Pfeiffersches Drüsenfieber kann bis ein Jahr schlapp machen...Durch deine hohe Trainingsbelastung für den Körper hatte dein Körper nicht genug Abwehrkräfte, dann geht es los mit Erkältungen. Bin selber Leistungstrainerin, daher weiß ich das. Wenn der Arzt nichts feststellen konnte und hoffentlich auch ein Blutbild gemacht hat, dann hilft auf jeden Fall ein täglicher Spaziergang oder Radfahren an der frischen Luft und jeden Tag eine Oregano-Ölkapsel. Diese bekämpfen Viren und Bakterien wirksamer als herkömmliche Medikamente. Seit ich die nehme (6 Monate), hatte ich keine Erkältung mehr, sonst war ich auch sehr anfällig. Gibt einige Hersteller bei den Kapseln, kannst du googeln. Gibt auch gute Artikel im Internet über das Oreganoöl. Deine Freundin wird dafür sicher Verständnis haben, dass du erst wieder fit werden mußt.
Hallo. Wieso wurde denn But abgenommen, wenn du keine Symptome hast? Es können ja auch nur die Antikörper sein, die bezeugen, dass du mal das Pfeiffersche hattest. Bei vielen Menschen verläuft es unbemerkt. Mein Sohn hatte das Pech und mußte eine Woche ins Krankenhaus wegen Leberentzündung letztes Jahr beim Pfeifferschen. Die Symptome hat man dann aber gleich. Du hast es dann ohne Symptome. Freu dich. Da kommt nichts mehr. Grüße forsythie
Deine Schilddrüsenwerte sehen erstmal gut aus, deine Symtome fingen bei mir mit einem TSH Wert von 4,6 an. Allerdings muss man das sehr individuell sehen, der eine hat klinische Symtome früher als der andere. Darum würde ich unbedingt einen Endokrinologen (Hormonfacharzt) aufsuchen, gibt es in jeder größeren Stadt.
Wie kommst du darauf, dass du operiert werden mußt? Wenn es wirklich eine Mandelentzündung ist, dann macht der Arzt einen Abstrich und du bekommst Antibiotika. Normalerweise hat man bei einer bakteriellen Mandelentzündung Schluckbeschwerden und Abgeschlagenheit und oft auch Fieber. Wenn sie virusbedingt ist, heilt sich auch ohne Antibiotika gut aus. Dann brauchst du nur abwarten und "Tee trinken". Vielleicht ist es aber auch nur etwas Harmloses und nichts mit den Mandeln. Das kann der Arzt feststellen. Wenn es dir dabei weiter so gut geht würde ich erstmal bis Montag warten, bei Verschlechterung zur Wochenendambulanz.
Hier ein Auszug aus einem Artikel aus 2006:
Wer sich gegen Grippe oder andere Erkrankungen impfen lässt, sollte keine Schmerzmittel schlucken: Die Medikamente verhindern, dass die Impfung richtig wirkt.
US-Forscher haben herausgefunden, dass gängige Schmerzmittel aus der Gruppe der Cyclooxygenase (Ibuprofen)- oder COX-Hemmer wie beispielsweise Aspirin die Wirkung von Grippe- und anderen Impfungen schmälern können.
Das könnte erklären, warum gerade ältere Menschen häufig schlecht auf eine Impfung ansprechen: „Viele von ihnen nehmen regelmäßig Schmerzmittel ein“, erklärt Studienautor Richard Phipps von der Universität in Rochester.
Ziel jeder Impfung ist es, dass das Immunsystem möglichst viele schützende Antikörper produziert. Diese Aufgabe haben im Körper die B-Lymphozyten. Dieser Typ weißer Blutkörperchen dient außerdem als immunologisches Gedächtnis: Taucht derselbe Typ Krankheitserreger noch einmal auf, starten sie sofort die Produktion der entsprechenden Antikörper.
Schwache Immunantwort
Richard Phipps und seine Kollegen haben entdeckt, dass B-Zellen viele COX2-Enzyme produzieren. In hohen Dosen verursachen sie für Infektionen typische Schmerzen und Fieber. Blockieren die Medikamente das Enzym, ist auch die Fähigkeit der Immunzellen geschwächt, Antikörper zu bilden: In Versuchen mit Mäusen bildeten entsprechend präparierte Tiere 50 bis 70 Prozent weniger Antikörper als ihre Artgenossen.
