Wenn man Profifußballer ist, vielleicht. Ich muss aber sagen, dass ich viele Freizeitkicker kenne, die auch Kopfbälle spielen und noch nie Probleme mit Kopfschmerzen oder so hatten. Und von Fußballprofis habe ich auch nie negative Schlagzeilen auf Grund der Kopfbälle und Gehirnschäden gelesen. Bei Kinder sollte man trotzdem aufpassen. Ich würde bis ca. 12 Jahren nur mit Sopfbällen Kopfbälle spielen. Und bei Kleinkindern und Vorschulkindern gar nicht.

...zur Antwort

Ich kann Mondblumes Antwort nur unterstützen. Bei einer Darmspiegelung kann es zu leichten Verletzungen kommen, die sich dann als Blut im Stuhl äußern. Wenn du jedoch in den nächsten Tagen wieder Blut im Stuhl entdeckst, müsstest du damit nochmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Besser ist es, wenn man sich vor dem Colatrinken die Zähne putzt. Der Zahn hat dann nämlich einen leichten Schutzfilm und die Säure der Cola kann den Zahnschmelz nicht angreifen. Putzt man sich nach dem Cola trinken die Zähne, kann es sein, dass man sogar etwas vom angegriffenen Zahnschmelz wegputzt.

...zur Antwort

Vielleicht horchst du nochmal tief in dich, ob es nicht doch Probleme gibt, die dich mehr belasten als du es dir eingestehen willst? Häufig ist die Psyche die Ursache für Darmprobleme.

...zur Antwort

Jedes Gebiet hat seine eigene Giftnotrufnummer. Am besten schreibst du dir mal raus, welche für dich relevant wäre. Das kannst du einfach herausfinden, indem du bei google zum Beispiel: "Giftnotruf [deine Stadt, zum Beispiel Berlin]" eingibst. Bei dieser Giftnotrufnummer kannst du auch anrufen, um dich zu erkundigen, ob gegessene oder geschluckte Gegenstände giftig sind, zum Beispiel Rosenblätter vom Enkel verschluckt oder so.

Beim Verschlucken von giftigen Substanzen ist es ganz wichtig, dass man den Betroffenen nicht zum Erbrechen bringt, weil die giftigen Substanzen sonst nochmal die Speiseröhre angreifen. Eine Ausnahme wäre, wenn man zum Beispiel gerade beobachtet, wie ein Kind einen Pilz von der Wiese pflückt und in den Mund steckt.

...zur Antwort

Das Essen scheint deinen Magen ganz schön aufgewühlt zu haben. Versuche es in den nächsten Tagen mit Schonkost, nichts Scharfes und viel Trinken, zum Beispiel Kamillentee.

...zur Antwort

Du kannst dir einen beruhigenden Tee kochen und solltest deinen Arzt darüber informieren. Wenn du dich an die Einnahmeempfehlungen gehalten hast, verträgst du das Medikament vielleicht nicht, dann muss der Arzt dir ein anderes verschreiben.

...zur Antwort

Hier ist ein tolles Video, das gute Tipps gibt, welche Hausmittel bei Migräne helfen. Die Sachen helfen bestimmt auch bei "normalen" Kopfschmerzen.

http://www.gesundheitsfrage.net/video/das-hilft-gegen-migraene
...zur Antwort

Pickel kommen "von innen". Also kann ich mir vorstellen, dass Tabletten gegen Pickel sogar eher was helfen, vor allem um Pickel vorzubeugen, als wenn man eine Salbe auf einen Pickel draufschmiert. Du kannst es ja mal ausprobieren und uns von deinem Erfolg berichten!

...zur Antwort

Jetzt müssen Hausmittel her, weil die meisten Apotheken über Ostern geschlossen sind: trinke ein Glas lauwarmes Wasser ohne Kohlensäure. Außerdem sollte dein Oberkörper aufrecht gelagert werden, damit der Magensaft nicht so leicht in die Speiseröhre gelangt. Du kannst einen Apfel reiben, ihn an der Luft braun werden lassen und dann essen. NAtürlich solltest du versuchen heute auf Rauchen, starken Kaffee und Fettiges zu verzichten, damit sich dein Magen schnell wieder beruhigt. Alles Gute von mir!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie fettig du gegessen hast. Als Richtwert nimmt man da zirka eine halbe Stunde. Wenn du allerdings ein Stück fettigen Braten mit Soße und Knödeln gegessen hast, solltest du vielleicht lieber eine Stunde warten. Der Magen sollte zum Schwimmen nicht ganz leer und auch nicht ganz voll sein.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass es bereits zu spät ist, wenn dein Körper Durst signalisiert. Du solltest regelmäßig über den Tag verteilt trinken. Du kannst dich als Richtwert an ca. 1,5 Liter orientieren. Wenn du allerdings Sport treibst oder viel schwitzt ist es natürlich mehr. Im Sommer, wenn es richtig heiß ist und dich viel im Freien aufhälst, braucht dein Körper ca. 2-3 Liter. Lieber Gruß.

...zur Antwort

Es ist gesünder, wenn man die Orange am Stück isst. Durch das Essen wird automatisch etwas von der weißen Haut mitgegessen, die das Fruchtfleisch umhüllt. Die Haut enthält Bioflavonoide, die die Körperzellen vor dem Angriffen freier Radikale schützen. Trotzdem deckt ein Glas frisch gepresster O-Saft den Tagesbedarf an Vitamin C.

...zur Antwort

Es ist nicht schwer sich einen Magen Darm Virus einzufanegn. Das hat auch meist nichts mit deiner Ernährung zu tun. Es reicht, wenn jemand der diesen Virus in sich trägt in der Bahn niest und die Viren im Raum verteilt. Oder jemand niest in die Hand, öffnet eine Tür (die Viren sind am Türgriff) und du öffnest wenig später diese Tür (Viren sind in deiner Hand). Anschließend beißt du in dein Butterbrot ( Viren wandern von deiner Hand auf dein Butterbrot, das du festhältst in deinen Körper). Das ist nur ein banales Beispiel. Wichtig ist, dass man sich immer vor dem Essen und wenn man nach Hause kommt oder sonst irgendwo eine Möglichkeit sieht sich gründlich die Hände mit Seife wäscht.

...zur Antwort

Auf deinen Körper hören und ihm Ruhe gönnen ist das Eine. Genau das Gegenteil tun ist aber auch eine Lösung! Wenn ich mich schlapp fühle und mir total die Ruhe antue, werde ich erst recht nicht wach. Sobald ich aber an der frischen Luft bin und etwas unternehme, ist die Müdigkeit so gut wie verflogen!

...zur Antwort

Du kannst deine Hände auch mal mit einem Händebad verwöhnen. Dazu nimmst du eine Schüssel und badest deine Hände in Olivenöl. Das Öl zieht in deine Hände und macht sie hoffentlich schön geschmeidig. Du kannst es ja mal ausprobieren.

...zur Antwort