Es gibt fertige Kaltwachsstreifen im Drogeriemarkt. Die erwärmst du etwas mit den Händen, legst sie dann auf die zu enthaarende Stelle und ziehst den Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung ab. Es dauert bis zu mehrere Wochen, bis sie nachwachsen. Den gleichen Effekt erreichst du mit einem Epilierer. Da hast du zwar höhere Anschaffungskosten, muss aber nicht wieder neu kaufen.

...zur Antwort

Der Tipp mit der Betaisodona Salbe ist schon gut. In deinem Fall kann es aber evtl. Sinn machen, den Nagel ziehen zu lassen, bevor er sowieso selbst abfällt. So könnte auch einer Infektion darunter vorgebeugt werden.

...zur Antwort

Typische Warnzeichen im Anfangsstadium der Erkrankung können sein:

  • Druck- und Völlegefühl
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit und Abneigung gegen bestimmte Speisen
  • Blähungen und Stuhlunregelmäßigkeiten
  • Saures Aufstoßen, Sodbrennen
  • Vegetative Störungen wie Kreislaufprobleme, Herzstechen

Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren geht meist eine längere Krankengeschichte voraus. Die Beschwerden können denen eines Reizmagens ähneln. Die Symptome entwickeln sich dabei schleichend und nehmen häufig im Verlauf von mehreren Wochen oder Monaten an Heftigkeit zu. Siehe: http://www.internisten-im-netz.de/de_magengeschwuer-zwoelffingerdarmgeschwuer-erste-anzeichen_115.html

...zur Antwort

Das hört sich sehr nach Hämoriden an. Falls es so sein sollte, keine Sorge, es gibt diverse Methoden zu deren Behandlung. Je nach Ausprägung der Hämoriden. Peinlich sein muss dir das gar nicht. Sehr viele Menschen leiden darunter. Der richtige Ansprechpartner wäre schon der Proktologe. Wenn aber keiner in der nähern Umgebung ist, kannst du auch erst einmal zu einem Internisten gehen.

...zur Antwort

Theorien von einzelnen Nervenzellen und Schubladen gab es, sie gelten aber mittlerweile als überholt.

Die meisten Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass Erinnerungen in einem Netzwerk von Nervenzellen, die gleichzeitig aktiv sind, stecken.

...zur Antwort

Mir wurde mal der Tipp gegeben, Feinwaschmittel mit Wasser zu mischen. Also so, dass man eine Lauge hat. Bei mir hat das gut funktioniert. Nur nicht zu viel Feinwaschmittel nehmen, erst einmal probieren. Wenn du dann ein biologisch unbedenkliches Mittel, wie z.B. von Frosch, nimmst, musst du keine Bedenken haben.

...zur Antwort

Wenn die Ohren längere Zeit starkem, eisigem Wind ungeschützt ausgesetzt sind, kann das schon zu einer Entzündung führen. Es gibt Menschen die empfindliche Ohren haben und schneller darauf reagieren. Nach einer halben Stunde ist das Risiko aber eher gering. Dennoch solltest du die Ohren bei diesen Wetterbedingungen besser mit einer Mütze schützen.

...zur Antwort

Natürliche kann das eine gesundheitliche Ursache haben. Entweder langanhaltender Schnupfen, oder eine allergische Reaktion. Darauf würde ich fast eher tippen. Er sollte mal einen Allergietest beim HNO machen lassen.

...zur Antwort

Du sprichst sicherlich eiweißhaltige Nahrungsergänzungen an. Nötig sind die ünerhaupt nicht, es gibt sogar den Verdacht, dass zu viel Eiweiß eher schaden kann. So könne sich Überschüssiges Eiweiß teilweise im Gehirn ablagern und im Alter zur Entstehung von Alzheimer beitragen.

Schau mal hier nach, da findest du noch mehr Infos dazu: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/welche-negativen-auswirkungen-koennen-eiweissdrinks-haben

...zur Antwort

Erhöhte Antikörper im Blut können auch ein ANzeichen für sprechen für Hashimoto-Thyreoiditis sein. Das ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse allmählich lahmlegt. Als Folge davon tritt meist ein Hormonmangel auf welcher durch Hormonzufuhr ausgeglichen werden kann.werden kann.

Auf dieser Seite findest du noch weitere Informationen: http://www.hashimotothyreoiditis.de/index.php/antikoerper

Du solltest dem auf jeden Fall nachgehen lassen.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, sind Eltern Fürsorge-und Unterhaltsverpflichtet, solange das Kind noch keine Ausbildung absolviert hat, bzw, sich in einer Ausbildung oder Studium befindet. Auch über das 18. Lebensjahr hinaus.

Wenn du also familienversichert bist, über deine Eltern, müssten sie auch die Medikamentenkosten tragen wenn du kein eigenes Einkommen hast. Wenn du aber arbeitslos bist und keine Ausbildung abzusehen ist, muss du dich arbeitslos melden. Dann bis du über das Arbeitsamt auch krankenversichert. EIne weitere Möglichkeit ist, eine eigene, freiwillige Krankenversciherung abzuschließen. Die ist (ich glaube bis 25 oder 26 Jahre) recht günstig. Ich meine um die 50 Euro monatlich. Ich würde mich darüber bei einer Krankenkasse informieren, das ist das beste.

...zur Antwort

Einschläfernd nicht, höchstens beruhigend. Diese Wirkung tritt allerdings nicht bei jedem gleich auf. Der eine spricht eher darauf an, ein anderer kaum. Ähnlich wie mit Kaffee, manche können abends noch welche trinken ohne Einschlafprobleme, andere machen dann kein Auge mehr zu. Probiere den Hopfentee aus, die Augen werden dir auf jeden Fall nicht direkt zufallen;)

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob es dann schon "komplett" ausgebildet ist, aber es soll mit ungefähr 6 Jahren schon gut aufgestellt und die kleinen nicht mehr so oft krank sein.

...zur Antwort

Extrem unwahrscheinlich.Spinnen greifen keine Menschen an, schon garn nicht kleine, bei uns beheimatete. Von einer toxischen Wirkung kann man gar nicht sprechen, wenn überhaupt wäre es eher vergleichbar mit dem einem Bienenstich, wenn überhaupt. Wahrscheinlich würde man gar nichts merken! Ich halte es auch für völlig übertrieben, Spinnen zu jagen und zu töten. Lass sie einfach in Ruhe. Wenn ich eine in der Wohnung habe, trage ich sie heraus.

...zur Antwort

Einfach gesagt: Durch höhere Temperaturen wird der Köper mehr „aufgeheizt“ und versucht dies zu kompensieren. Der Blutdruck sinkt und insgesamt kommt dem Herz-Kreislaufsystem mehr Last zu. Dazu kommt das Schwitzen und alle diese Punkte führen insgesamt zu einer ermüdenden Wirkung.

...zur Antwort