Das ist nicht ungewöhnlich. Viele Mädchen leiden sehr stark darunter. Erst wenn du älter wirst, gehen die Schmerzen ganz weg. Nimm tatsächlich und ohne Angst Schwerzmittel wie z.B. Ibuprofen oder Ähnliches. Und wirklich kein Aspirin, denn Aspirin verdünnt das Blut und du würdest stärker bluten.
Fin Fußpilz schwillt kein Zeh an. Welche anderen Symptome deuten auf Fußpilz?
Ich würde dir nicht raten, unter 50 Kilo zu gehen. Ich bewege mich in den Größenordnungen und weiß, dass man auch "dürr" aussehen kann. Das ist nicht mehr schön. Manchmal mache ich das Intervallfasten. Man gewöhnt sich relativ schnell dran. Kein Frühstück, gegen 12.00 Uhr Mittagessen und gegen 19.00 Uhr Abendessen. Dazwischen nichts. Man nimmt relativ schnell ab. Das Grundschema ist: 16 und 8. 16 Uhr Fasten zwischen Abendessen und der nächsten Mahlzeit (Mittagessen) und dann nochmal 8 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit (Abendessen). Viel Erfolg.
Ich würde dir auch zu Meditationsmusik oder zu einem Hörbuch raten. Das Hörbuch darf natürlich nicht zu spannen sein und nicht ein Hörspiel sein. Einfach ein schönes Hörbuch, wobei du die Wiedergabegeschwindigkeit auch reduzieren kannst. Das wirkt noch einschläfernder.
Den Tipp mit dem rohen Fleisch hatte ich auch schon mal gehört. Soll wirklich helfen. Ich würde dir empfehlen, so weit wie möglich Luft an die Stelle kommen zu lassen. Also zu Hause barfuß laufen und kein Pflaster drauf, ebenso beim Schlafen. Dann trocknet es am besten aus. Tagsüber einfach ein Pflaster drauf. Gute Besserung.
Ich denke, da könnte sich die Ärztin irren. Insbesondere, wenn du sagst, dass es zwischen den Zehen ist. Das ist typisch für einen Fußpilz. Du kannst es aber auch selbst behandeln und wirst bereits nach einigen Tagen merken, ob es besser wird. Ich rate dir zu Folgendem: Mit Canesten oder einer ähnlichen Salbe und täglichem desinfizieren der Schuhe müsste es in etwa 14 Tage überwunden sein. Nur, der Pilz ist hartnäckig und kommt gern zurück. Ich habe ihn nach Jahren erst durch das Tragen von Socken mit Kupferfasern überwunden (bonn-copper im Internet). Diese Socken sind insgesamt toll: sie verhindern auch fantastisch Fußgeruch und, wenn du sie ständig trägst, hast du nach einigen wenigen Monaten keine Hornhaut mehr. Ich trage sie ständig, sehr gern und fühle die Füße weich und gepflegt. Alles Gute. Gesunde Füße sind so schön.
Ich litt auch unter sehr starker Hornhautbildung. Manchmal riss sie, was extrem schmerzlich war. Seit einigen Jahren trage ich jedoch Socken mit Kupferfasern, eigentlich, weil sie Fußpilz verhindern, unter dem ich ebenfalls litt. Ich habe seitdem kein Fußpilz mehr, außer im Sommer, wenn es mir für Socken oder Strümpfe zu heiß ist. Einige Zeit nachdem ich angefangen habe, diese Strümpfe zu tragen, die angenehm und unglaublich haltbar sind, merkte ich, dass ich auch keine Hornhaut mehr hatte. Das ist jetzt einige Jahre her und es ist so geblieben. Ich trage diese Strümpfe allerdings täglich. Sie helfen gegen Fußpilz und Fußgeruch und wie gesagt, gegen Hornhautbildung. Hierbei musst du aber geduldig sein. Doch dann hast du definitiv keine Hornhaut mehr. In der Schweiz kann man diese Socken in Sanitätshäusern kaufen, in Deutschland nur im Internet. Ich rate dir zu bonn-copper, die haben eine sehr gute Auswahl und Qualität.
Du hast einen sehr gesunden Schlaf. Gratuliere.
Ich würde an deiner Stelle zu einem Orthopäden gehen. Das sieht nicht gut aus.
Leider, leider sehr dick. Und dann kommen sehr viele gesundheitliche Probleme. Über das Herz, die Venen, die Knochen, den Rücken, bis hin zu Hautpilz zwischen den Fettfalten. Irgendwann kann sie sich auch nicht einmal mehr die Schuhe binden, etc. Ich hoffe, du hast etwas Einfluss auf sie und kannst das abwenden. Viel Erfolg wünsche ich dir, denn das ist sonst eine sehr trauriger Weg.
