Bei meiner letzen Blasenentzündung sollte ich 10 Tage danach zur Urinkontrolle in die Praxis kommen. Ich vermute deshalb, dass es schon einige Tage dauert, bis alle Keime ausgespült wurden. Wenn du beschwerdefrei bist, ist doch gut. Dann trinke schön viel, damit die letzten Keime auch herausgespült werden können.
Wenn du schon beim Neurologen warst, ist das sehr gut. Wenn dieser auch nichts feststellen konnte, könnte es sich um Wachstumsbeschwerden handeln. Wenn du jedoch starke Schmerzen hast, gehe zu deinem Jugendarzt oder Hausarzt und frage dort nach Rat.
Diesmal solltest du nicht warten bis es von alleine weggeht. Wenn du bereits Schmerzen in Ohr und Wange hast, zieht deine dicke Entzündung sich schön durch deinen Kopf. Das ist gefährlich und muss von einem Arzt angeschaut und behandelt werden. Es wird vermutlich ein Antibiotika geben, da es sich wohl um eine Entzündung handelt, weil du von gelbem Schleim sprichst. Diesml nicht lange fackeln und direkt zum Arzt, nicht erst wenn es noch schlimmer wird.
Eine solche Verformung kann nicht durch Vitamin D Mangel hervorgerufen werden. Geh mal zu deinem Kinderarzt und lasse dich durchchecken. Wurde bei dir eine Trichterbrust diagnostiziert oder vermutest du dass du eine hast? Vielleicht ist es auch nur eine "normale" kurzweilige Verformung, weil du wächst und dich entwickelst.
Ich kenne einige Leute, die Rotwenin nicht vertragen. Manche mögen es nicht, dass sich ihr Gesicht ganz rot färbt. Andere meinen, dass sie von Rotwein starke Kopfschmerzen bekommen. Versuche doch mal auf Rotwein zu verzichten, wenn du dann keine Migräne mehr bekommst, weißt du, dass du lieber bei Weißwein bleiben solltest.
Ich befürchte, dass sie nur gegen Mücken schützen. Leider habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass selbst Sprays in Mückenregionen nicht ausreichen. Da hilft nur lange, weite und helle Kleidung.
Ich würde die Stelle leicht kühlen!
Was wirklich hilft ist weniger Kalorien zu sich nehmen, als der Körper verbraucht. Trotzdem keine Nulldiät, sondern eine gesunde Ernährungsumstellung. Viel Gemüse, Vollkornprodukte, Obst, Salat, fettarmes Fleisch und möglichst viel Bewegung. Zweimal in der Woche eine halbe Stunde ist schonmal ein guter Anfang. Troz viel Arbeit kannst du am Wochenende schwimmen oder laufen gehen und einmal abends vorm Schlafen gehen ein paar Kraftübungen machen.Überdenke alte und falsche Essgewohnheiten und stell dich auf ein aktiveres Leben ein.
Die wichtigsten Dinge sind glaub ich Sonnencreme, After Sun Creme, Pille, Kohletabletten (Durchfall), Kopfschmerztabletten (Aspirin oder so) und Pflaster. Den Rest wirst du auch vor Ort bekommen, falls du krank wirst.
Wenn Feigwarzen ausgeschlossen wurden, ist das ja schonmal geklärt. Ich würde damit mal zu einem Hautarzt gehen. Entstehende Muttermale sollten ernst genommen werden!
Ich rate dir zum Arzt zu gehen nach den Feiertagen. Es könnte sich um einen Bruch der Bauchdecke oder ähnlichem handeln. Am besten versuchst du in den nächsten Tagen möglichst wenig zu heben und dich zu belasten.
Man sollte auf eine ausgewogene und ausreichende Ernährung achten. Die beste Beratung wird dir aber dein Gynäkologe perösnlich geben können. Er wird dir sagen ,was zu beachten ist und dir passende Literatur empfehlen.
Wenn du dir keinen Stuhl aussuchen kannst, der flexibel ist, also einstellbare Sitzfläche und Armlehnen und eine anpassbare Rückenlehne, solltest du dir im Sanitätshaus ein Keil oder Luftkissen besorgen, das die Sitzposition verbessert. Außerdem ist ausreichend Flüssigkeit wichtig, damit deine Bandscheiben mit viel Flüssigkeit versorgt werden und deinen Rücken entlasten. Bewegung im Büro und in den Pausen entspannt und lockert deinen Rücken und regt zusätzlich deine Verdauung an. Lieber dem Kollegen zu Fuß eine Notiz geben, als anzurufen. Die Treppen nehmen, anstelle des Fahrstuhls und mit dem Rad ins Büro.
Schlechte Noten können, müssen aber keinesfalls ein Anzeichen für Dyskalkulie sein. Wenn der Lehrer auf Sie zukommt, weil im Unterricht auffällt, dass das Kind fast ausschließlich Schwierigkeiten mit Mengeneinschätzungen und dem Umgang mit Zahlen hat, sollte man dies bei den Hausaufgaben beobachten. Hat man als Elternteil auch den Eindruck, dass das Kind Schwierigkeiten hat, die nicht bloß am uninteressanten Stoff liegen, sollte ein Test eingeleitet werden.
Leider ja. Übergewichtige Kinder, vor allem fettleibige Kinder (BMI größer als 30), haben ein höheres Risiko im Erwachsenenalter einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu bekommen. Außerdem neigen sie zu Bluthochdruck und Gelenkstörungen durch das hohe Gewicht.
Wenn du in deiner Freizeit Sport treibst, wirst du keinen Vitamin Mangel dadurch bekommen. Nein!
Ich denke auch, dass es nach 19.30 Uhr wohl am besten klappt. Dann wird sie bereits zu Abend gegessen haben. Sie wird den ganzen Tag über Anwendungen und Arzttermine haben. Zwischendurch hat sie vielleicht mal ein paar Stunden frei, die sie aber vielleicht nutzt, um sich auszuruhen oder um den Ort zu erkunden. Du könntest mit ihr auch aumachen, dass sie dich tagsüber anruft, wenn sie mal Zeit hat und du sie dann zurück rufst. Das setzt natürlich voraus, dass du den ganzen Tag Zeit hast, sie zurück zu rufen. Unanbhängig davon, ist es abends wohl am besten.
Vielleicht vertraust du dich mal deinem Hausarzt an. Es könnte auch etwas Psychisches sein. Hast du im Moment Sorgen oder etwas, was dich belastet?
Ich denke, dass es ein hygienisches Problem ist. In einem gewissen Alter wollen Kinder sich und ihren Körper ausprobieren. Wer bin ich und was produziere ich? Du musst die Eltern nicht unbedingt informieren. Sie haben es gewiss schon selbst festgestellt und jetzt liegt es an ihnen, wie sie damit umgehen und ihr Kind zur Hygiene erziehen. Sie fühlen sich wahrscheinlich eher peinlich berührt, wenn du sie informierst.
Muskeln bauen sich auf, wenn man regelmäßig trainiert. Du musst nicht unbedingt im Fitnessstudio deine Gewichte heben. Auch Schwimmen oder Rad fahren kann auf Dauer und bei regelmäßig Wiederholung deine Muskeln trainieren und aufbauen. Der Muskelauffbau erfolgt dann langsam und gleichmäßig, nicht abrupt wenn du schläfst.