Pfeiffersches Drüsenfieber kann bis ein Jahr schlapp machen...Durch deine hohe Trainingsbelastung für den Körper hatte dein Körper nicht genug Abwehrkräfte, dann geht es los mit Erkältungen. Bin selber Leistungstrainerin, daher weiß ich das. Wenn der Arzt nichts feststellen konnte und hoffentlich auch ein Blutbild gemacht hat, dann hilft auf jeden Fall ein täglicher Spaziergang oder Radfahren an der frischen Luft und jeden Tag eine Oregano-Ölkapsel. Diese bekämpfen Viren und Bakterien wirksamer als herkömmliche Medikamente. Seit ich die nehme (6 Monate), hatte ich keine Erkältung mehr, sonst war ich auch sehr anfällig. Gibt einige Hersteller bei den Kapseln, kannst du googeln. Gibt auch gute Artikel im Internet über das Oreganoöl. Deine Freundin wird dafür sicher Verständnis haben, dass du erst wieder fit werden mußt.

...zur Antwort

Hallo. Wieso wurde denn But abgenommen, wenn du keine Symptome hast? Es können ja auch nur die Antikörper sein, die bezeugen, dass du mal das Pfeiffersche hattest. Bei vielen Menschen verläuft es unbemerkt. Mein Sohn hatte das Pech und mußte eine Woche ins Krankenhaus wegen Leberentzündung letztes Jahr beim Pfeifferschen. Die Symptome hat man dann aber gleich. Du hast es dann ohne Symptome. Freu dich. Da kommt nichts mehr. Grüße forsythie

...zur Antwort
Symptome, aber SD-Werte ok?

Hallo ihr Lieben! Ich komme gerade vom Arzt und bin gefrustet und hoffe hier auf ein paar Tipps oder Ratschläge. Angefangen hat alles vor ca. 3 Monaten, als ich extremen Haarausausfall bemerkt habe. Dann bin ich zum Hausarzt, der hat Eisen und SD-Werte gecheckt. "Alles ok!". Der Haarausfall wurde aber bis heute immer mehr. Diese Woche hatte ich dann einen Termin beim Internisten, der auch die Antikörper bestimmt hat. Auch heute hieß es wieder "Es kann nicht an der SD liegen." Beim Ultraschall meinte er, eine Hälfte der SD wäre ein bisschen kleiner, aber nicht "auffällig". Er hat mir solche Vitamin- und Mineralientabletten aufgeschrieben; ich glaube aber eher, damit ich ruhig bin, weil er an den Blutwerten eigentlich keinen Mangel feststellen konnte.

Meine Werte: (30.10.2013) FT3: 3,16 (2.00-5.70) FT4: 1,09 (0.80-1.70) TSH B: 2,22 (0.30-4.00)

(18.11.2013) TSH-Rezeptor Ak: <0.30 (bis 1,5) TAK: 38 (bis 115) TPO-Ak LIA: 21 (bis 34)

Ich habe jetzt schon viel im Internet über den neuen Richtwert von 2,5 beim TSH gelesen. Und auch, dass viele Ärzte bei Symptomen schon ab einem Wert von 2 handeln. Meine Symptome wären der extreme Haarausfall, Müdigkeit, trockene Haut, häufige Kopf-und Nackenschmerzen, mir ist ständig kalt, manchmal Verdauungsprobleme und so depressive Phasen (die ich so nicht von mir kenne und mich echt erschrecken). Lohnt es sich da einen weiteren Spezialisten aufzusuchen oder hält der mich dann für bescheuert? Ich freu mich über alle Antworten! Danke :) Marlene

...zum Beitrag

Deine Schilddrüsenwerte sehen erstmal gut aus, deine Symtome fingen bei mir mit einem TSH Wert von 4,6 an. Allerdings muss man das sehr individuell sehen, der eine hat klinische Symtome früher als der andere. Darum würde ich unbedingt einen Endokrinologen (Hormonfacharzt) aufsuchen, gibt es in jeder größeren Stadt.

...zur Antwort
!!! WICHTIG !!! - Mandelentzündung vielleicht bei mir (13) - !!! WICHTIG !!!