Hallo! Es ist auf jeden Fall sehr sinnvoll,den Hormonspiegel testen zu lassen. Es liegt oft eine Östrogendominanz oder Progesteronmangel vor. Es gibt auch Gynäkologen, die diese bioidentischen Hormone als Fachgebiet haben (einfach Suchmaschine). Ich kämpfe auch gerade dagegen an und mir hat ein kleiner Schrittzähler geholfen, den ich an den Hosenbund knipsen kann. Minimum 4000 Schritte, zweimal die Woche 10.000 Schritte am Tag. Das motiviert und hilft. Halbe Stunde normales Tempo spazierengehen entspricht 3000 Schritten.
Es gibt praktisch keinen Patienten, der vor einer Vollnarkose nicht aufgeregt ist. Ich hatte einen Puls von 120 im OP und sobald du schläfst, geht der runter. Ist also ganz normal. Meiner Oma wurde sogar alle Zähne auf einmal gezogen (22 Stück) und sie hat es gut überstanden. Die ersten Tage nimmst du dann halt Flüssignahrung zu dir und Schmerztabletten. Natürlich solltest du für den Rest der Woche eine Kinderbetreuung organisieren, damit du dich ausruhen kannst. Aber die OP selber , davon merkst du nichts. Mach dir da keine Sorgen und freue dich, wenn die 10 kaputten Zähne weg sind :-)
Also ich habe übrigens über 400 Muttermale...mir werden zwar auch jährlich welche rausoperiert, aber zweimal habe ich schon lasern lassen. Ist zwei Jahre her und es ist nichts wiedergekommen, man sieht an den Stellen nichts. Bei mir hat es 40 Euro je Mal gekostet. Hat meine Hautärztin gemacht. Ruf einfach einige Hautärzte an, mind. die Hälfte davon lasert auch. Aber ob man sich bei nur 25 Muttermalen schon welche wegmachen soll? Dann hätte ich viel zu tun ;-)
Zum einen bewegen sich die meisten Leute nicht viel an der frischen Luft und zum andern steht die Sonne zwischen Ende September bis Anfang April so tief, dass in unseren Breiten kein Vitamin D daraus gewonnen werden kann. Wenn man also seinen Speicher im Sommer nicht total ausgefüllt hat (täglich frische Luft und dabei am besten kurze Hose und T Shirt), dann reicht es nicht. Ältere Menschen können außerdem über die Haut auch nicht mehr so gut das Vitamin D umwandeln. Fetter Fisch wie Makrele und Hering enthalten zwar Vitamin D, aber da müßte man schon täglich eine große Portion essen.
Wochentags würde ich zu einem Internisten, am besten einen Gastroenterologen gehen. Dort ist man gut aufgehoben. Findet man im Branchenbuch. Nachts ist das Krankenhaus für Notfälle zuständig. Der Gastroenterologe macht selber Magenspiegelung und ist Spezialist.
Wenn ein Kurzsichtiger ohne seine Brille bis maximal einen Meter deutlich sehen kann, braucht er zum Sehen in der Ferne ein Brillenglas von minus einer Dioptrie. Mit Brille kommt er dann aber sicher auf 1,0 , also 100 Prozent Sehkraft.
4600? Welche Einheit ist das, je ml? Normal sind 0,27 - 4,2 (besser noch 2,5) Könnte also sein, dass es dann nur 4,6 sind. Dann würde auch die 25 mg Thyroxin Sinn machen. Thyroxin nehme ich schon seit 6 Jahren ohne Nebenwirkungen (75 mg!) Am Tag des Bluttests die Tablette weglassen. Solltest du zu Beginn Herzklopfen haben, da dein Stoffwechsel durch das Medikament angeregt wird, nochmal den Arzt anrufen. Aber das ist nicht viel, die 25 mg.
Hallo Kathy, hast du denn auch Antibiotika für 10 Tage eingenommen, da es ja auch Streptokokken sein könnten? Wenn der CRP Wert abgenommen wurde und ok ist, dann fällt die bakterielle Infektion weg.
Sonst würde ich auch nochmal den HNO Arzt aufuchen, der auch Tests für Gelichgewicht und Ihrdurchblutung machen kann. Viele Grüße.
