Ich würde dir empfehlen, kalte Quarkumschläge zu machen. Quark wirkt abschwellend und entzündungshemmend und der ganze Spuk ist in 2 Tagen vorbei. Du kannst entweder frischen Speisequark dazu verwenden, oder besorg dir in der Apotheke fertige Quarkpack. Die sind zwar nicht grad billig, aber du ersparst dir die Patzerei. Wichtig ist, ein paar mal täglich für etwa 30 Minuten die Quarkkompresse auflegen und zB mit einer elastischen Binde am Knöchel befestigen.

Wegen eines Insektenstichs würde ich nicht gleich mit Kortison anrücken.

...zur Antwort

Mein Arzt hat mir empfohlen, ohne großen Druck Rad zu fahren, also auf einem Hometrainer auf leichter Stufe. Es sollen ca. 80 Umdrehungen pro Minute geschafft werden können. Dadurch wird wieder Gelenksschmiere aufgebaut und es entstehen keine Entzündungen mehr durch den Knorpelschaden. So kann ich jetzt auch wieder schmerzfrei Tennis spielen.

Wenn ich doch wieder einmal Schmerzen habe, packe ich mein Knie in Quark ein. Quark ist ein altes Hausmittel und hilft hervorragend gegen Entzündungen. Eine halbe Stunde wirken lassen, und das mehrmals täglich, wirkt Wunder. Ich mach das teilweise mit Frischquark und Tüchern und hin und wieder leiste ich mir die fertigen Quarkwickel aus der Apotheke. (Quarkpack, gibts auch online). Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, bei einem Spezialisten eine zweite Meinung einzuholen.

Um die Schmerzen durch die Entzündungen zu lindern, könntest du versuchen, dein Knie in Quark zu packen. Mach mehrmals täglich für mindestens 30 Minuten Quarkumschläge, das ist ein altes Hausmittel, wirkt aber Wunder. Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend und der kühlende Wickel ist sehr angenehm.

Wenn du die Patzerei nicht magst, kannst du dir fertige Quarkkompressen besorgen (Quarkpack). Die musst du nur in kaltem Wasser einweichen und kannst sie auflegen. Ich hab mir bei meiner Knieverletzung gleich mehrere Kompressen eingeweicht und für den Tag über im Kühlschrank in einer Plastikdose aufbewahrt. Dann sind sie immer griffbereit und man wendet sie auch wirklich an. Ist halt eine relativ teure Angelegenheit. Gibts in jeder Apo und auch online.

Wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir auch empfehlen, die Schwellung mit Quark zu behandeln. Quark ist ein altes Hausmittel und wirkt abschwellend und entzündungshemmend. Es gibt dafür praktische, fertige Quarkkompressen in der Apotheke (Quarkpack). Die kannst du in kleine Rechtecke zerschneiden, sodass sich der Preis relativiert. Außerdem halten die bis zu 2 Jahre, wenn man sie nicht einweicht. Selbstverständlich kann man auch mit Frischquark arbeiten, ist halt nicht so sauber und einfach anzuwenden. Zusätzlich nehme ich immer homöopathische Globuli. Ledum und Apis je in C 30, 5 Globuli morgens und abends abwechselnd über 3 Tage. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, den Zeh mit Quark (Topfen) zu behandeln. Kalte Quarkwickel wirken abschwellend und entzündungshemmend und sind meiner Meinung nach das Hilfreichste bei allen stumpfen Verletzungen. Am besten wäre natürlich die Anwendung so schnell wie möglich nach der Verletzung, aber besser spät als nie.

Wenn du dir die Patzerei mit Frischquark nicht antun willst, besorg dir die fertigen Quarkkompressen. Sie heißen Quarkpack und sind in jeder Apotheke und mittlerweile auch bei Amazon und im Online-Shop erhältlich. Die kannst du in 4 kleine Teile zerschneiden, dann nur kurz in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und auflegen. Ich weiche immer gleich den Tagesbedarf ein und bewahr sie dann im Kühlschrank in einer Plastikdose auf, dann ist der Kühleffekt noch besser. Man soll 3 - 4 Mal täglich für etwa 30 min eine Anwendung machen.

Zusätzlich könntest du homöopathische Globuli nehmen. Bei starker Schwellung (Haut rot und warm) wäre Apis das Mittel. Besorg dir APIS D 12 und nimm 3 x tägl. je 5 Globuli, max. eine Woche lang.