Hi, Leute Ich (13) habe eine Frage bzw. eine Geschichte die ich teilen möchte. (Ich hoffe ich bekomme sehr hilfreiche Antworten) Heute Mittag: Ich habe eine Pizza gegessen und dabei hatte ich zwar keine Schmerzen aber so zu sagen einen leichten Krampf. Ich habe meinen Kopf bewegt und habe festgestellt das es ungefähr im Hals liegt. Ich habe dies erst seit heute Mittag bemärkt. Ich habe auch meine Mutter gefragt, sie hat mir bestätigt das es vielleicht eine Mandelentzündung sein könnte. Jetzt (21:45) habe ich als Test etwas getrunken und paar mal geschluckt. Mir ist nichts aufgefallen. (Außer das ein wirklich sehr kleiner "Ball" von mir aus (links gesehen) in meinem Hals "steckt") Ich hatte beim Schlucken keine Probleme / Schmerzen und Luft holen kann ich auch sehr gut. Ich denke das liegt daran das ich seit Sommer NUR mit dem Fahrrad zur Schule fahre. (Ich habe eine wirklich sehr dicke Winterjacke, die auch warm ist) Ich wohne zwischen Nürnberg und München. Am Sonntag fängt es bei mir an zu schneien. Ab dem kommenden Montag werde ich zu Fuß zur Schule gehen. Ich habe zwar keine Angst vor einer OP, allerdings habe ich wirklich keine Lust ca. 1 Woche im Krankenhaus zu verbringen. Dann muss ich den Schulstoff nachholen ink. Einträge und Proben. Ich trinke jetzt sehr oft Tee und hoffe das sich dieser "Ball" "zurückzieht" bzw. das es sich verbessert.

Schlusswort: Ich hoffe das mir irgend ein Experte weiter helfen kann.

PS: Mir geht es wirklich sehr gut, außer das ich jetzt bemerkt habe , dass ein sehr kleiner "Ball" in meinem Hals steckt. :D

ICH BEDANKE MICH SEHR FÜR JEDE HILFREICHE ANTWORT !

...zum Beitrag

Wie kommst du darauf, dass du operiert werden mußt? Wenn es wirklich eine Mandelentzündung ist, dann macht der Arzt einen Abstrich und du bekommst Antibiotika. Normalerweise hat man bei einer bakteriellen Mandelentzündung Schluckbeschwerden und Abgeschlagenheit und oft auch Fieber. Wenn sie virusbedingt ist, heilt sich auch ohne Antibiotika gut aus. Dann brauchst du nur abwarten und "Tee trinken". Vielleicht ist es aber auch nur etwas Harmloses und nichts mit den Mandeln. Das kann der Arzt feststellen. Wenn es dir dabei weiter so gut geht würde ich erstmal bis Montag warten, bei Verschlechterung zur Wochenendambulanz.

...zur Antwort

Hier ein Auszug aus einem Artikel aus 2006:

Wer sich gegen Grippe oder andere Erkrankungen impfen lässt, sollte keine Schmerzmittel schlucken: Die Medikamente verhindern, dass die Impfung richtig wirkt.

US-Forscher haben herausgefunden, dass gängige Schmerzmittel aus der Gruppe der Cyclooxygenase (Ibuprofen)- oder COX-Hemmer wie beispielsweise Aspirin die Wirkung von Grippe- und anderen Impfungen schmälern können.

Das könnte erklären, warum gerade ältere Menschen häufig schlecht auf eine Impfung ansprechen: „Viele von ihnen nehmen regelmäßig Schmerzmittel ein“, erklärt Studienautor Richard Phipps von der Universität in Rochester.

Ziel jeder Impfung ist es, dass das Immunsystem möglichst viele schützende Antikörper produziert. Diese Aufgabe haben im Körper die B-Lymphozyten. Dieser Typ weißer Blutkörperchen dient außerdem als immunologisches Gedächtnis: Taucht derselbe Typ Krankheitserreger noch einmal auf, starten sie sofort die Produktion der entsprechenden Antikörper.

Schwache Immunantwort

Richard Phipps und seine Kollegen haben entdeckt, dass B-Zellen viele COX2-Enzyme produzieren. In hohen Dosen verursachen sie für Infektionen typische Schmerzen und Fieber. Blockieren die Medikamente das Enzym, ist auch die Fähigkeit der Immunzellen geschwächt, Antikörper zu bilden: In Versuchen mit Mäusen bildeten entsprechend präparierte Tiere 50 bis 70 Prozent weniger Antikörper als ihre Artgenossen.

