Ist es richtig/fair mir dieses Ultimatum zu stellen?

Hallö,

Ich (m) bin jetzt 21 Jahre alt und führe seit etwas mehr als 2 Jahren eine Beziehung. Unsere Beziehung ist von vielen Problemen geprägt, da sowohl sie als auch ich psychische Probleme hatten.

Begonnen hat mein Problem etwa so, dass ich die ersten 1,5 Jahre viele Schwierigkeiten hatte ein angemessenes Maß an Vertrauen zu meiner Partnerin aufzubauen, da sie mir kurz vor meinem Abi im Sommer mit Suizid gedroht hatte und meine Grenzen/Kapazitäten sonst auch nicht so wirklich respektiert hatte.

Das geht mir seitdem sehr auf Psyche und Vertrauen, sowohl für andere Menschen, als auch für SIE konkret. Ich bin auch eine längere Zeit extrem sauer deswegen gewesen, weil sie mir damit ein Leben aufgezwungen hatte, wobei mir das eigene auch selbst schon sehr schwer fällt.

Nach einer gewissen Zeit begann ich darüber nachzudenken ob sie überhaupt geschnallt hat was das für mich bedeutete. Allerdings kamen manchmal (eigentlich immer wenn es sich jährte und jedes mal wenn ähnliches passierte) derart viele Gefühle hoch, dass ich zusammenbrach. Wenn das geschah wurde ich wieder introvertiert, unsicher und traurig. Ich hatte dann früher immer gewollt, dass sie mir wenigstens ein paar Tage Zeit gäbe um mir meine Gedanken zu sortieren.

Ich wollte aufhören gerade im inneren meines Herzens einen Groll deswegen zu hegen, war aber dann erneut überfordert wenn sie 1.: nicht aufgehört hatte zu fragen was mit mir los sei oder 2.: wenn sie mir dann stattdessen geklagt hatte, dass sie meinen Rückzug nicht aushielte und mein Problem war damit quasi zweitrangig.

Wir wussten beide, dass wir Hilfe brauchten, irgendwie, denn zu dem Zeitpunkt war ich bereits in Therapie. So haben wir geschaut, wie es dann jetzt mit ihr aussehen sollte. Ihre erste Therapie brach sie schnell ab und begann ihre 2. letzten Winter. Dazwischen lagen jetzt knapp 1,5 Jahre und ich habe immer gewartet und sie nie dazu gedrängt sich Hilfe zu suchen oder ihre psychischen Probleme als Anlass zur Trennung zu nutzen oder ihr zu sagen, dass sie sich "gefälligst" Hilfe suchen soll.

Stattdessen wollte ich ihr genau wegen ihrer Probleme die Zeit geben, die sie brauchte. Schließlich sagte sie mir nach dem 1. Abbruch, dass sie nicht bereit sei und Zeit bräuchte. Jetzt ist es so, dass ich in den letzten 5 Wochen laut ihrer Äußerung sehr reserviert bin und mich kaum noch mitteile. Das stimmt, es fällt mir schwer, leider. Nun hatten wir anfang des Jahres schonmal ein Gespräch deswegen und hatten vereinbart, dass ich mir Hilfe wieder suchen werde (wohne jetzt in einer anderen Stadt, darum abbruch) und sie mir Vertrauen schenken sollte, damit ich selbiges lerne, allerdings ist es nun wohl aus mit uns wenn ich es nicht in den nächsten Wochen mache. Wir haben uns durch Corona halt auch nicht oft gesehen um wieder was aufzubauen.

Wenn sie gehen will ist das wohl so, aber nach 1,5 Jahren warten empfinde ich es als "schwierig" wenn mir nach 5 Wochen ein Ultimatum gestellt wird.Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen

...zum Beitrag

Das ist so eine Sache wo es kein Gut oder Schlecht gibt

...zur Antwort

Jaaa da musst du leider durch...irgendwann kommt noch das erbrechen dazu

...zur Antwort

Kindchen wieso machst du es dir so schwer?

Setze die Pille ab da eh Kinderwunsch da ist ^^

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht dieses Thema Medis und co ist für mich das umstritteste Thema

Hast du dir allgemein mal gedanken um deine Zukunft gemacht? Je nach dem wie stabil du bist könntest du es mit dein Arzt besprechen es abzusetzen

Ich denke medis haben sowieso Nebenwirkungen manche mehr manche weniger

...zur Antwort

Lass dich beim Arzt untersuchen sonst überlebt man das sehr gut hatte als Kind auch paar davon

...zur Antwort

Fang blos nicht damit an sowas zu zählen endet nicht gut :)

Jeder Sportler trinkt da und hier mal ein Kaffee das ist kein Weltuntergang und du kannst trotzdem super abnehmen

...zur Antwort