Entweder ist es verstaucht oder aber auch angebrochen. Du solltest es auf jeden Fall mal röntgen lassen. Der Arzt wird dann schon sagen, ob ein Gips notwendig ist oder nicht.

...zur Antwort

Die Kieferschmerzen können von nächtlilchem Zähneknirschen kommen. Das würde zumindest auch erklären, dass du das vor allem morgens merkst. Wenn du nachts mit den Zähnen knirscht wird der Kiefer belastet. Der Zahnarzt kann das prüfen und dir eventuell eine Beißschiene machen. Vielleicht ist es aber auch nur eine vorübergehende Sache. Das wir häufig durch Stress ausgelöst.

...zur Antwort

Vielleicht hast du dir einen Nerv eingeklemmt. Du solltest am allerbesten schleunigst zum Orthopäden, damit er dich wieder einränken kann. Wenn man selbst versucht das zu verbessern, kann es auch schief gehen. Also Fachmann ran lassen.

...zur Antwort

ALso sas muss jeder selbst wissen. Ich habe mich für die private entschieden, weil ich das Gefühl habe man wird doch immer noch besser behandelt. Gesundheit ist das oberste Gut. Daran will ich auf keinen Fall sparen.

...zur Antwort

Das kann den Zahnschmelz zerstören. Du solltest dir für nachts eine Schiene zulegen. Die verhindert, dass die Zähne beschädigt. werden. Außerdem kann Zähneknirschen auch Kopfschmerzen machen.

...zur Antwort

Bakterien im Mund können auch zu Zahnfleischentzündungen führen. Du hast anscheinend neben dem Karies auch ein entzündetes Zahnfleisch. Beide Dinge bedürfen Behandlung. Allein mit der Füllung des Loches geht aber die Zahnfleischentzündung nicht weg.

...zur Antwort

Naja, obwohl es aus dem Stand heraus passiert ist, kannst du dir trotzdem was gezerrt oder gerissen haben. Das würde ich an deiner Stelle lieber mal röntgen lassen, wenn es so weh tut.

...zur Antwort

Wenn du wirklich mit den Zähnen knirscht, dann brauchst du eine Gummischiene für die Nacht. Das Zähneknirschen schadet auf Dauer deinen Zähnen. Du solltest also besser zum Zahnarzt gehen.

...zur Antwort

Das hört sich so an, als würde der Zahnhals freiliegen. Der ist sehr schmerzempfindlich. Das musst du beim Zahnarzt versiegeln lassen, damit der Schermz weggeht und der Zahnhals geschützt ist.

...zur Antwort

Eiene belegte Zunge ist erstmal nur eine Bakterienansammlung. Es haben sich also auf der Zunge Bakterien abgelagert. Das kann schnell bei mangelnder Mundhygiene passieren. Am besten helfen Zungenbürsten oder auch Mudwasser, die den Mundraum und die Zunge desinfizieren.

...zur Antwort

Vielleicht knirscht du nachts mit den Zähnen. Das belastet das Kiefergelenk. Häufig kann Stress die Ursache sein. Ein Zahnarzt kann das überprüfen.

...zur Antwort

Wenn die Schwellung richtig dick ist und du das Gelenk nicht mehr bewegen kannst, dann solltest du schon zum Arzt. Oder auch, wenn du das Gefühl hast, dass du dir etwas ausgerenkt hast. Aber in der Regel ist ein leichtes Umknicken bei Joggen auch ohne Arztbesuch heilbar.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du dir eine Zerrung zugezogen. Als erstes die Stelle mit Eisbeuteln kühlen und Sportgel drauftun zum abschwellen. Morgen solltest du dann durchblutungsfördernde Salbe verwenden. Das Gelenk muss iene Weile geschont werden. Du musst nicht unbedingt zum Arzt. Für die Schmerzen gibt es Voltaren oder andere Schmerzmittel.

...zur Antwort

Die vergrößerten Papillen weisen oft auf eine Infektion hin. Eine Selbstdiagnose ist allerdings sehr waage. Ich würde Dir daher raten zum Arzt zu gehen. Auf der Zunge sind häufig die ersten Anzeichen einer Erkrankung zu erkennen. Daher ist die Kontrolle auf jeden Fall ratsam!

...zur Antwort

Das ist ziemlich müßig. Die Frage ist doch immer, welches Risiko das geringere ist. Wenn du dich nicht impfst riskierst du ja auch krank zu werden und wenn du eine wichtige OP auslässt, dann entsteht auch ein Risiko. Letztlich kann man nur selbst über seine Gesundheit entscheiden. Ich denke aber, dass Ärzte so beraten, wie sie sich auch selbst entscheiden würden. Und sie haben immerhin mehr Ahnung als man selbst.

...zur Antwort