...zur Antwort
Nehme seit einem JAHR einfacht nicht ab!

Hi liebe Leute,

ich habe folgendes Problem: Ich bin 25 Jahre alt und weiblich. Ich nehme seit einem Jahr einfach nicht ab. Ich habe bereits ärztlich alles testen lassen, Schilddrüse sowie Laktose etc. es ist jedoch alles in bester Ordnung (laut Schulmedizin - wohlgemerkt). Im Januar 2013 habe ich begonnen mich zwei Monate basisch zu ernähren, ohne Erfolg. Danach habe ich drei Monate streng Kalorien gezählt - vorher alle Umsätze akribisch ermittelt, auch nach oben und unten variiert nach längerem Stillstand - ohne Erfolg. Schwankungen von maximal einem bis zwei Kilo, die nach spätestens vier Wochen einfach wie auf magische Weise wieder da waren. Ich habe anschließend sogar die Anabole Diät probiert, die Bodybuilder nutzen. Habe angefangen Krafttraining sowie Ausdauertraining drei Mal die Woche zu betreiben. Kam sogar manchmal ans Übertraining heran, jedoch habe ich dann immer mal zwei Tage pausiert. Dieses Sportpensum halte ich bis heute. Habe wieder drei Monate damit durchgehalten. OHNE ERFOLG! Als Schließlich Ende August war, habe ich einfach ganz normal gegessen, ohne irgendwas. Habe richtig ungesund gelebt nachdem ich 8 Monate lang nur gesund gegessen hatte - habe auch Besuche einer Ernährungsberatung hinter mir, aber wie ihr euch denken könnt, hat sich einfach nichts verändert an meinem Körper. Obwohl ich mehr Wert auch Umfang messen statt Körperwaage lege, hat sich auch hier nichts verändert. Habe mir im Sommer sogar eine Bioimpedanzwaage gekauft, doch auch die Prozentsätze haben sich kaum verändert, zumindest ist keine Tendenz erkennbar. Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter. Nun habe ich seit Ende August RICHTIG ungesund gefr*ssen, entschuldigt den Ausdruck, jedoch hat sich nichts verändert - habe nichtmal zugenommen!!! Will mein Körper mir einen Streich spielen? Ich verstehe das alles nicht und habe solangsam alles Satt. Ich stehe seit Anfang des Jahres bei 1,66cm und 78-80 kg. Es tut sich einfach NICHTS, und ich werde wahnsinnig dabei. Ich habe nun vor, mal von der Frauenärztin meinen Hormonhaushalt checken zu lassen, jedoch habe ich bezüglich Menstruation keinerlei Probleme, nehme auch keine Pille.

Frage: Weiß irgendjemand, woran das ganze Spektakel liegen kann??? Wenn ihr einen Hinweis in irgendeine Richtung habt, dann bitte raus damit. Vielen Dank für's Lesen.

...zum Beitrag

Hallo! Es ist auf jeden Fall sehr sinnvoll,den Hormonspiegel testen zu lassen. Es liegt oft eine Östrogendominanz oder Progesteronmangel vor. Es gibt auch Gynäkologen, die diese bioidentischen Hormone als Fachgebiet haben (einfach Suchmaschine). Ich kämpfe auch gerade dagegen an und mir hat ein kleiner Schrittzähler geholfen, den ich an den Hosenbund knipsen kann. Minimum 4000 Schritte, zweimal die Woche 10.000 Schritte am Tag. Das motiviert und hilft. Halbe Stunde normales Tempo spazierengehen entspricht 3000 Schritten.

