Verdammt , Bilder vergessen : So , hier sind sie :
& es ist das rechte Knie.
Verdammt , Bilder vergessen : So , hier sind sie :
& es ist das rechte Knie.
Ergänzung : Nach/bei dem Auftreten gab es ein sehr starkes Ziehen in der Knieinnenseite , ich konnte den ganzen Tag dann kaum laufen , das Knie biegen oder strecken . Am nächsten Tag war es so wie es nun auch ist .
wie die anderen bereits sagten , Das ganze ist schwer zu beurteilen. Mit Kühlen und Voltaren hast du bereits richtig gehandelt. Warst du nun schon beim Arzt?
LG
Ein Tonaudiogramm misst lediglich die Hörschwelle. Schon da erkennt der HNO-Arzt,ob eventuell eine Schwerhörigkeit besteht. Wenn man bspw. eine Mittelton-Schwerhörigkeit erkennt ( die Kurve hat dann einen Wannenform) , so ist ein Sprachaudiogramm angebracht. Denn Mitteltöne sind vor allem die Töne, die man bei einem Gespräch normalerweise hört. Um zu 'schauen' , wie weit diese Schwerhörigkeit 'fortgeschritten' ist ,oder ob evtll. Hörgeräte dafür benötigt werden, ist ein Sprachaudiogramm durchaus vorteilhaft.
Ich habe noch nie die Pille genommen,bin auch nicht untergewichtig, Stress ist gering.
Das Problem kenne ich zu gut.Ich war 1 1/2 Jahre ständig krank & keiner wusste,wieso.Einige Blutuntersuchungen wegen irgendwelche Mängeln und Schilddrüsenfehlfunktion-Blutwerte alle in Ordnung.Danach hat man bei mir eine Imunkur durchgeführt-erfolglos.Nach 8 Mon. krank sein ,wurden die Mandeln entfernt-keine Besserung. Daraufhin began ein weiterer Arztmarathon,bis ich beim HNO-Professor gelandet bin -> chron.Sinustitis,einzige Lösung,nachdem Antibiotika und Nasonex vesagt haben,Sanierung der Nebenhöhlen-seit OP keinerlei Probleme mehr. ich wünsche dir alles gute & bleib hartnäckig
DaS Problem mit dem ständig kranksein habe/hatte ich auch,aber nur im Kopfbereicht sprich Hals-Nase-Ohren. Also bei mir wurden einige Blutuntersuchungen durchgeführt,um Schilddrüsenfehlfunktion auszuschuließen.Auch hab ich schon erfolglos eine Bakterientherapie fürn Darm bekommen-keine Ahnung,was genau das war. Also ich würd dir raten,dich mal von Kopf bis Fuß durchchecken zu lassen ;) Gute Besserung.
Natürlich gehören die Mandeln zum Immunsystem,allerdings nehmen diese mit dem Alter an Bedeutung ab. Bekannte von mir,haben nach einer TE immer n trockenen Hals,aber das ist mit einer Wasserflasche in der Tasche gelöst.Andere widerum sind lange Zeit nie krank & wenn dann nur eine kleine Erkältung. Kommt auf den Typ an ;) -viel Glück euch beiden ;)
es ist gut möglich,dass es von einer mandelentzündung kommt.denn diese geht meistens mit starken schluckbeschwerden und halsschmerzen einher.ich rate dir,einen arzt aufsuchen,der dir gegebenfalls Antibiotika (wenn durch Bakterien versucht,was meist der fall ist verursacht) verschreibt. Gute Besserung ;)