Ich gebe meinem Vorschreiber recht. Das sieht nach extremer Trockenheit aus. Ich empfehle dir die Lipidro Fußcreme von Gehwol. Die ist hervorragend. Nehme sie anfangs zwei Mal am Tag und beobachte, wie es sich entwickelt. Ansonsten rate ich dir unbedingt zu Kupferfasersocken. Es ist eine neue Entwicklung und so ziemlich das Beste, was du für deine Füße machen kannst. Die helfen gegen Fußpilz, Schweißfüße, Fußgeruch und andere Infektionen. Sie sind sehr angenehm und langlebig. Ich trage sie tagaus-tagein und habe seitdem keine Probleme mehr mit meinen Füßen. Man kann sie nur im Internet kaufen (es sei, du lebst in der Schweiz, dort bekommst du sie auch in Sanitätshäusern). Am besten bei bonn-copper. Die haben die größte Auswahl und sehr gute Qualität.
Gute Besserung.
Ich denke dabei auch eher an eine Druckstelle. Trage die nächste Zeit einfach mal bequeme Schuhe und schau wie es sich entwickelt.
Ich tippe ebenfalls auf eine Warze. Da kann dir ein Hautarzt helfen. Meist wird Kälte drauf gesprüht. Aber kein Grund zur Aufregung.
Wenn er sich als guter Arzt versteht, sollte er dich darauf ansprechen. Antworten? Die Wahrheit. Du weißt, dass es nicht gut ist - aber du kannst nicht anders.
Zu Anfang, und manchmal noch während einer längeren Zeit, ist die Periodo sehr unterschiedlich und unregelmäßig. Du solltest das mit Gelassenheit nehmen.
Anorexie ist etwas sehr ernstes. Ich würde mich als Verantwortliche ebenfalls weigern, dich mitzunehmen. Du solltest dir tatsächlich so bald wie möglich Hilfe suchen. In fast jeder Stadt gibt es besondere Zentren für Menschen mit Essstörungen. Auch Selbsthilfegruppen, die sehr hilfreich sein können. Unter Umständen ist es auch wichtig, dass die Menschen in deiner Umgebung sich bemühen, ihr Verhalten zu ändern: sprich Ko-abhängigkeit. Von einer Freundin weiß ich, dass sie sich erst aus dem Teufelskreis der Anorexie befreien konnte, als ihre Mutter sich von der Ko-Abhängigkeit befreite. Sag deiner Mutter sie möge darüber lesen und sich informieren.
Das sieht tatsächlich nach sehr trockener Haut aus. Behandel es erstmal als trockene Haut, bzw. Hornhaut. Dazu empfehle ich dir die Lipidro Fußcreme von Gehwohl. Die ist ganz hervorragend. Dann rate ich dir auch, Socken mit Kupferfasern zu tragen. Du kannst sie im Internet kaufen, bei bonn-copper. Sind sehr gut, angenehm und langlebig. Und sehr gesund weil sie antibakteriell sind und auch die Bildung von Hornhaut verhindern. Ich trage sie schon lange, ständig, und habe festgestellt, dass ich nach zwei Monaten, in denen ich sie ständig getragen habe, keine Hornhaut mehr hatte. Es hat sich auch nie wieder eine gebildet, außer im Sommer, wenn ich sie wegen der Hitze nicht trage.
Sollten deine Füße in etwa zwei Monaten noch gleich aussehen, rate ich dir, zur medizinischen Fußpflege zu gehen. Die kennen sich am besten aus, da sie ja täglich Füße sehen und behandeln. Ich wünsche dir, dass du es einfach und schnell mit der Creme und den Socken überwunden hast.
Ich rate dir dringend davor ab. Eine solche op ist unnötig, teuer und ist schließlich eine op, birgt also ein Risiko. Schau ihn dir doch einfach nicht mehr an.
Ich hatte eine Tante mit einer ähnlichen Fehlstellung. Sie hat die Zehen zusammen gebunden. Und zwar mit durchsichtigen Pflaster bzw. Klebeband. Das kann ich jetzt nicht richtig erinnern. Ich gebe meinem Vorschreiber, der dir empfiehlt, dein Selbstbewusstsein zu entwickeln, recht. Vielleicht kannst du daraus sogar was Positives machen, indem du die Leute darauf aufmerksam machst und selbst darüber lachst. Wäre sicher die beste Lösung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gefährlich sein kann.