...zur Antwort
kann die zahnop trotz vollnarkose stattfinden?

habe am 23.01.2014 meine Weisheitszahn op unter Vollnarkose wird meiner einer gezogen weil er schon durchgebrochen ist und die anderen drei werden rasugeschnitten. ausserdem werden mir oben und unten jeweils drei zähne gezogen. nun habe totale angst vor dem Zahnarzt und habe mich endlich getraut dort hinzugehen. jetzt zu meinem Problem. es finge eigentlich an als mein onkel gestorben ist an einem Herzinfarkt, ich gleich panik bekommen habe das ich auch was am herzen habe. war schon beim Arzt deswegen, aber ekg war alles in Ordnung. bloss es ging nicht weg, auch dieses Unwohlsein, Kopfschmerzen, sobald ich ein kurzes stechen am herzen merke denke ich gleich an was schlimmes. mein rücken und nacken tun weh. im sommer war ich in Bayern bei meiner Familie habe mich erholt und es ging mir wirklich besser. zwischen durch habe ich was gemerkt aber das unrelevant. nun, seitdem ich beim Zahnarzt, fing es wieder an so schlimm zu werden. wieder Kopfschmerzen, nacken und rücken tun weh. ein kurzes stechen am herzen, denke gleich ein Herzinfarkt, Unwohlsein, angst, manchmal hab ich das gefühl das mein herz schneller schlägt. und das nur weil ich weiß was alles gemacht wurde und ich mir auch verrückt mache mit den schmerzen danach. ich hoffe das es besser wird, aber was ist wenn ich am tag der op das immer noch habe. kann ich nicht operiert werden? ist das dann lebensgefährlich? auch wenn ich aufgeregt bin? habe angst das was schief geht deswegen und ich nicht mehr aufwache. das ich eine schilddrüsenunterfunktion habe weiß der Narkose Arzt. dachte erst es kommt daher, weil ich auch immer, auch jetzt ständig müde bin. aber heute wo ich mit meinen Kids was unternommen habe dann ging es, als hätte ich das vergessen. letztens beim Arzt stellten die mir ein verspannten rücken fest. und zahn op ist eigentlich wirklich wichtig, weil schlechte zähne (die ich leider habe) schlecht für den körper sind. aber wenn ich das jetzt wieder habe, können die ja keine Vollnarkose machen, oder passiert da nichts und bilde mir das ein? kann das auch von schlechten zähne kommen? ich hoffe die Wochen vergehen schnell damit ich die op endlich hintermir und ich wieder glücklich lächeln kann ohne mich zu verstecken. ich hoffe ihr wisst ein rat dafür. bin schon was verzweifelt und nervt auch. ach, ja meine arme fühle sich auch irgendwie taub oder schwach an, aber sie sind das nicht. zur Person: bin w 24 jahre, habe zwei söhne ( 5 jahre und 1 jahr alt) bin 173 cm, und wieger 60 kg. wegen der schilddrüsenunterfunktion nehme ich l-Thyroxin 88

...zum Beitrag

Es gibt praktisch keinen Patienten, der vor einer Vollnarkose nicht aufgeregt ist. Ich hatte einen Puls von 120 im OP und sobald du schläfst, geht der runter. Ist also ganz normal. Meiner Oma wurde sogar alle Zähne auf einmal gezogen (22 Stück) und sie hat es gut überstanden. Die ersten Tage nimmst du dann halt Flüssignahrung zu dir und Schmerztabletten. Natürlich solltest du für den Rest der Woche eine Kinderbetreuung organisieren, damit du dich ausruhen kannst. Aber die OP selber , davon merkst du nichts. Mach dir da keine Sorgen und freue dich, wenn die 10 kaputten Zähne weg sind :-)

...zur Antwort

Also ich habe übrigens über 400 Muttermale...mir werden zwar auch jährlich welche rausoperiert, aber zweimal habe ich schon lasern lassen. Ist zwei Jahre her und es ist nichts wiedergekommen, man sieht an den Stellen nichts. Bei mir hat es 40 Euro je Mal gekostet. Hat meine Hautärztin gemacht. Ruf einfach einige Hautärzte an, mind. die Hälfte davon lasert auch. Aber ob man sich bei nur 25 Muttermalen schon welche wegmachen soll? Dann hätte ich viel zu tun ;-)

...zur Antwort

Zum einen bewegen sich die meisten Leute nicht viel an der frischen Luft und zum andern steht die Sonne zwischen Ende September bis Anfang April so tief, dass in unseren Breiten kein Vitamin D daraus gewonnen werden kann. Wenn man also seinen Speicher im Sommer nicht total ausgefüllt hat (täglich frische Luft und dabei am besten kurze Hose und T Shirt), dann reicht es nicht. Ältere Menschen können außerdem über die Haut auch nicht mehr so gut das Vitamin D umwandeln. Fetter Fisch wie Makrele und Hering enthalten zwar Vitamin D, aber da müßte man schon täglich eine große Portion essen.