Wünsch dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir empfehlen, dein Knie sofort mit Quark/Topfen zu behandeln. Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend und wirkt bei fast allen Sportverletzungen Wunder. Dazu streichst du Quark relativ dick in ein Tuch, dieses dann einschlagen und auflegen. Etwa eine halbe Stunde wirken lassen. Das Ganze mehrmals täglich. Zusätzlich könntest du auch homöopathische Globuli (Arnika C 30, 1mal täglich 5 Globuli, 1 Woche lang) nehmen.

Wenn dir der Aufwand mit dem Frischquark zu groß ist, besorg dir einfach in der Apotheke die fertigen Quarkkompressen (QUARKPACK). Ich habe diese immer in meiner Sporttasche. Je schneller man mit Quark behandelt, desto besser. Diese Wickel musst du nur kurz in kaltem Wasser einweichen und kannst sie ohne Patzerei auflegen. Ich befestige sie immer mit einer elastischen Binde, dann muss man nicht unbedingt liegen bleiben.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Winherby und kreuzkampus haben dir ja schon perfekte Antworten geliefert. Um die Gefahr eines Gefrierbrandes zu verhindern, würde ich auch keine Coolpacks verwenden sondern mit Quark kühlen. Quark wirkt durch seine Milchsäurebakterien zusätzlich entzündungshemmend und daher schmerzlindernd.

Ich selber hab schon drei OPs an Knie und Knöchel hinter mir, wo ich jeweils mit Quarkwickel sehr erfolgreich therapiert habe. Ich hab damals den Tipp bekommen, dass es fertige Quarkwickel in der Apo gibt. Diese sind zwar nicht gerade billig, aber man erspart sich die ganze Patzerei.

Diese Quarkpacks gibts mittlerweile auch bei Amazon und im Online-Shop. Man weicht diese Kompressen in kaltem Leitungswasser ein und kann sie direkt auflegen. Einfach mit einer elast. Kompresse befestigen und etwa 30 min wirken lassen. Dann im Restmüll entsorgen. Da man ja mehrmals täglich Quark auflegen soll, fand ich das sehr praktisch. Du wirst sehen, die Schwellung geht rasch zurück und die Anwendungen sind sehr angenehm. Das Ganze funktioniert natürlich genauso mit Frischquark.

Wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Würde dir empfehlen, das Knie mit Quark zu behandeln, damit die Entzündung schneller weggeht. Mit Entzündung würde ich dir Sport nicht empfehlen.

Für den Quarkwickel kannst du einfach frischen Speisequark dick in ein Tuch oder Küchenkrepp streichen, das Tuch einschlagen und auflegen. Mit einem Handtuch umwickeln, damit die Nässe nicht austritt. Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend. Wenn möglich sollst du das Ganze mehrmals täglich für 30 - 45 min anwenden.

Es gibt dafür heute auch schon fertige Quarkkompressen in der Apotheke und mittlerweile bei Amazon, die heißen Quarkpack. Sie sind zwar teurer aber man erspart sich die Patzerei. Man weicht die Kompressen einfach in kaltem Wasser ein und legt sie in den Kühlschrank. Mehrmals täglich dann eine auflegen und mit einer elastischen Binde befestigen.
Quark wirkt wirklich Wunder. Gute Besserung!

...zur Antwort
Warum werde ich nicht wieder gesund?

Ich war vor Ca 4 Wochen bei meinem Hausarzt da ich sehr starke schmerzen hatte,zu erst dachte ich das wären die mandeln, hat sich aber heraus gestellt als es wohl die Lymphknoten gewesen sind die mir angeschwollen sind und die sich anfühlten wie tischtennisbälle, so mein arzt hatte mir dann Antibiotika verschrieben ,die auch einigermaßen geholfen hatten AAAAAABBEEERR eine Woche später fang der ganze spass wieder an allerdings war es dieses mal anders ich könnte kaum atmen weil sich es angefühlt hatte als würde mir jemand den hals zu drücken ,dazu kam dann auch noch mega schnupfen ,gliederschmerzen,magenprobleme ,also ein mal das komplette Programm . Also ging ich wieder zum Arzt und er sagte mir das mein Körper so enorm geschwächt sei von dem Virus ,den ich hatte das mein Immunsystem mehr als geschwächt ist und ich für alle neuen Viren die in der Umgebung herum gehen gefundes fressen sei ,wären seine worte. Dann bekam ich wieder Antibiotika und ich sollte halt viele Vitamine zu mir nehmen und schauen das ich selber durch Mittel auf pflanzlicher basis mein Immunsystem unterstützen und stärken ,was ich alles getan habe . Und ja jetzt sitze ich hier seit Ca 5 Tagen mit einem enormen keuchhusten,der richtig weh tut und meine nase ist mehr als zu und egal was ich versuche ich kriege keine Luft durch die nase... Ich bin langsam echt verzweifelt, ich will wieder gesund seine ,werde es aber nicht :( hat da jemand einen Rat für mich ?

