In der Apotheke gibt es "Majoran-Butter" für Babies Schnupfennase. Das hilft gut, preiswert und ohne Nebenwirkungen. Lass dich dort beraten.

Behalte den Schnupfen im Auge, er sollte bald abklingen, auf alle Fälle "klar" bleiben. Wenn er zu Gelb oder gar Grün wechselt, ist das ein Zeichen dafür, dass sich auf den Virus-bedingten Schnupfen Bakterien draufgesetzt haben. Dann musst du zum Arzt.

Alles Gute von Elisabeth

...zur Antwort

Bei mir ist es das Kinn, das immer so dunkel wird, und mich stört. Ob das nun Pigmentflecken sind, weiß ich nicht, aber seit ich Sonnenschutz mit LF 50+ an jedem Morgen auftrage, fühle ich mich wohler.

Da dein Problem nur im Sommer auftritt, müsste dir auch mit hohem LF zu helfen sein + Basecap tragen bzw. in den Schatten gehen.

...zur Antwort

Ich würde den Himmel hinter dem Kopf etwas raffen, so dass über dem Köpfchen die behütende Stofffülle hängt, aber um den Kopf herum frische Luft zirkulieren kann.

Unsere Kinder haben als Babies ganz fasziniert mit großen dunklen Augen in den Himmel geblickt und sich wohl an Bauch-Zeiten erinnert, denn der Himmel war rot eingefärbt - ungewöhnlich, aber die Kleinen haben in ihren wachen Phasen oft sehr entspannt im Bettchen gelegen.

Ohne Himmel - also z. B. im Elternbett hat sich unsere Tochter im Alter von wenigen Wochen oft erschreckt, wenn sie gegen die leere Decke geguckt hat. Sie riss dann die Ärmchen starr nach oben/außen und suchte Halt.

Eure schöne Familienwiege kann deiner Nichte auch Sicherheit geben, denn viele Babies sind darin wohl gediehen.

Liebe Grüße von Elisabeth

...zur Antwort

Denke auch an eine Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Du könntest versuchen, beim Arzt eine Verordnung für Krankengymnastik am Gerät zu bekommen. Dann suchst du dir eine Physiotherapiepraxis mit einem Kraftraum und erlernst dort entsprechende Übungen. So habe ich auch meine Rückenschmerzen in den Griff bekommen, zwar muss ich immer weitertrainieren und habe auch eine ordentliche Matratze im Fachgeschäft bekommen, aber es geht meinem Rücken deutlich besser als vorher.

Mittlerweile sporte ich in der Physiotherapie ohne Rezept als Selbstzahler für 50 € (auf 10er-Karte) - dies als Tipp für die Praxis-Suche.

...zur Antwort

Hallo Julia, ein Knie ist ein sehr komplexes Gelenk - überlege, in welche Richtungen du es überallhin bewegen kannst. Durch einen Sturz, durch Übergewicht, auch durch eine Fehlstellung der Hüfte kann das Knie aus der idealen Stellung herauskommen (sag ich mal laienhaft, aber selbst mit krankem und leider etwas spät operiertem Knie). Dann steht vielleicht die Kniescheibe nicht mehr mittig und das Knie schwingt nicht merh in der idealen Achse; dadurch kann sich der Knorpel abwetzen und letztlich rubbelt dann Knochen auf Knochen. Dauerschmerz und irgendwann Knie(teil)prothese sind die Folgen.

Geh zum Arzt! Evtl. macht er ein MRT; aber richtig sehen, was die Ursache ist, kann er es oft erst in der Operation und dann auch gleich die Fehlstellung beheben.

Ich selbst bin viel zu spät zum Arzt und damit zur Operation gegangen. Leider zwingt mich meine späte Einsicht zu dauerhafter Rücksicht auf mein Bein (kein Joggen, Wandern, Skifahren). Wenigstens kann ich seit der OP wieder schmerzfrei im Alltag gehen, brauche aber Sitzpausen.

Lies mal hier nach:

http://www.gelenk-klinik.de/knieschmerzen.html

Gute Besserung wünscht Elisabeth

...zur Antwort

Hallo radar, vermutlich rührt der Schmerz von einem entzündlichen Vorgang; da ist meines Wissens Kühlung angesagt. Wenn mein Knie schmerzt, reibe ich es mit Kytta-Salbe ein. Dringend rate ich dir, das Knie von einem Orthopäden untersuchen zu lassen. Rechtzeitig operiert kann Schlimmeres verhindert werden und der Schmerz völlig verschwinden.