...zur Antwort

Wochentags würde ich zu einem Internisten, am besten einen Gastroenterologen gehen. Dort ist man gut aufgehoben. Findet man im Branchenbuch. Nachts ist das Krankenhaus für Notfälle zuständig. Der Gastroenterologe macht selber Magenspiegelung und ist Spezialist.

...zur Antwort

Wenn ein Kurzsichtiger ohne seine Brille bis maximal einen Meter deutlich sehen kann, braucht er zum Sehen in der Ferne ein Brillenglas von minus einer Dioptrie. Mit Brille kommt er dann aber sicher auf 1,0 , also 100 Prozent Sehkraft.

...zur Antwort

4600? Welche Einheit ist das, je ml? Normal sind 0,27 - 4,2 (besser noch 2,5) Könnte also sein, dass es dann nur 4,6 sind. Dann würde auch die 25 mg Thyroxin Sinn machen. Thyroxin nehme ich schon seit 6 Jahren ohne Nebenwirkungen (75 mg!) Am Tag des Bluttests die Tablette weglassen. Solltest du zu Beginn Herzklopfen haben, da dein Stoffwechsel durch das Medikament angeregt wird, nochmal den Arzt anrufen. Aber das ist nicht viel, die 25 mg.

...zur Antwort

Hallo Kathy, hast du denn auch Antibiotika für 10 Tage eingenommen, da es ja auch Streptokokken sein könnten? Wenn der CRP Wert abgenommen wurde und ok ist, dann fällt die bakterielle Infektion weg.

Sonst würde ich auch nochmal den HNO Arzt aufuchen, der auch Tests für Gelichgewicht und Ihrdurchblutung machen kann. Viele Grüße.

...zur Antwort

Normalerweise spielen die Größe beider Eltern eine Rolle bei der Größe... Der Körper wächst übringens so lange, bis er aus der Pubertät ist. Dazu gehören vor allem Stimmbruch, Behaarung....wenn diese alle schon fertig abgeschlossen sind, wächst man nur noch ein paar Zentimeter. Je früher man also in die Pubertät kommt, desto schneller hört man auf zu wachsen.

...zur Antwort

Schon in geringen Mengen (schon unter 40g) kann der Alkohol die Kontraktionsfähigkeit der Herzmuskeln herabsetzen. Über einen längeren Zeitraum hat der dauernde Alkoholkonsum schwere Leistungseinbußen beim Herzmuskel zur Folge. Typische Auswirkungen bei Alkoholikern etwa ist eine Herzinsuffizienz.

...zur Antwort

Hier ein Auszug aus einem Fernsehbericht: Wie heilt eine Schramme am besten: mit oder ohne Pflaster? An chronischen Wunden haben es Experten herausgefunden: Sie schließen sich besser mit einer Wundauflage. Dafür gibt es einen praktischen Grund: Mit dem Blut, das die Stelle von innen reinigt, gelangen weiße Blutkörperchen und Blutplättchen in die Wunde. Sie verkleben zu einer Art Pfropf, der die Verletzung nach außen hin verschließt. Wenn die offene, nicht mehr blutende Stelle mit einem Pflaster abgedeckt ist, kann die feine Kruste nicht mehr so leicht abgerissen werden. Außerdem dringen von außen keine Keime ein, die eine Entzündung verursachen könnten. Dort wo es fließt, kann neue Haut leichter wachsen. Im besten Fall bleibt nicht einmal eine Narbe zurück

Der wichtigste Grund: Eine Wundauflage sorgt dafür, dass die Wunde länger feucht bleibt. Gelbliches Wundsekret fließt in die Verletzung ein. Es ist Transportmittel für eine Vielzahl von Substanzen wie Enzyme, Antikörper, Hormone oder Wachstumsfaktoren, die für den Heilungsprozess verantwortlich sind und dafür sorgen, dass sich neues Gewebe bildet. Je weniger davon eintrocknet, abgetupft oder weggeschwemmt wird, desto besser verläuft die Heilung. Würde die Wunde komplett an der Luft austrocknen und verschorfen, könnte darin nichts mehr fließen. Dicker Schorf wäre auch ein Hindernis für die Bildung von neuer Haut. Doch das ist eines der wichtigsten Prozesse bei der Wundheilung. Narbengewebe, sogenanntes Granulat, füllt die Wunde von unten und vom Rand her auf. Neues Bindegewebe bildet sich, die Wundränder ziehen sich zusammen und verschließen sich.