...zum Beitrag

Hallo,

als erstes Antibiotika ausleiten. Besorg dir homöopathische Globuli, nämlich Sulfur C200 und nimm 3 Tage lang 5 Globuli pro Tag. Wenn möglich 30 min vorher und nacher nichts essen und trinken und die 3 Tage auf Genussmittel wie Kaffee, Schwarztee, Mentholzahncreme,... verzichten.

Zusätzlich kannst du deinen schmerzhaften Husten mit Quark behandeln. Streich dazu Speisequark dick auf ein Tuch, einschlagen und im Ofen oder Mikro erwärmen. Dann auf die Bronchien auflegen und mit einer Wärmflasche oder warmen Getreidekissen abdecken. Ca. 30 - 45 min wirken lassen. Du kannst auch fertige Quarkkompressen aus der Apotheke verwenden (Quarkpack). Die brauchst du nur in warmem Wasser einweichen und auflegen. Geht einfacher, sind aber teuerer.

Schwörotox-Tropfen könntest du auch noch besorgen. Täglich 4 x 10 Tropfen auf die Zunge.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, du könntes versuchen, die Hüfte mit Quark zu behandeln. Ein altes Hausmittel, das bei stumpfen Verletzungen Wunder wirkt. Wenn es durch diese "alte" Muskelverletzung immer wieder zu Entzündungen kommt (zb beim Sport), könnte dir Quark helfen, da dieser entzündungshemmend wirkt. Wenn dir der Aufwand und die Patzerei beim Herstellen eines Quarkwickel mit frischem Speisequark zu groß ist, kannst du dir auch fertige Quarkkompressen besorgen. Die heißen Quarkpack und gibts bei Amazon und in jeder Apotheke. Einfach in kaltem Wasser einweichen und auflegen, ca. 30-45 min wirken lassen. Das Ganze mehrmals täglich für einen längeren Zeitraum wiederholen.

Zusätzlich könntest du bei einem Osteopathen deine Hüfte anschauen lassen. Ich hatte auch durch eine Fehlstellung bei stärkerer Belastung und bei Druck auf die Unterseite des Hüftknochens immer Schmerzen. Ein Versuch wäre es sicher Wert.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo, es ist äußerst schwierig, dazu eine Diagnose abzugeben und irgendwelche Vermutungen helfen dir ja auch nicht weiter. Ich hoffe, du warst mittlerweile beim Röntgen bzw. MRT, um die Verletzung abzuklären.

Wenn keine schlimmere Verletzung vorliegt, würde ich dir empfehlen, das Knie mehrmals täglich in Quark zu packen. Quark kann dem Knie die Entzündung entziehen und wirkt auch abschwellend und somit schmerzlindernd. Falls du operiert werden musst, kannst du das auch nach der OP anwenden, damit der Heilungsverlauf schneller geht.

Kauf dir dafür einfach fertige Quarkpack in der Apotheke oder bei Amazon, dann ist der Aufwand nicht so groß. Die musst du nur in kaltem Wasser einweichen, auflegen und mit einer Binde befestigen und etwa 30 bis 45 min wirken lassen. Selbstverständlich kannst du diese Wickel auch mit frischem Speisequark selber machen. Ist halt eine Patzerei.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, man kann auch ein verletztes Knie wieder fit bekommen. Aus eigener Erfahrung möchte ich dir empfehlen, wenn möglich täglich 15 - 30 min auf einem Hometrainer ohne großen Widerstand Rad zu fahren. Zusätzlich wäre die Anwendung von Quarkwickel sehr positiv, weil mit Quark leichte Entzündungen, die in einem angeschlagenen Knie immer wieder entstehen, behandelt werden können.

Dazu kannst du Speisequark aus dem Supermarkt verwenden und selber einen Quarkwickel mit Baumwolltücher herstellen. Einfacher aber teurer sind die fertigen Quarkpack aus der Apotheke (gibts auch schon bei Amazon). Die musst du nur in kaltem Wasser einweichen und auflegen. Mit einer elastischen Binde befestigen und etwa 30 - 35 min wirken lassen.

Außerdem könntest du homöopathische Globuli besorgen (Arnika D 12) und täglich 3 x 5 Globuli über einen Zeitraum von 1 bis 2 Wochen nehmen.

