Bei dieser speziellen Form der Ultraschalluntersuchung werden die Gefäße (Arterien, Venen) mit höchster Auflösung dargestellt, um eine exakte Beurteilung der Gefäßwand (hinsichtlich Plaques, Ablagerungen, Einengungen, Verschlüsse) vorzunehmen. Zusätzlich werden mittels der farbcodierten Dopplertechnologie Blutflüsse sichtbar gemacht und Blutflussgeschwindigkeiten gemessen. Atherosklerotische Veränderungen können im Frühstadium erkannt und rechtzeitig behandelt werden.

Die farbcodierte Duplexsonographie erlaubt eine genaue Beurteilung des arteriellen und venösen Gefässystems. Die Untersuchung ist schnell verfügbar, schonend und ohne Strahlenbelastung für den Patienten.

Die arterielle Untersuchung umfasst

  • Arterien des Becken-Beinsystems (PAVK / „Schaufensterkrankheit“)

  • Halsschlagadern (Carotis-Stenosen) - Arterien des Bauchraums (Nierenarterien, Mesenterialarterien).

Auch Erweiterungen der Arterien (Aneurysma), Fehlbildungen, anatomische Varianten (Fistel, Hämangiom), Verletzungen der Gefäßwand (Dissektion) oder entzündliche Gefäßerkrankungen (Vaskulitis) können diagnostiziert werden.

Die venöse Diagnostik erfasst

  • Krampfadern (Varikosis)

  • Erkrankungen des Venenklappensystems (chronisch venöse Insuffizienz, postthrombotisches Syndrom)

  • entzündliche Venenerkrankungen (Thrombo- oder Varikophlebitis)

  • Verschlüsse im Bereich des tiefen Venensystems (Phlebothrombose).

Gefäßnotfälle (akute arterielle Verschlüsse, Embolien, Venenthrombosen) werden kurzfristig und schnell diagnostiziert. In enger Kooperation mit der radiologischen und gefäßchirurgischen Abteilung im Klinikum Dritter Orden sind kurzfristig kathetertechnische (Ballondilatation, Stent-Implantation) oder gefäßchirurgische Interventionen möglich.

Schwere arterielle Durchblutungsstörungen, bei denen keine Intervention (Dilatation oder Operation) möglich ist, können mit Hilfe spezieller Infusionsbehandlngen

http://www.hgzn.de/4_1_duplex_doppler.html

...zur Antwort

erbsen,bohnen,linsen bringen den Ar... zum grinsen.. dann hast du wenigstens kein Bläh-Bauch LOL

...zur Antwort

das ist ganz normal mach dir da mal keine gedanken.... du bist halt ich sag mal ein "unruhiger" Mensch und die symptome sind auch ganz normal bei mir ist das auch so aber nicht so nur halt nicht so heftig..

...zur Antwort

magen darm virus sicherlich NICHT!! da man bei einem Magen-Darm Virus den ganzen Tag erbricht und starkn Durchfall hat...... vllt. hat er in letzter Zeit was gegessen was sein Magen halt nicht vertrug und das mit der shisha ist auch nicht gut ,.. ich schließe mich ithlwin an..

...zur Antwort

ja das könnte durchaus möglich sein... habe keine angst dein Kind ist bestimmt top fit.. wie gesagt KÖNNTE sein.. geh doch mal zum doc.

...zur Antwort