Normalerweise spielen die Größe beider Eltern eine Rolle bei der Größe... Der Körper wächst übringens so lange, bis er aus der Pubertät ist. Dazu gehören vor allem Stimmbruch, Behaarung....wenn diese alle schon fertig abgeschlossen sind, wächst man nur noch ein paar Zentimeter. Je früher man also in die Pubertät kommt, desto schneller hört man auf zu wachsen.
Schon in geringen Mengen (schon unter 40g) kann der Alkohol die Kontraktionsfähigkeit der Herzmuskeln herabsetzen. Über einen längeren Zeitraum hat der dauernde Alkoholkonsum schwere Leistungseinbußen beim Herzmuskel zur Folge. Typische Auswirkungen bei Alkoholikern etwa ist eine Herzinsuffizienz.
Hier ein Auszug aus einem Fernsehbericht: Wie heilt eine Schramme am besten: mit oder ohne Pflaster? An chronischen Wunden haben es Experten herausgefunden: Sie schließen sich besser mit einer Wundauflage. Dafür gibt es einen praktischen Grund: Mit dem Blut, das die Stelle von innen reinigt, gelangen weiße Blutkörperchen und Blutplättchen in die Wunde. Sie verkleben zu einer Art Pfropf, der die Verletzung nach außen hin verschließt. Wenn die offene, nicht mehr blutende Stelle mit einem Pflaster abgedeckt ist, kann die feine Kruste nicht mehr so leicht abgerissen werden. Außerdem dringen von außen keine Keime ein, die eine Entzündung verursachen könnten. Dort wo es fließt, kann neue Haut leichter wachsen. Im besten Fall bleibt nicht einmal eine Narbe zurück
Der wichtigste Grund: Eine Wundauflage sorgt dafür, dass die Wunde länger feucht bleibt. Gelbliches Wundsekret fließt in die Verletzung ein. Es ist Transportmittel für eine Vielzahl von Substanzen wie Enzyme, Antikörper, Hormone oder Wachstumsfaktoren, die für den Heilungsprozess verantwortlich sind und dafür sorgen, dass sich neues Gewebe bildet. Je weniger davon eintrocknet, abgetupft oder weggeschwemmt wird, desto besser verläuft die Heilung. Würde die Wunde komplett an der Luft austrocknen und verschorfen, könnte darin nichts mehr fließen. Dicker Schorf wäre auch ein Hindernis für die Bildung von neuer Haut. Doch das ist eines der wichtigsten Prozesse bei der Wundheilung. Narbengewebe, sogenanntes Granulat, füllt die Wunde von unten und vom Rand her auf. Neues Bindegewebe bildet sich, die Wundränder ziehen sich zusammen und verschließen sich.
Bei mir hat das damals auch fast ein Jahr gedauert, bis es wieder hautfarben war :-( Wenn es dich stört, kannst du solange Cmouflage zum Überdecken nehmen.
Wie sind denn die TSH Ausgangswerte? Davon hängt es auch ein bißchen ab. Die Verdoppelung der Dosis kann aber auch bei einigen diese Symptome hervorrufen. Ich habe damals die Tablette geviertelt für zwei Wochen, dann hast du erstmal 37 LT.
FT3 und FT4 sind bei dir noch gerade so ok. Wenn man mit L-Thyroxin eingestellt wird, gilt eigentlich 1,0 als Idealwert beim TSH. Vielleicht steht also eine geringe Dosiserhöhung an. Die sollte allerdings nur erfolgen, wenn auch dein Befinden nicht gut ist. Wenn man sich trotz dieser Werte gut fühlt, kann man das auch so lassen. Nochmal mit einem endokrinologen absprechen. Die meisten Hausärzte sind da nicht so firm.
Hallo. Ich nehme selber L-Thyroxin 75 und auch männliche Hormone (Visanne).Die Schilddrüsenhormone machen keine Ödeme oder erweiterte Adern, sondern die Wecheljahreshormone können auch noch nach vielen Jahren solche Probleme verursachen. Dadurch, dass du jetzt erst allerdings das L-Thyroxin einnimmst, hat sich natürlich dein Stoffwechsel verändert . Ich nehme die Tabletten immer 2 Stunden zeitversetzt, zuerst L-Thyroxin. So geht es bei mir besser. Aber gut, dass du auch noch einen Termin beim Endokrinologen hast.