Wenn du einen Bauchumfang von 100cm hättest, wäre es gesundheitsschädlich. Das ist der Richtwert. Da du jedoch noch sehr jung bist, würde ich an deiner Stelle trotzdem versuchen, etwas am Bauch abzunehmen. Da es so gezielt nicht möglich ist, wären ein paar Kilos im Allgemeinen zu empfehlen. Du musst jetzt nicht 10 Kilo abnehmen. 3-5 Kilos wären schon ausreichend.
Ich würde Stress vermuten. Es kann sich jedoch auch um ein neurologisches Problem handeln. Am besten gehst du damit zuerst mal zum Hausarzt.
Im Volkspark Friedrichshain in Berlin gibt es zum Beispiel mehrere Geräte, die im Park verteilt sind für Sportler. Auf dieser Homepage kannst du dich informieren und nachschauen, ob es auch einen Pfad bei dir in der Nähe gibt: http://www.trimm-dich-pfad.com/
Ich verwende Leinsamen, um meine Darmtätigkeit anzuregen. Das klappt auch ganz wunderbar. Streue sie übers Müsli. Wenn du sie gut verträgst, nimm sie ruhig weiter. Sie schaden ja nicht!
Wichtig ist, dass du deinen Finger kühlst. Sag deiner Mutter, dass es dir wichtig ist, dass du zum Arzt gehst. Das würde ich dir auch raten. So kann ein Bruch ausgeschlossen werden. Wenn deine Mutter dich nicht fahren will, kannst du ja den Bus oder das Rad nehmen. Vermutlich fährt sie dich dann, wenn sie merkt, wie wichtig und ernst es dir ist. In der Zwischenzeit nicht vergessen gut zu kühlen und den Finger möglichst still zu halten.
Vielleicht kommt es davon, dass du im Unterricht kurz vor dem Einnicken bist und deshalb ganz entspannst bist und deinem Körper signalisierst "Du kannst jetzt auf Standby Modus runterfahren"? Vielleicht solltest du darauf achten, dass du in der Schule konzentriert und aufmerksam mitarbeitest.
Es kommt vor, dass man umkippt, wenn der Blutdruck zu niedrig ist. Deshalb solltest du regelmäßig essen. Dazu gehört vor allem ein gutes Frühstück vor der Arbeit! Wenn du häufiger umkippst, solltest du damit zum Arzt gehen.
Ich denke, dass es sich um Sodbrennen handelt. Daher rate ich dir in nächster Zeit auf deine Ernährung zu achten. Nichts Scharfes oder Heißes etc.
Nach dem Training kann man gut in die Sauna gehen, um Muskelkater vorzubeugen. Mit einem starken Muskelkater kann es auch sehr angenehm sein, zu saunieren. Wenn sich daraus jedoch Schmerzen entwickeln, sollte man es natürlich lassen.
Versuche es doch mal ganz "natürlich": Sport gesunde, ausgewogene Ernährung, also vor allem wenig Fett, viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte etc. Viel Schlaf und möglichst Stress vermeiden.
Einen Sportschal, der ganz dünn ist, über den Mund wickeln. Durch die Nase atmen ist bei kalten Temperaturen auch immer besser, weil die Luft dadurch in der Nase leicht erwärmt wird, bevor sie in die Atmwege gelangt.
Das wäre ein Fall für einen Hautarzt. Es könnte zum Beispiel Schuppenflechte sein oder eine andere Erkrankung. Du solltest damit definitiv zum Arzt gehen und nicht erst, wenn es unerträglich ist!
Es kommt darauf an, wie es in letzter Zeit bei euch lief, habt ihr euch oft gestritten? Gibt es Differenzen bei euch? Wie wichtig ist dieser Termin? Du darfst das jetzt nicht überbewerten. Sprich mit ihm offen über deine Sorgen, aber versuche möglichst sachlich zu sein, ihm keine Vorwürfe zu machen und Ich-Botschaften zu senden, wie, "Ich fühle mich einsam, ich vermisse dich".
Das ist schon möglich. Wenn der Arzt dir das sagt, dann wird das wohl so sein. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und eben auch bei der Körpergröße. Mit 1,60m kann es gut sein, dass du noch ein paar Zentimeter zulegst. Meine Schwester war mit 17 Jahren ausgewachsen.
Du solltest auf schwimmen in der prallen Mittagssonne verzichten, weil du dir sonst auch noch einen Sonnenbrand auf der Haut holen kannst. Am späten Nachmittag ein paar Runden schwimmen ist ganz wunderbar und kann eine kühle Erfrischung sein.
Die beste Möglichkeit wäre ein Blutbild beim Arzt erstellen zu lassen und zu prüfen, ob ein Mangel vorliegt. Wäre das der Fall, kann eine gezielte Therapie erfolgen.
Liebe jessicaalina. Was hälst du davon, dich mal deinen Eltern anzuvertrauen? Deine Eltern machen sich bestimmt Sorgen. Wieso schämst du dich, dich mit deinen Sorgen an deine Eltern zu wenden? Hol dir bitte Hilfe, sei vernünftig. Anscheinend bist du tiefst verletzt und hast den Tod deiner lieben Freundin noch nicht verarbeitet. Ich halte es auch nicht für eine schlechte Idee, wenn du für eine absehbare Zeit in eine Therapieeinrichtung gehst und dich dort behandeln lässt. Bitte hol dir Hilfe und Helfer! Es gibt genug Menschen, denen du sehr wichtig bist und die dir gerne helfen wollen. Gib den Mut nicht auf, du schaffst das schon!
Du kannst das Pflaster mit der Hilfe von Speiseöl entfernen. Gib dafür einfach ein bisschen Öl auf das Pflaster und schon kannst du es ganz leicht abziehen. Diese Methode sollte deiner Haut keine Schmerzen zufügen.
Du solltest versuchen deinen Daumen und dein Handgelenk möglichst zu schonen! Versuche so lange, wie du Schmerzen hast, keine anstrengenden und belastenden Arbeiten mit dieser Hand durchzuführen!
Mit Schonkost kannst du auf jeden Fall nicht verkehrt liegen. Du solltest scharfes Essen und beispielsweise starken Kaffee meiden. Vielleicht ist es sinnvoll für dich, auf Laktose zu verzichten. Leider kann man keine allgemeingültige Aussage treffen, weil Reizdarm nicht gleich Reizdarm ist. Es scheint, als müsstest du tatsächlich für dich ausprobieren, was geht und was nicht.