Bananen sollte man nur essen wenn sie kein grün mehr haben. Daran sieht man das alle Kohlenhydrate in der Frucht sind.
Wenn du durch essen Magenprobleme hast solltest du es anders essen. Wenn dein Körper dir einen Warnhinweis gibt sollte man ihn wahrnehmen.
Da er sicherlich nicht am ganzen Körper behaart ist, braucht trotzdem einen hohen Sonnenschutzfaktor - vor allem bei sehr heller Haut.
Einen ohne Bisphenol A (BPA) auf jeden Fall.
http://www.propagandafront.de/bisphenol-a-biologieprofessor-zu-fakten-uber-behaltnisse-die-zellverandernde-sexualhormone-abgeben.html
Die Frage ist: Ob Tee überhaupt irgendwie Gesund ist. Immerhin klauen uns die Alkaloide beim Abbau Eiweiße.
Aber bei Bio - wenn es keine Etikettenschwindel ist - werden in der Regel weniger Pestizide und andere gesundheitsschädliche Stoffe eingesetzt.
Ja, ist es. Die offiziellen Studien werden aber oft manipuliert, zB Tiere ausgetauscht welche durch Genfood gestorben sind.
Hier noch ein interessanter Bericht eines Bauer der mit GVO gefüttert hat.
http://www.chiemgau-online.de/portal/lokales/trostberg-traunreut_Landwirt-hat-alles-verloren-_arid,125370.html
Wie wäre es mit Soja Drink?
Nicht nachher dehnen. Es erhöht die Verletzungsgefahr und Muskelkater wird stärker. Aus Wissenschaftlicher Sicht ist dehnen vor und nach dem Sport nicht mehr zu empfehlen - vor allem Streching sollte man nicht machen -, nur wenn man wirklich die Beweglichkeit bei dem Muskel braucht, und dann nur Dynamisch.
Hier die Ausführliche Erklärung.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
Eine bessere Ernährung ist Hilfreich. Aus irgendeinem Grund ist es in unserer Gesellschaft üblich das wir uns hauptsächlich von Weizen ernähren, dieser führt zu Verstopfungen. Also versuch mal mehr oder auch ausschließlich nicht Weizen Produkte zu essen, zB Roggen oder Dinkel. Schmeckt auch gleich viel besser.
Um die Blähungen durch Gemüse weg zu bekommen hilft zB bei Blumenkohl Kümmel und Salbei - Salbei schmeckt aber ein wenig seltsam, daher lass ich ihn jetzt weg.
Hi, du musst differenzieren zwischen Muskelkater(kleine Risse in den Muskeln) und wenn die Muskeln voll mit Laktose, also dick, sind.
Um bei Muskelkater die Muskeln wieder "ganz" zu machen brauchst du Eiweiße, so 1,2-1,5g/kg(Körpergewicht). Salbe bringt da nichts. Massage oder sehr leicht Bewegung schaden nicht. Einfach nur dasitzen sollte man nicht machen. Um Muskelkater zu verhindern ist Muskelkater das beste, es schützt dich dann eine Weile davor. Wenn man länger kein Sport gemacht hat sollte man langsam begingen um dem Körper nicht zu Schaden. Auch Streching nach dem Training begünstigt Muskelverletzungen.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
Bei dicken Muskeln - d.h. sie sind mit Laktose voll - sollte man sich besser Abwärmen. Durch leichte Übungen kann Laktat wieder in Energie umgewandelt werden und man muss nicht die Halbwertzeit(20 Minuten) abwarten.
dr-moosburger.at/pub/pub023.pdf
Die Arbeit kann ich besonders empfehlen, mir hat sie sehr viel gebracht. Wenn ich bei einem Weg sehr viel Laktat in den Muskeln habe, warte ich 2-4 Minuten und mach noch was leichtes, zB 2-4 Klimmzüge und dann nach 3 Minuten vielleicht nochmal, muss man ausprobieren wie man sich am besten fühlt. Auf jeden Fall senkt es die Regenerationszeit erheblich.
Stevia und Xylit, beides natürliche Süßstoffe.
Das liegt am Vitamin D, das Sonnenvitamin. Es wird erzeugt wenn wir uns in der Sonne befinden. Das Vitamin ist gut gegen Erkältungen.
Ja, Plastik ist gesundheitsschädlich. zB. BPA.
http://www.propagandafront.de/bisphenol-a-biologieprofessor-zu-fakten-uber-behaltnisse-die-zellverandernde-sexualhormone-abgeben.html
therealstories.wordpress.com/2010/01/14/plastik-uber-alles-eine-welt-aus-plastik/
Hab die Doku allerdings noch nicht gesehen.
Ohne!!!! Natriumfluorid ist ein Nervengift. Es wurde durch Studien festgestellt das der IQ in Gebieten wo es ins Trinkwasser gekippt wurde niedriger ist. Das es vor Karies oder sonst irgendwie die Zähne schützt wurde nicht nachgewiesen. Es wurde schon von den Nazis eingesetzt, um in den KZ´s die Häftlinge gefügiger zu machen und den Willen zum Widerstand zu brechen.
Informiert euch wie man Natriumfluorid entsorgen muss und kauft euch gute Zahnpasta, ohne Natriumfluorid und ohne künstliche Süßstoffe!!!
So gut wie jeder Mensch hat mehr oder weniger eine Laktoseintolleranz. Ist auch eigentlich seltsam, immerhin ist der Mensch das einzige Tier welches Muttermilch und das sogar von einer anderen Spezies selbst im hohen alter zu sich nimmt.
Nimm doch einfach keins mehr zu dir, mit dem ganzen gen manipulierten Tierfutter bekommt man eh nur irgendwelche fiesen Krankheiten oder wird steril.
Wie Saahira sagte "kleine Risse im Muskel". Eiweiße machen die Risse wieder ganz.
Du solltest eine längere Aufwärmung machen. zB. 20mins Fahrrad fahren und dann 20 leicht anfangen mit deinen Übungen - keine Ahnung was du machst -, d.h. nur leichtere Gewichte nehmen oder Wege machen.
Wichtig beim Aufwärmen ist sich von innen nach außen aufzuwärmen, also erst die großen Muskeln und dann die kleinen.
Des weiteren schützt ein Muskelkater eine weile vor dem - zumindest bei den Muskeln wo du ihn hattest. Gerade wenn man eine Weile nichts gemacht hat bekommt man den schnell, daher immer wieder gemütlich anfangen.
Chilli, die Medizin der armen.
Ja, Krebs ist nur eine Immunschwäche welche mit Vitaminen heilbar ist. Der Grund warum die Schulmedizin dies nicht zu gibt ist weil damit nicht sehr viel Geld verdient werden kann. Dr. Rima E. Laibow heilt Krebs.
Aber man muss auch aufpassen das man keine Stoffe zu sich nimmt welche Krebs erzeugen, zB künstliche Süßstoffe.
Ich würd an deiner Stelle mal schauen ob Leute die das Mittel genommen haben Selbstmord begangen haben.
Sieh dir das ma an.
http://video.google.com/videoplay?docid=112778823151951450#
Hat ich auch schon. War ein richtiger Böller und der is direkt neben dem Ohr hochgegangen. Hat paar Tage gefiebt. Irgendwann war es weg und meine Ohren sind so perfekt wie vorher.
Oje, die Welt glaubt wieder einmal lieber die Mythen statt die Wahrheit.
Dehnen beim Sport erhöht die verletztungsgefahr und verringert die Schnellkraft.
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
Dehnen gehört in einen extra Trainingstag.