Es ist wichtig, sich über MS zu informieren - als Nicht-Betroffener, als auch als Betroffener. Daher hier mal ein Interview zum aktuellen Stand der Forschung und eine gute und verständliche Wissensdatenbank hier.
Wir haben für meine Großmutter ein Pflegebett kaufen müssen. Bei solchen Anschaffungen unbedingt immer nachschauen, ob es die Möglichkeit gibt, dass die Krankenkasse bezuschusst. Gerne hier mal reinlesen: Pflegebett Krankenkassenzuschuss | Sanitaets-Online.de
Wir haben unser Pflegebett auf der Seite gekauft und waren zufrieden. Sehr zuverlässig und schnell bei Rückfragen.
Kurz und knackig: Unbedingt!
Es passiert leider viel zu häufig, dass Pflegegrade abgelehnt werden - zu unrecht! Deshalb umso wichtiger, dass du Widerspruch einlegst. Dabei gilt es allerdings auf einige Sachen zu achten.
Wenn die Pflegekasse Ihren Antrag auf Pflegeleistungen ablehnt oder einen Pflegegrad anerkennt, der Ihnen zu gering erscheint, können Sie Widerspruch gegen diesen Bescheid einlegen.
Der Widerspruch muss:
spätestens einen Monat nach Zugang des Bescheids
schriftlich (aus Beweisgründen am besten als Einschreiben mit Rückschein)
bei der Pflegekasse eingelegt werden.
Einen Anwalt benötigen Sie dafür nicht.
Quelle
Es gibt viele verschiedene Eisenpräparate, und es erfordert oft Geduld, dasjenige zu finden, das am besten für den eigenen Körper funktioniert. Hier ist eine Übersicht (obwohl im Kontext der Schwangerschaft, lohnt sich ein Blick darauf):
Kräuterblutsaft von Floradix, der alternativ auch als Dragees eingenommen werden kann.
Anaemodoron-Tropfen von Weleda, die auch die Resorption, d. h. die Aufnahme des Eisens durch den Organismus fördern. Diese Tropfen können von Schwangeren in der üblichen Dosierung eingenommen werden.
Schüssler-Salz Nr. 3 – Ferrum phosphoricum, das Salz des Immunsystems.
Brennesselsaft – da für die Eisenresorption auch Vitamin C benötigt wird, empfehle ich 3 Mal täglich einen Esslöffel Brennesselsaft in Orangensaft zu mischen und zu trinken. Schwangere Frauen und Frauen im Wochenbett profitieren außerdem von Brennesselsamen, hier empfehle ich 1-2 Esslöffel am Tag einzunehmen.
Die Dosierung sollte entsprechend angepasst werden. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass Eisen normalerweise nicht kontinuierlich eingenommen werden muss, da der Eisenspeicher irgendwann gesättigt ist. Daher sollte die Einnahme immer wieder pausiert werden, es sei denn, es wird anders verordnet!
Habe dazu folgendes gefunden:
Sowohl Knochenbrüche als auch Gelenkverletzungen können eine mehrwöchige, zum Teil sogar mehrmonatige Ruhigstellung erfordern. Hier kann, je nach individuellen Umständen, EMS zum Erhalt der Muskulatur bzw. zum Wiederaufbau bereits zurückgebildeter Muskeln.
Und ja, das richtige Timing ist hier entscheidend: Nach frischen Unfällen würde ich eine EMS-Behandlung keinesfalls empfehlen, sondern erst ab der mittleren Phase der Wundheilung: Wenn die Entzündungsreaktion nachgelassen hat, wenn ggf. das Gelenk wieder frei beweglich ist, kann EMS die Muskeln stärken. Teilweise wird EMS auch in Kombination mit Eis bzw. Kältebehandlung eingesetzt.
Quelle: Rehabilitation mit EMS nach Unfällen: Im Interview mit Dr. med. Frank Thormähleb
Haarausfall kann ganz viele verschiedene Ursachen haben. Stress, hormonelles Ungleichgewicht, kalkhaltiges Wasser, Haarausfall durch Medikamente oder Vitaminmangel. In 9 von 10 Fällen musst du dir da gar keine Sorgen machen, deine Haare wachsen wieder nach! Trotzdem würde ich in so einem Fall sicherheitshalber immer einen Arzt aufsuchen, um auf Nummer sicher zu gehen. Bei Nahrungsergänzungsmitteln wie Biotin ist es wichtig, auf die Dosierung zu achten. Geringe Dosierungen brauchen länger, bis sie anschlagen. Wenn du eine Biotin-Kur machen willst, gilt es Präparate mit höherer Wirkstoff-Dosierung zu finden.
Traubenkernmehl und OPC aus Traubenkernextrakt sind nicht dasselbe, obwohl sie aus Traubenkernen stammen. Hier sind die Unterschiede:
Traubenkernmehl ist buchstäblich gemahlenes Traubenkernpulver. Es enthält Fasern und verschiedene Nährstoffe aus den Traubenkernen, darunter auch OPC. Traubenkernmehl kann in Lebensmitteln, Backwaren oder Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden.
OPC aus Traubenkernextrakt ist eine spezifische Gruppe von Antioxidantien, die in Traubenkernen und anderen Pflanzen vorkommen. Um OPC in konzentrierter Form zu erhalten, wird Traubenkernextrakt hergestellt. Dieser Extrakt ist auf die OPCs ausgerichtet und enthält in der Regel eine höhere Konzentration dieser Verbindungen im Vergleich zu Traubenkernmehl.
Wenn du dich für OPC interessierst, kannst du hier die verschiedenen Darreichungsformen ansehen.
Solange man sich an die Dosierungsangaben hält und auf den Hersteller achtet, muss man sich da keine Sorgen machen. Ich nehme schon recht lange Cholin ein und mir geht es ausgezeichnet. Wenn du dir unsicher bist, empfehle ich dir, mit deinem Arzt zu sprechen und in den Dialog zu gehen. Besonders, wenn es dir um's abnehmen geht, spielen da auch andere Faktoren möglicherweise eine Rolle.
JasminBlu, ich würde mir an deiner Stelle einfach mal eine eigene Meinung bilden, indem du dich mit dem Thema mehr auseinander setzt. Ich habe damals hier gute Antworten gefunden: https://www.schuessler-salze-zentrum.de/. Die Meinungen sind so unterschiedlich und ich glaube auch , dass jeder von irgendetwas Anderem überzeugt ist. Wenn du es mit den Schüssler Salzen probieren möchtest,dann tu das einfach. Es gibt keine Nebenwirkungen ( soweit ich weiß) und kostet auch nicht soviel. Wenn du der Meinung bist, es bringt nix, dann probiere etwas anderes aus. Klar wollen die auch in Apotheken in erster Linie verkaufen, aber ob die Seite mit den "günstigen Medikamenten nun besser ist.....ich weiß ja nicht ;)
Liebe Grüße
Ja, also ich bin voll überzeugt von Schüssler Salzen. Du kannst es für viele Sachen anwenden, aber für eine bessere Haut ist es richtig gut. Mit Schüssler salzen kannst du die Mineralstoffe, die in deinem Körper fehlen, ausgleichen und somit gute Ergebnisse erzielen. Oft sagt man ja auch, dass man an der Haut erkennen kann, ob jemand gesund ist. Belese dich mal im Internet, es gibt einige Seiten, die dir genaue Empfehlungen geben können oder frag in der Apotheke nach. Viele Grüße