotwein ein rotes Gesicht und die Nase fängt an zu jucken, weil sie eine Weinunverträglichkeit haben oder eine Allergie. Weitere ärztliche Untersuchungen können kären, was dahinter steckt.

...zur Antwort

Das habe ich auch von ner Freundin gehört. Die Begründung: Weisheitszähne haben ein höheres Risiko, dass sie mit Karies befallen werden, weil man sie schlechter putzen kann. Es wäre somit reine Vorsorge. Außerdem verschieben sie leicht die Vorderzähne. Wenn dir nicht auffällt, dass die Vorderzähne verschoben werden, würde ich die OP dringend überdenken.

...zur Antwort

Wenn man nach der Geburt nach Hause geht, hat es den großen Vorteil, dass die neue kleine Familie direkt in den eignen vier Wänden ist. Das ist eine vertraute und liebevolle Umgebung. Ein Krankenhaus kann diese Atmosphäre leider meist nicht bieten. Wenn es eine Geburt ohne Komplikationen war, ist es eine gute Möglichkeit. Man sollte sich allerdings Unterstützung nach Hause holen, wie eine Hebamme oder die Oma, die bei Einkäufen etc. behilflich ist.

...zur Antwort

Du solltest dich in jedem Falle übers Wochenende schonen und den Rücken möglichst gar nicht belasten. Wenn es weiterhin so schlimm bleibt, solltest du ins Krankenhaus fahrten. Ansonsten vielleicht bei andauernden Schmerzen Montag zum Orthopäden. Ich tippe auch auf einen eingeklemmten Nerv.

...zur Antwort

Zu allererst ist es wichtig, dass Risikofaktoren von den Patienten vermieden oder in Angriff genommen werden. Diese Faktoren sind Rauchen, Hochdruck, Diabetes oder Übergewicht. Wenn der PAtient beispielsweise das Rauchen aufhört, ist es schon ein erster Schritt in die richtige Richtung der Therapie.

...zur Antwort

Bei Erwachsenen spricht man von Adipositas bei einem BMI von über 30. Bei Kindern ist das nicht so festgelegt. Vielmehr schaut man da auf Vergleichskinder der gleichen Altersgruppe. Hat ein Kind ein BMI, das 90 % über dem der Vergleichgruppe liegt, spricht man von einem übergewichtigen Kind. Von Adipositas spricht man bei über 97% im Vergleich zur Gruppe.

...zur Antwort
Warum hab ich Lust auf Alkohol wenn ich allein bin?

Mein Thema zieht sich schon paar Jahre ohne mir erkenntlichem Grund.ich konnte immer gut und in Maßen mit umgehen,komm auch vom Dorf,war da auch in Kneipen arbeiten und hab das Elend praktisch am Tresen vor mir gehabt.Bin dann vor 10Jahren in eine Großstadt gezogen wegen der Liebe,bis auf kurze Zeit immer am arbeiten doch von einer 7jährigen Beziehung die letzten 3 Jahrwe von meist nach der Arbeit und am WE am Trinken.Nachdem ich mich getrennt habe,war Alkohol TABU und ich nahm von mittlerweile 120kg auch 25kg ab.Doch irgendeine Feier hab ich mal genippt und ab da hat ich wieder dies Verlangen.Nur Verlangen,aber nicht dem Wunsch nachgegangen und stark geblieben.Dann starb 2009 Weihnachten mein Papa,ich stand neben dem Rettungswagen als sie ihn zurückholen wollten und er gab mir den letzten Blick.Das steigt oft in mir hoch,muss zu sagen,das auch er seine letzten Lebensjahre mit Alkohol verschönert hat und dadurch krank war.Ich hab mit ihm geschimpft und doch allein wie er auch getrunken habe.Bin jetzt glücklich in einer neuen Beziehung und auch Arbeit mit Nebenjob wie immer dabei,doch oft kommt das Verlangen und es hat mich auch eine Zeit lang erwischt,wieder allein zu trinken.WARUM??? Eine Heilpraktikerin meinte,ich solle mich fragen,was ich mit runterschlucken will?!Ich möchte gern eure Meinung zu lesen.Bin derzeit in Planung wieder eine Ernährungsumstellung+Fitness zu planen,brauch da aber Hilfe,weil der Alkoholwunsch hoch ist.Ich für mich weiss nur nicht warum?

...zum Beitrag

Ich empfehle dir eine Selbsthilfegruppe oder gar eine Psychotherapie. Es scheint Vieles bei dir nicht so schön verlaufen zu sein in den letzten Jahren, das muss aufgearbeitet und abgelegt werden. Am besten kann dir da ein Professioneller helfen, vielleicht ein Psychologe. Ich wünsche dir alle Gute und bleibt stark!

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass der Zeh gebrochen ist. Wenn du ihn kühlst und hochlegst ist das super. Leider wird man wohl kaum etwas für dich machen können, bei einem gebrochenen kleinen Zeh. Du wirst kein Gibsbein bekommen oder so. Vielleicht bekommst du einen Verband und die bitte, ihn möglichst zu schonen.

...zur Antwort

Du solltest auch mal deine Atmung überprüfen. Atmest du regelmäßg und tief in den Bauch hinein? Schluckauf hat oft etwas mit dem Zwerchfell zu tun und das kannst du durch eine gleichmäßige Atmung positiv beeinflussen. Deshalb sagt man auch, dass Luft anhalten oder Wasser trinken einen Einfluss auf die Hicker haben.

...zur Antwort

Generell gilt: der bunte Mix machts! Eine bunte abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung. Ob du eine gelbe, rote oder grüne Paprika isst, ist eigentlich egal. Die grüne schmeckt etwas bitterer. Beide enthalten etwa gleich viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Wie schon gesagt: Der Mix machts!

...zur Antwort

Das halte ich für unmöglich. Tiere können sich nicht bei Menschen anstecken und auch nicht umgekehrt. Eine Ausnahme ist die Schweinegrippe oder Hühnergrippe, weshalb sie als so gefährlich gilt.

...zur Antwort

Wenn dein Mann mit dir oder einer anderen Vertrauensperson über seine Gefühle sprechen kann und es ihm dabei gut geht, sehe ich kein Problem. Man muss sich heutzutage leider damit abfinden, dass Flexibilität, besonders im Job, gefragt ist. Natürlich kratzt das auf Dauer am Selbstwertgefühl. Da könntest du dir aber die Aufgabe machen, ihn zu stützen und wieder aufzubauen. Ihn loben und eine tolle Freizeitgestaltung können z.B. helfen. Er sollte auch seine Sozialkontakte pflegen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir Honig für deine spröden Lippen. Das schmeckt lecker und macht die Lippen schön weich. Kleiner Extratipp: Vor dem Auftragen die Lippen mit einer weichen Zahnbürste leicht massieren. Das entfernt alte Hautschüppchen und fördert die Durchblutung.

...zur Antwort