Ja, das liegt an der Wärme. Du solltest mit deinem Arzt mal besprechen, ob saunieren für dich überhaupt gut ist, das dadurch die Gefäße geweitet werden und sich die Röte dauerhaft verschlimmern kann. Zudem solltest du bei Sonne aufpassen, dass du immer einen UV-Schutz aufträgst. Sonne und Wärme fördern die roten Äderchen ebenfalls.

Abdecken kannst du diese Stellen mit einer leicht grünlichen Creme. Ich habe ein ähnliches Problem und komme mit der grünen Creme sehr gut zurecht. Meine enthält auch einen UV-Schutz. Damit bin ich sehr gut zufrieden. Spar dort bitte nicht, ich habe etwa 26 Euro für die Creme ausgegeben und es nicht bereuht. Die Creme war dafür sehr ergiebig (bzw. ist dies noch).

...zur Antwort

Das kann man nicht verallgemeinern. Meine Mutter brauchte auch Hilfe. Wir haben sie dann durch den Pflegedienst einstufen lassen und sie hat Pflegestufe 1 bekommen. Aus diesem Grund hat sie nun Anspruch auf den Besuch durch einen Pflegedienst. In unserer Gegend heißen die auch Homecare. Das ist aber wahrscheinlich kein geschützter Begriff. Du solltest mal mit eurem Hausarzt Rücksprache halten und nachfragen, wie gut er die Chance sieht, eine Pflegestufe genehmigt zu bekommen. Dann müsst ihr das nicht alles selbst zahlen.

Wenn ihr damit durch seit, könnt ihr dort mal nachfragen, ob die Kapazitäten frei haben und dann das Personal kennen lernen. Wir haben mit unserer Pflegekraft ganz viel Grück gehabt und eine sehr nette junge Frau, die meistens bei uns ist. Also: kennen lernen und dann entscheiden, ob die gut sind, oder nicht.

...zur Antwort

Solche Beschwerden kenne ich auch, allerdings ist es bei mir ein Ziehen und es sind keine Krämpfe. Wenn du so starke Beschwerden hast, solltest du das einmal untersuchen lassen, da kann z.B. eine Zyste dahinter stecken. Das wäre nicht tragisch, weil das viele Frauen im Laufe ihres Lebens mal haben. Du solltest es dann nur behandeln lassen, damit die Beschwerden besser werden. Vor allem, wenn diese Schmerzen regelmäßig auftreten, solltest du das abklären lassen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Der Nachteil am Luftbett ist, dass es gar nicht atmet und der Schweiß nicht abtransportiert werden kann. Besser als auf einem schlechten Schlafsofa schläft man darauf auch auf jeden Fall, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Bis du eine gute Matratze hast, kannst du ja auf dem Luftbett schlafen. Es passt sich dem Rücken gut an und kann passend hart gemacht werden. Das ist besser, als auf einer schlechten Schaumstoffmatratze (meistens sind die in den Bettsofas wirklich nicht gut).

...zur Antwort

Du solltest mindestens 1 1/2 Liter Wasser getrunken haben. Bei hohen Temperaturen mehr! Durch die Blutabnahme wird deinem Körper Volumen entzogen, was du ausgleichen musst. Das fehlende Blut an sich ist für einen gesunden Körper nicht schlimm, allerdings muss man das mit Flüssigkeit ausgleichen.

Was du trinkst ist egal. Vor der Blutspende sehe ich es immer wieder, dass die Spender bewusst ein Glas Cola trinken. Das stabilisiert den Kreislauf, weil sie Zucker und Coffein enthält.

Das letzte Mal vorher gegessen haben solltest du nicht länger als 4 Stunden vor der Blutspende und direkt vor der Spende bitte nichts schweres essen.

...zur Antwort

Wenn der Husten nicht schlimm ist und du gut Luft bekommst, kannst du es erstmal mit Hausmitteln versuchen. Wenn du aber Fieber bekommst oder sich der Husten fest setzt, solltest du zum Arzt. Bis dahin kannst du das Hausmittel im Film ausprobieren. Gute Besserung!

http://www.gesundheitsfrage.net/video/hausmittel-gegen-bronchitis
...zur Antwort

Impfen lassen sollten sich alle Personen, die chronisch krank sind oder in pflegerischen Berufen arbeiten (Krankenschwestern, Ärzte, Sprechstundenhilfen,...)

Wenn das bei dir der Fall ist, solltest du dich, sobald der Wirkstoff draußen ist, impfen lassen.

...zur Antwort

Ich habe gehört, dass man gut nach Polen gehen kann, weil dort der Standart sehr gut sein soll. Ausserdem ist es doch meistens so, dass wenn die Ärzte den ganzen Tag nichts anderes machen, sie sehr gut sind und Routine haben. Hier ein kleiner Werbefilm. Ich kann dazu leider nichts empfehlen, aber der Film an sich ist schon sehr professionell gemacht und es wird viel über die Arbeit erzählt. Das fand ich ganz Vertrauenserweckend.

http://www.youtube.com/watch?v=8aEPkiRK0SQ
...zur Antwort

O-Beine rufen Fehlstellungen hervor. Allerdings nicht nur an den Knien (Verschleiß und Arthrose), sondern auch an der Wirbelsäule. Du nimmst automatisch eine Schonhaltung ein und riskierst damit auch einen Rückenschaden. Die Sohlen, die du vom Orthopäden bekommst sind an den äußeren Seiten erhöht und gleichen somit die Abweichung aus der Normalachse aus. In stärkeren Fällen wird auch Krankengymnastik verschrieben.

...zur Antwort

Hallo Strawberry, Bananen liefern schnelle Energie und Kohlehydrate. Es ist wichtig bei einer Ausdauerbelastung die Kohlehydratspeicher voll zu haben, damit dann im Wettkampf ausreichend Energie zur Verfügung steht. Ausserdem bieten Bananen viele Mineralstoffe und Vitamine. Meines Wissens nach ist das ein natürlicher guter Snack bei Hochleistungssport. Viele Sportler essen allerdings nicht eine ganze Banane am Stück, sondern immer mal wieder eine Halbe oder 1/3 der Banane.

...zur Antwort