Du könntest zum Beispiel zur Vorbeugung Inhalieren. Am Besten du machst fast täglich, besonders im WInter solltest du es jeden morgen machen. Du brauchst auch nicht irgendein besonderes Gerät dazu, es reicht ein Topf mit heißem Wasser und ein Tuch, damit der Dampf nicht gleich verfliegt. Natürlich kannst du auch Kräuter beimengen.

...zur Antwort

Hallo Banane888,

leider gehört die 'schelcht Laune' bei jedem zum Leben dazu...bei dem einen fällt es nur etwas schlimmer aus, als bei einem anderen. Du solltest auf jeden Fall keine Angst davor haben. Versuch stattdessen, Dinge zu tun, die dir Spaß machen...auf jeden Fall solltest du versuchen, sobald zu merkst, dass es dir schelchter geht, etwas zu unternehmen. Triff dich mit Freunden, mach Sport, musiziere, etc. Alles mögliche, nur nicht, sich in sein Schneckenhaus zurückziehen...das macht alles nur schlimmer.

...zur Antwort

Hallo Vienna,

ich denke, dass du in deiner Situation richtig gehandelt hast...bevor du den ganzen Tag im Bett liegst und gar nichts tun kannst, ist es sicherlich besser, du nimmst einmal eine Tablette. Denkst du, du kommst bis zu deiner nächsten Sitzung hin, ohne eine weitere zu nehmen? Wie schnell man abhängig wird, hängt von vielen Faktoren ab. Aber wenn du die Methoden anwendest, die du in der Therapie gelernt hast, und das eine einmalige Sache bleibt, sollte eigentlich nichts passieren.

Bei so einer Therapie gibt es immer Aufs und Abs...das ist ganz normal und gehört - leider - zu dem Lernprozess dazu...ich bin mir aber sicher, dass du es schaffen wirst!! Du scheinst ja sehr vernünftig damit umzugehen...

...zur Antwort

Hallo TaZman,

glaubst du nicht, dass es noch ein paar Dinge gibt, die du tun möchtest bevor du stirbst? Du bist erst 17! Du hast noch dein ganzes Leben vor dir!!!! Gib so schnell nicht auf!!

Hast du dir schon mal überlegt eine Therapie zu machen? Da kann dir geholfen werden mit deinen Problemen umzugehen...

...zur Antwort

Du solltest nicht so einfach aufgeben. Versuche es erneut mit einer Therapie, es wird dir helfen. Du kannst deinen Freund ja darum bitten, die bei der Suche nach einem guten Psychologen zu helfen. Du musst dich dafür nicht schämen. So einfach wirst du die Antidepressiva denke ich sonst nicht bekommen, und nur Medikamente zu nehmen ist keine Lösung. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Bei Aphten sollte man säurehaltige Lebensmittel meiden. Du solltest zum Arzt gehen, Aphten können auch chronisch werden. Bis dahin kannst du Kamistad Gel verwenden, es lindert die Schmerzen.

...zur Antwort

Ich habe vor ein paar Minuten einen Tipp gegeben, Vanilleduft. Nimm vor dem Schlafengehen ein Bad mit Vanilleöl. Der Duft beruhigt die Sinne. Dabei kannst du etwas entspannende Musik hören.

...zur Antwort

Ab 16 bekommst du die Pille von jedem Frauenarzt ohne Einwilligung verschrieben. Teilweise auch schon ab 14, aber das kommt ja bei dir sowieso nicht in Frage.

...zur Antwort

Online-Buchen habe ich persönlich noch nicht gemacht. Aber ich lasse mich immer an meinen Termin per Mail erinnern, das ist super. Hätte sonst den ein oder anderen Termin beim Zahnarzt schon verpasst.

...zur Antwort

Hallo Bluemchen99,

das ist ein sehr sensibles Thema und jeder geht damit anders um. Ich denke, das Beste wird sein, wenn du deinem Freund zeigst, dass du für ihn da bist, egal was passiert...vllt. ergibt sich eine Möglichkeit um ihm zu zeigen, dass du mit diesem Thema kein Problem hast und er jederzeit zu dir kommen kann...auf jeden Fall solltest du mit viel Geduld und Mitgefühl an die Sache herangehen...versuch ihn auch nicht zu bedrängen. Er wird zu dir kommen, wenn es soweit für ihn ist.

...zur Antwort

Das Problem ist ja gerade, dass es keine Grenze gibt, sondern, dass es ein fließender Übergang ist...Wenn du merkst, dass deine Freundin eigentlich nicht mehr wirklich in der Lage ist, einfach alltägliche Dinge zu erledigen, oder aus ihrem Tief nicht mehr herauskommt, würde ich ihr vorschalgen, einen Therapeuten aufzusuchen...Sie muss sich allerdings lebst dazu entschließen und es auch wirklich wollen, ansonsten funktioniert es nicht!

...zur Antwort

wenn es so schlimm ist, dass du es gar nicht schaffst überhaupt einen Termin auszumachen, also auch nicht für ein Gespräch, solltest du dir psychologische Hilfe bei einem Therapeuten suchen. Es gibt Therapeuten, die sich darauf spezialisiert haben....oftmals arbeiten sie mit einem Zahnarzt zusammen....auf jeden Fall solltest du etwas unternehmen!

...zur Antwort