Wünsch dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, gegen die Schwellung würde ich Quark auflegen. Es gibt in der Apotheke fertige Quarkpack, die du in kleine Teile zerschneiden kannst. Positioniere diese kleinen Quarkkompressen auf die Schwellung, jedoch nicht direkt auf die offene Wunde. Befestige das Ganze mit einer elastischen Binde. Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend und eine Schmerzlinderung tritt ein. Wenn innerhalb weniger Tage keine Besserung kommt, geh zum Arzt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir empfehlen immer wieder Quark aufzulegen. Wenn dir die Patzerei mit dem Frischquark zu aufwändig ist, besorge dir in der Apotheke oder bei Amazon QUARKPACK. Das sind fertige Quarkwickel, die dur nur in Wasser einweichen musst und dann auflegen kannst. Quark wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Optimal wäre die Behandlung mehrmals täglich für etwa 1/2 Stunde. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

da bei dir die Schmerzen unterhalb der Kniescheibe auftreten und auch nicht bei der Bewegung, vermute ich keine Meniskusverletzung.

Vielleicht ist bei dem starken Aufprall des Balles ein innerer Bluterguss entstanden, der sich aufgrund seiner Lage schwer auflösen kann.

Versuch doch einfach kalte Quarkwickel. Diese bekommst du mittlerweile schon fertig in jeder Apotheke oder bei Amazon. (Quarkpack) Zusätzlich kannst du homöopathische Globuli (Arnika C 30) besorgen und täglich davon 5 Stück nehmen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

ich hab auch einen Fußballspieler zuhause, der ständig mit kleineren und größeren Wehwehchen nachhause kommt. Ich hab mir hierfür bei Amazon einen Vorrat an fertigen Quarkwickel besorgt (Quarkpack), die wir dann immer als Soforthilfe anwenden. Quark wirkt abschwellend und entzündungshemmend und ist ideal bei allen stumpfen Verletzungen, egal ob Zerrung, Prellung, Verstauchung, etc.

...zur Antwort

Hallo,

falls du noch immer Probleme mit deinem Knöchel hast, möchte ich dir raten, diesen mit Quark zu behandeln. Quark wirkt entzündungshemmend und abschwellend und ist ein super Naturheilmittel bei Sportverletzungen. Kauf dir einfach in der Apotheke die fertige Quarkpacks, dann ersparst du dir die ganze Patzerei mit dem Frischquark. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Christian, ich hoffe deinem Fuß geht es schon besser. Ich hab leider erst heute deine Frage gelesen, möchte dir trotzdem aber noch einen Tipp geben. Behandle deinen Fuß am besten mit Quarkwickel. Quark wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd und ist ideal bei stumpfen Sportverletzungen. Du kannst dir selber mit Frischquark aus dem Supermarkt einen Wickel machen und für etwa 30 Minuten auflegen, ev. mit einer elastischen Binde befestigen. Es gibt allerdings auch schon fertige Quarkkompressen zum Auflegen, dann ist das nicht so viel Patzerei. Du bekommst diesen Quarkpack in der Apotheke oder mittlerweile auch schon bei Amazon. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, wie gehts deinem Knie? Falls du noch immer Schmerzen hast, kannst du dir, wenn die Wunden inzwischen verheilt sind, Quark/Topfen auflegen. Am besten mehrmals täglich. Quark wirkt auf jeden Fall entzündungshemmend und abschwellend. Am einfachsten funktionieren die fertigen Quarkpacks aus der Apotheke. Die brauchst du nur in kaltem Wasser einweichen und mit einer elastischen Binde am Knie befestigen. Dann kannst du auch damit herumlaufen. Selbstverständlich kannst du auch selber Wickel mit Frischquark verwenden, ist halt eine Patzerei aber hilft genauso. Ich hoffe es war keine schlimmere Verletzung. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Julchen, ich verwende bei Schwellungen, egal welcher Art, immer Quarkumschläge. Quark/Topfen wirkt abschwellend und entzündungshemmend. Wenn du dir wegen der Patzerei selber keine Quarkwickel machen willst, besorg dir einfach in der Apotheke die fertigen Quarkpack. Die musst du nur in kaltem Wasser einweichen und auflegen. Das ist einfach und sauber. Diese Dinger gibts mittlerweile auch bei Amazon.

Woher die Schwellung kommt, ist schwer zu sagen. Wenn Quark nicht hilft, schau mal zum Arzt. Gute Besserung.

...zur Antwort