Guck mal auch hier:

http://www.gesundheitsfrage.net/frage/welche-uebungen-zum-knorpelaufbau-am-knie-kann-ich-selbst-zu-hause-machen

Gute Besserung wünscht Elisabeth

...zur Antwort

Meine Kinder hatten früher oft Lungenentzündungen, die nach Aussage des Kinderarztes virusbedingt waren. Sie bekamen Pneumodoron (= kein ausgesprochenes Kindermedikament!). Zusätzlich machte ich auf sein Anraten hin Brustwickel mit Magerquark. Wenn du hier im Forum etwas stöberst, findest du dazu auch eine Anleitung.

http://www.pharmazie.com/graphic/A/51/0-02051.pdf

Schau auch auf der Seite, die ich im Kommentar anfüge nach, ob die Nutzer für dich verwendbare Tipps haben.

Gute Besserung wünscht Elisabeth.

...zur Antwort

Das klingt nach dem Beginn von trockenen Augen, das anfangs oft mit starkem Tränenfluss einher geht. Evtl. hast du zusätzlich eine Entzündung.

Mach dir einen Termin beim Augenarzt und/oder gehe in die Apotheke und kaufe dir von der Apothekenhelferin empfohlene Augentropfen.

LG von Elisabeth

...zur Antwort

Hallo Sweetyface. Für dein Problem habe ich gegoogelt - ich wusste gar nicht, was du mit puffynippel meinst. Vielleicht helfen dir die Beiträge anderer Betroffener auf folgender Seite weiter.

http://www.med1.de/Forum/Sexualanatomie/307827/2/

Zusätzlich möchte ich dir zu mehr Gelassenheit raten: dein (späterer) Freund wird dich mit jeder Brustwarzenform lieb haben und anders herum würde er dich trotz der schönsten Brüste verlassen, wenn er in der Beziehung mit dir nicht glücklich wäre.

Ich wünsche dir Dankbarkeit für deinen gesunden Körper.

Liebe Grüße von Elisabeth

...zur Antwort

Ergänzend zu Freyja ausführlicher Anleitung noch dies: das frische Salbeiblatt kannst du auch in den Mund nehmen und wie ein Bonbon lutschen (oder auch kauen und lutschen). Es wirkt dann sehr schnell halsschmerzlindernd.

...zur Antwort

Mein erwachsener Sohn reagiert ähnlich. Er achtet darauf, 1 Std. vor dem Sport nichts mehr zu essen und auch nicht durstig zum Sport zu gehen. Er trinkt sehr viel Wasser, verträgt aber keine Kohlensäure. D. h. kohlensäurehaltiges Mineralwasser während oder nach dem Sport zu trinken, löst bei ihm Migräne aus.

Ich rate dir zusätzlich sowohl eine ausgiebige Erwärmung als auch einen angemessenen cool down zu absolvieren.

LG von Elisabeth

...zur Antwort

Ich denke mal, dass die Größe des "Bauches" schon oben das Sixpack und unten den Kullerbauch ermöglicht. In der Tendenz hab ich das auch, also über dem Magen bis runter zum Bauchnabel deutlich sichtbare Muskulatur und da kullert es auch schon weiter nach unten los. Für den Unterbauch muss man wieder andere Muskeln trainieren und ich denke mit den berühmten sit ups (bei Männern beliebt) erreicht man die untere Bauch-Muskuatur eher nicht.

LG Elisabeth

...zur Antwort

Grundsätzlich denke ich, dass Verhaltensauffälligkeiten bei einem kleinen Kind Symptom einer gestörten Familienbeziehung sind. Wie bei Krankheiten des menschlichen Körpers genügt es nicht dem "Symptom" Fieber und Bauchschmerzen mit einem Zäpfchen zu leibe zu rücken, sondern man muss vielmehr nach den Ursachen forschen.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur dazu raten, dass sich die Eltern an eine Familienberatungsstelle wenden und das Verhalten des kleinen Jungen mit einem erfahrenen Therapeuten besprechen. Mir selbst wurde einst durch den Arbeitskreis Neue Erziehung in Berlin sehr geholfen - ohne, dass unser kleines Kind therapiert wurde.

