Trag doch einfach einen Hut in der Sonne, dann hast du auch die lästigen Kopfschmerzen nicht. Wenn man mal zuviel Sonne abbekommt, schadet das aber glaube ich auch nicht wirklich. Fürher waren die Menschen ja auch ununterbrochen ungeschützt in der Sonne.
Es tritt eigentlich immer ein allgemeines Unwohlsein auf, begelitet von Übelkeit, Schweißausbrüchen etc. Das entscheidene und häufigste Symptom ist allerdings ein drückender Schmerz im rechten Oberbauch. Wenn man den verspürt, dann sollte man sofort einen Arzt aufsuchen. Mach deine Geschwister aber nicht verrückt. Nicht jedes Familienmitglied wird Gallensteine bekommen.
Die Operation ist nicht schlimm. Es ist nur ein sehr kleienr chirurgischer Eingriff in From einer Schlüssellochoperation. Die Gallenblase wird entfernt und es bleiben nur kleine Schnitte zurück, die auch normalerweise sehr gut und schnell heilen.
Ich würde eher auf Gallensteine tippen! Die Krämpfe sind typsich dafür und auch Fieber kann hinzukommen. Du solltest einen Arzt aufsuchen oder gleich eine Untersuchung im Krankenhaus machen lassen, bevor es schlimmer wird!
Wenn die Gallensteine so groß sind, dass die Gefahr besteht, dass sie die Gallengänge verstopfen. Der akute Fall ist eine Gallenkolik, dann müssen sie auch sofort entfernt werden. Es gibt verschiedene Methoden. Die Zertrümmerung erfolgt durch die Erzeugung von Schallwellen. Man kann die Steine aber auch auflösen oder operativ entfernen.
Im Prinzip kann man ohne Gallenblase genauso leben wie zuvor. Man sollte allerdings in der ersten Zeit nach der OP auf eine gesunde Ernährung achten, also wenig Fett, viele Vitamine und viele Ballaststoffe. Es kann sein, dass man anfangs ein paar Beschwerden bei der Verdauung hat. Das sollte sich aber mit der Zeit legen.
Das sollte ein Arzt entscheiden, was für dich die bessere Methode ist. Im Prinzip kann man die Gallensteine auch durch EInnahme bestimmter Medikamente auflösen. Eine dritte Methode ist die Behandlung mit Ultraschallwellen, die die Steine zerstören.
Das ist ein zuckender Nerv. Das ist eine typisches Stresssymptom. Es ist völlig ungefährlich. Ich habe das hin und wieder am Augenlid. Es geht bei mir immer von alleine wieder weg.
Koffeintabletten sind legal. Du bekommst sie rezeptfrei in jeder Apotheke. Wenn du sie noch nicht verwendet hast solltest du aber vorsichtig sein. Das ist wirklich ein ordentlicher Koffeinschub und auf Dauer nicht gerade gesund. Außerdem gewöhnt sich der Körper schnell daran und die Aufputschwirkung lässt nach.
Das hängt ganz davon ab, wie gut die Haut normalerweise heilt. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Die Einschnitte werden aber immer mehr verblassen, auch wenn es noch ein wenig dauern kann. Das man nach 7 Wochen noch deutliche Rötungen sieht ist normal.
Das ist ganz entscheidend. Man vermeidet viele Erkältungen und die Wärme verteilt sich dadurch schneller am ganzen Körper, während man ohne Mütze manchmal gar nicht mehr warm wird. Entscheidend ist es, die Ohren zu bedecken, denn schnell bekommt man durch einen kalten Luftzug Ohrenschmerzen und dann auch ein Erkältung.
Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um einen geschwollenen Lympfknoten hadenlt. Im Allgemeinen hat das harmlose Ursachen sowie zum Beipiel der Mittelschmerz auf der Hälfte des Zyklus oder während der Periode kann eine Schwellung auftreten. Auch nach einer Impfung kann das mal in den folgenden tagen passieren oder während oder kurz vor einer Erkältung. Sofern ein Lympfknoten lange angeschwollen bleibt, kann das in seltenden Fällen auch ein Zeichen für Krebs sein. So fern Du keinen Zusammenhang zu Deiner Periode oder sonstigen genannten Konstellationen findest, würde ich zur Sicherheit das mal beim Arzt checken lassen.
Also schiefe und krumme Nägel können schon Porbleme bereiten, denn es kann schnell mal passieren, dass dann einer einwächst. Dann entzündet es sich häufig an der Stelle und es entsteht Eiter und nicht selten muss man dann den ganzen Nagel in einer kleinen OP ziehen lassen. Also Nagelpflege lohnt sich. Schließe mich den anderen an, dass Du Dir ja auch mal Techniken zeigen lassen kannst. Abgesehen davon finde ich gehören gepflegte Füße auch heute zur Körperhygiene und man fühlt sich besser.
Kann Hornhautpflaster von Fusswohl sehr empfehlen , ein paar Tage drauflassen und dann ein warmes Bad nehmen. Wenn nicht gleich alles abgerubbelt werden kann, dann nochmal ein neues Pflaster zur Aufweichung. Gibt es in jeder Drogerie.
Da kann ich wirklich Ulf Blecker empfehlen, der ist schon fast eine Institution in Düsseldorf und fachlich sehr renomiert :www.orthopaedie-blecker.de Wartezeiten sind aber echt lang, leider.