...zur Antwort

Bei mir hat das damals auch fast ein Jahr gedauert, bis es wieder hautfarben war :-( Wenn es dich stört, kannst du solange Cmouflage zum Überdecken nehmen.

...zur Antwort

Wie sind denn die TSH Ausgangswerte? Davon hängt es auch ein bißchen ab. Die Verdoppelung der Dosis kann aber auch bei einigen diese Symptome hervorrufen. Ich habe damals die Tablette geviertelt für zwei Wochen, dann hast du erstmal 37 LT.

...zur Antwort

FT3 und FT4 sind bei dir noch gerade so ok. Wenn man mit L-Thyroxin eingestellt wird, gilt eigentlich 1,0 als Idealwert beim TSH. Vielleicht steht also eine geringe Dosiserhöhung an. Die sollte allerdings nur erfolgen, wenn auch dein Befinden nicht gut ist. Wenn man sich trotz dieser Werte gut fühlt, kann man das auch so lassen. Nochmal mit einem endokrinologen absprechen. Die meisten Hausärzte sind da nicht so firm.

...zur Antwort
Erweiterte blaue Adern und Ödeme durch Östrogen- bzw. Gestagengabe/L-Thyroxin

Hallo zusammen, ich nehme wegen meiner Wechseljahresbeschwerden seit über 10 Jahren das Medikament "LaFamme 1/2" tägl. 1/2 Tablette ein. Ohne dieses Mittel wache ich regelmäßig in den frühen Morgenstunden auf, weil ich stark ziehende Schmerzen im Bereich Gebärmutter habe. Ferner bin ich dann unglaublich nervös und stehe durch Schlafmangel bedingt völlig neben mir. Ferner muß ich seit Ende 2012 50 Mykrogramm L-Thyroxin einnehmen (Hashimoto). Nun habe ich heute zu meinem Entsetzen festellen müssen, dass ich an den Unterschenkeln zunehmend sichtbare, sehr häßlich aussehende blaue Adern bekommen habe. Diese Begleiterscheinung trat erstmals mit den ersten Thyroxingaben auf - die Ärzte können mir dazu bislang nicht sagen. Habe deshalb jetzt einen Termin beim Endokrinologen - leider erst im August. Ich war schon in zwei Gefäßkliniken und habe alle Untersuchungen machen lassen, um eine Arterien- bzw. Venenerkrankung ausschließen zu können. Lt. Befunden ist bei mir da alles im "Grünen Bereich". Zudem habe ich zunehmend an den Oberarmen Wasseransammlungen - sieht auch sehr schön aus. An der Dosierung meiner Medikamente wurde nichts verändert. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungswerte und kann mir hier weiterhelfen? Für hilfreiche Antworten im voraus vielen Dank. Gerda P.S. Ich trage auf Empfehlung meiner Hausärztin fast tägl. Kompressionsstrumpfhosen, Stützklasse II. Finde ich zwar sehr lästig, aber vielleicht hilft es gegen ein Fortschreiten meiner sichtbaren Adern?

...zum Beitrag

Hallo. Ich nehme selber L-Thyroxin 75 und auch männliche Hormone (Visanne).Die Schilddrüsenhormone machen keine Ödeme oder erweiterte Adern, sondern die Wecheljahreshormone können auch noch nach vielen Jahren solche Probleme verursachen. Dadurch, dass du jetzt erst allerdings das L-Thyroxin einnimmst, hat sich natürlich dein Stoffwechsel verändert . Ich nehme die Tabletten immer 2 Stunden zeitversetzt, zuerst L-Thyroxin. So geht es bei mir besser. Aber gut, dass du auch noch einen Termin beim Endokrinologen hast.

...zur Antwort