Guck doch mal, ob es eine Geschäftsstelle auch bei euch in der Nähe gibt und schlage den Eltern - wenn es mal wieder ganz dicke ist - eine Beratung dort vor. Das Auskundschaften kannst du ja übernehmen.

LG von Elisabeth

http://www.arbeitskreis-neue-erziehung.de/

...zur Antwort

Probiere es doch mal mit Zitronenschale. Press den Saft aus und bereite dir damit eine schöne heiße Zitrone zum Trinken zu und deine Finger knautschst du dann in die ausgedrückte Zitrone und verwendest sie quasi wie einen verschrumpelten Waschlappen.

Ich krieg damit immer meine tiefroten Hände sauber, nachdem ich Holundersaft gepresst habe und da hilft auch kein gewöhnliches Händewaschen.

Danach creme deine Hände ein.

LG Elisabeth

...zur Antwort

Mir geht es wie dir. Da meine Mutter wegen Wechseljahresbescherden Hormone eingenommen hatte und nach etlichen Jahren der Einnahme mit 56 Jh. an Brustkrebs erkrankte (in der Folge daran verstarb), hoffe ich nie Hormone einnehmen zu müssen.

Deutlich gelindert sind die Beschwerden, wenn ich regelmäßig Hormonyoga mache. Drauf gekommen bin ich durch folgenden Artikel in der Brigitte:

http://www.gundelfisch.de/yoga/infohormonyoga.pdf

Da ich in Yoga schon etwas geschult war, konnte ich mit den Beschreibungen auch etwas anfangen.

Falls du das nicht bist, müssten dir die Filmchen, die ich dir im Kommentar schicken werde, gut helfen. Meine Yogalehrerin meint, dass es unter der regelmäßigen Übung nie zu unerträglichen Problemen kommen wird. Probiere es also aus. Anfangs wirst du vielleicht enttäuscht von deiner Ungelenkigkeit sein, da konzentrierst du dich dann stark auf die Blasebalkatmung, die allein schon heilend ist (sagt meine Lehrerin) und mit der Zeit wirst du immer dehnbarer. Probiere es aus.

Liebe Grüße von Elisabeth

...zur Antwort

Wenn ich bei meiner chronischen Sinusitis schlimme Kopfschmerzen habe, mache ich mir immer einen Quarkwickel: auf Haushaltsrolle messerrückendick den Magerquark geschmiert, einschlagen, auf die Stirn legen, Stirnband drüber, hinlegen. Manchmal zusätzlich kleine flache Päckchen, die ich auf die Wangenknochen bis an die Nase ranlege, evtl. mit Hutgummi um den Kopf herum befestigt, Lesebrille auf und schmökern. Quark zieht (zusätzlich zu meiner meist homöopathischen Behandlung) die Entzündung raus, löst den zähen Schleim, das merke ich beim Schneuzen und lindert den Kopfschmerz. Schmerztabletten nehme ich nie.

Quarkwickel-Auflagen sind bei allen Entzündungen einen Versuch wert.

Liebe Grüße von Elisabeth

...zur Antwort

Alles hängt irgendwann! Nicht nur die Brüste, auch die Nase und die Ohren werden länger. Und guck mal bei den Männern, wie denen das Fleisch unter den Schulterblättern runterhängt, wenn sie älter werden.

Nimm es hin, wie es ist und trag den BH, wenn du besonders hübsch aussehen willst, ansonsten leb ich nach der Devise FREIHEIT FÜR DIE BRÜSTE !!!

Alles Liebe von Elisabeth

...zur Antwort

Auch bei "sozialer Indikation" (drohender Notlage) zahlt die Krankenversicherung.

Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fristenregelung

Such eine Beratungsstelle der profamilia in deiner Nähe auf und besprich dort alle Dinge, die du auf dem Herzen hast. Wenn du die Abtreibung selbst wirklich willst, kannst du die Entscheidung als eine zwar schmerzliche, aber richtige ansehen. Damit kommt "frau" im Laufe des Lebens auch klar. Wenn du aber abtreibst und nicht wirklich dahinter stehst, kann dir dieses nie geborene Kind lange weh tun.

Den 2. Link schicke ich im Kommentar.

Ich wünsch dir eine gute Entscheidung.

LG von Elisabeth

...zur Antwort