Guten Mittag Alex4980429,

Der passende Begriff für die Antwort lautet: postoperatives Delir.

Das haben meist ältere Menschen nach der Narkose und kann durchaus paar Tage anhalten. Es gibt viele (auch noch ungeklärte) Ursachen für ein solches Delir. Besonders spielen aber Narkosemittel aus der Gruppe: Analgetika, Hypnotika und Muskelrelaxantien eine Rolle. Außerdem: Schmerzbotenstoffe, Entzündungsmediatoren, Stresshormone und die Reaktion des Gehirns auf entzündliche Prozesse im Körper eine große Rolle. Auch die Umgebung in der Klinik dann positiv für solch ein Delir wirken. Nicht selten aber haben Menschen die ein solches Delir erlitten haben meist noch nach einem Jahr Probleme oder auch länger. Unter anderem kann ein Delir auch für Demenz beitragen. Das Gehirn wird in jeder Operation belastet, heißt: wenn man nicht gerade jeden Tag eine Operation hat ist das nicht unbedingt schädlich.

LG

...zur Antwort

Am ehesten werden dies zu lang Zehennägel sein, durch den Druck ist dann ein Hämatom (Bluterguss) entstanden (hier hilft es offene Schuhe zu tragen um möglichst wenig Druck auf die Stelle auszuüben). Außerdem sind Fußbäder mit Kamille auch nie verkehrt.

Ggf. kann ein Arzt dir das Hämatom (Bluterguss) dann punktieren um den Druck der dort wirkt du entlasten.

Unter anderem könnte dies ein eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus) welcher nicht unbedingt selten ist sein (aber durch das Hämatom nicht ganz passend). Versorgen kann man das gut mit einem Kamillenbad für den Zeh, und viel Luft dran lassen. Alternativ gibt es sogenannte Zugsalben wie z.B. Betaisodona Salbe die positiv zur Heilung und zum herauswachsen des Zehennagels beitragen kann.

Zusammengefasst: geh damit einfach mal zum Arzt der wird dir da am besten weiter helfen und vor allem falls dort Eiter drin sein sollte.

@Winherby ist hier eher dein Ansprechpartner da er sich mit Fußpflege auskennt!

LG medMarcel

...zur Antwort

Guten Abend Tomas97,

Ich habe mal dein BMI (Body-Maß-Index) ausgerechnet und von der Skala liegst du für deine Alter im leichten bis mäßigem Untergewicht.

Normalwert (16,9 – 21,0)

Dein BMI: 16.20

Also könnte man sagen du könntest noch ein Bisschen zunehmen, Wie genau du das machen kannst, kannst du ja mit deinem Kinderarzt oder Hausarzt besprechen, der kann dir hilfreiche Tipps geben wie man das richtig macht.

(Schlimm ist das aber nicht solange du dich gut fühlst, es ist noch im Bereich der sehr nahe am Normalwert liegt)

LG medMarcel

...zur Antwort

Guten Abend Calliodav,

Interessante Frage die du da hast. Wie du schon gesagt hast ist man verpflichtet Erste Hilfe zu leisten, weil es sonst unterlassene Hilfeleistung wäre. Ich würde vermuten das man aber trotzdem helfen muss, denn wie du betrunken handelst und was du während des Rausches mitbekommst kommt immer noch auf den Promille Wert an. Wenn du trotz des Zustandes immer noch z.B. den Notruf wählen kannst dann macht man das im Normalfall auch, wenn du aber so viel getrunken hast das du die Situation nicht mehr mitbekommst dann wählst du beispielsweise nicht den Notruf, weil du gerade in anderen Welten unterwegs bist. Auch dein Handeln wird von der Menge des Alkohols bestimmt, es kommt also immer auf den Zustand von dir an, helfen muss man aber in jedem Fall und nur so weit wie man es sich selber zutraut.

Wenn du die genaue Antwort wissen willst kannst du hier vorbeischauen und ggf. ein Formular senden, wenn dir das Wert ist. Die genaue Regelung dazu ist auch mir unbekannt.

https://www.bundesregierung.de/breg-de

LG medMarcel

...zur Antwort

Guten Abend Tarox,

Dein Schädel wird sich wohl kaum durch das Tragen eines Headsets verformt haben. Die darunterliegende Schädeldecke ist zu massiv und durch ein bisschen Druck unmöglich in der kurzen Tragezeit zu verformen. Was sein kann, die Haare könnten eingedrückt worden sein und es könnte optisch nur so aussehen als ob eine Delle im Kopf ist.

Meine weitere Frage?

Ist die Delle (sofern eine da ist) spürbar unter den Haaren, wenn du mit der Hand draufdrückst?

LG medMarcel

...zur Antwort

Guten Abend malakmkm,

Wie mariontheresa schon gesagt hat, in der jetzigen Zeit ist das fast unmöglich ein Praktikum zu bekommen (wenn du nicht gerade Medizin studierst). Außerdem ist es nicht so einfach in dem Bereich etwas zu bekommen, denn auch du müsstest eine Ärztliche Schweigepflicht unterschreiben (den Papierkram würde in der Momentanen Situation kein Krankenhaus noch dazu machen wollen). Wenn überhaupt im Ärztlichen Bereich dann mit 16 oder älter, obwohl auch das nicht einfach ist.

...zur Antwort

Guten Abend Intruder,

Es ist empfehlenswert, wenn Sie andere Medikamente Zusammen einnehmen wollen dies mit einem Arzt zu besprechen. In diesem Fall ist mir die genaue Dosis und der Zyklus der Einnahme unbekannt und so eine genaue Antwort unmöglich. Je nach Dosis kann das eine Medikament das andere beeinflussen und wie Wirkung anders ausfallen als gedacht.

Zusammengefasst:

„Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden“

LG Marcel

...zur Antwort