Eine Operation sollte eigentlich der letzte Ausweg sein. Wer seinen Rücken gezielt stärkt tut viel dafür, dass es nicht so weit kommt. Man sollte mit einem Physiotherapeuten die richtigen Anwendungen machen und selber nach der Behandlung dran bleiben.
Ich denke auch, dass das Blödsinn ist, denn Vitamin C kann man auf bessere Weise zu sich nehmen.
Das hat tatsächlich mit dem Immunsystem zu tun. Es kann aber auch eine Ansteckung sein, wenn eine Warze die Flüssigkeit abgibt und man infiziert die darum liegende Haut.
Bei Zäpfchen gegen Fieber und Schmerzen musst Du nicht die angegebene Menge geben, hier kannst Du auch weniger geben, je nachdem wie es den Kindern geht.
Ich lasse das einmal im Jahr machen und beobachte selber natürlich auch ob sich was an Form und Farbe ändert. Man sollte auch die Leberflecken auf dem Kopf unter den Haaren nicht vergessen.
Eine Wurzelbehandlung wird dann gemacht, wenn der Zahn erhalten werden soll, je nachdem was fehlt, können das schon mehrere Termine sein.
Eine Routineuntersuchung halte ich nicht für gut, denn es ist ein Zwang. Es kann auch 40-jährige geben, die selten fahren und schusseliger sind als ein 65-jähriger, der lebenslang im Außendienst viel Fahrpraxis hatte. Generell ist das natürlich ein Thema mit dem man sich befassen sollte. Oft ist es sehr schwer als Angehöriger einen starrsinnigen alten Menschen zu überzeugen, dass er vielleicht nicht mehr so ganz fahrtauglich ist.
Normalerweise schadet GV in der Schwangerschaft weder Mutter noch Baby. Es ist gut geschützt und der Muttermund verschlossen, erst gegen Ende der Schwangerschaft kann es sein, dass GV Wehen auslöst. Eine doppelte Schwangerschaft ist sehr sehr unwahrscheinlich, denn Dein Körper lässt in der Schwangerschaft keine Eier reifen, also kommt es zu keinem Eisprung, zudem ist der Muttermund geschlossen und lässt kein Sperma herein.
Bei mir hilft es ganz gut, wenn ich mit Salbeitee gurgele, denn der Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Wenn Du ihn also nicht trinken willst, versuche es mal so.
Ich denke man erkennt das, wenn man sich mal selber ein Computerverbot erteilt und ein paar Tage abstinent ist. Wenn Du dann auch noch keine echten Freunde mehr hast, sondern nur noch virtuelle, dann ist das schon ein Warnzeichen.
Bei mir hilft immer gut mit Salbeitee gurgeln, wenn man den nicht trinken mag.
Wenn das Material nicht zu dick ist, tragen die sich ganz angenehm, allerdings muss man sich erst einmal ein bisschen dran gewöhnen. Die Schuhe für draußen sind dicker, also werden die Zehen mehr auseinander gedrückt.
Das kann eine Viruserkrankung sein, oft fängt eine Grippe so an, wenn dann noch Fieber dazu kommt, ist es vielleicht ein Virus. Ich würde aber lieber zum Arzt gehen, denn sicher ist sicher.
Ich denke mal, dass Du langsam wieder anfangen kannst, ich würde es aber so einrichten, dass Du jederzeit wieder umdrehen kannst, wenn irgendwas sein sollte.
Viel Wasser trinken, eine Hühnersuppe oder eingelegten Hering essen, der Körper braucht dann Mineralien, die der Alkohol entzieht.
Bis zu einem gewissen Grad ist das vererblich, Du musst das aber nicht zwangsläufig bekommen, versuche Dich viel zu bewegen, also auch bei stehenden Berufen die Venenpumpe aktivieren durch Zehen wippen. Möglichst oft die Beine hochlegen und bei längerem Sitzen Stützstrümpfe tragen. Außerdem sollte man möglichst kein Übergewicht haben.
Wenn Sie die Pille nimmt und Ihr mit Kondom verhütet, dann ist das sehr sehr unwahrscheinlich. Das klingt eher nach einer Erkältung oder einem Darmvirus.
Also eine Pilzerkrankung entsteht meist durch ein geschwächtes Immunsystem. Außerdem sind diese auch sehr langwierig, also man muss wirklich Geduld haben bei der Anwendung und lange durchziehen.