Hallo hab am 31.06.22 einen Arbeitsunfall gehabt. Ich arbeite auf wackeligen Zügen unter anderem langen Schichten bis 12 St. pro Tag. Seit 2 Monaten leide ich unter Schmerzen am großen rechten großen Zeh/Mittelfuß. Meine Erstuntersuchung mit Röntgen wurde nichts entdeckt. Meine Ärztin meinte daraufhin paar Tage ausruhen Füße hoch und kühlen. Nach einem Monat Krankschreibung und Schmerzen, meinte meine Orthopädin ich solle einen MRT machen. Darauf kam folgender Befund:
Hochgradige partielle oder vollständige Ruptur des medialen Kollateralbandes am MTP 1.
Ebenfalls hochgradige partielle oder vollständige Ruptur des akzessorischen medialen
Kollateralbandes (metatarsosesamoidales Ligament). Hier findet sich eine deutliche
Kontrastmittelaffinität.
Leichte Signalalteration des lateralen Kollateralbandes am MTP 1, passend zu Zerrung. Kein
Nachweis eines Knorpelschadens. Allenfalls leichter Gelenkserguss. Kein Nachweis einer Ruptur
der plantaren Platte. Kein Nachweis einer Fraktur der Sesambeine. Regelrechte Darstellung der
Sehnen.
Miterfasste übrige Vorfußabschnitte regelrecht.
Beurteilung:
Hochgradige partielle oder vollständige Ruptur des medialen Kollateralbandes und medialen
akzessorischen Kollateralbandes am MTP 1. Zerrung des lateralen Kollateralbandes am MTP 1.
Meine Orthopädin lies mich daraufhin weitere 4 Wochen zu Hause so dass ich meinen Fuß nicht belaste.
Heute genau 2 Monate später, habe ich immer noch eine Schwellung(nicht so wie vorher) aber es schmerzt immer noch. Es beeinflusst meinen Alltag. Ich kann meinen Job nicht ausüben sowohl länger als 10 Minuten stehen. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Meine Orthopädin ist jetzt im Urlaub und ich weiß nicht was ich tuen soll. Hat jemand Erfahrung damit und kann jemand eventuell mir auf einfaches Deutsch den Befund erklären. Danke Voraus LG